Öffnung

Beiträge zum Thema Öffnung

Kultur
Die Mitarbeiter*innen des Jüdischen Museums Westfalen freuen sich, die Türen nach einem halben Jahr der Schließung am Samstag, 22. Mai, endlich wieder zu öffnen. | Foto: Olaf Hellenkamp
5 Bilder

Nach einem halben Jahr der Schließung
Jüdisches Museum öffnet am Samstag, 22. Mai

Die Mitarbeiter*innen des Jüdischen Museums Westfalen freuen sich, die Türen nach einem halben Jahr der Schließung am Samstag, 22. Mai, endlich wieder zu öffnen. Lotte Errells Werk zum ersten Mal in DorstenDie gegenwärtige Sonderausstellung „Lotte Errell – Reisefotografin in den 1930er Jahren“, zeigt Originalaufnahmen sowie Dokumente und Publikationen dieser zu Unrecht fast vergessenen Fotojournalistin aus Münster, die zu den Pionierinnen der Reisefotografie gehörte. Der Fokus liegt auf ihren...

  • Dorsten
  • 20.05.21
Ratgeber

Elternbeiträge für Juni und Juli gesenkt
Alle Kinder dürfen ab 8. Juni wieder in die Kitas

„Dass die Kitas ab dem 8. Juni wieder für alle Kinder öffnen können, ist für alle Eltern sicher eine gute Nachricht, auch wenn der Infektionsschutz weiterhin Einschränkungen nötig macht“, sagt Bürgermeister Tobias Stockhoff. Wie bei Ausbruch der Corona-Krise vor zweieinhalb Monaten hat die Stadt auch für den Neustart einheitliche Dorstener Regelungen mit den Vertretern der Kita-Träger abgestimmt. Vertreter der Kirchen, der Stadt der Lebenshilfe und von zwei Elterninitiativen verständigten sich...

  • Dorsten
  • 28.05.20
Ratgeber
Nachdem die Musikschule Dorsten seit Mitte März keinen Präsenzunterricht mehr geben konnte, darf ab nächsten Montag zumindest der Einzelunterricht für die verschiedenen Instrumente wieder gestartet werden.  | Foto: Pixabay

Corona Dorsten
Musikschule startet wieder mit Einzelunterricht

Nachdem die Musikschule seit Mitte März keinen Präsenzunterricht mehr geben konnte, darf ab nächsten Montag zumindest der Einzelunterricht für die verschiedenen Instrumente wieder gestartet werden. Die Lehrkräfte der Musikschule haben sich in den vergangenen Wochen intensiv mit den Möglichkeiten von Fernunterricht unter Nutzung von Telefon und Internet beschäftigt. So konnte der Kontakt zu den Schülerinnen und Schülern gehalten werden. Aus Gründen der Gesundheitsvorsorge werden nicht alle...

  • Dorsten
  • 06.05.20