öffnen

Beiträge zum Thema öffnen

LK-Gemeinschaft
Jede zweite Sitzreihe bleibt in den Sälen der Filmpassage gesperrt. | Foto: PR-Foto Köhring/SC
2 Bilder

Mülheimer Kinos wagten den Neustart
Noch fehlen die echten Blockbuster

Mit den letzten Lockerungen vom 30. Mai durften am Samstag auch die Kinos in NRW wieder öffnen. Viele Filmfreunde haben die Öffnung herbeigesehnt. Doch auch hier ist während der Corona-Krise der Betrieb ein anderer als gewohnt. Eine echte Entspannung der Situation sehen die Kinobetreiber deshalb noch nicht. Aber zunächst einmal dominiert die Freude, wieder öffnen zu dürfen und den Kunden etwas anbieten zu können. "Wir haben während der Schließung einige Projekte umgesetzt, aber irgendwann war...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.06.20
LK-Gemeinschaft
Auch die Jahrgänge der Realschulen, wie hier in der Realschule Stadtmitte, werden ab kommende Woche schrittweise wieder Präsenzunterricht haben. | Foto: privat

Jede Mülheimer Schule muss ihr eigenes Unterrichtskonzept erarbeiten
Schulen starten unterschiedlich

Am 11. Mai startet wieder der Unterricht für viele Schüler in Mülheim. Sie werden zumindest tageweise in der Schule unterrichtet. Damit tritt das bereits in der vergangene Woche verkündete Konzept des Schulministeriums in Kraft. Die Schulen entwickeln eigenverantwortlich Konzepte, nach denen die Schüler in einem rollierenden System unterrichtet werden. Dies kann zum Beispiel so aussehen: Am Montag starten die ersten Klassen, am Dienstag die zweiten, am Mittwoch die dritten und am Donnerstag die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.05.20
Politik
Noch sind die Tische leer, aber ab 11. Mai dürfen viele Gastronomiebetriebe in NRW wieder öffnen. Foto: Pixabay

Details zu Corona-Lockerungen in NRW
Klare Regeln für Restaurants und Hotels

Gastronomiebetriebe in NRW dürfen ab 11. Mai wieder öffnen. Allerdings nur, wenn sie Sitzplätze anbieten, die zugewiesen und nachverfolgt werden können. Das teilte NRWs Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart (FDP) am Donnerstag mit.  "Nicht nur die Einzelhändler brauchen kreative Ideen, auch die Gastronomie ist gefordert", so der Minister. Zum Beispiel durch Online-Buchungssysteme, die nicht nur eine Zulasskontrolle, sondern auch eine namentliche Registrierung gewährleisten. Denn dies...

  • Velbert
  • 07.05.20
  • 2
  • 2
Ratgeber
An Mindestabstände und Nasen-Mundschutz muss man sich auch beim Friseur jetzt gewöhnen. Das Foto zeigt (v.l.) v.l.: Mirijam Melchers-Kmiecinski (Mitarbeiterin), Eva Melchers  und Ralf Wüstefeld (Obermeister der Friseurinnung Mülheim-Ruhr).  | Foto: PR-Foto Köhring/SC

Ab Montag öffnen die Mülheimer Friseure wieder
Auch hier gibt es Einschränkungen

Wenige Dienstleister wurden in den letzten Wochen so sehr herbeigesehnt wie der Friseur. Immer länger wallt das Haar, machen sich die grauen Strähnen bemerkbar, hängen die Haare formlos um den Kopf. Was viele im Homeoffice verstecken konnten, war bei denen, die weiterhin auswärts arbeiten mussten, nicht zu übersehen: Die Haare haben es nötig. Ab Montag wird dem abgeholfen. An diesem Tag können auch die Friseure nach sieben Wochen des Stillstands ihre Salons wieder öffnen. Um Kunden dürften sie...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.04.20
  • 1
Überregionales

Neue Ladenöffnungszeiten festgelegt

Der Landtag Nordrhein-Westfalen hat am 24. April das Gesetz zur Änderung des Ladenöffnungsgesetzes beschlossen. Dieses tritt nun am Samstag,18. Mai, in Kraft. Das Ordnungsamt informierte vorab über die wesentlichen Änderungen die sich auch für das Mülheimer Stadtgebiet vollziehen. "Die Öffnungsmöglichkeiten für Blumen und Pflanzengeschäfte, Bäckereien und Konditoreien sowie Zeitschriftenläden, deren Kernsortiment aus den oben genannten Artikeln bestehen, dürfen ab sofort an Ostern, Pfingsten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.05.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.