öffentlicher Personennahverkehr

Beiträge zum Thema öffentlicher Personennahverkehr

Kultur
Düsseldorf: Am heutigen Freitag, 19. Juli, findet das traditionelle "Höhenfeuerwerk" anlässlich des Düsseldorfer Schützen- und Heimatfestes 2024 "Rheinkirmes" auf den Rheinwiesen statt. | Foto: www.beckers-fotos.de/LK

Düsseldorf: Rheimkirmes
Feuerwerk auf den Rheinwiesen

Am heutigen Freitag, 19. Juli, findet das traditionelle "Höhenfeuerwerk" anlässlich des Düsseldorfer Schützen- und Heimatfestes 2024 "Rheinkirmes" auf den Rheinwiesen statt. Das Feuerwerk beginnt um 22.30 Uhr. Um den zahlreichen Zuschauern ausreichend Platz zu bieten, werden hierzu umfangreiche Straßensperrungen eingerichtet. So wird es eine Sperrung der Luegallee ab Belsenplatz geben; ebenso wird die Oberkasseler Brücke sowie sämtliche Zufahrten in beide Fahrtrichtungen voll gesperrt. Die...

  • Düsseldorf
  • 19.07.24
  • 1
  • 2
Kultur
Düsseldorf: Am Freitag, 21. Juli, findet das traditionelle "Höhenfeuerwerk" anlässlich des Düsseldorfer Schützen- und Heimatfestes 2023 der "Größten Kirmes am Rhein" auf den Rheinwiesen statt. | Foto: Archiv

Düsseldorf: Heutiges Feuerwerk um 22.30 Uhr
"Größte Kirmes am Rhein"

Am Freitag, 21. Juli, findet das traditionelle "Höhenfeuerwerk" anlässlich des Düsseldorfer Schützen- und Heimatfestes 2023 der "Größten Kirmes am Rhein" auf den Rheinwiesen statt. Das Feuerwerk beginnt in diesem Jahr um 22.30 Uhr. Um den zahlreichen Zuschauern ausreichend Platz zu bieten, werden hierzu die Luegallee ab Belsenplatz und alle Zufahrten zur Oberkasseler Brücke in Fahrtrichtung Innenstadt sowie in Fahrtrichtung Oberkassel bereits ab 20 Uhr gesperrt. Auch die Rheinkniebrücke ist von...

  • Düsseldorf
  • 21.07.23
  • 1
Überregionales
9 Bilder

De "Zoch" kütt: Wehrhahnlinie offiziell eröffnet

Nach neunjähriger Bauzeit wurde heute mit einem Bürgerfest die Wehrhahn-Linie in Düsseldorf feierlich eröffnet. Zentrum der Aktivitäten war der Schadowplatz, wo Oberbürgermeister Thomas Geisel den „Startschuss“ gab. Tausende Menschen nutzten an diesem Tag die kostenlosen Pendelfahrten zwischen sechs U-Bahnhöfen und konnten sich ein Bild von der neuen 3,4 Kilometer langen unterirdischen Verbindung durch die City machen.

  • Düsseldorf
  • 20.02.16
  • 4
  • 6
Überregionales
Sehen aus wie herkömmliche Busse, wiegen aber deutlich weniger: die neuen Leichtbusse. | Foto: Rheinbahn AG

Der Umwelt zuliebe

Die Rheinbahn AG rüstet ihren Busbestand um. Unter den Stichworten Klimaschutz und Nachhaltigkeit werden im öffentlichen Nahverkehr schon seit geraumer Zeit Hybridfahrzeuge eingesetzt. Nun wird die Rheinbahn mit 60 Leichtbaubussen bestückt. „Die Besonderheit dieser Busse liegt im Gewicht“, erläutert Vorstandssprecher Dirk Biesenbach von der Rheinbahn. Ein Bus mit weniger Gewicht ist Sprit sparender.“ Die Busse eines niederländischen Herstellers wurden im Vorfeld gestestet. Erfahrungswerte gibt...

  • Düsseldorf
  • 24.07.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.