öffentlicher Nahverkehr

Beiträge zum Thema öffentlicher Nahverkehr

Reisen + Entdecken
Die Abfahrtzeiten einiger Wittener Linien verändern sich ab Donnerstag. | Foto: Wa-Archiv

Öffentlicher Nahverkehr in Witten
Fahrplanwechsel für Bus und Bahn

Mit dem Fahrplanwechsel am Donnerstag, 7. Januar, wird das Bus- und Bahnangebot in Witten weiter verändert. Linie 320: Um die Pünktlichkeit der Linie 320 zu verbessern, werden die Fahrzeiten und die Fahrplanlage an allen Tagen angepasst.Linie 373 (VER): Zur besseren Erschließung des Gewerbegebietes Brauckstraße wird montags bis freitags eine zusätzliche Fahrt um 20.14 Uhr ab Stockumer Bruch in Richtung Annen eingerichtet.Linie 374: Die Fahrten der Linie 374 finden in beiden Richtungen 14...

  • Witten
  • 05.01.21
Politik
Quelle: pixabay.com

Grüne Wesel: Anrufsammeltaxi ist nur ein Trostpflaster

Fünf Modellstädte, Bonn, Essen, Herrenberg, Reutlingen und Mannheim haben sich auf den Weg gemacht, intensiv und kreativ nach Wegen zu suchen, die Innenstädte lebenswert zu machen, indem die Zahl der lauten und stinkenden PKW reduziert wird. Unsere Nachbarstadt Bocholt hat das Buslinienkonzept in die eigene Hand genommen und die Nutzerzahlen verdreifacht. Ein guter öffentlicher Nahverkehr ist ein wichtiger Standortfaktor und verbessert die Lebensqualität auch in Mittelstädten. Leider geht die...

  • Wesel
  • 29.08.18
  • 1
  • 1
Ratgeber

Fahrplanwechsel der Vestischen im Neuen Jahr

Am 8. Januar tritt ein Fahrplanwechsel der Vestischen in Kraft. Er bringt einige Änderungen im Gladbecker Fahrplanangebot mit sich. Freuen können sich die Pendler am frühen Morgen. Die erste Fahrt der Linie 255 Richtung Buer beginnt künftig bereits ab der Haltestelle „Konrad-Adenauer-Allee“. Hier startet der erste Bus um 5:03 Uhr. Zur Verbesserung der Anschlusssituation zur S 9 und zur U 11 in Gelsenkirchen Horst fahren die Linien 258, 259 und 260 im Zeitfenster zwischen 5 Uhr und 6 Uhr um bis...

  • Gladbeck
  • 06.01.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.