Öffentliche Fördergelder

Beiträge zum Thema Öffentliche Fördergelder

Politik
 Jedes Jahr sollen 200 neue Sozialwohnungen gebaut werden, dies begrüßen Vertreter der Wohnungswirtschaft, der Eigentümer und Bauträger bei der Unterzeichnung der Zielvereinbarung von Oberbürgermeister Ullrich Sierau und Ministerin Ina Scharrenbach im Rathaus.
v.l.:   Rolf Schettler,  Oberbürgermeister Ullrich Sierau, Ministerin Ina Scharrenbach, Alexander Rychter 


 | Foto: Foto: Stadt DO/Anja Kador

Bis 2022 erhält Dortmund ein Globalbudget über insgesamt 140 Mio. Euro für die Realisierung von öffentlich gefördertem Wohnungsbau.
200 neue Sozialwohnungen

Ministerin Ina Scharrenbach und Oberbürgermeister Ulrich Sierau unterzeichneten eine Zielvereinbarung über ein Globalbudget zwischen dem Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes mit der Stadt. Bis 2022 erhält Dortmund ein Globalbudget über insgesamt 140 Mio. Euro für die Realisierung von öffentlich gefördertem Wohnungsbau. Jährliches Budget wurde angehobenMinisterin Ina Scharrenbach weist darauf hin: „Der Bedarf an zusätzlichem Wohnraum ist in Dortmund als...

  • Dortmund-City
  • 12.11.18
Vereine + Ehrenamt

"Martin Luther Forum Ruhr" in Gladbeck: Christliches Verhalten?

Das tut weh: Der Fortbestand des "Martin Luther Forum Ruhr" in Gladbeck-Ost ist mehr als ungewiss. Schon zum Jahreswechsel 2018/2019 droht das "Aus"! Ein "Aus", das für die Gladbecker Stadtkasse ganz böse Folgen haben kann: Sollte der Betrieb des Forums nicht wie vereinbart noch zehn weitere Jahre fortgesetzt werden, droht der Stadt eine mögliche anteilige Rückzahlung der auf 20 Jahre zweckgebundenen Fördergelder an die Bezirksregierung Münster in Höhe von 450.000 Euro. Dabei mangelte es an der...

  • Gladbeck
  • 13.02.18
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.