Ärztliche Beratungsstelle

Beiträge zum Thema Ärztliche Beratungsstelle

LK-Gemeinschaft
Die Küchenzeile in der neuen Unterkunft kann frei verwendet werden. Das Foto zeigt Claudia Vogt (ärztliche Leiterin KJPP), Oberärztin Nicole Kühl und Chefärztin Dr. Stephanie Boßerhoff.   | Foto: pro homine gGmbH

Mehr Behandlungsplätze
Kinder- und Jugendpsychiatrie erweitert Angebot

Es ist soweit: Die dringend benötigte Erweiterung der KJPP-Tagesklinik kann endlich umgesetzt werden. Nach Bewilligung von insgesamt 20 Tagesklinik-Plätzen durch die Bezirksregierung in 2019 freut sich das Team der Tagesklinik der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP) am Marien-Hospital in Wesel nun, an der Dinslakener Landstraße eine weitere Behandlungsgruppe für Jugendliche eröffnen und damit das Angebot erweitern zu können. Im dritten Obergeschoss des...

  • Wesel
  • 05.07.21
Vereine + Ehrenamt
Foto: privat

„Pöhler 87“ spenden für das Kinderschutz-Zentrum

Vor kurzem überreichten einige Mitglieder des BVB-Fanclubs „Pöhler 87“ gesammelten Spenden in Höhe von 350 Euro und übergaben Sie persönlich im Kinderschutz-Zentrum. Bei dieser Gelegenheit informierten sich die Mitglieder des Fanclubs sich über die Arbeit des Trägers: Die ärztliche Beratungsstelle gegen Vernachlässigung und Misshandlung von Kindern.

  • Dortmund-City
  • 22.01.16
  • 1
Ratgeber
Ein geschützer Raum, wo Profis anonym und kostenlos schnell helfen ist für Kinder, Jugendliche und Familien das Kinderschutzentrum an der Gutenbergstr. 24. Im Bild Mitarbeiter und Mitgründer.
2 Bilder

400 Fälle von Missbrauch und Vernachlässigung

Wer Schläge, Mißbrauch oder Vernachlässigung erleiden muss, findet an der Gutenbergstraße im Kinderschutzzentrum Hilfe. Die hilfsbereiten Mitarbeiter helfen nicht nur Kindern und Jugendlichen, sondern auch Eltern. Sie haben ein offenes Ohr für Lehrer, Erzieherinnen, Betreuer, Nachbarn und Verwandte, die sich um Kinder sorgen. Oft leider begründet. Wie in den Vorjahren wurden auch in diesem Jahr in der Ärztlichen beratungsstelle über 400 Fälle gezählt. Kinder erlitten körperliche und sexueller...

  • Dortmund-City
  • 27.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.