ärzte

Beiträge zum Thema ärzte

Politik
Ist ja zum wiehern. 
Schon gehört unser Doc soll ran?
Foto:
Karin Jericho
4 Bilder

Impfen gegen Corona - jetzt sollen auch die Tierärzte ran
AHA ...

Bruch der vierten Welle: Saar-Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) war zu Gast in der ARD-Talkshow ,,Anne Will" in Berlin. Dort äußerte sich der Politiker unter anderen zur Impfsituation im Saarland. Zu unser aller Erstaunen erfahren wir das die Impfzentren (nur im Saarland?) überhaupt nicht geschlossen sondern nur in den Stand-by versetzt sind. AHA... Tobias Hans: Um die Welle brechen zu können muss man alle Leute, die in der Lage sind, zu impfen, auch zum Impfen zu bringen. AHA... Die Politik...

  • Bochum
  • 22.11.21
  • 34
  • 1
Blaulicht
Die Einladung!
40 Bilder

BLAULICHT - IN DÜSSELDORF-GERRESHEIM
Der Kirchgang, das verpasste Mittagessen... und wieder Krankenhaus (dieses Mal 4 Tage)!

16. Juni 2019 Dü-Gerresheim  Gustav-Adolf-Kirche und Sana-Krankenhaus ⛪️ 🚑 In meinem ersten Blaulicht-Beitrag (Frisörbesuch und was ich dort erlebt hatte) ging alles gut aus! ☀️ Auch im 2. Blaulicht-Beitrag (meinereiner mit Krankenwagen ins KH) ging es gut aus! ☀️ Jetzt berichte ich im 3. Blaulicht- Beitrag von einem Kirchenbesuch und dem verpassten Mittagessen!  ☀️ 🍽 ☀️ Einer Einladung folgend, machte ich mich - was bei mir die letzten Jahre selten vorkommt - mal wieder auf den Weg in die...

  • Düsseldorf
  • 30.06.19
  • 60
  • 4
Überregionales
Henning Wiese stellte sich für die Schockraum-Simulation als "Patient" zur Verfügung. | Foto: Magalski
16 Bilder

Ärzte üben mit Henning für den Ernstfall

Henning Wiese ist zum vierten Mal an diesem Tag Notfall-Patient, dieses Mal stürzte er aus dem zweiten Stock eines Hauses und landete so im Marien-Hospitals. Henning Wiese hat nicht sehr viel Pech, sondern steht den jungen Teilnehmern des Symposiums "Intensivmedizin für Einsteiger" als Patient zur Verfügung. Intensivmedizin gehört auch für erfahrene Ärzte zu den schwierigsten Bereichen der Medizin, denn eine Vielzahl von Befunden muss für die richtige Behandlung des Patienten zu einem...

  • Lünen
  • 07.02.17
  • 1
Kultur
4 Bilder

Ist eben so: Tobi Katze überzeugt mit seinem Buch „Morgen ist leider auch noch ein Tag“ im Radhaus Kleve

Schon als ich vor einiger Zeit dieses „humorvolle Buch über Depressionen“ gelesen habe, wollte ich eine Rezension darüber schreiben. Hat leider nicht gepasst - bis heute :-) Vor kurzem erfuhr ich nämlich, dass der Autor und Slammer Tobi Katze am 23. Januar hier im Radhaus liest - jawoll, wird passend gemacht! Cooles Ambiente - wo früher die legendären Abifeten stattgefunden haben, startet heute eine Lesung. Die Location ist gut gefüllt, alle Altersgruppen sind vertreten. Völlig unvermutet...

  • Kleve
  • 23.01.16
  • 12
  • 22
Überregionales
25 Bilder

Das Gehirn des Kürbis entdecken

Verursacht das Gummibärchen im Knie die Beschwerden? Dieser und anderen Fragen konnte man am Tag der offenen Tür im Lüner St. Marien Hospital am Samstag auf den Grund gehen. Einmal mehr ist es dem Lüner St. Marien Hospital gelungen Interessierten einen Blick hinter die Kulissen eines Krankenhauses zu gewähren. Dazu hatte man sich einiges einfallen lassen. So begeisterten sich nicht nur die kleinen Besucher an Gehirnoperationen an einem Kürbis, Auch die Erwachsenen zog das vielfältige Programm...

  • Lünen
  • 10.10.15
  • 1
Ratgeber
6 Bilder

Wir sind Kaminski bei In aller Freundschaft: Eine der besten Liebesszenen überhaupt: „Ich liebe Sie, Elena!“

Stirbt Doc Kaminski in Folge 680? So wirklich hatte nach so langer Zeit niemand mehr damit gerechnet. Obwohl es schon seit Jahren in der Luft liegt. Spätestens seit dem Weihnachtsurlaub im Wellnesshotel, wo beide zufällig aufeinander treffen. Und jetzt das! Nach einem Whisky Tasting fallen diese bittersüßen Worte, und wäre es einer dieser Hollywood-Schinken, würden sie wohl in die Filmgeschichte eingehen. Echt jetzt! Auch beim dritten Anschauen überfraut es mich, die selbst beim bewegenden...

  • Kleve
  • 19.03.15
  • 16
  • 9
Überregionales
http://www.aerztehaus-menden.de/
97 Bilder

Tag der offenen Tür im Ärztehaus

24.Mai 2014 Menden/ Das Ärzte und Gesundheitszentrum in Menden hatte eingeladen zum Tag der offenen Tür. Man konnte die Praxis und Therapie Räume besichtigen. Auch das Dialyse Zentrum für Blutwäsche konnte man sich informieren lassen. Besonders beliebt war der Kinder schminken. Ärzte- und Gesundheitszentrum Menden Krankenhausweg 8 58706 Menden http://www.aerztehaus-menden.de/

  • Menden (Sauerland)
  • 24.05.14
  • 2
  • 3
Vereine + Ehrenamt
257 Bilder

Das St.Vincenz-Krankenhaus präsentierte sich unterm Zeltdach beim Mendener Herbst 2012

Das St.Vincenz-Krankenhaus präsentierte sich unterm Zeltdach beim Mendener Herbst 20.Oktober 2012 Menden/ Unterm Zeltdach am neunen Rathaus in Menden präsentierte sich das St.Vincenz Krankenhaus. Ob künstliche Hüfte, Knie oder Herzschrittmacher, Muster zum anschauen und Fachärzte die für eine Beratung zur Verfügung standen. Bei der Elternschule wurden werdende Eltern mit Infomaterial versorgt. Bei Antonius Rintsche bekamen Kinder einen Gips Arm angelegt. Kleine Kunstwerke im Gesicht für die...

  • Menden (Sauerland)
  • 21.10.12
  • 2
  • 1
Ratgeber
St.Vincenz-Krankenhaus beim Mendener Herbst
108 Bilder

Das St.Vincenz-Krankenhaus präsentiert sich unterm Zeltdach beim Mendener Herbst

Das St.Vincenz-Krankenhaus präsentiert sich unterm Zeltdach beim Mendener Herbst 15.Oktober 2011 Menden/ Das St.Vincenz-Krankenhaus Menden präsentierte sich beim Mendener Herbst. Gespräche mit Fachärzten waren möglich. Auf OP-Videos konnte man zusehen wie schnell und unkompliziert einige Eingriffe heute möglich sind. Den Mendener Herbst kann man noch bis Sonntag 18 Uhr besuchen. Bilder in loser Reihenfolge! Infos zum St.Vincenz-Krankenhaus unter: http://www.kkimk.de/st-vincenz-krankenhaus.html...

  • Menden-Lendringsen
  • 15.10.11
  • 1
Vereine + Ehrenamt
www.notopferhilfe-bonafide.de
3 Bilder

Hilfe für behinderte Kinder in Afrika.

Hilfe für behinderte Kinder in Afrika. Viele Länder Afrikas haben eine flächendeckend schlechte medizinische Versorgung. Besonders die Kindern und Menschen aus abgelegenen Regionen sind die Leidtragenden. Sie hängen fest in einem Teufelskreis aus körperlicher Schwäche und Armut. In den seltensten Fällen können die Familien das Geld für eine angemessene Behandlung aufbringen. So ist die häufigste Behinderung cerebral palsy (geistige und psychomotorische Behinderung), auch Polio des 21....

  • Herne
  • 19.12.10
Überregionales
http://www.kkimk.de/kliniken/st-vincenz-krankenhaus-menden/arzte-und-gesundheitszentrum-menden/
121 Bilder

Einweihung und Tag der offenen Tür im neuen Ärzte- und Gesundheitszentrum Menden am 11.September 2010

Einweihung und Tag der offenen Tür im neuen Ärzte- und Gesundheitszentrum Menden am 11.September 2010 11.September 2010 Menden/ Heute wurde das neue Ärzte- und Gesundheitszentrum in Menden mit einer Feierstunde eingeweiht. Danach konnten die Räume der Ärzte und Apotheke besichtigt werden. Hier gibt es Fachärzte die alle unter einem Dach praktizieren. Auch eine Dialyse ist im Haus untergebracht. Ärzte- und Gesundheitszentrum Menden Krankenhausweg 8 58706 Menden...

  • Menden (Sauerland)
  • 12.09.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.