Ängste

Beiträge zum Thema Ängste

LK-Gemeinschaft
Seniorenberaterin Bärbel Keller hat ein offenes Ohr für die Ängste und Sorgen von Senioren. | Foto: LK

Kostenfreie Beratung für besorgte Bürger
Seniorenberatung

„Ich möchte mal mit jemandem reden, denn ich weiß einfach nicht mehr weiter.“ Ein Satz, den Bärbel Keller oft hört, wenn besorgte Bürger sie kontaktieren. Sie ist Seniorenberaterin bei der Stadt Moers und kümmert sich darum, älteren Menschen die individuell nötige Unterstützung zu ermöglichen. In ihrer kostenfreien Beratung bietet sie Senioren Rat und stellt auf Wunsch die Verbindung zu entsprechenden Stellen, Einrichtungen und Verbänden her. Senioren melden sich selbst bei Bärbel Keller. Aber...

  • Moers
  • 11.05.21
Ratgeber
Nicht nur in der LWL-Klinik, auch am Telefon bieten die Dortmunder Mitarbeiter Hilfe. Im Bild der Ärztliche Direktor Prof. Dr. Hans-Jörg Assion (r.) und Hygienefachschwester Berit Happe-Mrzik. | Foto: LWL/Herstell

Dortmunder LWL Klinik hilft mit telefonischer Beratung
Sorgen und Ängste

Immer wieder außergewöhnliche Herausforderungen verursachen die Maßnahmen gegen die Pandemie. Quarantäne und Kontaktbeschränkungen sorgten bei vielen Menschen für das Gefühl, allein zu sein. Das könne zu Ängsten und psychischen Problemen bis hin zu manifesten psychischen Erkrankungen führen, sorgt sich auch die LWL Klinik. Sie bietet daher Menschen aus ihrem Versorgungsgebiet, Dortmund und Kreis Unna, erneut die Möglichkeit, telefonische Kurzkontakte in Anspruch zu nehmen.Hier können die...

  • Dortmund-City
  • 28.01.21
Ratgeber

Zweites Treffen soll mit mehr Teilnehmenden stattfinden
Soziale Phobien/Ängste

Am 03.09.2020 hat das erste Gruppentreffen zum Thema "soziale Phobien/Ängste" in Kleve stattgefunden. Aufgrund der aktuellen Hygienebestimmungen konnte nur ein geringe Anzahl an Personen teilnehmen. Die Nachfrage war jedoch so hoch, dass nun für das zweite Treffen ein größerer Raum gesucht und gefunden wurde. Das nächste Treffen findet am 29.09.2020 um 17:00 Uhr im Familienzentrum des SOS-Kinderdorf, Kalkarer Straße 10 in Kleve statt. Auch zu diesem Treffen ist eine vorherige Anmeldung über das...

  • Kleve
  • 21.09.20
Ratgeber

Was Sie schon Immer über Selbsthilfe wissen wollten,
erfahren Sie jetzt per Telefon und Mail

Sie suchen Hilfe? Sie möchten wissen ob eine Selbsthilfegruppe für Sie in Frage kommt? Sie möchten gerne eine Gruppe gründen?  Sie suchen eine Beratungsstelle oder andere professionelle Hilfe? Wir, die Mitarbeiterinnen von der Selbsthilfe-Kontaktstelle des Paritätischen in Oberhausen, informieren und beraten Sie gerne. Im Moment zwar nicht persönlich, aber gerne per Telefon oder per Mail. Besuchen Sie unsere Homepage oder facebook!

  • Oberhausen
  • 18.03.20
  • 1
Überregionales
Frau Derer leitet den Kus für Demenzerkrankte und deren Angehörige.

Wo liegt der Schlüssel? Wann hat unsere Tochter nochmal Geburtstag?

Neues Kursangebot in Velbert-Langenberg: Verbesserung der Gedächtnisleistung bei Frühdemenz. Heilpraktikerin für Psychotherapie Cornelia Derer erzielt mit einfachen Übungen gute Erfolge bei Menschen mit einer Frühdemenz Demenz gehört in Deutschland zu den häufigsten Erkrankungen im höheren Lebensalter. Immer mehr Menschen leiden an Konzentrations-schwäche und Verlust des Kurzzeitgedächtnisses. Angehörige kommen an die Grenzen ihrer Kräfte, und es bleibt die Angst, später selbst dement zu...

  • Velbert
  • 27.10.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.