Änderungsanträge

Beiträge zum Thema Änderungsanträge

Politik
Die zahlreichen Änderungsanträge zum Bundesprogramm stellte der Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Felix Banascak, auf der Kreismitgliederversammlung vor, die kürzlich online tagte. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Bündnis 90/Die Grünen

Kreis Kleve: Grüne Kreismitgliederversammlung - Vorbereitung auf Bundestags- und Landtagswahl
Grünen im Kreis Kleve vergeben Voten zur Landtagswahl 2022

Die zahlreichen Änderungsanträge zum Bundesprogramm stellte der Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Felix Banascak, auf der Kreismitgliederversammlung vor, die kürzlich online tagte. Die Kreis Klever Grünen diskutierten mit ihm über das Programm zur Bundestagswahl im September. Banaszak führte aus, welches Angebot das Programm den Wählern mache und was die Leilinien dieser grünen, ökologischen und sozial gerechten Politik seien. Unter anderem standen Fragen zur Rolle Deutschlands im...

  • Goch
  • 25.05.21
Politik
2 Bilder

67 Anträge in einer Ratssitzung!

Düsseldorf, 19. Dezember 2019 In der heutigen Ratsversammlung stellt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER zur Verwaltungsvorlage „Mehr Wohnbauland am Rhein“ einen Änderungsantrag. Chomicha El Fassi, Vorsitzende der Fraktion: „Es ist traurig, dass die Verwaltung in der 2. Anhörungsrunde eine Vorlage zur Abstimmung einreicht, die weiter hinter dem zurückbleibt, was der Stadtrat im September 2019 mehrheitlich beschlossen hat. Ich habe erwartet, dass die Verwaltungsvorlage dies berücksichtigt....

  • Düsseldorf
  • 19.12.19
Politik
Logo der EU | Foto: EU
5 Bilder

Handwerk gegen niedrige EU-Ausbildungsstandards „durch die Hintertür“

Der Binnenmarktausschuss des Europäischen Parlaments hat am Mittwoch für den Berichtsentwurf zur Berufsanerkennungsrichtlinie gestimmt. 32 Abgeordnete stimmten für den Entwurf der französischen Berichterstatterin Bernadette Vergnaud (S&D), vier dagegen, zwei enthielten sich. Dazu erklärt ZDH-Generalsekretär Holger Schwannecke: „Das Abstimmungsergebnis ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Allerdings müssen aus Sicht des Handwerks zwei Punkte eindeutig geklärt werden. Erstens sehen...

  • Düsseldorf
  • 16.02.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.