Ältere

Beiträge zum Thema Ältere

Vereine + Ehrenamt
Die FreiwilligenAgentur und das Forum Ehrenamt verteilten in der Weihnachtsstadt ein kleines adventliches Dankeschön an alle Ehrenamtlichen. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Ehrungen und Geschenke für Dortmunder, die sich ehrenamtlich engagieren
Tag für alle Freiwilligen

Am Tag der Freiwilligen folgte Bürgermeisterin Birgit Jörder gern einer guten Tradition und ehrte den vorbildlichen Einsatz von Dortmundern, die sich freiwillig und ehrenamtlich engagieren.  „Freiwillige Arbeit baut Brücken innerhalb einer Gesellschaft und zwischen Gesellschaften, zwischen reicheren und ärmeren Menschen, zwischen Älteren und Jüngeren. Sie wird von vielen geleistet, die anderen das Wertvollste schenken, über das sie verfügen: ihre Zeit“, zitierte sie bei der Auszeichnung den...

  • Dortmund-City
  • 10.12.19
Vereine + Ehrenamt
Foto: A. Bowinkelmann
3 Bilder

Ausgezeichnet für besonderes Engagement!
FS 98 gewinnt den "kleinen silbernen Stern des Sports 2019"

Am 31.10.2019 ist in Düsseldorf mit Vertretern aus Sport und Politik der silberne Stern des Sports 2019 vergeben worden. Die „Sterne des Sports“ sind Deutschlands wichtigster Vereinswettbewerb im Breitensport. Der Deutsche Olympische Sportbund und die Volksbanken Raiffeisenbanken zeichnen Sportvereine aus, die sich über ihr sportliches Angebot hinaus besonders gesellschaftlich engagieren. Sechs Sportvereine aus NRW - darunter der Freie Sportverein aus Dortmund - waren nominiert. Die...

  • Dortmund-City
  • 05.11.19
Ratgeber
Schon wieder haben Betrüger versucht, das Geld älterer Mitmenschen zu ergaunern. Dieses Mal in Arnsberg, Meschede, Schmallenberg und Brilon. Insgesamt elf Fälle wurden bei der Polizei am Wochenende angezeigt.

Schon wieder kreisweite Fälle
"Falsche Polizisten" auch in Arnsberg

Schon wieder haben Betrüger versucht, das Geld älterer Mitmenschen zu ergaunern. Dieses Mal in Arnsberg, Meschede, Schmallenberg und Brilon. Insgesamt elf Fälle wurden bei der Polizei am Wochenende angezeigt. Die Taten ereigneten sich in den meisten Fällen am Sonntagabend. Die Vorgehensweise der Betrüger ist gemein und hinterhältig. Erfreulicherweise hatten die Betrüger mit ihrer Masche keinen Erfolg. Alle Angerufenen verhielten sich genau richtig und ließen sich nicht auf "faule Mätzchen" ein....

  • Arnsberg
  • 15.10.19
Sport
3 Bilder

Mitgemacht!
Das war der Sporterlebnistag beim FS 98!

Schauen, Mitmachen, Informieren, Erleben - das war das Motto des Sportelebnistages. Insbesondere die Kindern nutzten die Gelegenheit zum Erleben. Bei der Abnahme des Kinderturnabzeichens konnten alle Kinder an den Stationen mitmachen und sich ausprobieren. Erfreulicherweise haben alle Kinder das Abzeichen in gold oder silber erworben. Tolle Leistung! Gut besucht war auch die Rollator-Gymnastik, Stuhlgymnastik und die Gmynastik auf dem Pezziball. Die Senioren nutzten den Sporterlebnistag zum...

  • Dortmund-City
  • 25.09.19
Sport

Quereinsteiger im KBF Wesel willkommen
Senioren-Yoga auf dem Stuhl

Noch Plätze frei sind im Senioren-Yoga-Kurs, der dienstags ab 15.45 Uhr im Katholischen Bildungsforum stattfindet und für den älter werdenden Menschen gut geeignet ist, um körperlich und geistig fit zu bleiben. Körperliche Einschränkungen werden berücksichtigt und die Übungen entsprechend geplant: Mitzubringen sind: warme Socken. Die Kursgebühr bei Einstieg ab 25. September beträgt für 8 Kurstage 36 Euro. Anmeldung: Kath. Bildungsforum, Martinistraße 9, Telefon 0281 24581 oder...

  • Wesel
  • 18.09.19
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Mit Rollator mittendrin!
FS 98 mit Rollator beim Run & Roll

Mit elf Rollatorsportlern war der Freie Sportverein von 1898 Dortmund dabei - beim 4. Dortmunder "Rollstuhlrun – Run & Roll" im Rombergpark. Laufen, Gehen oder Rollen für den guten Zweck! Von den Aktiven musste eine Strecke von 1,5 km bewältigt werden. Bei optimalen Wetterbedingungen gingen die Aktiven mit Rollator zweimal um den kleinen See. Dank des neuen, einheitlichen Outfits - schwarzes Funktionshirt mit gelben Vereinsnamen - waren die Teilnehmer des FS 98 gut zu erkennen. Durch die...

  • Dortmund-City
  • 15.09.19
Sport
5 Bilder

Mitmachen und dabei sein!
Sporterlebnistag beim FS 98

Am Samstag stellt die Turnabteilung des Freien Sportvereins ihr Sportprogramm vor. Unter dem Motto "Schauen, Mitmachen, Erleben, Informieren" sind alle Interessierten von 12 - 16 Uhr in die Sporthalle Nord I, Münsterstraße 160 eingeladen. Es wird ein Programm für alle Altersklassen geboten. Für Kinder besteht die Möglichkeit, das Kinderturnabzeichen zu erwerben. Erwachsene sind eingeladen, Gymnastik mit Steps, Brasils und Pezzibällen auszuprobieren. Speziell für Senioren gibt es...

  • Dortmund-City
  • 13.09.19
Vereine + Ehrenamt

Technikbotschafter/ -innen-Bewegung
Ältere Menschen bei ihren technischen Fragen unterstützen

Wer Lust und Zeit hat, sich am Aufbau der „Technikbotschafter/ -innen-Bewegung“ in Gelsenkirchen zu beteiligen und ältere Menschen dabei zu unterstützten, souveräne Nutzer auch neuer Technologien zu werden, ist eingeladen bei der nächsten Qualifizierung von Technikbotschaftern dabei sein. Sie findet statt am Di/Mi 25. + 26.06. und Di/Mi 02. + 03.07. jeweils von 16 bis 20 Uhr. Interessierte jeden Alters werden darin fortgebildet, ältere Menschen bei ihren technischen Fragen zu unterstützen....

  • Gelsenkirchen
  • 12.06.19
Sport
Rollator-Gymnastik
4 Bilder

Gemeinsam statt Einsam
Rollator-Aktionstag des FS 98

Beim Rollator-Aktionstag am 31. Mai 2019 konnte die Turnabteilung des FS 98 viele Besucher begrüßen. Bei schönem Wetter und einem gut zusammengestellten Angebot war der Nachmittag sehr kurzweilig. Als ersten Programmhöhepunkt stellte der FS 98 Rollator-Gymnastik vor. Es wurden Übungen, Tänze und Spiele mit, am und um den Rollator gemacht. Wieviel Spaß der Sport in einer Gruppe macht, konnte so jeder Besucher selbst erfahren. In einem Übungsparcour konnte der alltägliche Umgang mit dem Rollator...

  • Dortmund-City
  • 01.06.19
  • 1
LK-Gemeinschaft

Bewegt ÄLTER werden NRW
Macht mit beim Rollator-Aktionstag!

Diesen Termin sollte man sich unbedingt eintragen! Der Freie Sportverein von 1898 Dortmund veranstaltet am 31. Mai 2019 von 15:00-18:00 Uhr einen Rollator-Aktionstag. Die Highlights sind: Probetraining Rollator-GymnastikRollatoren-Beratung durch das Sanitätshaus Tingelhoff Rollatoren Bustraining der DSW21 Erwerb des Rollator-Führerscheins Abnahme des Rollator-Abzeichens Bastelaktion Namensschild für den Rollator Kaffee und KuchenDer Aktionstag findet statt in der Diesterweg-Grundschule,...

  • Dortmund-City
  • 13.05.19
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

„Einsam? Zweisam? Gemeinsam!“
FS 98 engagiert sich gegen Einsamkeit im Alter!

„Zusammen ist man weniger allein“ – jeder Mensch braucht Menschen um sich herum, bei denen er sich dazugehörig und angekommen fühlt. Das kann schwieriger werden, je älter man wird. Raus aus den eigenen vier Wänden wieder mitten ins Leben und gemeinsam Sport treiben – das bietet der Freie Sportverein von 1898 Dortmund e.V. jeden Freitag allen Menschen mit Rollator an. Mit diesem Angebot hat der FS 98 an dem Wettbewerb „Einsam? Zweisam? Gemeinsam!“ der Bundesarbeitsgemeinschaft der...

  • Dortmund-City
  • 08.02.19
Ratgeber

"Bewegung im Alter" und "Seniorensicherheit" waren Thema beim Runden Tisch Älterer Menschen

Der Runde Tisch Ältere Menschen im Kreis Wesel (RTÄM) thematisierte dieses Mal in seiner Sitzung im Kreishaus Wesel die Themen "Bewegung im Alter" und "Seniorensicherheit". Niels Ebling und Gustav Hensel vom Kreissportbund stellten die Arbeit des Vereins vor. Durch Beratung, Betreuung und Netzwerkarbeit fördert der Kreissportbund unter anderem ältere Menschen bei sportlichen Aktivitäten. Es wurde bei den Anwesenden angeregt, sich auch im hohen Alter noch mit Fitness-Übungen fit zu halten, denn...

  • Wesel
  • 13.06.18
  • 1
Sport
3 Bilder

Vereinsjubiläum folgten viele neue Mitglieder im Shaolin Kempo Karate und Tai Chi

Nach dem „Tag der offenen Tür“ zum 25. Vereinsbestehen im Okt. 2017 und den folgenden Schnupperangeboten von Nov. bis Dez. 2017 haben sich viele Interessierte dem Büdericher Kampfkunstverein angeschlossen. Mittlerweile sind 75 Mitglieder angemeldet. Der Zulauf fand im Shaolin Kempo Karate (Kinder- und Jugend-Erwachsenen-Gruppe) sowie auch in der TaiChi-Gruppe statt. Der Verein ist stolz auf den Zulauf infolge der authentischen Präsentationen anlässlich des Vereinsjubiläums im letzten Jahr. Auf...

  • Wesel
  • 17.05.18
Vereine + Ehrenamt
neue Übungsleiterinnen Gymnastik Frauen 60+
2 Bilder

Frauengymnastik 60+ beim FS 98 unter neuer Leitung

Editha Schewe leitete bis vor kurzem die Gymnastik für Frauen 60+ des Freien Sportvereins von 1898 Dortmund e.V.  Nun steht die Gruppe unter einer neuen Leitung. Anja Schulze und Andrea Riesenberg, langjährige Mitglieder und Übungsleiterinnen des FS 98, haben die Gruppe übernommen. Für alle Frauen über 60 Jahre, die Gesundheit und körperliches Wohlbefinden erhalten und steigern wollen, die Freude an sportlicher Betätigung haben und einen Sport in netter Gesellschaft suchen, sollten an diesem...

  • Dortmund-City
  • 27.03.18
Politik

Mäuse für Ältere

Mäuse für Ältere Arbeiten nach dem Beginn des Rentenalters- inzwischen für viele eine Notwendigkeit, um die Rente aufzustocken oder nicht in der Altersarmut zu landen. Doch es gibt es auch viele ältere Menschen, die gern weiter dazu gehören wollen, ihre Kenntnisse und Berufserfahrung einbringen wollen oder etwas Neues probieren wollen. Der Seniorenbeirat hat daher den Leiter des Gesprächskreises „Mäuse für Ältere“, Wolfgang Nötzold, eingeladen, um über die Möglichkeiten bezahlter Arbeit im...

  • Essen-Nord
  • 25.01.18
  • 4
  • 4
Ratgeber

Netzwerk 55plus

Es gibt wieder neues vom Netzwerk 55plus in Witten. Nach dem Start  im Frühjahr 2017 hat sich die Gruppe dank der vielen ldeen der Mitglieder kontinuierlich weiterentwickelt. Neben den 14tägigen Zusammenkünften aller Mitglieder im Plenum, in denen neue ldeen und Organisatorisches besprochen werden, haben sich inzwischen viele weitere  Gruppen innerhalb des Netzwerks etabliert. Weitere Interessierte sind herzlich eingeladen! Der Lesekreis ,,Zurzeit diskutieren wir über ,,Die geistigen Gesetze"...

  • Witten
  • 09.01.18
Überregionales
Kleiner Piks mit großer Wirkung: Die Grippe-Impfung sorgt für wirksamen Schutz. Foto: PR

Bester Zeitpunkt für Grippeimpfung

Die Grippesaison steht vor der Tür. Das beste Mittel, um sich vor der Grippe, auch Influenza genannt, zu schützen: eine Impfung. Die Apotheker in Mettmann, Ratingen und Velbert empfehlen, sich bis spätestens Ende November impfen zu lassen. Sie stützen sich dabei auf eine entsprechende Empfehlung des renommierten Robert Koch-Instituts (RKI), das für die wissenschaftliche Erforschung von Infektionskrankheiten im Auftrag des Gesundheitsministeriums zuständig ist.Die echte Grippe beginnt in der...

  • Velbert
  • 25.10.16
Politik
Die Sprechzeiten des Seniorenbeauftragten Robin Rengers: Ab 8. November jeden Dienstag von 8.30 bis 12 Uhr im Rathaus Unna, Z. 136 1.OG. Tel. 02303 103643.

Traumberuf "Seniorenbeauftragter" - Robin Rengers engagiert sich in Unna für Ältere

Mit Robin Rengers arbeitet einer der jüngsten Seniorenbeauftragten Deutschlands in Unna. Der 27-Jährige sieht das als Vorteil, denn der Nachfolger von Dorothee Glaremin im Unnaer Rathaus möchte die Interessen von Alt und Jung verbinden. Quartiersarbeit und die Weiterentwicklung des Demenz-Netzwerkes zählen zu seinen Hauptaufgaben. "Seniorenbeauftragter" ist kein Ausbildungsberuf. Erfahrungen im Bereich der Altenbetreuung sind wohl sinnvoll für den Aufgabenbereich. Die bringt der aus Marl...

  • Unna
  • 27.09.16
Ratgeber
Ute Jetten (l.) bespricht mit Pflegedienstleiterin Silke Wieland-Römer die anstehenden Aufgaben.

„Ihr Alter ist ein Vorteil für diese Tätigkeit“

Lebensälter und mit viel Berufserfahrung etwas länger arbeitslos – dank einer Qualifizierung zur Alltagsbegleiterin schaffte Ute Jetten den Sprung zurück auf den Arbeitsmarkt. Ihr Arbeitgeber in Neukirchen-Vluyn legt Wert auf ihre Lebenserfahrung und Empathie. Als ausgebildete Hauswirtschafterin verfügt Ute Jetten über rund 25 Jahre Berufserfahrung, zuletzt in der Gastronomie. Dennoch konnte sich die 59-Jährige nicht mehr vorstellen, nach einer Phase der Arbeitslosigkeit in diesen Bereich...

  • Wesel
  • 04.08.16
Sport
3 Bilder

SPORT im TAL 2016!

"SPORT im TAL!" ist ein offenes, kostenloses und unverbindliches Sport- und Bewegungsangebot in Mettmann. Jedes Jahr in den Schulsommerferienn können die Mettmannerinnen und Mettmanner 50+ den Sommer aktiv erleben. Regelmäßige Bewegung leistet einen großen Beitrag für die Gesundheit und das Wohlbefinden, insbesondere wenn diese in Gemeinschaft und im Freien geschieht. Genau hierfür steht „SPORT im TAL!“. Das Angebot findet an fest installierten Trainingsgeräten und Kleingeräten im...

  • Heiligenhaus
  • 15.07.16
Sport

Sitzgymnastik für Lebenserfahrene im ETuS Wedau

Sportinteressierte aufgepasst. Für Lebensältere, aber sportinteressierte Menschen bietet der ETuS Wedau einen Präventionskurs an. Der Kurs findet in der Halle des Vereinsgeländes an der wunderschönen Sechs-Seen-Platte statt. Interessierte können sich via Mail melden. E-Mail: 2.Vorsitzende-etus-wedau@web.de

  • Duisburg
  • 25.06.16
Politik
Stephan Barske, SPD-Fraktionsvorsitzender
2 Bilder

SPD Hünxe möchte Mehrgenerationenplätze

„Als Treffpunkt für Jung und Alt bieten Mehrgenerationenplätze eine Chance, denn sie stärken das gemeinschaftliche Leben in unseren Ortskernen“, erklärt der SPD-Fraktionsvorsitzende Stephan Barske. „Durch verschiedene Angebote solcher Plätze bringen wir die Menschen zusammen.“ So begrüße die SPD-Ratsfraktion die von der Gemeindeverwaltung im letzten Schulausschuss vorgestellte Idee, die alte Skateranlage am Hünxer Sportplatz sowohl für Jugendliche und Ältere gleichermaßen attraktiv zu...

  • Hünxe
  • 10.03.16
Politik
Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Ältere Generation - Gewinn oder Belastung?

Die ältere Generation. Gewinn oder Belastung für die Gesellschaft? Ältere Generation rückt in den Fokus. Zum „Tag der älteren Generation“ sind Interessierte eingeladen. Der Diözesanfachausschuss Seniorenarbeit und Seniorenpolitik und das Kolping-Bildungswerk „akademie 60plus“ des Diözesanverbandes Paderborn veranstalten jährlich einen politischen Aktionstag mit relevanten und aktuellen Themen um die sogenannte „dritte Lebensphase“. Am Mittwoch, 6. April, wird in der Konzerthalle Olsberg, im...

  • Arnsberg
  • 20.02.16
  • 7
  • 6
Überregionales
Andreas Schmidt liebt die Bühne und das Publikum ihn. Am 4. Oktober spielt er im FZ Lüner Höhe. | Foto: privat

Tanzen mit Altersvorsprung im FZ Lüner Höhe

Andreas Schmidt reißt alle stimmungsmäßig mit. Ob als Zauberer „Kamentino“ oder als Musiker unter dem Namen „Andy Musik Produktionen“: Mit seinem vorauseilendem Charme und flinken Händen bezaubert es sowohl die Jüngeren als auch die Älteren. Als Illusionist verzaubert Andreas Schmidt seit vielen Jahren den Ruhrpott mit seiner Magie, an den Tasten seines Keyboards und am Gesangsmikrophon nun auch Tanzgesellschaften. „Es ist schade, dass es in der Region so wenig Möglichkeiten zum Tanzen für die...

  • Kamen
  • 15.09.15
  • 2