Stadt Schwerte: Vier neue Brandmeisteranwärter haben ihren Dienst angetreten
![Bürgermeister Heinrich Böckelühr (rechts), Personalratsmitglied Klaus Künzel und der stellvertretende Wachenleiter Holger Vieregge (links), im Kreise der neuen Nachwuchskräfte. | Foto: Stadt Schwerte](https://media04.lokalkompass.de/article/2016/04/02/9/8099019_L.jpg?1563695531)
- Bürgermeister Heinrich Böckelühr (rechts), Personalratsmitglied Klaus Künzel und der stellvertretende Wachenleiter Holger Vieregge (links), im Kreise der neuen Nachwuchskräfte.
- Foto: Stadt Schwerte
- hochgeladen von Helmut Eckert
Vier neue Brandmeisteranwärter haben am 1. April ihren Dienst bei der Hauptamtlichen Feuerwehr- und Rettungswache der Stadt Schwerte angetreten. Sie erhielten tags zuvor ihre Ernennungsurkunden aus den Händen von Bürgermeister Heinrich Böckelühr.
In einer 18 Monate andauernden Ausbildung werden Marco Dräger, Sebastian Dietsch, Dominik Kohl und Darius Frigo ihre Ausbildung zum Brandmeister durchlaufen. In der Ausbildung, die bei den Feuerwehren in Dortmund und Iserlohn durchgeführt wird, absolvieren die Brandmeisteranwärter verschiedene feuerwehrtechnische Lehrgänge.
Die Ausbildung beginnt mit dem Grundausbildungslehrgang, in dem die Auszubildenden verschiedene Stationen durchlaufen: Sprechfunkverkehr, Atemschutzgeräteträger, Motorkettensägenführung, Einsatzübungen, Maschinistenlehrgang, technische Hilfeleistung sowie ABC-I Lehrgang. Darüber hinaus werden ein dreimonatiger Rettungssanitäterlehrgang und eine standortspezifische Zusatzausbildung absolviert.
Autor:Helmut Eckert aus Schwerte |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.