Rat von Feuerwehr und DRK
Bei Hitze viel trinken

Wasser ist wichtig für Menschen, Tiere und Pflanzen. Martin Kolöchter (links) und Wilhelm Müller appellieren an die Menschen in Schwerte, an heißen Tagen besonders viel zu trinken.  | Foto: Stadt Schwerte / Ingo Rous
  • Wasser ist wichtig für Menschen, Tiere und Pflanzen. Martin Kolöchter (links) und Wilhelm Müller appellieren an die Menschen in Schwerte, an heißen Tagen besonders viel zu trinken.
  • Foto: Stadt Schwerte / Ingo Rous
  • hochgeladen von Helmut Eckert

Wer viel Flüssigkeit zu sich nimmt und dabei Mineralwasser bevorzugt, kommt besser mit den bevorstehenden hohen Temperaturen klar. Wilhelm Müller, Chef der Schwerter Feuerwehr, und Martin Kolöchter aus dem Vorstand des Deutschen Roten Kreuzes in Schwerte, appellieren deshalb eindringlich an alle, an heißen Tagen die drei- bis vierfache Menge zu trinken.

Gerade für ältere oder erkrankte Menschen bedeutet große Hitze eine besondere Herausforderung, oftmals auch eine große Gefahr. „Die Zahl der Rettungseinsätze steigt an heißen Tagen deutlich an“, berichtet Wilhelm Müller. Martin Kolöchter bittet die Schwerter: „Nehmen Sie vermehrt Kontakt mit älteren und hilfsbedürftigen Menschen auf. Und lassen sie keine Kinder oder Tiere in geschlossenen Fahrzeugen zurück!“ Die Temperaturen in geschlossenen Fahrzeugen steigt nämlich binnen Minuten auf mehr als 50 Grad Celsius an.

Weitere wichtige Ratschläge sind:

• Vermeiden Sie es, sich direkter Sonneneinstrahlung auszusetzen. Das gilt ganz be-sonders für Kinder. Körperliche Aktivitäten im Freien sollten in die Morgen- bzw. Abendstunden verlegt werden.

• Achten Sie auf ausreichenden Sonnenschutz und passen Sie Ihre Kleidung den Temperaturverhältnissen an: Leichte, helle und bequeme Kleidung trägt zum Wohlbefinden bei.

• Nehmen Sie leicht gekühlte, mineralhaltige Getränke zu sich. Alkohol, Koffein, stark gesüßte oder sehr kalte Getränke sind allenfalls in Maßen zu genießen. Das gilt auch für salzhaltiges Gebäck.

• Innenräume sollten ab den frühen Morgenstunden gelüftet werden. Danach sollte direkte Sonneneinstrahlung vermieden werden. Rollläden, Jalousinen und Fensterläden schließen!

Autor:

Helmut Eckert aus Schwerte

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.