Schwerte - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Bild des Monats Oktober. | Foto: Stadt Schwerte

MitMachBüro der Stadt Schwerte:
Bild des Monats Oktober ausgestellt

Der Dialog zwischen durchdachter Bildkomposition und spontaner Ausdrucksmöglichkeit ist das Thema der Arbeiten von Gabi Kleipsties, die mit ihrem Werk „From a distance“ das KIS-Bild des Monats präsentiert. Die Kulturinitiative Schwerte (KIS) und die Stadt Schwerte möchten lokalen Künstlern die Chance geben, ihre Werke einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. „From a distance“ (aus der Distanz) ist im Oktober in den Räumen der MitMachStadt, Am Markt 11, ausgestellt. Die Schwerter Künstlerin...

  • Schwerte
  • 19.10.21

Kirschbaumsweg in Schwerte:
Kurzzeitige Sperrung der Straße

Für ein paar Stunden wird am Montag, 18. Oktober 2021, der Kirschbaumsweg nicht durchgängig befahrbar sein. Die Eisenbahnbrücke, die über die Strecke nach Unna führt, muss geprüft werden. Das macht eine Vollsperrung in der Zeit zwischen 8 und 17 Uhr notwendig. Mit der Verkehrsgesellschaft des Kreises Unna sind Umleitungen für den Linienverkehr C33 abgesprochen. Der Autoverkehr wird über die Märkische Straße, die Hörder Straße und die Bergische Straße geführt. Die Prüfung erfolgt im Auftrag der...

  • Schwerte
  • 14.10.21
Die Tage der alten Brücke sind gezählt. Der neue Übergang nimmt Konturen an.
  | Foto: Stadt Schwerte / Ingo Rous

Wegen Brückenbauarbeiten:
B236 wird an zwei Wochenenden voll gesperrt

Die Tage der ersten Schwerter Fußgängerbrücke sind gezählt. Ende Oktober wird sie abgerissen, ehe eine Woche später die neue Brücke die B236 am Freischütz überspannen wird. Der Brückenwechsel wird mit Vollsperrungen der Bundesstraße verbunden sein. Zur ersten Sperrung kommt es in der Zeit vom 29. Oktober (20 Uhr) bis zum 1. November 2021 (5 Uhr). In dieser Zeit wird die alte Brücke abgerissen. Der Bau der neuen Brücke ist schon weit fortgeschritten. Sie wird in der Zeit vom 5. November (20 Uhr)...

  • Schwerte
  • 14.10.21
Katarina Spigiel wirbt für die Plaudertelefonkette.
 | Foto: Stadt Schwerte / Ingo Rous

Aus dem Schwerter Rathaus:
Plaudertelefonkette – ein probates Mittel im Kampf gegen Einsamkeit

Wer plaudert, führt eine gemütliche und zwanglose Unterhaltung – auch am Telefon. In Schwerte soll nun der Fernsprecher eine noch höhere Effektivität im Kampf gegen die Einsamkeit im Alter erzielen. Schon seit Februar 2021 ist das Telefon Grundlage einer Plauderkette, jetzt soll die Vernetzung einsamer und kommunikationsfreudiger Menschen fortschreiten, wünscht sich Katarina Spigiel, für die Seniorenarbeit zuständige Mitarbeiterin in der Stadtverwaltung Schwerte. Entstanden ist die Idee einer...

  • Schwerte
  • 28.09.21

Wussten Sie schon...
dass Steingärten pflegeleichter sind als Schottergärten ??

Wussten Sie schon…, dass Steingärten pflegeleichter als Schottergärten sind? Nachbars Vorgarten sorgt gerne für Diskussionsstoff. Doch wer die Vorgartengestaltung seines Gegenübers kritisch kommentiert, sollte darauf achten, dass die Begriffe nicht durcheinander geraten. Während Hausbesitzer:innen beim Schottergarten meist Wert auf den reinen Stein ohne "Unkraut" legen, pflegen Menschen mit Steingarten eine blühende Anlage. Denn ein Steingarten besteht aus Natursteinen unterschiedlicher Größen...

  • Schwerte
  • 16.09.21

Aus dem Schwerter Rathaus:
Jetzt KiTa-Navigator für KiTa-Plätze ab dem 01.08.2022 nutzen

Eltern sollten jetzt ihre Kinder für einen Platz in einer Kindertageseinrichtung (KiTa) ab August 2022 vormerken. Und so funktioniert es: Mit dem „Kita-Navigator“ steht Eltern ein Online-Vormerksystem für die Betreuungsplätze in allen Kindertageseinrichtungen, die sich in städtischer, kirchlicher und freier Trägerschaft befinden, zur Verfügung. Eine Vormerkung für einen Kita-Platz ist Voraussetzung für den Erhalt eines Platzes für ihr Kind in einer Kita. Ab dem 10. Januar 2022 werden alle...

  • Schwerte
  • 11.09.21

Wussten Sie schon....
Wussten Sie schon, dass Sie Produkte mit unverständlichen Gebrauchsanleitungen reklamieren können ?

„Die Macht ist an, sonst ist die Macht ab“, heißt es in der Gebrauchsanleitung für eine Stereoanlage. Ein Hersteller von Staubsaugerrobotern rät bei WIFI-Problemen, den „Aufladungsschalter zu brechen“. Berüchtigt für ihr teils absurdes Kauderwelsch, können Gebrauchsanleitungen ihre Leserschaft entweder amüsieren oder regelrecht zur Verzweiflung treiben. Verantwortlich dafür ist meist ein schlechtes Übersetzungsprogramm, aber auch kompliziertes Fachchinesisch kann die Inbetriebnahme eines...

  • Schwerte
  • 26.08.21

Gut ausgestattet für den Schulstart

Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps für nachhaltige Schulmaterialien und eine gute Lernumgebung zu Hause Die Sommerferien neigen sich ihrem Ende zu und viele i-Dötzchen sind voller Vorfreude auf ihren ersten Schultag. Auch für die älteren Kinder und ihre Eltern stehen die jährlichen Vorbereitungen für den Schulstart an: Hefte, Stifte und Papier müssen eingekauft, aber auch eine gute Lernumgebung zu Hause geschaffen werden. Bei der Auswahl der angebotenen Schulmaterialien kann man schnell den...

  • Schwerte
  • 12.08.21
Der Impfbus hält wieder in Schwerte. | Foto: Stadt Schwerte

Aus dem Schwerter Rathaus:
Der Impfbus kommt wieder

Der Impfbus des Kreises Unna macht erneut in Schwerte halt. Vier Wochen nach seinem ersten Besuch in Schwerte wird er am Freitag (13. August) und am Samstag (14. August) wieder auf dem Postplatz stehen. 218 Impfungen gab es Mitte Juli. Schwertes Bürgermeister Dimitrios Axourgos bewertete das Ergeb-nis von damals als vollen Erfolg und appelliert nun erneut an die Schwerter und Schwerterinnen, die Gelegenheit zu nutzen und sich gegen Covid 19 impfen zu lassen. „Jeder Pieks zählt im Kampf gegen...

  • Schwerte
  • 10.08.21

Waldbrand am Urlaubsort – was tun?
Waldbrand am Urlaubsort – was tun?

Waldbrand am Urlaubsort – was tun? In Südeuropa verursachen Hitze und Dürre aktuell Waldbrände extremen Ausmaßes. Von den verheerenden Auswirkunngen sind auch Urlauber:innen betroffen, die während ihres Aufenthalts von den Bränden überrascht worden sind oder eine Reise in betroffene Regionen gebucht haben. Welche Stornierungsrechte Reisende bei Waldbränden oder anderen Naturkatastophen, wie Erdbeben oder Vulkanausbrüchen, haben, erklärt die Verbraucherzentrale NRW. Rücktritt von einer...

  • Schwerte
  • 05.08.21

Das Schwerter Rathaus teilt mit:
Heimatpreis geht in die nächste Runde

Mit dem Heimat-Preis würdigt die Stadt Schwerte das Ehrenamt und Engagement im Bereich Heimat. Neben der Wertschätzung für die geleistete Arbeit soll er nachahmenswerte Projekte bekannter machen und Ansporn liefern, neue Ideen zu entwickeln. Vom 19. Juli bis zum 22. August haben Bewerberinnen und Bewerber erneut die Möglichkeit sich für den Heimatpreis zu bewerben. Im letzten Jahr konnte der Heimatverein Schwerte mit dem Projekt "Schwerte entdecken" überzeugen. Dank des landweiten...

  • Schwerte
  • 22.07.21

Hinweis von der Stadtverwaltung:
Zweitimpfungen im Rathaus am 27.07.2021

Am Dienstag, den 27.07.2021, finden im Bürgersaal des Rathauses die Zweitimpfungen für die Bürgerinnen und Bürger statt, die am 18.05.2021 in einer Aktion der Schwerter Arztpraxen Dr. Rimbach und Dr. Spanke ihre erste Impfe erhalten haben. Da die Zweitimpfungen mit dem Impfstoff BioNTech durchgeführt werden, bittet die Stadtverwaltung darum, den entsprechenden Aufklärungsbogen und Anamnesebogen ausgedruckt und bereits ausgefüllt zu diesem Termin mitzubringen. Zu finden sind diese Unterlagen auf...

  • Schwerte
  • 22.07.21

Profit mit der Not
Verbraucherzentrale NRW warnt aktuell vor Fake-Shops im Zusammenhang mit der Hochwasserkatastrophe

"Profit mit der Not" - Die Verbraucherzentrale NRW warnt vor Fake-Shops im Zusammenhang mit der Hochwasserkatastrophe. Des einen Not ist des anderen Profit: Die Hilflosigkeit der akut vom Unwetter betroffenen Menschen nutzen Kriminelle aus, um ein gewinnbringendes Geschäft zu machen. Erste Hinweise für Betrugsdelikte sind bei der Polizei Bonn und Köln eingegangen. Die Behörden ermitteln gegen Fake-Shops, die Bautrockner anbieten. Nachdem die Ware bestellt und per Vorkasse bezahlt wurde,...

  • Schwerte
  • 22.07.21
Foto: Verbraucherzentrale NRW

Richtig spenden für Flutopfer
Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps, worauf bei Geldspenden zu achten ist, damit die Hilfe auch bei den Betroffenen ankommt.

" Richtig spenden für Flutopfer" Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps, worauf bei Geldspenden zu achten ist, damit die Hilfe auch bei den Betroffenen ankommt. Die Flut hat Todesopfer gefordert, Existenzen wurden zerstört, die Bilder der Zerstörung reißen nicht ab. Viele sind erschüttert angesichts der Not und Verzweiflung in den von Überschwemmungen betroffenen Gebieten und wollen helfen – mit Kleidung, mit Lebensmitteln oder auch mit einer Geldspende. Doch wer helfen möchte, sollte seine Spende...

  • Schwerte
  • 21.07.21

Starkregen in NRW setzt Keller unter Wasser - Verbraucherzentrale NRW rät zur Vorsorge vor Rückstauschäden

Heftige Gewitter, anhaltender Regen und Hochwasser bringen die kommunale Kanalisation derzeit in vielen Städten zum Überlaufen. Die Abwasserkanäle können die gewaltigen Niederschlagsmengen nicht mehr aufnehmen und ableiten. Die Folge: Tief liegende Hauseingänge, Keller und Souterrainräume laufen voll. Schmutzwasser, das durch Rückstau aus dem Kanal in die Gebäude zurückgedrängt wird, hinterlässt Zerstörung an Wänden, Böden und Einrichtung. „Für alle Schäden durch Rückstau haften...

  • Schwerte
  • 15.07.21
Dauerregen: VKU-ImpfBus springt im Kreis Unna ein. Foto: VKU
2 Bilder

Impf-Aktionswoche nimmt Fahrt auf
Impfen im Bus

Es geht voran beim mobilen Impfen. Der Kreis Unna möchte die Corona-Impfquote weiter zu erhöhen und führt deshalb mobile Impfaktionen an zentralen Orten in den Innenstädten und Gemeinden durch. Nur das Wetter spielt nicht leider mit. Das geplante Auf- und Abbauen der mobilen Impfzelte ist bei Regen problematisch. Spontan hat sich die VKU deshalb entschlossen hier einzuspringen. Und hat den Einsatz von zwei Impfbussen auf den Weg gebracht. „Als kommunaler Dienstleister möchten wir uns daran...

  • Kamen
  • 13.07.21

Woche des Impfens:
Auf dem Schwerter Postplatz wird geimpft

Das Land Nordrhein-Westfalen hat die „Woche des Impfens“ ausgerufen. Auch Schwerte macht mit. Am Freitag, 16. Juli 2021, und am Samstag, 17. Juli 2021, gibt es auf dem Postplatz unkomplizierte Angebote. Damit sollen Menschen erreicht werden, die bisher unentschlossen waren oder sich noch nicht um einen Termin bemüht haben. „Es ist selbstverständlich, dass wir dem Kreis Unna die Örtlichkeit am Postplatz zur Verfügung stellen“, erklärt Bürgermeister Dimitrios Axourgos. Die Stadt Schwerte sei von...

  • Schwerte
  • 13.07.21

32 westfälische Kommunalarchive nutzen LWL-Lösung für die elektronische Langzeitarchivierung Bewertung:
Digitale Akten für die Ewigkeit

Von rein elektronisch geführten Bauakten bis zu digitalen Geburten- und Sterberegister: In immer mehr Arbeitsbereichen der Verwaltungen halten elektronische Verfahren Einzug - und müssen archiviert werden. Seit 2015 bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) den Kommunen in Westfalen-Lippe dafür im Rahmen des "Digitalen Archivs NRW" (DA NRW) die elektronische Langzeitarchivierung an. Der Service läuft unter dem Namen "DiPS.kommunal" (DiPS = Digital Preservation Solution), der Lösung...

  • Schwerte
  • 09.07.21

Anmeldungen sind weiter möglich
Impfaktion im Operativen Praxiszentrum

In Schwerte wird es am 18. Juli 2021 (Sonntag) eine weitere Impfaktion geben. Im Operativen Praxiszentrum in der Schützenstraße 9 (Marienkrankenhaus - Standort Schützenstraße) wird der Impfstoff Johnson & Johnson verabreicht. Die Stadt Schwerte unterstützt die Ärzt*innen Dr. Andreas Hruschka, Dr. Cornelia Siebel und Anke Schildhauer bei der Organisation. Seit Dienstag, 6. Juli 2021, ist auf der Homepage der Stadt Schwerte ( www.schwerte.de ) ab 10 Uhr eine Kachel veröffentlicht, über die man...

  • Schwerte
  • 07.07.21

Das Schwerter Rathaus teilt mit:
Impfaktion im Operativen Praxiszentrum

In Schwerte wird es am 18. Juli 2021 (Sonntag) eine weitere Impfaktion geben. Im Operativen Praxiszentrum in der Schützenstraße 9 (Marienkrankenhaus Standort Schützenstraße) wird der Impfstoff Johnson & Johnson verabreicht. Die Stadt Schwerte unterstützt die Ärzt*innen Dr. Andreas Hruschka, Dr. Cornelia Siebel und Anke Schildhauer bei der Organisation. So wird am Dienstag, 5. Juli 2021, auf der Homepage der Stadt Schwerte ( www.schwerte.de ) ab 10 Uhr eine Kachel veröffentlicht sein, über die...

  • Schwerte
  • 05.07.21

Wenn möglich Anamnesebogen ausgefüllt mitbringen
Impfen mit BioNTech

Wenn am Samstag und Sonntag im Schwerter Rathaus Zweitimpfaktionen über die Bühne gehen, dann folgen die Ärzte der Empfehlung der STIKO und verabreichen den Impflingen den Wirkstoff BioNTech. Im April war zahlreichen Schwerter Bürgern in einer zweitägigen Impfaktion der Wirkstoff AstraZeneca verabreicht worden. An diesem Wochenende sollten die Zweitimpfen mit demselben Wirkstoff verabreicht werden. Am Donnerstag wurde dann die Empfehlung der STIKO bekannt, Menschen der größeren Wirksamkeit...

  • Schwerte
  • 02.07.21

Ferienspaß:
Spannende Programmpunkte sind noch frei

Wer noch keinen Platz oder kurzfristig doch Lust bekommen hat, darf sich freuen: Für viele Angebote meldet das Schwerter Rathaus noch Kapazitäten. Wie in jedem Jahr freuen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jugendamtes über den regen Zuspruch für alle Veranstaltungen des beliebten Ferienspaßes. Ob ein Schlagzeug Schnupperkurs am 12. & 13.07.2021 oder ein Tauchkurs jeden Dienstag im Hallenbad Schwerte – für viele Kurse gibt es in diesem Jahr noch freie Plätze. Zu finden sind diese auf...

  • Schwerte
  • 02.07.21
An dieser Stelle fällt temporär die Linksabbiegespur weg.
 | Foto: Stadt Schwerte / Ingo Rous

Aus dem Schwerter Rathaus:
B236 - Ausbau schreitet voran

Auf der Hörder Straße wird im Abschnitt zwischen Talweg / Am Eckey und der Autobahnanschlussstelle Richtung Bremen der mittlere Bereich fertiggestellt. Diese Arbeiten hierzu beginnen am 6. Juli (Dienstag) und dauern bis zum 26. Juli (Montag). In dieser Zeit steht dem Verkehr Richtung Schwerte keine Linksabbiegespur in die Straße „Am Eckey“ zur Verfügung. Weil Linksabbieger den Gegenverkehr passieren lassen müssen, kann es deshalb zu Rückstaus kommen. Ganz bewusst hat die Straßenverkehrsbehörde...

  • Schwerte
  • 24.06.21

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.