Schwerte - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Der CO2-Preis trifft ab 2021 jeden Haushalt
Der CO2-Preis trifft ab 2021 jeden Haushalt

- Ab Januar fällig unter anderem auf Benzin, Diesel, Heizöl und Gas - Für Beispielhaushalt: 2021 bereits Mehrkosten von gut 200 Euro - Energiesparen und Anbieterwechsel können Belastung abfedern Fest in ihr Budget einplanen sollten Verbraucherinnen und Verbraucher zusätzliche Kosten, die die neue CO2-Bepreisung ab 2021 verursacht. Diese wird ab 1. Januar unter anderem fällig auf Benzin, Diesel, Heizöl und Gas. „An der Zapfsäule werden sich Preiserhöhungen direkt ab Jahresbeginn bemerkbar...

  • Schwerte
  • 29.10.20
Der Postplatz in Schwerte gehört zu den Bereichen, in denen von 8 bis 20 Uhr eines Maskenpflicht gilt.
  | Foto: Stadt Schwerte / Ingo Rous

Neue Allgemeinverfügung des Kreises:
Keine Maske in der Nacht im öffentlichen Innenstadtbereich

Die Stadt Schwerte hat die Nachtstunden von der Verpflichtung ausgenommen, in bestimmten öffentlichen Bereichen der Innenstadt einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Zwischen 20 Uhr und 8 Uhr kann darauf verzichtet werden. Diese Aktualisierung hat bereits Einlass gefunden in die aktuelle Allgemeinverfügung des Kreises Unna und ist somit bis auf Weiteres gültig. Mit den in der Allgemeinverfügung erfassten Maßnahmen will der Kreis ganz entscheidend dazu beitragen, das Infektionsgeschehen durch das...

  • Schwerte
  • 27.10.20
An dieser Stelle kann ab Montag (2. November) nicht mehr in die Kuhstraße eingefahren werden.
   | Foto: Stadt Schwerte / Ingo Rous

Anschlüsse und Gehwegsanierung:
Kuhstraße wird zur Sackgasse

Die Kuhstraße wird temporär zu einer Sackgasse. Vom 2. November 2020 an ist die Einfahrt von der Goethestraße aus nicht mehr möglich. Grund sind umfangreiche Bauarbeiten, die sich bis zum 23. Dezember 2020 hinziehen werden. Zunächst geht es eine Woche lang um Gas- und Wasseranschlüsse. Danach wird der Gehweg auf der westlichen Seite der Kuhstraße saniert und ausgebaut. Erneuert wird auch die Parkfläche in diesem Bereich. Die Zufahrt in die Kuhstraße wird von der Bethunestraße aus weiterhin...

  • Schwerte
  • 27.10.20

Dr. Christine Norra von der LWL-Klink Paderborn:
Dauerhafter Corona-Stress kann zu Depressionen führen

Die Corona-Krise dauert an. Die zweite Welle der Pandemie ist längst da. Die Infektionszahlen steigen wieder stark an. Und der zweite Lockdown in diesem Jahr wird von vielen befürchtet. Das hat alles auch starke Auswirkungen auf die Psyche der Menschen. Welche das genau sind, das kann Privatdozentin (PD) Dr. Christine Norra, Ärztliche Direktorin der Klinik Paderborn des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) und Chefärztin der dortigen Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie,...

  • Schwerte
  • 22.10.20
  • 1

Wegen Kranstellung auf der Ergster Elstealstraße:
Kurzfristige Vollsperrung am 29. Oktober 2020

Für einen Tag (29. Oktober 2020) wird die Elsetalstraße in Ergste - zwischen den Straßen Winkelstück und Buschufer - vollständig gesperrt. Grund für die Maßnahme ist eine Kranstellung, die vom Schwerter Rathaus für die Zeit von 6 bis 17 Uhr genehmigt wurde. Eine Umleitung wird an diesem Tag eingerichtet. Der Gehweg bleibt für Fußgänger auf einer Straßenseite benutzbar.

  • Schwerte
  • 22.10.20

Zum Schutz vor dem Coronavirus:
Stadt kündigt konsequente Kontrollen an

Mehr als fünf Personen dürfen im Kreis Unna und damit auch in Schwerte im öffentlichen Raum nicht mehr zusammentreffen. Das geht auf die aktuelle Allgemeinverfügung zurück, die Landrat Michael Makiolla für den Kreis Unna unterzeichnet hat. Sie gilt zunächst bis zum 31. Oktober 2020 und soll entscheidend dazu beitragen, dass die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus zurückgeht. Festgelegt wurde in der Allgemeinverfügung auch, dass gastronomische Betriebe in der Zeit von 1 Uhr bis 6 Uhr...

  • Schwerte
  • 16.10.20
Die Bänke auf dem Postplatz stehen der Öffentlichkeit wieder zur Verfügung.
 | Foto: Stadt Schwerte / Ingo Rous

Aus dem Schwerter Rathaus:
Sitzgelegenheiten auf dem Postplatz sind wieder aufgebaut

Ab sofort können Menschen auf dem Postplatz wieder eine Sitzpause einlegen. Der Baubetriebshof der Stadt Schwerte hat die Bänke dort wieder installiert. Nachdem bei einer Begutachtung der Sitzgelegenheiten vor ein paar Wochen Schäden festgestellt worden waren, hatte sich die Stadt Schwerte aus Sicherheitsgründen entschieden, die Bänke abzubauen. Auf dem Baubetriebshof an der Schützenstraße sind die Bänke dann instandgesetzt und gereinigt worden. So wurde auch die Verkehrssicherheit wieder...

  • Schwerte
  • 08.10.20

Förderung für alte Photovoltaikanlagen läuft aus - Ruhe bewahren und auf gesetzliche Neuregelung vorbereiten

Wer vor dem Jahr 2001 eine Photovoltaikanlage in Betrieb genommen hat, steht jetzt vor einer schweren Entscheidung: Was soll ab dem kommenden Jahr mit dem Strom passieren? Die garantierte EEG-Vergütung dafür läuft am 31. Dezember 2020 aus, der Netzbetreiber muss die Energie auch nicht mehr abnehmen. Eine Anschlussregelung gerade für kleine Ü20-Anlagen aber ist derzeit noch nicht beschlossen, sondern wird noch im Bundestag verhandelt. Trotzdem läuft eine Frist bis 30. November – spätestens dann...

  • Schwerte
  • 05.10.20

Corona-Kontaktdaten Was Restaurants und Dienstleister müssen und dürfen

An Orten wie Gaststätten, Friseurbetrieben oder Handwerksbetrieben treffen vergleichsweise viele Menschen aufeinander. Dies erhöht das Risiko, dass sich das Coronavirus verbreitet. Falls jemand an COVID-19 erkrankt ist, sollten alle anderen Besucher möglichst schnell informiert werden können und sich im Zweifel in häusliche Quarantäne begeben. Dank der Kontaktdaten können Behörden betroffene Besucher schnell benachrichtigen. Darum gehört es in bestimmten Geschäften und Betrieben zum...

  • Schwerte
  • 05.10.20
Freuen sich auf den Weltmädchentag: Martina Horstendahl, Charlotte Schaper, Björn Thiele, Anne Berner, Sina Weber, Birgit Wippermann und Aynur Yavuz (von links).
 | Foto: Stadt Schwerte / Ingo Rous

Internationale Weltmädchentag:
Viele Aktionen in der Schwerter Innenstadt

Der Internationale Weltmädchentag wird auch in diesem Jahr wieder ein Meilenstein auf dem Weg zur Gleichberechtigung von Frau und Mann. Auch in Schwerte soll aufmerksam gemacht werden auf die Bedürfnisse heranwachsender Frauen. Am 10. Oktober ist von 10 bis 13 Uhr in der Schwerter Innenstadt ein Aktionstag geplant, an dem sich viele Institutionen und Einrichtungen beteiligen werden. Der Internationale Weltmädchentag der Vereinten Nationen findet seit 2011 immer am 11. Oktober statt. Er verfolgt...

  • Schwerte
  • 25.09.20

Halbseitige Sperrungen in Ergste und Geisecke:
Zwei Straßen werden saniert

Weil Fahrbahnen saniert und in diesem Zusammenhang Schadstellen beseitigt werden müssen, müssen Autofahrer zwischen dem 28. September und dem 9. Oktober auf zwei Straßen mit Einschränkungen rechnen. Betroffen sind die Ruhrtalstraße in Ergste - zwischen „Thüner Wiese“ und Unterdorfstraße - und die Straße „Zum Wellenbad“ - zwischen Unnaer Straße und den DB-Brücken. Für die Maßnahmen in diesen Bereichen werden die Straßen halbseitig gesperrt und der Verkehr mit einer Lichtzeichenanlage gesteuert....

  • Schwerte
  • 18.09.20

EUTB im Kreis Unna
Offene Sprechstunde der EUTB im Treffpunkt Gesundheit Schwerte findet weiterhin nicht statt

Die kostenlose offene Sprechstunde, die die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®) im Kreis Unna jeden vierten Mittwoch im Monat in den Räumen des Treffpunkt Gesundheit Schwerte in der Kleppingstraße 4 angeboten hat, wird auch weiterhin aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Dennoch steht die EUTB® Beratungsstelle Menschen mit Behinderungen und ihren Angehörigen zur Verfügung. Bei Fragen rund um die Themen Behinderung und Teilhabe ist das Berater*innen-Team unter Tel. (02304)...

  • Schwerte
  • 16.09.20

Wegweiser für den Herbsturlaub - die aktuellen Corona-Reise-Regeln im Überblick !

Wegweiser für den Herbsturlaub. Die aktuellen Corona-Reise-Regeln im Überblick ! Und schon wieder ändern sich die Regeln: Die Corona-Pandemie verlangt Verantwortlichen und Reisewilligen in diesen Tagen einiges an Flexibilität ab. Selbst eine Urlaubsplanung von nur wenigen Wochen im Voraus ist fast unmöglich. So ist seit dem 15. September Schluss mit kostenlosen Corona-Tests für alle Reiserückkehrer. Weiterhin verpflichtend sind allerdings Tests für Urlauber, die in einem Risikogebiet ihre...

  • Schwerte
  • 16.09.20

Neues Kartenspiel:
LWL gibt ein Westfalen-Schätz-Quiz heraus

Wie viele Fans passen in das Dortmunder Stadion? Wie hoch ist das Hermannsdenkmal? Wann wurde die älteste, heute noch produzierende Brauerei gegründet? Diese und weitere Fragen des Kartenspiels "Westfalen-Lippe zu schätzen wissen!", das der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) jetzt herausgegeben hat, laden zum Raten ein. "Das breite Themenspektrum aus den verschiedenen Forschungsbereichen des LWL sorgt dafür, dass keine Langeweile aufkommt. Selbst echte regionale Urgesteine können noch...

  • Schwerte
  • 11.09.20

Auch in Schwerte:
Donnerstag ist bundesweiter Warntag

Auch die Schwerter Feuerwehr beteiligt sich am Donnerstag (10. September) an einem Warntag, den es in Nordrhein-Westfalen zum mittlerweile vierten Mal geben wird und der erstmals in der gesamten Bundesrepublik stattfinden wird. Ab 11:00 Uhr werden dann auch die örtlichen Warnkonzepte überprüft. Im Mittelpunkt stehen dabei auch Sirenen. In Schwerte gibt es 21 Sirenen. Ihre Standorte verteilen sich über das gesamte Stadtgebiet. Das Netz der Standorte ist so gestrickt, dass Einwohnerinnen und...

  • Schwerte
  • 07.09.20
Tristan Richter, Digitalisierungsbeauftragter der Stadt Schwerte, präsentiert den neuen Sperrgut Onlineservice.
  | Foto: Stadt Schwerte / Ingo Rous

Neu in Schwerte:
Stadt bietet Sperrgut Online Service an

Die Stadt Schwerte hat ihr digitales Angebot erweitert und bietet jetzt einen „Sperrgut Online Service“ an. Das spart Zeit, weil sich Nutzer nicht mehr im Rathaus mit der Sperrgutkarte eindecken müssen - was natürlich auch weiterhin möglich sein wird. Das neue Angebot ist eines von 55 Onlineservices – Schwerte hat damit die Nase im Vergleich zu anderen Städten und Gemeinden deutlich vorn. Das Schöne am aktuellen neuen Angebot: Die Gebühren für die Sperrgutabfuhr können gleich online bezahlt...

  • Schwerte
  • 25.08.20

Auf der Hagener Straße in Schwerte:
Gehweg wird gesperrt

Weil Kabelschutzrohre verlegt werden müssen, können Fußgänger auf der Hagener Straße in Schwerte, im Abschnitt zwischen Ruhrstraße und Kantstraße, eine Woche lang den südöstlichen Gehweg nicht benutzen. Die zuständige Straßenverkehrsbehörde der Stadt Schwerte hat jetzt die Genehmigung für diese Baumaßnahme erteilt. Sie beginnt am 31. August (Montag) und endet am 4. September (Freitag). Weil der Gehweg komplett gesperrt ist, müssen Fußgänger auf die andere Straßenseite geführt werden. Damit das...

  • Schwerte
  • 19.08.20
2 Bilder

Bundesarbeitsminister lobt EUTB Beratungsstellen bundesweit
EUTB Kreis Unna legt Jahresbericht 2019 vor

In Zeiten der Corona-Pandemie werden alle Menschen vor besondere Herausforderungen gestellt. Das gilt auch und vor allem für jene Menschen, die ohnehin schon mit Beeinträchtigungen leben müssen, wie zum Beispiel ältere Mitmenschen oder Menschen mit einer chronischen Erkrankung, die in diesen Zeiten als besonders gefährdet gelten. Aber auch Menschen mit Behinderungen haben es besonders schwer, z.B. wenn Sie in einer Einrichtung für seelisch und psychisch Behinderte leben, und nicht verstehen...

  • Schwerte
  • 18.08.20
Foto: "Honorarfreie Verwendung des Bildmaterials ausschließlich im Zusammenhang mit Nennung der Verbraucherzentrale NRW.“

Kostenloser Vortrag der Verbraucherzentrale NRW zum Thema "Fördermittel für die energetische Sanierung "

   Eine neue Heizung soll her. Aber welche ist die richtige, und wie teuer wird die Anschaffung? Um Sanierungswilligen den Überblick über passende Finanzspritzen zu erleichtern, bietet die  Verbraucherzentrale NRW am  16. September 2020  um 18.30 Uhr einen    kostenlosen Vortrag in der   VHS Schwerte, am Markt 11, 58239 Schwerte an. Der Vortrag ist Teil der Aktion "(Keine) Zeit für (falsche) Entscheidungen!", die Verbrauchern zeigt, wie sie im Energiebereich am besten fürs Klima aktiv...

  • Schwerte
  • 13.08.20
Foto: "Honorarfreie Verwendung des Bildmaterials ausschließlich im Zusammenhang mit Nennung der Verbraucherzentrale NRW.“

Kostenlose Corona-Tests für alle Urlauber
Kostenlose Corona-Tests für alle Urlauber

Um eine zweite Infektionswelle zu verhindern, bietet die Bundesregierung rechtzeitig zum Ende der Sommerferien in NRW kostenlose Corona-Tests für alle Reiserückkehrer an. Für viele Reisende sind die Tests freiwillig. „Die Urlauber, die in einem Risikogebiet ihre Ferien verbracht haben, sind aber ab dem 8. August verpflichtet, sich testen zu lassen“, informiert die Angelika Weischer, Leiterin der Beratungsstelle in Schwerte der Verbraucherzentrale NRW. Alles Wissenswerte rund um die kostenfreien...

  • Schwerte
  • 07.08.20
Wasser ist wichtig für Menschen, Tiere und Pflanzen. Martin Kolöchter (links) und Wilhelm Müller appellieren an die Menschen in Schwerte, an heißen Tagen besonders viel zu trinken.  | Foto: Stadt Schwerte / Ingo Rous

Rat von Feuerwehr und DRK
Bei Hitze viel trinken

Wer viel Flüssigkeit zu sich nimmt und dabei Mineralwasser bevorzugt, kommt besser mit den bevorstehenden hohen Temperaturen klar. Wilhelm Müller, Chef der Schwerter Feuerwehr, und Martin Kolöchter aus dem Vorstand des Deutschen Roten Kreuzes in Schwerte, appellieren deshalb eindringlich an alle, an heißen Tagen die drei- bis vierfache Menge zu trinken. Gerade für ältere oder erkrankte Menschen bedeutet große Hitze eine besondere Herausforderung, oftmals auch eine große Gefahr. „Die Zahl der...

  • Schwerte
  • 06.08.20

Der Hitze früh den Riegel vorschieben - Tipps für kühles Wohnen im Sommer

Der Hitze früh den Riegel vorschieben Tipps für kühles Wohnen im Sommer Sommerhitze ist ein hartnäckiger Gast. Ist sie einmal in Wohn- und Schlafräume eingezogen, kann es ganz schön schwierig sein, sie wieder loszuwerden. „Die wichtigste Devise für erträgliche Temperaturen in den eigenen vier Wänden lautet deshalb: Die Wärme gar nicht erst hereinlassen.“, erklärt Angelika Weischer, Leiterin der Beratungsstelle der Verbraucherzentrale NRW in Schwerte. Wie das am besten geht, hat sie nachstehend...

  • Schwerte
  • 06.08.20
  • 1

Notdienste bei Insektenplage: "Abzocker auf Kundenfang" !!

Im Sommer schicken sich die Wespen wieder an, flügge zu werden. Seit Wochen legt auch der Eichenprozessionsspinner vielerorts Gärten und Parks lahm. „Das warm-trockene Klima mit seinen tierischen Begleitern lässt ebenfalls viele Abzocker aus der Deckung kommen“, weiß Hannah Pick, Beraterin aus der Beratungsstelle Schwerte der Verbraucherzentrale NRW aus ihrem Beratungsalltag: „Denn ob die gesundheitsgefährdenden Raupen aus den Bäumen oder das Wespennest im Rollladenkasten des Kinderzimmers –...

  • Schwerte
  • 23.07.20

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.