Schwerte / Hansestadt an der Ruhr will Mitglied in der AGFS werden.

- hochgeladen von Axel Ehwald
Adrian Mork ( Stadtverwaltung Schwerte ) informierte den Ausschuss ADSU ( Ausschuss für Demographie, Stadtentwicklung und Umwelt ) am 18.04.2013, dass Schwerte den Aufnahmeantrag in die AGFS ( Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW ) am 22.03.2013 eingereicht hat.
Der weitere Ablauf ist, Schwerte wird von einer " Expertengruppe " besucht, die Schwerte auf seine " Fahrradfreundlichkeit " untersucht. Hier werden z. B. die Radwege usw. unter die " Lupe " genommen. Die stellt dann hoffentlich auch fest, was wirkliche Fahrradfahrer in Schwerte schon seit Jahren bemängeln ( wie z. B. der Zustand des Fuß- /Radweg Hörder Strasse, fehlende Fahrradständer im Stadtgebiet usw. ) . Enden soll das alles voraussichtlich 2014, mit einer Mitgliedschaft von Schwerte in der AGFS.
Es tut sich also was in Schwerte beim Thema Fahrrad. Schwerte hat seit 2011 eine Radstation im Bahnhof, wieder eine eigene Ortsgruppe im ADFC, Schwerte nimmt 2013 an der bundesweiten Aktion " Stadtradeln " teil und strebt für voraussichtlich 2014 eine Mitgliedschaft in der AGFS an. Natürlich gibt es noch viel zu tun, schieben wir es in Schwerte nicht weg, sondern packen es an. Natürlich macht es die finanzielle Situation ( Kommune im Stärkungspakt NRW ) nicht wirklich leicht.
Autor:Axel Ehwald aus Schwerte |
2 Kommentare