Keine Teilnahme von 58239 Schwerte / Hansestadt an der Ruhr am " Stadtradeln " im Jahr 2013 !

Obwohl im Ausschuss ADSU ( Ausschuss für Demografie, Stadtentwicklung und Umwelt ) am 18.04.2013 von der Stadtverwaltung angekündigt, nimmt Schwerte im Jahr 2013 doch nicht an der bundesweiten Aktion " Stadtradeln " teil. Es scheitert mal leider wieder am lieben Geld, weil im Haushalt keine Mittel wie die Aufnahmegebühr für das " Stadtradeln " vorgesehen sind. Beim " Stadtradeln " handelt es sich um eine bundesweite Aktion, bei der für eine bestimmte Zeit ( ca. 3 Wochen ) statt des PKW, dass Fahrrad benutzt wird und so der CO2 Ausstoss in den jeweiligen Städten minimiert werden soll.

Jetzt strebt man von Seiten der Stadt Schwerte eine Teilnahme für 2014 beim " Stadtradeln" an. Die noch anstehenden Haushaltsberatungen für das Jahr 2014 werden zeigen, ob man dann die Aufwendungen in Form der Teilnahmegebühr aufbringen kann. Vielleicht entschließt sich ja auch noch kurzfristig der Bürgermeister Heinrich Böckelühr ( CDU ) für die Teilnahmegebühr zu sammeln.

Grundsätzlich muss man leider festhalten, dass die Amtszeit von Bürgermeister Heinrich Böckelühr ( CDU ) seit 1999 die Verkehrsmittel ÖPNV und das Fahrrad in Schwerte nicht wirklich nach vorne gebracht hat.

Beim ÖPNV gab es in Schwerte noch nie so viele beschädigte Bushaltestellen wie aktuell. Vor Jahren wurde eine Unterstellmöglichkeit am Busbahnhof abgerissen und nicht für Ersatz gesorgt. Aktuell gibt es 4 überdachte Sitzmöglichkeiten am Busbahnhof in Schwerte. Sicher ist schon heute, im kommenden Herbst und Winter werden Nutzer des ÖPNV am Busbahnhof auch wieder nass und können sich leider nicht wirklich vor Regen und Schnee schützen. Nach meiner Beobachtung eine wirkliche Ausnahme im Kreis Unna.

Das Thema Fahrrad wurde leider auch vernachlässigt. Merkt man an fehlenden Parkplätzen ( Fahrradständern im Innenstadtbereich, wo sich häufig noch sogenannte " Felgenkiller " Fahrradständer wo sich das Vorderrad im Ständer befindet, was leicht zu einer sogenannten ACHT führen kann ). Schwerte ist im Vergleich zu anderen Städten im Kreis Unna immer noch nicht in der AGFS ( Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW ).

Ich lerne, wenn mir der ÖPNV und das Thema Fahrrad in Schwerte wirklich wichtig sind, darf ich bei der Kommunalwahl 2014 nicht die CDU und bei der Bürgermeisterwahl 2015 nicht Heinrich Böckelühr wählen.-

Autor:

Axel Ehwald aus Schwerte

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.