Erster CDU Schwerte-MItte Stammtisch: Ungenutzte Gewerbeflächen nutzen!

CDU-Mitte Mitglieder und Gäste (Mitte Geschäftsführer der WFG Michael Dannebom)
  • CDU-Mitte Mitglieder und Gäste (Mitte Geschäftsführer der WFG Michael Dannebom)
  • hochgeladen von Bianca Dausend

WFG Geschäftsführer prognostiziert nachhaltiges Gewerbeflächenmanagement für Schwerte!

Der 1. Schwerter Stammtisch der CDU-Mitte mit dem Gastreferenten Dr. Michael Dannebom, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Unna (WFG), war für die Christdemokraten und Gäste eine interessante Veranstaltung zum Thema „Wirtschaftsstandort Schwerte“.

Der Geschäftsführer der WFG stellte für den Standort Schwerte heraus, dass es – bis auf das kleine Gewerbegebiet an der K10n – keine nennenswerten Gewerbeflächen mehr gebe, so dass das Mittel erster Güte die Bestandsflächennutzung sei. „Nachhaltiges Gewerbeflächenmanagement wird ein wichtiger Punkt für Schwerte werden“, prognostizierte Dannebom für die Ruhrstadt.

Des Weiteren hob der Fachmann hervor, dass die WFG ebenfalls im Bereich Weiterbildung, Fachkräftemanagement und Gründungsberatung für Unternehmer aber auch für Kommunen Ansprechpartner ist. „Hierzu gehört selbstverständlich auch eine kostenlose Förderprogrammeberatung für Unternehmer“, führte der Geschäftsführer weiter aus. „Für uns ist der CDU-Mitte Stammtisch eine wunderbare Möglichkeit, uns über Sachthemen in ungezwungener Weise zu informieren und auszutauschen“, freute sich Marco Korst am Ende der Veranstaltung über die gelungene Premiere.

Autor:

Bianca Dausend aus Schwerte

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.