Bürgerschaftliches Engagement:
Schwerter Bürgermeister lobt Friedhofsgemeinschaft Wandhofen
Bürgerschaftliches Engagement schätzt Schwertes Bürgermeister Dimitrios Axourgos außerordentlich. Als er im November vergangenen Jahres der Gemeinschaft zur Erhaltung des Friedhofs Wandhofen einen Besuch abstattete, war er von deren Einsatzbereitschaft so angetan, dass er spontan Farbe für den Anstrich der Trauerhalle versprach. Sein „Sponsoring“ setzte Axourgos jetzt in die Tat um – mehr sogar noch. Denn der Bürgermeister schlüpfte in einen Maleranzug, griff zur Rolle und beteiligte sich aktiv daran, der bislang schwarzen Trauerhallenwand mit einem hellen Grau mehr Freundlichkeit aufzutragen.
„Diese kleine Aktion soll deutlich machen, wie sehr ich das Engagement der Friedhofsgemeinschaft schätze“, erklärte Dimitrios Axourgos. „Es ist vorbildlich und gut für den Ortsteil Wandhofen“. Die Gemeinschaft, um ihren Sprecher Dieter Schmikowski, hat mit der Stadt Schwerte einen Nutzungsvertrag geschlossen, der am 1. Januar 2018 in Kraft getreten ist. Bürgerschaftliches Engagement konnte so eine angedachte Schließung des Friedhofs verhindern. „Seitdem ist uns einiges sehr gut gelungen“, so Schmikowski und dankte dem Bürgermeister für sein Engagement.
Autor:Helmut Eckert aus Schwerte |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.