Polizei wurde fündig
500 Cannabispflanzen im alten Bunker

Dieser Anblick bot sich den Polizeibeamten bei der Durchsuchung des alten Bunkers.  | Foto: Polizei
  • Dieser Anblick bot sich den Polizeibeamten bei der Durchsuchung des alten Bunkers.
  • Foto: Polizei
  • hochgeladen von Andreas Meier

Nichts los im alten Bunker? Im Gegenteil. Am Sonntag, 10.02.2019, erhielt die Polizeiwache Schwerte einen Hinweis auf vermutliche Cannabispflanzen in einem alten Bunker auf dem Gelände Westheider Weg/ Rote-Haus-Straße.

Ein Hobbyfotograf hatte die verdächtigen Pflanzen entdeckt, als er auf der Suche nach sog. "Lost Places" den verlassenen Bunker aufsuchte. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Hagen und auf Beschluss des Amtsgerichts Hagen begann die Polizei am Montag, 11.02.2019, mit der Durchsuchung des Bunkers.

Starker chemischer Geruch

Bereits im Eingangsbereich stellten die Ermittler einen sehr starken chemischen Geruch -ähnlich Chlorreiniger - fest. Da unklar war, ob die aus dem Gebäude ausströmenden Gerüche gefährlich seien, wurde die Feuerwehr informiert. Die Feuerwehr betrat gegen 15 Uhr mit Schutzausrüstung das Gebäude und führte Messungen durch, welche ergaben, dass in dem Gebäude keine gefährlichen Gase festgestellt werden konnten. Anschließend begann die Polizei mit der Durchsuchung des Bunkers. Dabei konnte tatsächlich eine professionelle Cannabisplantage mit Pflanzen in verschiedenen Wachstumsstadien gefunden werden. Es wurden über 500 Pflanzen sowie umfangreiche Anbaumaterialien sichergestellt. Die Ermittlungen dauern an.

Autor:

Andreas Meier aus Dortmund-West

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r