Lebendige Ortsgeschichte
Steinfest

3Bilder

Steinfest

In Ostwestfalen wird häufig der Blick gelenkt
auf so manchen Steinbruch, den die Natur uns schenkt.
In seinem Inneren unzählige Steinblöcke liegen,
welche die Fantasie zum Bauen anregen.

Ob Häuser, Kirchen oder Monumente,
so vieleBauten wir seit Jahrhunderten kennen,
welche alle aus unseren Erdlöchern stammen,
die wir einfach nur ’Steinbrüche‘ nennen.

Sie sind ein Teil unserer Geschichte seit langem -
hat man doch einst ohne schweres Werkzeug angefangen
mit reiner Muskelkraft die Steine zu bewegen!
Heute löst man sie mit Dynamit und Riesenmaschinen.

Und oft findet man aus uralter Zeit
dabei Steinzeugen aus paläontologischer Vergangenheit:
Schnecken, Fische, Vögel, Wirbelgetier,
die vor Millionen von Jahren existierten hier.

Heute staunen und freuen sich die Forscher, groß und klein,
über jeden einzelnen wunderschönen Stein!
Und sie durften zu ihrem großen Entzücken
die innere Schönheit dieser Steine entdecken:

Prächtige Farben, vielerlei Formen wundersam
unter dem Mikroskop zu leuchten begann!
Sie sahen die Vielfalt einer lebendigen Natur,
welche Zeugnis gibt von der Entstehung des Lebens -
versteinert nur!

Heutzutage so manch uralter Steinbruch ruht
versteckt in der Landschaft als verzaubertes Biotop!

Steinfest Anröchte August 2024
Barbara Kando

Ein Steinbruch lebendige Geschichte ist,
die hier beim Steinfest keiner vergisst!

Steinschnitt +Foto: Wilfries Latz
Community:

Barbara Kando aus Schwelm

9 folgen diesem Profil