Rheurdt - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Termine im Rathaus können jetzt auch wieder online gemacht werden. | Foto: Cervella

Besuche im Rathaus weiterhin nur mit Termin möglich
Online Termine wieder möglich

Die Online-Terminvergabe für den Bürgerservice im Rathaus startet wieder. Auf der Internetseite der Stadt Moers im Bereich „Rathaus und Politik“ sind die freien Zeitfenster aufgeführt, die dann gebucht werden können. „In den letzten Wochen konnten wir ausschließlich telefonische Terminvereinbarungen entgegennehmen, um die Dringlichkeit des Anliegens vor dem Hintergrund der aktuellen Corona-Beschränkungen abzuschätzen“, erläutert Birte Borgstädt, Leiterin des Fachbereichs Ordnung und...

  • Moers
  • 30.06.20
Die Neueröffnung der Volksbank Filiale in Kapellen zieht sich noch etwas hin. Die Aufräumarbeiten nach der Automatensprengung dauern länger, vieles im inneren wurde komplett zerstört und muss erneuert werden. | Foto: Volksbank
2 Bilder

Renovierung der Geschäftsstelle Kapellen dauert länger
Das Chaos war groß nach der Automatensprengung

Anfang Juni wurde der Geldautomat der Volksbank Niederrhein in Kapellen gesprengt. Die Geschäftsstelle wurde dadurch stark beschädigt. Das komplette Foyer, die Eingangstür und die Schaufenster sind zerstört. Auch im Inneren der Geschäftsstelle ist erheblicher Schaden entstanden und aufwendige Aufräum- und Renovierungsarbeiten sind nötig, zum Beispiel müssen Beleuchtung und Innendecke komplett erneuert werden. Durch die zum Teil langen Lieferzeiten der speziellen Bauteile wird die Eröffnung der...

  • Moers
  • 30.06.20
Oberärztin Dr. Karen Harmsen, Chefarzt Dr. Michael Reimann und Therapeutin Johanna Franke informieren gemeinsam mit Oberärztin Günay Bilir und Therapeut Erik Kieselbach zum Thema Inkontinenz. | Foto: St. Josef Krankenhaus

Telefonsprechstunde des Interdisziplinären Beckenbodenzentrums am St. Josef Krankenhaus
Informationen zur Weltkontinenzwoche

Neun Millionen Menschen deutschlandweit leiden unter Inkontinenz. Aber nach wie vor ist dieses Tabuthema schambesetzt. Ob Harn- oder Stuhlinkontinenz, über dieses Thema spricht man nicht. Medizinisch gesehen ist Inkontinenz der ungewollte Verlust von Urin oder auch Stuhl. Die Harninkontinenz ist am weitesten verbreitet, schätzungsweise ist jeder 10. Bundesbürger davon betroffen. Sowohl Männer als auch Frauen können von einer Harninkontinenz betroffen sein, wobei der Anteil der Frauen deutlich...

  • Moers
  • 27.06.20
Die Stadt Moers und die Polizei warnen vor falschen „Ordnungshütern“ , die versuchen andere Personen abzukassieren´. | Foto: LK

Mitarbeiter der Stadt tragen Uniformen und Dienstausweise bei sich
Stadt warnt vor falschen „Ordnungshütern“

Falsche „Ordnungshüter“ versuchen offensichtlich, in Moers abzukassieren. Nach Informationen der Polizei hat ein junger Mann am Mittwoch, 24. Juni, eine Dame auf das Tragen einer Maske angesprochen. Die Person war in zivil und habe sich als Ordnungsamtsmitarbeiter ausgegeben. Darüber hinaus soll er ein Bußgeld von 50 Euro verlangt haben. Dies hat sich vor dem Ärztehaus am Neumarkt ereignet. Die Stadt weist darauf hin, dass die Mitarbeiter immer erkennbar Uniform tragen, Dienstausweise vorweisen...

  • Moers
  • 26.06.20
Geht es jetzt wieder im Kreis Wesel los? Zumindest in Moers muss man wachsam sein.

Coronavirus - Covid 19 - Droht nun Lockdown in Moers - heute Pressekonferenz
Update: Inzwischen 79 Mitarbeitende des Moerser Fleisch-Unternehmens positiv getestet

Update: Am Donnerstag, 25. Juni, meldet die Pressestelle Kreis Wesel: "Von den rund 80 bisher ausgewerteten Tests sind 62 positiv - darunter sind 24 Personen aus Duisburg. Damit steigt die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Mitarbeitenden in dem Betrieb auf 79. Insgesamt wurden bei rund 200 Mitarbeitenden Abstriche vorgenommen, ca. 120 Ergebnisse stehen noch aus. " Damit liegt die Gesamtzahl der insgesamt seit Beginn der Corona-Pandemie positiv Getesteten im Kreis Wesel bei 738....

  • Dinslaken
  • 24.06.20
  • 5
Die Enni repariert einen Kanalanschluss auf der Klever Straße. | Foto: LK

ENNI repariert Kanalanschluss auf der Klever Straße
Linksabbiegespur kurzzeitig gesperrt

Die ENNI Stadt & Service (ENNI) muss den Kanalanschluss eines Hauses auf der Rheinberger Straße reparieren. Die Arbeiten beginnen am kommenden Mittwoch, 24. Juni, und dauern voraussichtlich eine Woche. Da der Hausanschluss mitten unter der Fahrbahn der Klever Straße liegt, gibt es hier Einschränkungen für den Verkehr. So können Autofahrer, die auf der Klever Straße in Richtung Rheinberg unterwegs sind, während der Baumaßnahme nicht nach links in die Rheinberger Straße abbiegen. Eine Umleitung...

  • Moers
  • 23.06.20
Über gleich vier „Focus“-Siegel freuen sich Ärzte in diesem Jahr (v. l. n. r.): Chefarzt Prof. Dr. Bruno Geier (Gefäßchirurgie), Oberärztin Dr. Petra Hinsenkamp (Bauchchirurgie), Chefarzt Dr. Thomas Voshaar (Lungenheilkunde) und Oberarzt Florian Milandri (Anästhesie). | Foto: KBM

Ärzte der Stiftung wurden für hervorragende Leistungen in den Fachbereichen Lungenheilkunde, Gefäßchirurgie, Anästhesie und Bauchchirurgie ausgezeichnet
Vier der Besten sind Bethanier

Gleich vier Mediziner der Stiftung Krankenhaus Bethanien sind in diesem Jahr erstmalig mit Qualitätssigeln für ihre herausragenden Leistungen vom Nachrichtenmagazin „Focus“ ausgezeichnet worden. In seiner bundesweiten Ärzteliste 2020 zählt das Münchner Magazin aus dem Burda Verlag die Ärztin Dr. Petra Hinsenkamp sowie die drei Ärzte Prof. Dr. Bruno Geier, Dr. Thomas Voshaar und Florian Milandri zu Deutschlands führenden Medizinern. Während der „Focus“ an Oberärztin Dr. Petra Hinsenkamp in...

  • Moers
  • 20.06.20
(v.l.n.r.) Katrin Steffans, Leiterin der Sparkasse Neukirchen, die die 100 Flaschen überbrachte, Britta Dietrich-Aust, Fachleiterin der Drogenhilfe, Stefan Sondermann und Monika Schremm, beide Mitarbeiter der Drogenhilfe. | Foto: Sparkasse am Niederrhein

Moers - Drogenhilfe der Grafschafter Diakonie unterstützt
Sparkasse spendet Wasserflaschen

„Methadon schmeckt nicht gut.“ Monika Schremm von der Drogenhilfe der Grafschafter Diakonie Moers hat das Medikament zwar noch nie probiert. Sie weiß es aber von den vielen Suchterkrankten, die das Substitut einmal am Tag einnehmen: 200 sind es aktuell. Keine Becher mehr Ein großer Schluck Wasser tut nach der Einnahme von Methadon also gut. Da aufgrund Corona die Vergabestellen keine Becher mehr zur Verfügung stellen dürfen, spendete die Sparkasse am Niederrhein 100 Trinkflaschen und will bei...

  • Moers
  • 15.06.20
Michael Kodrin (li.) und Michael Lammers haben verschiedene Meinungen, was die neue App betrifft. | Foto: Heike Cervellera
4 Bilder

Corona-Warn-App steht zum Download bereit – Infektionsgeschehen durch freiwillige Kontaktverfolgung eindämmen
Kampf gegen COVID-19: Wo lauert das Virus?

Seit Monaten wurde darüber diskutiert: seit einigen Tagen kann die Corona-Warn-App heruntergeladen werden. Aber, was kann die App eigentlich und wie funktioniert sie? Die Bundesregierung will mit der sogenannten Tracing-App die Infektionsketten des Coronavirus besser und vor allem frühzeitig erkennen. Die App soll Menschen nachträglich darüber informieren, wenn sie sich in der Nähe von infizierten Personen aufgehalten haben. Alles läuft natürlich unter Datenschutz, man erfährt weder, wer die...

  • Moers
  • 12.06.20
Die Umbenennung am Bethanien Krankenhaus Moers unterstreicht dessen überregionale Bedeutung: Stellten das Lungen- und Thoraxzentrum Nordrhein des Bethanien Krankenhauses vor (v.l.n.r.): Dr. Kato Kambartel, Dr. Thomas Krbek, Dr. Thomas Voshaar, Vorstand der Stiftung Dr. Ralf Engels, und Bürgermeister Christoph Fleischhauer.  | Foto: KBM

Moers - Zusammenschluss der Lungenklinik und Thoraxchirurgie Bethanien
"Hier kann man sich gerade jetzt sicher fühlen"

Lungen- und Thoraxzentrum NordrheinUm ihre überregionale Bedeutung auch im Namen zum Ausdruck zu bringen, schlossen sich die Lungenklinik und die Thoraxchirurgie des Krankenhauses Bethanien in Moers zum Lungen- und Thoraxzentrum Nordrhein zusammen. Mit dem Zusammenschluss und dem Auftreten unter dem neuen Namen soll neben der überregionalen Bedeutung der Einrichtung auch das Dach zum Ausdruck gebracht werden, unter dem sich die verschiedenen Abteilungen und Teilbereiche finden. "Wie ein...

  • Moers
  • 05.06.20
Foto: Bund Deutscher Tierfreunde e.V.

Niederrhein - Vorsicht vor der "Braunen Hundezecke"
Hundemalaria im Vormarsch

Neue Zeckenarten breiten sich rasend schnell aus Die Zeckengefahr ist in diesem Jahr durch den warmen Winter und die schnell steigenden Temperaturen besonders groß. Das nach den Worten von Experten „gefährlichste Tier in Deutschland“ breitet sich explosionsartig aus. Besonders zwei relativ neue Zeckenarten werden zum rasant wachsenden Risiko; nicht nur für Menschen, sondern auch für unsere Haustiere steigt die Gefahr, warnt der Bund Deutscher Tierfreunde. Vorsicht vor der "Braunen Hundezecke"...

  • Moers
  • 05.06.20
  • 1
Das Team der Serologie im Bioscientia Labor Moers. Dr. Bernhard Zöllner ist Laborleiter, 3.v.l. hinten). | Foto: Heike Cervellera
2 Bilder

Corona-Antikörpertest bei Bioscientia in Moers jetzt unter bestimmten Kriterien eine Kassenleistung und möglich ohne PCR-Vorbefund
Rund 23.000 Tests pro Tag

Das Bioscientia-Labor in Moers bietet bereits seit einiger Zeit einen Test zum Nachweis von IgA- und IgG-Antikörpern gegen das SARS-CoV-2 an. Neu dabei ist: Sind bestimmte Kriterien erfüllt, werden die Tests inzwischen von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Zudem sind die Antikörpertests nun auch ohne PCR-Vorbefund aussagekräftig. „Der PCR-Test weist den Erreger nach und deutet auf eine frische Infektion hin“, so Dr. Hendrik Borucki, Unternehmenssprecher bei Bioscientia. „Die nach einer...

  • Moers
  • 25.05.20
Die Dr.-Berns-Straße wird auf Höhe der Hausnummer 28 für drei Wochen gesperrt. | Foto: LK

ENNI schließt Gewerbeobjekt in der Dr.-Berns-Straße an das städtische Kanalnetz an
Straßensperrung im Gewerbegebiet Hülsdonk

Im Moerser Gewerbegebiet Hülsdonk entsteht in der Dr.-Berns-Straße derzeit ein neues Gewerbeobjekt. Für den Anschluss an den öffentlichen Abwasserkanal muss die ENNI Stadt & Service Niederrhein (ENNI) ab Donnerstag, 14. Mai, die Straße in Höhe der Hausnummer 28 für rund drei Wochen sperren. Autofahrer können die Baustelle dann nicht passieren, direkt anliegende Unternehmen sind mit einem Schreiben über die Baumaßnahme informiert. Während der Arbeiten hat ENNI eine mit dem Fachbereich Straßen...

  • Moers
  • 11.05.20
Ab Montag ist der persönliche Kontakt zu den Mitarbeitern der ENNI wieder möglich. Die Kundenzentren der ENNI sind dann wieder geöffnet. | Foto: ENNI

Kundenzentren der ENNI ab Montag wieder geöffnet
Onlinedienste bleiben eine gute Alternative

Das öffentliche Leben erwacht auch am Niederrhein langsam aus seinem Tiefschlaf. Nachdem die nordrhein-westfälische Landesregierung weitere Lockerungen der Kontaktbeschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie beschlossen hat, gibt es auch für die Kunden der ENNI Neuigkeiten. So wird das Unternehmen neben den Trauerhallen auf den Moerser Friedhöfen auch seine Kundenzentren in Moers und Neukirchen-Vluyn ab Montag, 11. Mai, wieder öffnen. „Wir freuen uns, unter gewissen Vorsichtsmaßnahmen nun...

  • Moers
  • 08.05.20
Torsten Braun (Hygienfachkraft), Dr. Wilhelm Kirschke (Ärztlicher Direktor) und Clemens Roeling (Pflegedirektor, v.l.) vor dem Screening-Center, das weiter in Betrieb bleiben wird. | Foto: SBK/Verfürth

St. Bernhard-Hospital fährt die Zahl der planbaren Untersuchungen wieder hoch
Auf dem Weg zur Normalität?

Gut sechs Wochen lang befand sich das St. Bernhard-Hospital im COVID-19-Modus. Die Anzahl der geplanten Operationen, Eingriffe und Untersuchungen wurde zur Schaffung von Bettenkapazitäten für die Corona-Kranken drastisch heruntergefahren. Dies betraf insbesondere orthopädische Operationen an Knie, Hüfte, der Wirbelsäule sowie die konservative orthopädische Therapie. Aber auch im Bereich der Kardiologie, Chirurgie, Inneren Medizin oder Dermatologie wurden Eingriffe, wenn medizinisch vertretbar,...

  • Kamp-Lintfort
  • 05.05.20
Ab kommenden Montag können wieder alle Abfallarten am Kreislaufwirtschaftshof abgegeben werden. Die Enni reagiert damit auf die aktuellen Lockerungen im Umgang mit der Corona-Krise. | Foto: Enni

ENNI weitet Service am Kreislaufwirtschaftshof auf alle Abfallarten aus
Terminabgabe läuft gut

Die ENNI Stadt & Service Niederrhein (ENNI) wagt am Kreislaufwirtschaftshof den nächsten Schritt. Nachdem das Unternehmen im Zuge der gesetzlichen Lockerungen der Corona-Einschränkungen bereits seit einigen Tagen wieder Papier und Strauchschnitt annimmt, weitet ENNI ihren Service ab dem kommenden Montag, 4. Mai, wieder auf alle Abfallarten aus. Auch können Bürger dann wieder am Kreislaufwirtschaftshof die gelben und grauen Säcke beziehen. Weiter wird eine Abgabe aber nur nach vorheriger...

  • Moers
  • 01.05.20
Durch den Maifeiertag verschieben sich in einigen Moerser Bezirken die Abholtermine. | Foto: Manfred Richter

Geänderte Abfallabfuhr durch den Feiertag am 1. Mai
ENNI empfiehlt den Blick in den Abfallkalender

Durch den Feiertag am 1. Mai verschieben sich die Abfuhrtermine für Restabfall, Altpapier, gelbe Säcke und Bioabfälle in einigen Moerser Bezirken um einen Tag nach hinten. Wie die ENNI Stadt & Service (ENNI) jetzt informierte, leeren die Müllwerker in den Bezirken, in denen sie normalerweise am Freitag, 1. Mai, kommen würden, die Behälter erst am Samstag, 2. Mai. Damit durch den Feiertag nicht zahlreiche Tonnen für einen Tag ungeleert stehen bleiben, empfiehlt die ENNI den Blick in den...

  • Moers
  • 29.04.20
Foto: ENNI

Telefonischer Notdienst ist jederzeit erreichbar
ENNI auch am 1. Mai im Einsatz

Die weltweite Ausbreitung des Coronavirus hat auch Auswirkungen auf den Kundenservice der ENNI Energie & Umwelt Niederrhein (ENNI). Zwar sind die Kundenzentren in Moers und Neukirchen-Vluyn nach wie vor geschlossen. Die Serviceangebote sind aber über den Postweg, das Telefon oder das Internet mit dem Kundenportal möglich. Wie gewohnt steht den Kunden der ENNI in Moers und Neukirchen-Vluyn auch am Feiertag am 1. Mai in Notfällen ein Bereitschaftsdienst zur Verfügung. Dieser ist auch dann, wenn...

  • Moers
  • 29.04.20
Die Drinhausstraße an der Ecke zur Neukirchener Straße ist ab Dienstag, 28. April, für voraussichtlich zwei Wochen gesperrt. | Foto: LK

ENNI schließt neue Leitung ans Netz an
Baumaßnahme in Kapellen wandert

Im Rahmen ihrer Erneuerungsstrategie arbeitet die ENNI Energie & Umwelt (ENNI) derzeit an alten Leitungen in Moers-Kapellen. Hier hat das Unternehmen nun auch den Austausch der Wasser- und Gasleitungen unter der Neukirchener Straße – und zwar auf dem Teilstück von der Kreuzung mit der Bahnhofstraße bis zur Drinhausstraße – abgeschlossen. Nun geht die Baumaßnahme in die nächste Phase, in der die ENNI die neu verlegten Rohre an die bestehenden Netze anschließt und ein Schutzrohr zum Aus-bau des...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 28.04.20
Im Bioscientia-Labor in Moers werden ab Mitte Mai rund 3000 bis 5000 Blutproben täglich getestet. | Foto: Bioscientia

„Mögliche Immunität ist noch nicht feststellbar – mehr Testkapazitäten ab Mitte Mai
Corona-Antikörpertest bei Bioscientia in Moers

Das Coronavirus SARS-CoV-2 (COVID 19) und die damit verbundenen Einschränkungen und Sorgen bringt unser aller Leben seit Wochen ordentlich durcheinander. Die Fragen „War ich eventuell sogar schon infiziert?“ und „Bin ich dadurch vielleicht auch immun?“ dürfte derzeit so ziemlich jeden Menschen interessieren. Das Bioscientia-Labor in Moers bietet ab sofort einen Test zum Nachweis von IgA- und IgG-Antikörpern gegen das SARS-CoV-2 an. Verfahren wird dort nach der sogenannten Elisa-Methode - ein...

  • Moers
  • 27.04.20
Foto: Pixabay

ENNI schließt Neubau an das städtische Kanalnetz an
Baumstraße kurzzeitig gesperrt

In Moers-Utfort entsteht an der Einmündung der Baumstraße in die Rathausallee derzeit ein Neubau. Für den Anschluss an den öffentlichen Abwasserkanal muss die ENNI Stadt & Service Niederrhein (ENNI) ab dem kommenden Montag, 27. April, die Baumstraße in Höhe der Hausnummer 1 für rund zehn Tage sperren. Autofahrer können die Baustelle dann nicht passieren, direkte Anlieger sind mit einem Schreiben über die Baumaßnahme informiert. ENNI hat eine mit dem Fachbereich Straßen und Verkehr der Stadt...

  • Moers
  • 25.04.20
Jochen Gottke (links) und Ibrahim Yetim vom AWO-Kreisverband stellten gemeinsam das neue Telefonangebot für Senioren vor. Die AWO-Mitarbeiter sind montags bis donnerstags von 8 bis 18 Uhr und freitags von 8 bis 15 Uhr erreichbar. Foto: AWO

Hilfe in der Corona-Krise: Senioren-Telefon für den Kreis Wesel
Bei Sorgen: Hier anrufen

„Die Initiative kam spät abends über SMS vom AWO-Präsidenten Ibrahim Yetim“, freut sich AWO-Chef Jochen Gottke. Damit war der Abend gelaufen, denn eine kreative Idee zwischen den beiden folgte auf die nächste. Tags drauf war die ganze AWO-Belegschaft in Rheinberg von der Idee "infiziert" und nur drei Tage später stand das Projekt: das Senioren-Telefon für den Kreis Wesel. Damit will die AWO einen für die Nutzer kostenlosen Ausgleich der virusbedingten und staatlich verordneten...

  • Moers
  • 22.04.20
Für den Neubau eines Einfamilienhauses, muss die Niephauser Straße gesperrt werden. | Foto: LK

Der Neubau eines Einfamilienhauses macht es nötig
Niephauser Straße gesperrt

Für den Anschluss des Objektes an den öffentlichen Abwasserkanal muss die ENNI Stadt & Service Niederrhein (ENNI) die Niephauser Straße in Höhe der Hausnummer 162 bis voraussichtlich Montag, 27. April, sperren. „Autofahrer können die Baustelle dann nicht passieren“, wurden direkte Anlieger laut dem zuständigen ENNI-Bauleiter Knut Wiesten mit einem Einwurfschreiben hierüber persönlich informiert. "Je nach Fahrtrichtung können Autofahrer die Baustelle über die ausgeschilderten Umleitungen über...

  • Moers
  • 21.04.20

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.