Rheurdt - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

An „Totensonntag“ gedenken viele Hinterbliebene ihren Verstorbenen. Aufgrund von Corona wird es an diesem Sonntag anders laufen als sonst. | Foto: Aeternitas

Totensonntag in anderer Form
Gemeinsam trauern

Am Sonntag, 22. November, ist der traditionelle „Totensonntag“. An diesem Tag gedenken viele Menschen der nahen Verstorbenen. Sie gehen auf die Friedhöfe, richten die Gräber, stellen Grablichter auf. Auch in den Kirchen werden Angehörige eingeladen und Gottesdienste gefeiert. Eigentlich. In diesem Coronajahr ist alles anders. Die Stadtkirchengemeinde wird den Totensonntag, oder wie er auch heißt: "Ewigkeitssonntag", in anderer Form feiern. Es wird keinen Morgengottesdienst geben. „Stattdessen...

  • Moers
  • 17.11.20
Seit gut einem Jahr saniert die ENNI Stadt & Service Niederrhein (ENNI) im Rahmen ihres mit dem Kreis Wesel abgestimmten Abwasserbeseitigungskonzeptes das Kanalnetz der Straße „Am Jostenhof“.  | Foto: Archiv

Kanalsanierung Jostenhof in Moers erreicht die nächste Etappe
Freie Fahrt am Schürmannshütt

Seit gut einem Jahr saniert die ENNI Stadt & Service Niederrhein (ENNI) im Rahmen ihres mit dem Kreis Wesel abgestimmten Abwasserbeseitigungskonzeptes das Kanalnetz der Straße „Am Jostenhof“. Bis 2022 erfüllt das Unternehmen dabei mit dem Bau eines sogenannten Stauraumkanals sowie eines Regenrückhaltebeckens zudem die Anforderungen einer gesetzlichen Auflage zur Reinigung des Niederschlagswassers aus dem Gewerbegebiet Hülsdonk. Drei Wochen früher als geplant kann Diane Schiffer, die bei ENNI...

  • Moers
  • 11.11.20
Eine Systemumstellung beim Moerser Bürgerservice ist der Grund für die Schließung von Samstag, 28. November, bis Montag, 30. November. In dieser Zeit ist auch die telefonische Erreichbarkeit nicht gewährleistet. | Foto: EK DU

Systemumstellung beim Moerser Bürgerservice Ende November
Neue Software wird eingerichtet

Eine Systemumstellung beim Moerser Bürgerservice ist der Grund für die Schließung von Samstag, 28. November, bis Montag, 30. November. In dieser Zeit ist auch die telefonische Erreichbarkeit nicht gewährleistet. An dem Wochenende wird eine neue Software eingerichtet. Montags wird das neue Einwohnerverfahren dann umfassend getestet, damit es ab Dienstag, 1. Dezember, reibungslos funktioniert.

  • Moers
  • 11.11.20
Mit dem Zukunftssemester können Studierende eine Lücke zwischen Studienabschluss und Start in den Berufsalltag füllen. | Foto: Archivfoto Hochschule Rhein-Waal

Kooperationsprojekt der Hochschulen Rhein-Waal und Ruhr-West
Zukunftssemester soll die Lücke füllen

Die Hochschulen Rhein-Waal und Ruhr West bieten mit dem Zukunftssemester ein Upgrade des Studiums an. Damit können Studierende eine Lücke zwischen Studienabschluss und Start in den Berufsalltag füllen. Start ist zum Wintersemester 2020/21. Moers. Das Zukunftssemester ist ein mit 25 bis 30 ECTS konzipiertes Aufbaustudium, welches auf ein bis maximal zwei Semester angelegt ist. Einschreiben können sich Studierende beider Hochschulen, die bereits ein grundständiges Studium mit dem akademischen...

  • Kamp-Lintfort
  • 10.11.20
Die Volksbank Niederrhein und die Polizei warnen immer wieder vor dem sogenannten "Enkeltrick". Betrüger geben sich als falsche Familienmitglieder aus, um ältere Bürger abzuzocken. | Foto: Symbolbild LK

Volksbank Niederrhein warnt vor Enkeltrick
Achtung, Betrüger!

Die Volksbank Niederrhein warnt ihre Kunden vor einer neuen Version des „Enkeltricks“: Der Kunde wird von einer angeblichen Verwandten angerufen, die dringend eine hohe Summe benötigt. Der Kunde hat dies zunächst als "Enkeltrick" wahrgenommen und hat das Gespräch beendet, um die Polizei zu verständigen. Besonders perfide an dieser neuen Masche ist, dass der Kunde dann von einem vermeintlichen Mitarbeiter des LKA angerufen wurde, der sich erkundigte, ob der Kunde soeben von einer Frau angerufen...

  • Moers
  • 10.11.20
Entzerren statt Absagen lautet das Motto zum Weltspartag der Sparkasse, die kleine Sparer fünf Wochen lang belohnen wird. Paul Marl, Nicole Paude und Vanessa Boekhorst (v.l.n.r.) halten an den Weltspartagen Geschenke für die kleinen Kunden bereit. Jedes Kind, kann noch bis zum 30. November seine gesammelten Euros und Cents auf das Sparbuch einzahlt, darf sich ein Dankeschön mitnehmen – beispielsweise eine kuschelige Maus, eine coole Sonnenbrille oder ein spannendes Spiel. | Foto: Sparkasse

Sparkasse: Geschenke für kleine Sparer bis Ende November
Statt einer nun fünf Weltsparwochen

Sparen vermittelt Sicherheit, insbesondere in Krisenzeiten. Weil Sparen aber auch Freude macht, lädt die Sparkasse am Niederrhein ihre kleinen Kunden trotz der für alle so schwierigen Zeit anlässlich des Weltspartages in ihre 23 Geschäftsstellen ein. „Wegen der Corona-Lage setzen wir auf die Devise Entzerren statt Absagen“, sagt Giovanni Malaponti, der Vorstandsvorsitzende des größten Kreditinstitutes im Kreis Wesel. Um die notwendigen Hygiene- und Abstandsregeln einhalten zu können, verlängert...

  • Moers
  • 06.11.20
Drei Wochen wird die Sanierung der Brücken dauern.  | Foto: Stadt N-V

Holzbrücken zwischen Wiesfurthstraße und Herkweg werden erneuert
Fußgängerbrücken werden saniert

Die beiden Fußgängerbrücken zwischen Wiesfurthstraße und Herkweg müssen saniert werden. Dies ist das Ergebnis der routinemäßigen jährlichen Überprüfung. Für die Arbeiten muss der Fußweg zwischen Wiesfurthstraße und Herkweg vollgesperrt werden. Die Arbeiten beginnen am Montag, 9. November und dauern voraussichtlich drei Wochen. Erneuert werden unter anderem der Bohlenbelag und die Geländer.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 03.11.20
Zu später Stunde sind die Apotheker im Kreis für ihre Kunden vor Ort. | Foto: LK

Gut zu wissen!
Notdienste im Kreis vom 4. bis 10. November

APOTHEKEN Mittwoch, 4.11. Ahorn-Apotheke, Bendmannstr. 7, Moers Mühlen-Apotheke, Rathausstr. 19, Rheurdt Donnerstag, 5.11. easyApotheke Moers, Römerstraße 568, Moers Ventalis Apotheke, Moerser Straße 290, Kamp-Lintfort Freitag, 6.11. Georg-Apotheke, Konstantinstr. 1e, Moers Einhorn-Apotheke, Gelderstr. 8, Rheinberg Samstag, 7.11. Regenbogen-Apotheke, Römerstr. 434, Moers Glückauf-Apotheke OHG, Moerser Str. 271, Kamp-Lintfort Sonntag, 8.11. Humboldt-Apotheke, Humboldtstr. 44, Moers...

  • Moers
  • 03.11.20
Die Theodor-Heuss-Straße ist im ersten Bauabschnitt mindestens bis zum Jahresende für den Autoverkehr gesperrt. | Foto: LK

Theodor-Heuss-Straße wird teilweise gesperrt
Neue Kanäle in Repelen

Die ENNI Stadt & Service Niederrhein (ENNI) arbeitet weiter an der Zukunft der städtischen Infrastruktur. Denn wie in Kommunen bundesweit, sind auch in der Grafenstadt viele Kilometer an Straßen und Kanälen darunter in die Jahre gekommen. Seit Montag, 2. November, beginnt das Unternehmen deswegen auf einem Teilstück der Theodor-Heuss-Straße in Moers-Repelen auf rund 250 Metern den Austausch der städtischen Regen- und Schmutzwasserkanäle. Im ersten Bauabschnitt wird ENNI dabei zwischen der...

  • Moers
  • 03.11.20
Bei Fragen zur virtuellen Ausbildungsmesse können sich Jugendliche an IHK-Projektkoordinatoren Sarah Thomas und Yassine Zerari wenden. | Foto: Niederrheinische IHK

Am Niederrhein - Virtuell den Ausbildungsplatz für 2021 finden
Digitale Ausbildungsmesse startet am 5. November

Virtuell den zukünftigen Chef kennenlernen Alle Jugendlichen, die für 2021 eine Ausbildung suchen, sollten sich den 5. und 6. November notieren. Dann findet die digitale Ausbildungsmesse „Azubeyou“ der Ruhr-IHKs statt. Von 9 bis 15 Uhr können sich Schüler mit 75 Unternehmen aus der Ruhr-Region per Gruppen- oder Videochat austauschen – darunter sind 19 Betriebe vom Niederrhein. 38 Ausbildungsberufe locken Die Unternehmen aus Duisburg und den Kreisen Wesel und Kleve bieten Plätze in 38...

  • Moers
  • 02.11.20
Welcher Rollstuhl oder Rollator ist für wen geeignet? Diese und weitere Fragen beantwortet Referenten Axel Görgens des BRSNWs. Foto: bowinkelmann

Moers: Aktionstag des KSB Wesel am 7. November
Sicher unterwegs mit Rollator und Rollstuhl

Der Kreissportbund Wesel lädt die Bürger zum Aktionstag "Sicher unterwegs - mit Rollstuhl und Rollator" in Moers ein.   Am Samstag, 7. November, ist es soweit: Der Kreissportbund und der Behinderten- und Rehabilitationssportverband NRW (BRSNW) veranstalten einen gemeinsamen Aktionstag zum Thema "Sicherheit im Umgang mit Rollstuhl und Rollator" in Moers. Axel Görgens beantwortet FragenWelcher Rollstuhl oder Rollator ist für wen geeignet? Wie nutze ich ihn als Nutzer und Begleitperson richtig?...

  • Moers
  • 25.10.20
Zum Bücherflohmarkt lädt die Bibliothek Moers in das Foyer des Hanns-Dieter-Hüsch-Bildungszentrums am Samstag, 17. Oktober, von 10.30 bis 13.30 Uhr ein. | Foto: pixabay

Bibliothek lädt am Samstag zum Bücherflohmarkt ein
Medien suchen ein neues Zuhause

Zum Bücherflohmarkt lädt die Bibliothek Moers am Samstag, 17. Oktober, ein. Er findet während der Öffnungszeiten der Einrichtung von 10.30 bis 13.30 Uhr im Foyer des Hanns-Dieter-Hüsch-Bildungszentrums (Wilhelm-Schroeder-Straße 10) statt. Das Angebot ist ideal auf die Ferien ausgerichtet, aber für die beginnende Herbst- und Winterzeit: So gibt es Filme, Hörbücher, Bastel- und Kochbücher sowie Bestseller und vor allem Kinder- und Jugendbücher – und das alles zu attraktiven Preisen. Das...

  • Moers
  • 13.10.20
Der Kinderrat soll für mehr Partizipation in der Kita Holderberg sorgen. Spielerisch umgesetzt wird das Konzept mit Hilfe der grünen Handpuppe „Patty“. | Foto: privat

Mit „Patty“ und dem Kinderrat mehr Beteiligung in der Kita Holderberg
Kinder an die Macht

Nicht nur über den Bürgermeister wurde im September entschieden: In der Kita Holderberg haben die Mädchen und Jungen zum zweiten Mal einen Kinderbeirat gewählt. Vier Kinder, die nächstes Jahr in die Schule gehen werden, sind nun bis Sommer 2021 die gewählten Vertreter. Ziel ist die Beteiligung der Kinder in der Kita. Dies ist ein wichtiger Bestandteil der Konzeption der Einrichtung und ein Kinderrecht. Spielerisch umgesetzt wird das Konzept mit Hilfe der grünen Handpuppe „Patty“, angelehnt an...

  • Moers
  • 13.10.20
Gemeinsam reparieren Interessierte mit Ehrenamtlichen im Reparaturcafé defekte Geräte. Foto: Michael de Clerque

Moers: Reparaturcafé in der Begegnungsstätte
Gemeinsam reparieren

Interessierte können am Mittwoch, 14. Oktober, wieder defekte Geräte in die Begegnungsstätte Haus am Schwanenring, Schwanenring 5 in Moers-Hülsdonk, bringen. Von 14 bis 16 Uhr ist dort Reparaturtreff und Ehrenamtliche unterstützen bei der Reparatur. Bitte am Eingang die Hygiene- und Abstandsregeln beachten. Bei mehreren Interessierten kann es zu Wartezeiten kommen. Weitere Infos unter www.schwanenring.de.

  • Moers
  • 09.10.20
Die Geschäfte sind am Sonntag in der Moerser Innenstadt geöffnet. | Foto: Archivfoto Hartmut Gansauge

Erinnerungen an die Deutsche Einheit und ein abwechslungsreichen Kulturprogramm
Einzelhandel öffnet am Sonntag in der Innenstadt

Wer am kommenden Sonntag shoppen gehen möchte, findet dafür am 4. Oktober in der Moerser Innenstadt ausreichend Gelegenheit. Von 13 bis 18 Uhr dürfen dort die Läden öffnen. Dies hatte der Rat für die Veranstaltung „Tag der Einheit und des Zusammenhalts in Corona-Zeiten“ beschlossen. Neben einem abwechslungsreichen Kulturprogramm gibt es auch Beiträge zur Erinnerung die Deutsche Einheit und zum 30-jährigen Bestehen der Partnerschaft mit der Stadt Seelow in Brandenburg.

  • Moers
  • 02.10.20
Peter Hostermann und Kerstin Runge kennen sich mit der Benennung von Straßen aus und wissen viel über geschichtliche Hintergründe. | Foto: pst
2 Bilder

Kerstin Runge ist im Rathaus für die Straßennamen in Moers verantwortlich und klärt auf
Wie Straßen zu ihren Namen kommen

Warum heißt die Meerstraße eigentlich Meerstraße? Hinter vielen bestehenden Moerser Straßennamen verbergen sich historische Geschichten. Aber woher kommen die Namen für neu entstehende Straßen? Moers. Kerstin Runge ist im Rathaus für die Straßennamen verantwortlich. Aber nicht nur im Allgemeinen – auch Straßennamen, die nach Kinderbuchautoren benannt sind, gehen auf sie zurück. Straßen nach Kinderbuchautoren benannt Beim Prozess der Namensgebung stellen sich zunächst grundlegende Fragen: Wie...

  • Moers
  • 29.09.20
Die glücklichen Eltern Ebru und Suat Asani werden mit ihrem Sohn Emir vom Team der Geburtshilfe beglückwünscht: Chefazrt Dr. Peter Tönnies, Hebamme Magdalene Tönnies und Facharzt Amjad Shihabi (v. l. n. r.). | Foto: Bethanien

Im Bethanien kommen so viele Kinder wie nie zuvor zur Welt
1.000 Geburt bereits im September

Es war die eintausendste Geburt im Krankenhaus Bethanien in diesem Jahr – und das bereits im September. Die Eltern Ebru und Suat Asani freuen sich, dass ihr Sohn Emir am 24. September mit einer Größe von 4145 g und 54 cm gesund zur Welt kam. „Die Geburt war anstrengend, aber ich habe hier wieder sehr gute Unterstützung erfahren durch meine Hebamme, die Schwestern und den Arzt“, so die junge Mutter. Ihr erstes Kind brachte Ebru Asani ebenfalls im Bethanien zur Welt. „Ich war nicht nur fachlich...

  • Moers
  • 29.09.20
Wegen Corona verzögerten sich die Arbeiten an der Wiesfurthstraße in Neukirchen-Vluyn. | Foto: LK

Wiesfurthstraße bleibt Baustelle
Bauarbeiten verzögern sich

Die Fortsetzung der Baustelle an der Wiesfurthstraße/Am Schützenhaus in Neukirchen-Vluyn wird voraussichtlich im Herbst erfolgen. Wegen der Coronaschutzvorschriften konnten Arbeiten nicht wie geplant durchgeführt werden. Bis Mitte Juli hatte die ENNI auf 270 Meter Länge Arbeiten an den Netzen Wasser und Telekommunikation durchgeführt. Während die Außenarbeiten auch in Pandemiezeiten durchgeführt werden konnten, verzögerten sich die Arbeiten an den einzelnen Hausanschlüssen, zu denen Mitarbeiter...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 29.09.20
Kursleiter Gerhard Kandora und Teilnehmerin Dorothea Otte üben das Abstand halten und auf Distanz gehen. Hier mit dem Spazierstock. | Foto: Heike Cervellera

Training für Senioren „Ich will kein Opfer sein - Verteidigung mit Spazierstock und Rollator“ im Gemeindehaus kam prima an
Für mehr Selbstbewusstsein und ein sicheres Auftreten

Hanna Kranen ist begeistert. Die Seniorin nahm am Kurs „Ich will kein Opfer sein - Verteidigung mit Spazierstock und Rollator“ teil, der nun im neuen Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde Neukirchen stattfand. „Die praxisnahen Übungen fand ich toll. Alles war sehr interessant. Wir haben ganz viele gute Tipps bekommen, wie man vor allem nicht in die Opferrolle fällt, und wie ich mich verhalte, wenn mir jemand zu nah auf die Pelle rückt. Den Kurs kann ich nur empfehlen. Es ist wichtig,...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 25.09.20
Zu später Stunde sind die Notdienst Apotheken im Kreis für die Kunden in Notfällen zur Stelle. | Foto: Symbolfoto Apotheken

Gut zu wissen!
Notdienste im Kreis vom 23. bis 29. September

Sie suchen in den Abendstunden oder sonn- beziehungsweise feiertags eine geöffnete Apotheke? Sie brauchen dringend einen Arzt und haben die zentrale Notdienstnummer nicht zur Hand? Im Lokalkompass Moers werden Sie fündig. Wir listen aktuell wichtige Notfallnummern auf.  Apotheken Mittwoch, 23.9. Georg-Apotheke, Konstantinstr. 1e, Moers Römer-Apotheke OHG Neuhoff und Krug, Römerstr. 16-18, Rheinberg Donnerstag, 24.9. Ring-Apotheke, Asternstr. 5, Moers Harmonia Apotheke im real, Moerser Str....

  • Moers
  • 22.09.20
Bürgermeister Harald Lenßen (l.) und Wolfram Berns bei der Enthüllung des Schildes zum immateriellen Kulturerbe Friedhofskultur. | Foto: Stadt Neukirchen-Vluyn

Friedhof in Vluyn weist auf immaterielles Kulturerbe Friedhofskultur hin
„Friedhöfe auszeichnen“

Der Friedhof Vluyn steht jetzt im Zeichen des immateriellen Kulturerbes Friedhofskultur: Bürgermeister Harald Lenßen brachte ein entsprechendes Schild am Haupteingang des Friedhofs an der Niederrheinallee an, um so auf die wichtige Bedeutung der Friedhofskultur für die Stadt aufmerksam zu machen. Neukirchen-Vluyn ist damit teil eines bundesweiten Netzwerks von über 100 Städten, die den diesjährigen Tag des Friedhofs der Ernennung der Friedhofskultur in Deutschland zum immateriellen Kulturerbe...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 22.09.20
Die Pflasterarbeiten in der Rheinberger Innenstadt gehen weiter, aus diesem Grund muss die Verkehrsführung geändert werden. | Foto: pixabay

Geänderte Verkehrsführung in der Innenstadt Rheinberg
Pflasterarbeiten gehen weiter

Es geht weiter in der Historischen Altstadt von Rheinberg. Die Pflasterarbeiten in der Kamper Straße schreiten voran, so dass im Laufe der Arbeiten die Verkehrsführung geändert wird und der Parkplatz Alte Post Stege wieder erreichbar ist. Während der Arbeiten im weiteren Verlauf der Kamper Straße in Richtung Underbergstraße wird der Verkehr über die Beguinenstraße in Einbahnstraßenregelung über die Gelderstraße zur Straße Alte Post Stege geführt. Die Ausfahrt erfolgt ebenfalls in...

  • Rheinberg
  • 22.09.20
 Dr. Michael Wallot, Chefarzt der Kinderklinik am Krankenhaus Bethanien. | Foto: Bethanien

Kinderklinik zum sechsten Mal in Folge ausgezeichnet
Eine klare Empfehlung

Die Kinderklinik Bethanien ist wortwörtlich „Ausgezeichnet. FÜR KINDER.“ So lautet der Name des Zertifikats, das durch die Gesellschaft der Kinderkrankenhäuser und Kinderabteilungen in Deutschland e.V. (GKinD e.V.) vergeben wird und eine „hohe Qualität in der stationären medizinischen Versorgung von kleinen Patienten bescheinigt. Mit der Zertifizierung spricht der Verein zum sechsten Mal in Folge seine klare Empfehlung aus, die Moerser Kinderklinik als Behandlungsstätte für Kinder und...

  • Moers
  • 15.09.20
Im Rahmen der Sanierungen bekommen die Straßen "Am Mönk" und die "Freiligrathstraße" neue Fahrbandecken. | Foto: LK

Am Mönk und die Freiligrathstraße bekommen neue Fahrbandecken
Sperrung während finaler Bauphase

Seit Ende 2018 erneuert die ENNI Stadt & Service Niederrhein (ENNI) im Moerser Norden einen Teil des Kanalnetzes. Im Rahmen des Sanierungskonzeptes haben die Freiligrathstraße und die Straße Am Mönk hierbei auf einem rund einen Kilometer langen Teilstück neue Rohrleitungen und anliegende Häuser neue Kanalnetzanschlüsse erhalten. Schon in der kommenden Woche will Manfred Gohmann als der bei ENNI für die Maßnahme verantwortliche Sachgebietsleiter für den Kanal-Neubau die Straßen wieder endgültig...

  • Moers
  • 15.09.20

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.