Standing Ovation für das Big Band Orchester Kamp-Lintfort e.V.

Big Band Orchester Kamp-Lintfort e.V.
2Bilder

Es ist sicherlich noch ein recht junges Orchester, aber dennoch präsentierte sich das Big Band Orchester Kamp-Lintfort recht groß mit seinem grandiosen Auftritt beim 3. Frühlingskonzert am Abend des 21.04.2012 in der Mensa der Diesterwegschule Vinnstraße 40, in Kamp-Lintfort ihren zahlreichen Gästen.

„Die Töne die selig machen, verbinden Menschen aller Sprachen, vereinen Frohsinn, Schmerz und Glück, nur durch Zauber der Musik“. Mit diesen Worten begrüßte der musikalische Leiter Mike Quernheim im Namen aller Musikerinnen und Musiker seine Gäste. Unter den Ehrengästen befand sich auch der stellv. Bürgermeister der Stadt Kamp-Lintfort. Er überbrachte Grüße im Namen des Rates und der Verwaltung. In seiner Begrüßungsrede lobte er das Big Band Orchester und gab zu verstehen, dass dieses noch recht unbekannt sei, was er sehr bedauere. Man müsse das schnellstens ändern und mithelfen, damit das Big Band Orchester in einen Schuh passe, in dem sie eigentlich mit ihrem großen Engagement für die Stadt Kamp-Lintfort hineingehörten. Des Weiteren führte er aus, dass er sich sehr über diese Einladung gefreut hat und stolz darauf ist, den Bürgermeister der Stadt bei solch einer musikalischen Veranstaltung vertreten zu dürfen.

Seine Erwartungen und der der zuhörenden Gäste wurden dann auch mehr als erfüllt, denn das Big Band Orchester zeigte sich von einer Seite, die noch lange in den Köpfen sowie auch sehr tief in den Herzen aller haften bleibt.

Es wurde ein außergewöhnlich buntes, abwechslungsreiches Programm mit vielen Höhepunkten präsentiert. An musikalischen Leckerbissen waren zu hören: Siyahamba, Sombrero, The Young Amadeus, Rumba Dancing, You Raise Me Up, Irish Dream, Musik ist unsre Welt, Strangers in The Night und vieles mehr. Unter dem Motto Film und Fernsehen wurden zum Erstaunen der Gäste Filmausschnitte auf einer großen Leinwand gezeigt, in denen die Musikerinnen und Musiker des Orchesters selber mitgewirkt hatten. Synchron untermalt wurden die Szenen live vom Orchester zu den Melodien von Winnetou, Old Shatterhand, Bonanza, Miss Marple, James Bond 007, Tatort, Pippi Langstrumpf, Biene Maja, Drei Haselnüsse für Aschenbrödel und Star Wars. Ein absolutes Highlight war der Auftritt von den Sister Act, aus dem bekannten Film mit Whoopie Goldberg. Hier trat eine Gruppe des Orchesters als Playback Chor in Nonnenkostümen auf und spielte die Szene unter dem Titel „I will follow him“, unter der Leitung von Ramona Knauer, nach.

Zum Abschluss des Konzertes riss es die Gäste unter tosendem Applaus förmlich von den Stühlen und ehrten das gesamte Orchester zum Dank mit Standing Ovationen.

Big Band Orchester Kamp-Lintfort e.V.
Autor:

Wilhelm Dibowski aus Rheinberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.