BSV-Eversael ermittelt seine Vereinsmeister
![Das aktive Team des BSV-Eversael](https://media04.lokalkompass.de/article/2014/04/27/5/5509845_L.jpg?1552748288)
- Das aktive Team des BSV-Eversael
- hochgeladen von Wilhelm Dibowski
Bogensport in Eversael 26.04.2014
Früh am Morgen, des 26.04.2014, im Schatten der aufgehenden Sonne und sich noch ganz der Natur überlassen präsentierte sich die landschaftlich wunderschöne Bogensportanlage des BSV-Eversael von 1728 e.V. an der Feldstraße, wie in einem Dornröschenschlaf. Aber am heutigen Tag sollte alles anders sein und der idyllische Eindruck musste einer sportlichen Veranstaltung weichen.
Um 10:30 Uhr trafen sich die Bogensportlerinnen und Bogensportler des BSV-Eversael zu ihrer Vereinsmeisterschaft. Dies ist der erste Wettbewerb für die noch junge Freilichtsaison für das Jahr 2014.
Nach einer kurzen Begrüßungsrede, durch die Verantwortlichen der Turnierleitung (Frau Doris Reif und Herrn Dietmar Vangenhassend), kam es vorher zu einer unerwarteten Ehrung durch den 1. Vorsitzenden des BSV-Eversael Herrn Werner Wienberg. Frau Beate Jochums, besser bekannt als gute Fee der Bogensportabteilung sowie Mädchen für alles, wurde für ihren unermüdlichen Einsatz als Jugendleiterin mit einem großen Blumenstrauß bedacht. In ihrer mehr als 8jährigen ehrenamtlichen Tätigkeit hat sie sich immer mit großem Engagement und mit großem Erfolg zielstrebig für die Vereinsjugendförderung verdient gemacht.
Aber nun konnte der sportliche Teil bei herrlichstem Wetter erwartungsvoll beginnen und es wurden die Vereinsmeister in den verschiedensten Alters- und Bogenklassen auf Entfernungen von jeweils 5, 20, 30, 40, 50 sowie 70 m ermittelt. Geschossen wurde jeweils mit 6 Pfeilen pro Passen, die in zwei Durchgängen durchgeführt wurden.
Hervorzuheben ist aber wiederum die hervorragende Jugendarbeit des BSV-Eversael. Denn die jüngste Teilnehmerin im Starterfeld dieses Wettbewerbes ist erst 6 Jahre Jung und sie schlug sich bereits beachtlich.
Hier die Ergebnisse einzelnen:
Vereinsmeisterschaft 2014 -Bogen WA im Freien
Schülerklasse A weiblich - Spo Kennziffer: 6.10.21
Platz Start_Nr Name 40m 40m 10' X' Total
1. 16D Schock, Maria 217 230 5 2 447
Herren Altersklasse - Spo Kennziffer: 6.10.50
Platz Start_Nr Name 70m 70m 10' X' Total
1. 15A Terhorst, Uwe 250 255 6 2 505
Seniorenklasse - Spo Kennziffer: 6.10.60
Platz Start_Nr Name 70m 70m 10' X' Total
1. 15B Seimer, Harald 252 243 5 1 495
Compound Jugend - Spo Kennziffer: 6.15.30
Platz Start_Nr Name 50m 50m 10' X' Total
1. 14A Reif, Mattias 263 258 2 0 522
Blankbogen Herrenklasse - Spo Kennziffer: 6.16.10
Platz Start_Nr Name 40m 40m 10' X' Total
1. 9B Bonacker, Steffen 190 228 2 1 418
Blankbogen Damenklasse - Spo Kennziffer: 6.16.11
Platz Start_Nr Name 40m 40m 10' X' Total
1. 10B Kulms, Kirsten 208 184 6 2 392
2. 8B Herborg, Barbara 176 193 2 1 369
3. 7B Bonacker, Sandra 177 115 0 0 292
4. 6B Rost, Melanie 34 34 0 0 68
Blankbogen Schüler A m - Spo Kennziffer: 6.16.20
Platz Start_Nr Name 25m 25m 10' X' Total
1. 3A Kulms, Jannik 184 160 1 1 344
Blankbogen Schüler C m - Spo Kennziffer: 6.16.24
Platz Start_Nr Name 25m 25m 10' X' Total
1. 2A Herborg, Sören 248 229 1 1 477
Blankbogen Schüler C - Spo Kennziffer: 6.16.25
Platz Start_Nr Name 5m 5m 10' X' Total
1. 1A Bonacker, Amelie 209 203 1 0 412
2. 1B Kulms, Selina 163 128 1 0 291
Blankbogen Jugendklasse w weiblich - Spo Kennziffer: 6.16.31
Platz Start_Nr Name 40m 40m 10' X' Total
1. 7A Herborg, Sandra 204 191 2 0 395
2. 6A Löker, Malina 112 115 1 0 227
Blankbogen Herren Alt - Spo Kennziffer: 6.16.50
Platz Start_Nr Name 40m 40m 10' X' Total
1. 12B Vangenhassend, Dietmar 278 255 6 0 533
2. 11A Drüen, Karsten 218 249 4 1 467
3. 11B Herborg, Jörg 238 216 3 1 454
4. 9A Nebel, Kai 235 218 4 3 453
5. 5A Kasbrink, Helmar 145 202 5 2 347
Blankbogen Damen Alt - Spo Kennziffer: 6.16.51
Platz Start_Nr Name 40m 40m 10' X' Total
1. 16A Reif, Doris 221 252 3 1 473
2. 10A Jochums, Beate 218 217 2 0 435
Blankbogen Senioren - Spo Kennziffer: 6.16.60
Platz Start_Nr Name 40m 40m 10' X' Total
1. 13A Reif, Reinhard 265 252 5 2 517
2. 12A Kerlen, Ernst 257 236 3 2 493
Autor:Wilhelm Dibowski aus Rheinberg |
Kommentare