Bundessieger werden
Rheinberg will mit den Kommunen im Kreis Wesel siegen
![Freuen sich auf den Stadtradeln-Saisonstart am 02. Mai 2021 (v.l.n.r.:)
Stadtradeln-Star 2020 Renan Cengiz, Stadtradeln-Star 2021 Manuela Bechert,
Bürgermeister Dietmar Heyde, Fabian Rapp (Fahrradselbsthilfewerkstatt „KlimaTisch Rheinberg e.V.“) und Stadtradeln-Koordinatorin Nicole Weber- Ferreira dos Santos.
| Foto: Stadt Rheinberg](https://media04.lokalkompass.de/article/2021/04/26/9/11752259_L.jpg?1619437649)
- Freuen sich auf den Stadtradeln-Saisonstart am 02. Mai 2021 (v.l.n.r.:)
Stadtradeln-Star 2020 Renan Cengiz, Stadtradeln-Star 2021 Manuela Bechert,
Bürgermeister Dietmar Heyde, Fabian Rapp (Fahrradselbsthilfewerkstatt „KlimaTisch Rheinberg e.V.“) und Stadtradeln-Koordinatorin Nicole Weber- Ferreira dos Santos. - Foto: Stadt Rheinberg
- hochgeladen von Nicole Weber F. Santos
Die Herausforderung für Rheinberg in diesem Jahr lautet: So viele Menschen wie möglich aufs Rad zu bringen! Das große Wunschziel wäre 10% der Bevölkerung - sprich: rund 3.200 aktive Radler*innen.
„Fast jede*r in Rheinberg hat ein Fahrrad, nutzen Sie es!“ meint Bürgermeister Dietmar Heyde. „Es geht gar nicht um tagelange Radtouren, sondern darum, das Fahrrad im Alltag einzusetzen. Durch die ersetzten Autofahrten spart man Zeit, Geld, die Parkplatzsuche und den Verschleiß des Auto-/Motorradmotors. Es bringt uns allen saubere Luft, Fitness und gute Laune: Beste Voraussetzungen also für ein lebenswertes Rheinberg.“
Neu in diesem Jahr:
- Stadtradeln-Star Manuela Bechert aus Borth. Die Mountinbike- und Downhill-Fahrerin zeigt, wie man auch im Flachland mit viel Spaß auf dem Fahrrad unterwegs ist. Sie wird in der Stadtradel-Zeit kein Auto von innen sehen und von ihren alltäglichen und besonderen Erlebnissen auf dem Blog des Stadtradelns berichten. Unterstützt wird sie dabei durch ein freies Lastenrad des Projekts „Pack drauf“. Das vom Verein „KlimaTisch Rheinberg e.V.“ angeschaffte „Urban arrow“ begleitet die Stadtradlerin in dieser Zeit und befördert Einkäufe & Co bequem nach Borth.
- Mit dem Bürgermeister zur Schule radeln #mdBzSr: in der ersten Mai-Woche (am 3., 4., 5., 6. und 7. Mai) von Millingen zum Rheinberger Schulzentrum, Treffpunkt ist 7.30 Uhr am Kreisverkehr Sparkasse Millingen.
- Als Teil der Klima-Challenge, deren Einzelheiten Anfang Mai bekanntgegeben werden, können die Radler*innen einen Ortsteil unterstützen. Die Stadtradeln-Kilometer bringen Punkte bei der Klima-Challenge.
Wie in jedem Jahr sind alle, die in Rheinberg wohnen, arbeiten, in die Kita oder zur Schule gehen aufgerufen, sich an diesem Wettbewerb zu beteiligen und die mit dem Fahrrad oder Pedelec zurückgelegten Kilometer zu registrieren. Das kann über den Online-Radelkalender auf der Website www.stadtradeln.de/rheinberg erfolgen, per App oder ganz einfach auf den Rückmeldebögen, die vor dem Stadthaus ausliegen und dort auch wieder abgegeben werden können.
Jede*r kann ein eigenes Team gründen oder sich einem schon bestehenden Team anschließen. Man muss auch nicht zwingend zusammen Radfahren, sondern trägt nur gemeinsam die Kilometer ein. Dabei zählt jede Strecke: Schul- und Arbeitswege genau wie Fahrten in der Freizeit, zu Verwandten oder zum Einkauf. Nicht gewertet werden Tret- oder E-Roller, Skateboards oder E-Bikes, die nicht auf 25km/h begrenzt sind.
Wie immer gibt es Wertungskategorien: Gesucht werden die besten Einzelradler*innen, 2er-Teams, Betriebe und Gruppen, die mit einer Urkunde geehrt werden. Geldpreise erhalten die besten Schulklassen und Kindergärten.
Auch in diesem Jahr ermöglichen Sponsoren und Unterstützer die Organisation des Stadtradelns: Dank geht an die Firma Westenergie und die Sparkasse am Niederrhein sowie an die Ortsverbände der Parteien Bündnis90/Die Grünen und CDU.
Fragen zum Stadtradeln beantwortet gerne Stadtradeln-Koordinatorin der Stadt Rheinberg Frau Nicole Weber Ferreira dos Santos unter der Telefonnummer 02843 171-498 oder per eMail an nicole.weber.f.santos@rheinberg.de.
![Freuen sich auf den Stadtradeln-Saisonstart am 02. Mai 2021 (v.l.n.r.:)
Stadtradeln-Star 2020 Renan Cengiz, Stadtradeln-Star 2021 Manuela Bechert,
Bürgermeister Dietmar Heyde, Fabian Rapp (Fahrradselbsthilfewerkstatt „KlimaTisch Rheinberg e.V.“) und Stadtradeln-Koordinatorin Nicole Weber- Ferreira dos Santos.
| Foto: Stadt Rheinberg](https://media04.lokalkompass.de/article/2021/04/26/9/11752259_L.jpg?1619437649)
![Stadtradel-Star Manu Bechert in Aktion | Foto: copyright M. Bechert/ Fabian Rapp](https://media04.lokalkompass.de/article/2021/04/26/0/11752250_L.jpg?1619437523)
Autor:Nicole Weber F. Santos aus Rheinberg |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.