Bürokrank (BÜCHERKOMPASS-Rezension)
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2013/12/27/9/4960059_L.jpg?1541423868)
- hochgeladen von Klaus Wurtz
Schon der Name des Autors klingt ein wenig wie eine Krankheit, und er muss in den Büros dieser Welt viel Schlimmes erlebt haben. Denn davon handelt sein Buch.
Es ist alphabetisch aufgebaut, jeder Krankheit (von Aktne bis Zweckenbiss) ist ein Eintrag gewidmet der stets dem etwa gleichen Schema folgt:
Beschreibung, Symptome, Gefahren und Behandlungsmöglichkeiten sowie verwandte Krankheiten, manchmal auch Folgen und Verbreitung. Witzige Bilder lockern das ganze auf.
Einige Einträge sind wirklich originell, an manchen Stellen klingt aber auch der ernste Hintergrund durch (z. B. beim Burnout). Das Buch eignet sich nicht um am Stück gelesen zu werden, wohl aber zur gelegentlichen Aufheiterung oder für Inspirationen. Was es nicht alles gibt...
Ich hab mal ein Beispiel auszugsweise abgetippt, den Eintrag zu:
"
Floskelie
Symptome:
Damit am Ende des Tages die schwarze Null steht, machen die Erkrankten bevorzugt Knöpfe daran, selbst wenn sie den Hut gar nicht aufhaben. Gerne gratulieren sie ihren Kollegen mit den Worten "Herzlichen Glühstrumpf" zum Burzeltag, berechnen die Märchensteuer, stücken ein Rück oder gehen für kleine Königstiger auf die Siebzehn. Dabei holen sie gerne noch weitere Kollegen mit ins Boot. Mahlzeit!"
...(Zitat-Ende)
Geeignet für Schreibtischtäter, auch als Geschenk unter Kollegen
Raymund Krauleidis, Bürokrankheiten, Lübbe, 240 S., 12,99 €
Autor:Klaus Wurtz aus Kamp-Lintfort |
2 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.