Rheinberg - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Stellten die neue Auflage der Broschüre „Klüger gegen Betrüger“ vor (v.l.n.r.): Mario Wellmanns, Leiter der Internet-Filiale der Sparkasse am Niederrhein, Vorstandsvorsitzender Giovanni Malaponti, der leitende Polizeidirektor Rüdiger Kunst, Landrat Ingo Brohl und Polizeihauptkommissar Markus Köper, der bei der Kreispolizeibehörde Wesel für die Prävention verantwortlich ist. | Foto: Sparkasse am Niederrhein

Moers - Gefragte Broschüre
Klüger gegen Betrüger

Sparkasse und Polizei legen gefragte Broschüre neu auf Die Erstauflage der Broschüre "Klüger gegen Betrüger" ist nach zwei Jahren vergriffen. Die praktischen Tipps und Erfahrungswerte der Polizei gegen Trickbetrüger an der Haustür, am Telefon oder im Internet sind jedoch weiterhin sehr gefragt. Landrat Ingo Brohl: „Leider häufen sich die Fälle, in denen Betrüger erfolgreich an das Geld oder die Daten ihrer Opfer kommen.“ Die Broschüre "Klüger gegen Betrüger" deckt gängige Betrugsmaschen auf und...

  • Moers
  • 25.12.21
Gabriele Empelmann (l.) und Sabine Bonholt arbeiten für die Adoptionsvermittlung in Moers: Sie suchen für Kinder die passenden Eltern.
 | Foto: Stadt Moers

Moers - Adoptionsvermittlungsstelle
Eine Entscheidung für das ganze Leben

„Wir suchen für Kinder Eltern - nicht umgekehrt“ Ein Anruf aus dem Krankenhaus: Sabine Bonholt und Gabriele Empelmann ahnen bereits, um was es geht. Eine Mutter möchte ihr Neugeborenes zur Adoption abgeben. Die beiden Sozialarbeiterinnen arbeiten für die gemeinsame Adoptionsvermittlungsstelle der Städte Moers, Kamp-Lintfort und Rheinberg beim Jugendamt der Stadt Moers. Sie sollen die Mutter und - wenn bekannt - auch den Vater nun beraten, Ängste nehmen und sie – falls die Entscheidung sicher...

  • Moers
  • 13.12.21
Dr. med. Christoph Chylarecki, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie des Krankenhauses Bethanien. | Foto: Bethanien

Moers - Gesundheitsforum
Leben ohne Schulterschmerzen

Neuartiges künstliches Gelenk erhältlich Schulterschmerzen ade! Wer ein neuartiges künstliches Schultergelenk bekommt, erfährt eine Revolution der Behandlung. Jahrelange Schulterschmerzen durch einen Unfall oder eine Arthrose könnten somit Geschichte werden. Gesundheitsforum Darüber informiert Dr. med. Christoph Chylarecki, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie des Krankenhauses Bethanien, bei einem Gesundheitsforum der vhs Moers – Kamp-Lintfort am Donnerstag, 16. Dezember, von...

  • Moers
  • 09.12.21

Moers - Auf ein Neues!
Neue Impfstelle in Moers ist eröffnet

Kreis Wesel baut Impfkapazitäten kontinuierlich ausIm Zuge des stufenweisen Ausbaus seiner Impfkapazitäten eröffnete der Kreis Wesel eine neue Impfstelle an der Moerser Mühlenstraße 9-11. Die Impfstelle befindet sich im Erdgeschoss am Hintereingang des Gesundheitsamts. Hier gibt es alles Betrieben wird die Impfstelle im Auftrag des Kreises durch die Johanniter-Unfall-Hilfe. Ab sofort werden dort von Montag bis Samstag, jeweils von 9 bis 14 Uhr, Erst-, Zweit- und Booster-Impfungen angeboten....

  • Moers
  • 08.12.21
Große Freude bei den Medienscouts, die für ihr Engagement gegen Cybermobbing ausgezeichnet wurden. | Foto: Hermann-Runge-Gesamtschule Moers

Moers - Aktion der Hermann-Runge-Gesamtschule
Aktiv gegen Cybermobbing

Auszeichnung für die Hermann-Runge-Gesamtschule Moers Als eine von 64 Schulen aus ganz NRW wurde die Hermann-Runge-Gesamtschule (HRG) als Medienscouts-Schule gegen Cybermobbing von der Ministerin für Schule und Bildung, Yvonne Gebauer, ausgezeichnet. Schon seit mehreren Jahren werden an der HRG Medienscouts ausgebildet. Für diese ganz besondere Auszeichnung als "Medienscouts-Schule gegen Cybermobbing" hat sich die AG Medienscouts kurz nach den Sommerferien beworben und hat nun die Bestätigung...

  • Moers
  • 08.12.21

Neue Homepage für die EFL
Nur wenige Klicks entfernt

Mit einer neuen Homepage präsentieren sich die Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstellen (EFL) im Bistum Münster. „Mit Unterstützung der Medienagentur kampanile ist es gelungen, ein freundliches, modernes und übersichtliches Layout zu entwickeln“, sagt Andrea Stachon-Groth, Leiterin der EFL im Bistum. Jede der 38 Beratungsstellen kann direkt von der Startseite www.ehefamilieleben.de aus angesteuert werden, aber auch von jeder anderen Seite. „Wir hoffen, dass unsere Besucher sich somit schnell...

  • Dinslaken
  • 25.11.21
Am 25. November beraten Experten zum Thema "Sexuelle Gewalt". Foto: Opferschutzportal NRW https://polizei.nrw/opferschutz-7

Kreis Wesel: Experten beraten zu sexueller Gewalt
Hilfe bei Übergriffen

"Sexuelle Gewalt" - zu diesem Thema können Interessierte den Experten aus dem Bereich Kriminalprävention/Opferschutz der Kreispolizei Wesel Fragen stellen. Sie stehen am Donnerstag, 25. November, von 9 bis 13 Uhr unter Tel. 0281/1074420 zur Verfügung. Die Telefonberatung ist Teil einer Kampagne, die am Europäischen Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexuellem Missbrauch am 18. November begann. Die Kreispolizei Wesel weist darauf hin, dass Bürger sich montags bis freitags...

  • Wesel
  • 24.11.21

Agentur für Arbeit Wesel informiert
Hilfreiche Tipps zum Psychologiestudium

Am Donnerstag, 4. November 2021, bietet die Agentur für Arbeit Wesel ein Video-Seminar für Studieninteressierte an. Von 16.00 bis 17.30 Uhr geht es um das Studium der Psychologie. Anmelden kann man sich per E-Mail. Dr. Verena Wockenfuß von der Universität Duisburg Essen informiert über das Psychologiestudium allgemein und geht dabei zum Beispiel auf folgende Fragen ein: Welche Fähigkeiten und Interessen sollte ich für ein Psychologiestudium mitbringen? Wo kann ich in NRW Psychologie studieren?...

  • Wesel
  • 29.10.21
Tanja Meissner, Leiterin des Ambulanten Hospizdienstes Bethanien, lädt am 9. November zum Infoabend ins Seniorenstift ein. | Foto: David Weierstahl

Ambulanter Hospizdienst Bethanien lädt zum Infoabend ins Seniorenstift
Infoabend zur ehrenamtlichen Hospizarbeit

Auf was kommt es bei der respektvollen und empathischen Begleitung schwerkranker Menschen und Sterbender an? Wie können An- und Zugehörige sinnvoll unterstützt werden? Wie geht man mit den Themen Tod, Trauer und Sterben um? Diese und weitere Fragen beantwortet Tanja Meissner, Leiterin des Ambulanten Hospizdienstes Bethanien, am Dienstag, 9. November, um 18 Uhr bei einem Infoabend im Seniorenstift Bethanien an der Wittfeldstraße 31. Der Infoabend richtet sich an alle, die sich für eine...

  • Moers
  • 27.10.21
Diese beiden Kriminalhauptkommissare beraten bei den Terminen: Michael Kootz-Landers und Frank Postfeld.  | Foto: Polizei Wesel

Riegel vor - Sicher ist sicherer / Polizei informiert über Einbruchschutz
Wie man Häuser und Wohnungen effektiv vor Einbrechern schützt

Die Polizei im Kreis Wesel beteiligt sich mit verschiedenen Aktionen an der landesweiten Kampagne "Riegel vor! Sicher ist sicherer." Das Aktionswochenende läuft vom 29. bis zum 31. Oktober. An diesen Tagen informieren die technischen Berater der Kriminalprävention der Kreispolizeibehörde Wesel, wie Bürgerinnen und Bürger ihre Häuser oder Wohnungen noch sicherer machen können. Für den Kreis Wesel verzeichnet die Statistik einen positiven Trend: Die Zahl der Wohnungseinbrüche geht seit vier...

  • Wesel
  • 22.10.21
3 Bilder

Mindestens neun weitere Betrugsversuche im Kreis Wesel / Polizei warnt erneut
Vermeintliche Handwerker, schlimme Nachrichten: höchste Vorsicht bei irritierenden Anrufen!

 Mindestens neun Fälle von betrügerischen Anrufen zum Nachteil älterer Menschen gab es am gestrigen Montag. In Wesel, Rheinberg, Voerde, Hünxe und Hamminkeln riefen Ganoven die Bürgerinnen und Bürger an und erzählten ihnen, ein naher Angehöriger sei an Corona erkrankt und benötige ein teures Medikament. Die Kreispolizei Wesel teilt dazu mit: Die Angerufenen reagierten richtig - sie legten auf und riefen die Polizei. In Wesel kam es zu einem Fall, in Rheinberg zu zwei Fällen und in Voerde...

  • Wesel
  • 19.10.21
Für alle Eltern deren Kinder ab dem 1. September 2021 geboren werden, gelten Veränderungen beim Elterngeld. Foto: Pixabay

Was bei Geburten ab September 2021 zu beachten ist
Neues beim Elterngeld

Für alle Eltern deren Kinder ab dem 1. September 2021 geboren werden, gelten Veränderungen beim Elterngeld. Die neuen Regelungen sollen den Familien mehr Freiräume und Flexibilität verschaffen zum Beispiel durch mehr Teilzeitmöglichkeiten und zusätzliche Elterngeldmonate für Frühchen. Der Kreis Wesel gibt an dieser Stelle einen kurzen Überblick über die wesentlichen Neuregelungen. Teilzeitkorridor wird erweitert - Partnerschaftsbonus flexibler: Die zulässige Arbeitszeit während des...

  • Dinslaken
  • 30.09.21

Agentur für Arbeit Wesel informiert Berufsrückkehrende
Durchstarten nach der Familienphase

Am 4. Oktober 2021 bieten zwei Mitarbeiterinnen der Agentur für Arbeit Wesel eine digitale Infoveranstaltung rund um den Wiedereinstieg in den Arbeits- und Ausbildungsmarkt an. Mit dem Start des Nachwuchses im Kindergarten, in der Grundschule oder nach dem Wechsel auf eine weiterführende Schule entsteht häufig der Wunsch, wieder in den Beruf einzusteigen. Auch nach einer Phase der Pflege von Angehörigen stehen viele Menschen vor der Herausforderung, die Rückkehr ins Arbeitsleben zu bewältigen....

  • Wesel
  • 27.09.21
Die Wanderausstellung präsentiert den Besucher*innen fachliche Informationen zum Persönlichen Budget. Foto: KSL Düsseldorf

Kreis Wesel: Ausstellung zeigt Vorteile des Persönlichen Budgets
Wieder selbstbestimmt leben?

Die Wanderausstellung der Kompetenzzentren Selbstbestimmt Leben (KSL) NRW zum Persönlichen Budget ist vom 4. bis zum 8. Oktober an verschiedenen Orten der Kreise Wesel und Kleve zu sehen. Das Persönliche Budget (PB) ist das Instrument für mehr Selbstbestimmung für Menschen mit Behinderungen. Es ermöglicht ihnen, ihre Hilfebedarfe individuell zu planen und zu organisieren. Die KSL NRW setzen sich dafür ein, den Bekanntheitsgrad des Persönlichen Budgets zu erhöhen und somit zu einer stärkeren...

  • Wesel
  • 26.09.21
  • 1
Schauen Sie sich die angebotenen Termine an! | Foto: Polizei Wesel
2 Bilder

Anmelden zum Training für E-Bikes und Pedelecs / Termine im Kreis Wesel
Damit der elektrische Zweirad-Fahrspaß nicht durch unnötige Unfälle getrübt wird

Die Herbstferien nutzen viele Radfahrinnen und Radfahrer, um mit ihren E-Bikes oder Pedelecs Touren zu fahren. Leider kommt es immer wieder zu schweren Unfällen. Um etwas gegen diesen Trend zu tun, organisiert die Kreispolizeibehörde Wesel mit der Deutschen Verkehrswacht im Kreis Wesel wieder Pedelec-Seminare. Die Verkehrssicherheitsberater der Polizei im Kreis Wesel werden an folgenden Terminen in den Herbstferien kostenlose Fahrsicherheitstrainings für Pedelec Fahrende anbieten (alle Termine...

  • Wesel
  • 23.09.21

Beratungstage Frau und Beruf: Zukunft im Blick!
Wissenswertes zum Wiedereintritt in den Job

Die nächsten Beratungstage der Fachstelle Frau und Beruf des Kreises Wesel finden jeweils am Dienstag, 5. und 19. Oktober sowie am Mittwoch, 27. Oktober in der Zeit von 9 Uhr bis 17 Uhr im Kreishaus Wesel, Reeser Landstraße 31, statt. Für die einstündigen individuellen und kostenfreien Gespräche ist eine Anmeldung erforderlich, Termine können ab sofort vereinbart werden. Die Fachstelle Frau und Beruf berät nicht nur Frauen, die nach der Familienphase oder nach der Elternzeit ihre...

  • Wesel
  • 20.09.21
Foto: dibo
2 Bilder

Impfzentrum Kreis Wesel: Nachtragung in Impfausweisen ab Mittwoch wieder möglich
Persönliches Erscheinen in Moers und Wesel mit Impfpass und Personalausweis ist notwendig

Ab Mittwoch, 18. August, können Bürgerinnen und Bürger ihre Corona-Schutzimpfung während der Öffnungszeiten in den Impfstandorten in Wesel und Moers in ihre Impfausweise nachtragen lassen. Hierfür muss neben einem Impfausweis ein entsprechender Nachweis über die vollständige Impfung (Impfbescheinigung oder gültiger Impfausweis) sowie ein Lichtbildausweis mitgebracht werden. Das Angebot ist kostenfrei und gilt für alle Menschen, die eine Corona-Schutzimpfung nachweisen können. Eine...

  • Wesel
  • 17.08.21
Das Codieren von Fahrrädern erhöht den Diebstahlschutz. | Foto: Oliver Mengedoht / FUNKE Foto Services

Interessierte sollen Ausweis und die Kaufunterlagen mitbringen
Fahrradcodierung in Neukirchen-Vlyun

Der Fahrraddiebstahl nimmt in der Kriminalstatistik einen großen Raum ein. Ein Mittel dieser Entwicklung entgegen zu wirken, ist das Codieren von Fahrrädern. Bezirksdienstbeamte der Polizeiwache Neukirchen-Vluyn codieren am Mittwoch, 11. August, in der Zeit von 14 Uhr bis 17 Uhr, im Hof der Polizeiwache, Niederrheinallee 130, kostenlos Fahrräder. Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, bitten die Beamten darum, Ausweis und Kaufunterlagen mitzubringen.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 10.08.21

Coaching
ganzheitlich gesund und glücklich

Lebe mit deiner positiven Soulenergy das Leben was dich glücklich macht.  Werde innerlich stabil und erlaube dir dich frei , glücklich und im Einklang mit dir selbst zu fühlen.  Ich unterstütze dich gerne dabei und wenn du Fragen hast dann schreibe mich gerne an.  deine Agnes  www.agnes-bak.de  Soulenergy Mentorin

  • Rheinberg
  • 09.08.21
Foto: Bild ist urheberrechtlich geschützt
2 Bilder

Gesundheit Bewegung Entspannung
Shiatsu Yoga Pilates in Rheinberg

Komme in deine ganzheitliche Gesundheit.  Körper, Geist und Seele sind im Einklang.  Du bist in deiner inneren Mitte und kannst mit deiner ausgeglichenen Seelenenergy dein Traumleben gestalten.  Melde dich bei mir und ich helfe dir dabei das perfekte Angebot für dich zu finden.  Deine Agnes  Soulenergy Mentoring  Shiatsu Massage  Yoga Pilates  www.agnes-bak.de

  • Rheinberg
  • 09.08.21

Agentur für Arbeit Wesel informiert
Familienkasse mit zusätzlicher Rufnummer

Die Familienkasse Nordrhein-Westfalen Nord, die sich unter anderem um die Kreise Wesel und Kleve kümmert, ist online und telefonisch für alle Familien mit dringlichen Fragen da und richtet eine zusätzliche Möglichkeit zur Kontaktaufnahme ein. Unter www.familienkasse.de finden Familien alle Informationen zu Kindergeld und Kinderzuschlag, aber auch zu den Einmalzahlungen „Kinderbonus 2021“ und „Kinderfreizeitbonus 2021“. Über den Internetauftritt kann man außerdem Anträge stellen und Vordrucke...

  • Wesel
  • 06.08.21
Foto: Plakat/Verein

„Aktion B – Brustgesundheit am Niederrhein“ geht mit seinem Hilfsfonds in die Offensive
Wie die betroffenen Frauen noch besser an wichtige Informationen kommen ...

Mit einer Plakat-Aktion bei den niedergelassenen Gynäkologen in den Kreisen Wesel und Kleve möchte der Verein auf sein finanzielles Hilfsprogramm für an Brustkrebs erkrankte Frauen aufmerksam machen. Am Niederrhein. Der Fonds ist für Betroffene gedacht, die unverschuldet in finanziellen Schwierigkeiten stecken und sich durch ihre Brustkrebserkrankungen ohnehin in seelischen Nöten befinden. In einem persönlichen Brief haben die Vorsitzende Dr. Daniela Rezek und ihre beiden Stellvertreterinnen...

  • Wesel
  • 04.08.21
Auf der Autobahn 57 zwischen dem Kreuz Moers und Krefeld-Zentrum könnte es am Wochenende in beiden Richtungen zu Engpässen kommen. Wegen Reparaturen an den Fahrbahnen steht nur eine Spur zur Verfügung. | Foto: Arnulf Stoffel / FUNKE Foto Services

Engpässe zwischen Kreuz Moers und Krefeld-Zentrum in beiden Fahrtrichtungen
Eine Fahrspur weniger auf der A57 am Wochenende

Auf der A57 steht den Verkehrsteilnehmern am Samstag (7. August) und Sonntag (8. August) jeweils von 6 bis 19 Uhr nur eine von zwei Fahrspuren zur Verfügung In Fahrtrichtung Köln zwischen dem Autobahnkreuz Moers und der Anschlussstelle Krefeld-Gartenstadt, in Fahrtrichtung Nijmegen zwischen den Anschlussstellen Krefeld-Zentrum und Moers-Kapellen. Die Autobahn GmbH Rheinland repariert in dieser Zeit die Fahrbahn. Die Arbeiten sind witterungsabhängig und können deshalb kurzfristig verschoben...

  • Moers
  • 04.08.21
Polizisten der Polizeiwache Moers codieren Fahrräder, um für einen besseren Schutz vor Diebstählen zu sorgen. | Foto: Oliver Mengedoht / FUNKE Foto Services

Polizisten codieren Fahrräder am Donnerstag in Moers
Ausweis und Kaufunterlagen mitbringen

Der Fahrraddiebstahl nimmt in der Kriminalstatistik einen großen Raum ein. Ein Mittel dieser Entwicklung entgegen zu wirken, ist das Codieren von Fahrrädern. Bezirksdienstbeamte der Polizeiwache Moers codieren am Donnerstag, 5. August, in der Zeit von 14 Uhr bis 17 Uhr, an der Polizeiwache, Asberger Straße 5, kostenlos Fahrräder. Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, bitten die Beamten darum, Ausweis und Kaufunterlagen mitzubringen.

  • Moers
  • 04.08.21

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.