Was bewegt die Rheinberger Jungsozialist*innen?

2Bilder

Text von Niklas Blaas 

Wir sind in den letzten Wochen mit vielen Anträgen für die Fraktions- und Ratsarbeit aufgefallen. Von der Verbesserung bestimmter Radwege bis hin zu Pfandkisten möchten wir Rheinberg lebenswerter machen. Aber es geht nicht nur um lokale Themen. In diesem Jahr steht die Europawahl an. Und Europa beginnt im Kleinen. Eine Partnerstadt Rheinbergs liegt in Frankreich. Wer von euch/Ihnen kennt diese Stadt? Wie viele Bürger*innen kennen sie? Und wo genau liegt sie?

Wir möchten den Menschen in Rheinberg Europa zeigen. Deshalb haben wir einen Antrag formuliert, der unter anderem diese Partnerstadt an prominenter Stelle vorstellt.
Aber auch sonst liegt uns Europa am Herzen. Wir haben einen Vertreter in den um unsere Europabeauftragte Marion Nasskau gebildeten Arbeitskreis „Europa“. Dieser Arbeitskreis existiert auf Kreisebene. Wir sehen darin eine Möglichkeit, aktiv den Wahlkampf der SPD zu gestalten. Welche (Online-)Materialien sprechen die 18-35-jährigen Wähler*innen an? Und welche Themen bewegen diese Zielgruppe? Insbesondere die „Fridays-for-future“-Demonstrationen vieler Schüler*innen zeigen uns, dass Umweltpolitik ein Aspekt sozialer (Generationen-)Gerechtigkeit ist. Auch die Kreis-Jusos solidarisieren sich deshalb mit diesen Schüler*innen.

Auf Juso-Kreisebene gibt es ebenfalls erfreuliche Personalentscheidungen. Niklas Blaas wurde auf der Kreiskonferenz als Schriftführer bestätigt und wird die Rheinberger Jusos im neuen Kreisvorstand vertreten. Zudem wurden Hannah Bollig und Niklas Blaas als Delegierte für die nächste Landeskonferenz gewählt.

Unsere nächsten Projekte in Rheinberg stehen bereits fest. Wir werden uns weiterhin für die Senkung der Mehrwertsteuer auf Hygieneartikel einsetzen. Hygiene darf kein Luxus sein! Ferner werden wir eine Vorstellungsveranstaltung am Amplonius-Gymnasium begleiten, um die Schüler*innen für politische Arbeit (gerne in unseren Reihen) zu begeistern. Eventuell besuchen wir den Landtag und eine Synagoge. Auf unserer Konferenz am 24.03. hatten wir bereits einen neuen Vorstand wählen können, der unsere Anliegen und Ideen auch 2019 vertritt.

Abschließend möchten wir allen nochmal Mut für die kommende Europawahl machen: In manchen Medien wird die Wahl im Mai sowohl für unsere Partei, als auch für die Entwicklung der EU als entscheidend angesehen. Ob oder inwiefern man sich diesen Darstellungen anschließen möchte, bleibt jedem*r selber überlassen. Fest steht hingegen: Jede Wahl ist wichtig. Wir kämpfen für ein weltoffenes, menschenfreundliches Europa und wollen die rechten Europa-Hasser so klein wie möglich halten. Um es mit den Worten August Bebels auszudrücken: „Selbst Engelszungen haben nur Erfolg, wenn der Resonanzboden für das, was sie predigen, vorhanden ist.“ Liebe Bürger*innen, der Resonanzboden ist da. Steuertricksereien, Merkel´s Austeritätspolitik, ertrinkende Menschen im Mittelmeer während Rettungsaktionen kriminalisiert werden und viele weitere Themen. Lasst uns diese Missstände aufzeigen und Lösungsvorschläge „predigen“. Die SPD ist nicht am Ende - trotz alledem!

Niklas Blaas Mitglied der Jusos Rheinberg und Ortsteilbeauftragter der SPD für Budberg
Autor:

Wilhelm Dibowski aus Rheinberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.