Verwaltung zieht Laptops aus Schulen ab!

Bildquelle: Peter Tullius 
Vorsitzender des SPD Ortsvereines Rheinberg
  • Bildquelle: Peter Tullius
    Vorsitzender des SPD Ortsvereines Rheinberg
  • hochgeladen von Wilhelm Dibowski

Homeoffice für Verwaltungsmitarbeiter ist gerade in der heutigen Zeit keine Frage sowie auch kein Anlass zur eigentlichen Kritik und das ist zum Schutze aller Mitarbeiter*innen auch gut so. Für die Ausstattung aller Verwaltungsmitarbeiter*innen ist hier der Bürgermeister zuständig.

Aber auch in den Schulen während der Zeit der CoVid-19 Pandemie ist eine Onlinebeschulung für Schüler erforderlich und durchaus als wichtig anzusehen sowie unerlässlich. Bekannt ist auch, dass hier vielen Schülern die Hardware fehlt, da es zum Einem an finanziellen Mitteln fehlt.

Gerade jetzt hätte die Verwaltung die Möglichkeit gehabt hier zu helfen und in Zeiten von Corona während der allgemeinen Schulschließungen Leihweise den Schülern diese zur Verfügung stellen zu können und somit Eltern zu entlasten.

Im Rahmen des Programms gute Schule sind in einigen Grundschulen bereits Laptops ausgeliefert sowie in Betrieb genommen worden. Hier entschied der Bürgermeister willkürlich, dass diese Laptops abgezogen und wieder an die Verwaltung zurückzugeben sind damit Homeoffice für Mitarbeiter*innen möglich ist. Wer soll das verstehen? Ist die Wichtung zur Einrichtung eines Homeoffice - Arbeitsplatzes hier wichtiger, als die Teilhabe, auch bei Schulschließungen, an unser Bildungssystem, um somit den Ausfall an Lernstoff weitgehend zu verhindern? Hier haben die Kinder wieder einmal das Nachsehen und der Bürgermeister zeigt hier wieder einmal kein gutes Händchen.

Auf Nachfrage der SPD Rheinberg in der Verwaltung war unklar, wann und ob überhaupt die Laptops den Schulen wieder zurückgegeben werden.

Autor:

Wilhelm Dibowski aus Rheinberg

3 folgen diesem Profil