Kommissar Bob aus Borth

- Erwischt: Polizeihund Bob bewacht Dieter Scholten, bis die Kollegen ihn festnehmen können.
- Foto: Friedhelm Heinze
- hochgeladen von Wochen Magazin Kamp-Lintfort
Zum Glück trägt Bob heute einen Maulkorb. Wild bellend springt der belgische Schäferhund an dem Mann hoch, der gerade versucht, aus dem Gebäude der ehemaligen Hauptschule in Borth zu fliehen.
Wäre der Mann im Kapuzenpulli nicht Dieter Scholten und selber Polizist, wäre die Flucht nicht Teil einer Übung und trüge Bob keinen Maulkorb, sähe die Situation wohl anders aus. „Wenn der Täter flüchtet, beißt der Hund zu“, erklärt Diensthundeführer Mirko Jung, auf dessen Kommando Bob hört.
Ihren Einsatz in Borth verdanken Bob und seine zwei- und vierbeinigen Kollegen einer Vereinbarung zwischen den Stadt Rheinberg und der Kreispolizeibehörde. Letztere hat nun, zunächst befristet auf drei Jahre, den Großteil des Schulgebäudes zu Trainingszwecken gemietet. „Bis jetzt haben wir an verschiedenen Orten trainiert,. Hier in Borth ist alles in einem gebäude vereint“, so Hauptkommissar Bernd Kruse, Dezernent für Aus- und Fortbildung. „Wir werden in Zukunft sehr häufig hier sein.“ Trainiert werden sollen unter anderem Durchsuchungen und Festnahmen, auch mit Hilfe von Bob. Damit das Training abwechslungsreich bleibt, werden die anderen Standorte trotz des neuen Trainingsgeländes aber nicht aufgegeben.S
Auch der Rat der Stadt sei froh über die neue Nutzung des Gebäudes, bemerkte Bürgermeister Hans-Theo Mennicken beim ersten Training am vergangenen Mittwoch. „Ich freue mich auch, dass die Vereine die Schule weiterhin nutzen können und wünsche eine gute Nachbarschaft mit den Menschen aus Borth.“ Und vielleicht, so die vage Hoffnung, könne die Polizeipräsenz auch den Vandalismus in diesem Bereich etwas eindämmen.
Rund 650 Polizisten werden in den nächsten Jahren in Borth trainiert. Neben einem Raum für die Theorie, einem Mattenraum zum Üben von Einsatztechniken und einem Besprechungsraum werden auch die Flure und das Treppenhaus für Durchsuchungen genutzt. Bob freut sich schon.


Autor:Wochen Magazin Kamp-Lintfort aus Kamp-Lintfort |
Kommentare