Lokalkompass
LK-Gemeinschaft - was kann, was soll, was muss man darunter verstehen?

Auf der Plattform Lokalkompass hier gibt es die Rubrik "LK-Gemeinschaft". Was ist diese Gemeinschaft eigentlich, sei zu fragen gestattet. Diese LK-Gemeinschaft müsste sich, wenn es sie in welcher Form auch immer geben sollte, in den Kommentarbereichen offenbaren.

Die meisten Beitragseinsteller bzw. -einstellerinnen erhalten keine oder kaum Kommentare, schalten sich zudem weder bei eigenen noch bei Beiträgen anderer durch Kommentierung ein. Ihnen reicht es, eine Internetspur zu hinterlassen, möge sie noch so irrelevant sein. Diese Menschen sind wohl sowohl fernab des Gedankens "LK-Gemeinschaft" als auch fernab des Wunsches "Gedankenaustausch" zufrieden, wie es ist.

Nun gibt es allerdings auch Kommentarverläufe, die auf die Existenz einer LK-Gemeinschaft hindeuten, Kommentarverläufe, die zuweilen Kontroversität der Meinungen zum Ausdruck bringen, manchmal dabei bedauerlicherweise von persönlichen Animositäten abseits inhaltlicher Argumentation geprägt sind, dann aber auch mit Erfolg dem Anspruch einer Freunde-such-Maschine genügen. Mitunter entwickeln sich da sogar virtuell freundschaftliche Bande, über die ein außenstehender Beobachter sich nur wundern kann.

Ob kontroverser oder nicht kontroverser Gedankenaustausch innerhalb der LK-Gemeinschaft, er ist zahlenmäßig sehr begrenzt, zumal sich aus diesem Gedankenaustausch in den vergangenen Jahren viele einstigen User und Userinnen längst verabschiedet haben.

Jedenfalls kann ich keine große LK-Gemeinschaft erkennen. Und dabei meine ich das landesweit. Örtlich ist die Frage nach einer LK-Gemeinschaft ohnehin obsolet, wobei ich Bochum in relativer Art als Ausnahme lobend hervorheben will.

Eigentlich schade, da der Lokalkompass doch großes, aber ungenutztes Potential hat.

Autor:

Helmut Feldhaus aus Rheinberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

12 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.