Recklinghausen - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Teilsperrung der Johannes-Werners-Straße ab Montag

Das Teilstück der Johannes-Werners-Straße gegenüber von Hausnummer 58 wird von Montag, 20. März, bis voraussichtlich Montag, 3. April, gesperrt. Grund für die Sperrung sind Bauarbeiten für einen Kanalhausanschluss. Weitere Informationen zu Baustellen und Sperrungen im Stadtgebiet gibt es im Internet unter www.recklinghausen.de/baustellen.

  • Recklinghausen
  • 19.03.17

A2: Nächtlicher Engpass bei Recklinghausen-Ost

Montagnacht (20. März.) ab 20 Uhr wird in der A2-Anschlussstelle Recklinghausen-Ost die Auffahrt in Fahrtrichtung Hannover gesperrt. Gleichzeitig steht auf der A2 in diesem Bereich nur ein Fahrstreifen zur Verfügung. Aufgehoben wird die Sperrung am darauffolgenden Morgen um 5 Uhr. Eine Umleitung über die Anschlussstelle Recklinghausen-Süd wird eingerichtet. Die Autobahn-niederlassung Hamm investiert hier in die Beseitigung von Fahrbahnschäden 30.000 Euro aus Bundesmitteln.

  • Recklinghausen
  • 17.03.17

Chancen und Tücken des Internets - Infoveranstaltung für Menschen ab 60 Jahren

Der Seniorenbeirat der Stadt Recklinghausen lädt am Dienstag, 21. März, von 9.30 bis 13.30 Uhr alle Interessierten ab 60 Jahren ein, sich im Bürgerhaus Süd, Körnerplatz 2, zum Thema Internet zu informieren. Neben vielen Informationen hilft das Internet besonders der Generation 60 plus, Kontakte zu pflegen. Beim Online-Shopping kann man rund um die Uhr unabhängig vom Ladenschluss und bequem von zu Hause aus in einem breiten Warenangebot einkaufen. Die Qualifikation der älteren Generation zum...

  • Recklinghausen
  • 16.03.17
  • 1

Es wird geblitzt!

Der Kreis führt die mobilen Geschwindigkeitsmessungen in den Städten Datteln, Haltern am See, Oer-Erkenschwick und Waltrop durch. Darüber hinaus ist der Kreis für die stationäre Geschwindigkeitsmessung in allen zehn kreisangehörigen Städten zuständig. Hier sind die Standorte für die Woche vom 13. bis 19. März. Mobile Geschwindigkeitsmessungen Montag: Haltern am See • Breitenweg • Münsterstraße • An der Landwehr • Stockwieser Damm • Sythener Straße Oer-Erkenschwick • Holtgarde • Ewaldstraße •...

  • Recklinghausen
  • 13.03.17
  • 1
Foto: Archiv

Recklinghausen: Umweltbrummi sammelt Problemabfälle

Der Umweltbrummi der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) ist bald wieder auf Sammeltour im Stadtgebiet unterwegs. Am Dienstag, 14. März, und Mittwoch, 15. März, werden die Stadtteile Suderwich, Süd, König-Ludwig, Grullbad, Stuckenbusch und Hochlarmark angefahren. Dienstag, 14. März 10.30 bis 11 Uhr Töpferplatz, Suderwich 11.30 bis 12 Uhr Stresemannplatz, Suderwich 13 bis 13.30 Uhr Schimmelsheider Weg 4 (Sportplatz) 14 bis 14.30 Uhr Dr.-Isbruch-Straße/Ahornstraße Mittwoch, 15. März...

  • Recklinghausen
  • 12.03.17
Das Hallenbad an der Herner Straße wird modernisiert und ist deshalb von Mai bis September geschlossen. Foto: Scherer/pixelio.de

Hallenbad an der Herner Straße wird barrierearm

Wenige Barrieren - die sollten alle öffentlich zugänglichen Gebäude haben. So auch die Schwimmbäder in Recklinghausen, von denen eines nun barrierearm umgebaut wird. Zwischen dem 1. Mai und dem 30. September wird das Hallenbad Herner Straße zur Baustelle und geschlossen. Damit Badegäste und Vereinsschwimmer als Alternative nicht nur das Südbad, sondern auch die Freibäder nutzen können, wurde der Zeitraum während der Sommersaison gewählt. Neue Öffnungszeiten im Südbad Dennoch bedeutet die...

  • Recklinghausen
  • 09.03.17
  • 1
Osterfeuer müssen bis zum 31. März angemeldet werden. Foto: Schmidt/pixelio.de

Osterfeuer müssen bis zum 31. März bei der Stadt angemeldet werden

Bis spätestens Freitag, 31. März, müssen beim Fachbereich Bürger- und Ordnungsangelegenheiten der Stadtverwaltung Recklinghausen Osterfeuerveranstaltungen schriftlich angezeigt werden. Aus Gründen der Brauchtumspflege werden auch in diesem Jahr für Osterfeuer Ausnahmen von einschlägigen Verbrennungsverboten nach dem Landesimmissionsschutzgesetz gemacht. Ausnahmen sind jedoch nur zulässig, wenn der öffentliche und kulturpflegerische Charakter der jeweiligen Veranstaltung auch tatsächlich...

  • Recklinghausen
  • 08.03.17
  • 1

Diavortrag zu Südschweden: Von Christoph Mahle am 13. März in der VHS

Am Montag, 13. März, um 19.30 Uhr findet in der VHS ein Diavortrag zum Thema „Südschweden - Von Lund über Oland, Stockholm zu der Schärenküste im Westen“ von Christoph Mahle statt. Südschweden umfasst drei Regionen: Smaland, Östergötland und Västergötland. Im Norden reicht es bis Uppsala. Dieser Raum ist für Schweden bedeutend. Er gilt als die Kornkammer des Landes, hat eine differenzierte Industrie, besitzt eine alte Kultur und Geschichte und die meisten Schweden leben hier. Neben den...

  • Recklinghausen
  • 07.03.17

Recklinghausen: Die Blitzer vom 6. bis 10. März

Die Stadtverwaltung Recklinghausen informiert die Bürger jede Woche über beabsichtigte mobile Geschwindigkeitsmessungen in der darauffolgenden Woche. Den Überblick gibt es auch im Internet unter www.recklinghausen.de. Hintergrund ist eine Verwaltungsvorschrift des Landes, nach der Kommunen überall dort blitzen dürfen, wo zu schnell gefahren wird. Gleichzeitig sollen die Messstellen aber so offen und transparent wie möglich kommuniziert werden. Die Geschwindigkeitsmessungen vom 6. bis zum 10....

  • Recklinghausen
  • 06.03.17

Achtung, es wird wieder geblitzt

Der Kreis führt die mobilen Geschwindigkeitsmessungen in den Städten Datteln, Haltern am See, Oer-Erkenschwick und Waltrop durch. Darüber hinaus ist der Kreis für die stationäre Geschwindigkeitsmessung in allen zehn kreisangehörigen Städten zuständig. Hier sind die Standorte für die Woche vom 6. bis 12. März. Mobile Geschwindigkeitsmessungen Montag: Datteln • Hagemer Kirchweg • Wagnerstraße • Westring • Böckenheckstraße • Castroper Straße Haltern am See • Breitenweg • Hennewiger Weg • Weseler...

  • Recklinghausen
  • 06.03.17

Recklinghausen: Sperrung auf der Straße Hillen und Großen Geldstraße

Die Straße Hillen wird am kommenden Montag, 6. März, ganztägig gesperrt. Grund für die Sperrung sind Kranarbeiten auf Höhe der Hausnummer 86. Umleitungen sind ausgeschildert. Die Große Geldstraße wird ebenfalls am Montag, 6. März, von etwa 7 bis 13 Uhr auf Höhe der Kreuzung Caspergässchen gesperrt. Grund für die Sperrung ist eine LKW-Arbeitsbühne, die vor der Hausnummer 17 aufgestellt wird. Umleitungen sind ausgeschildert. Weitere Informationen zu aktuellen Baustellen und Sperrungen im...

  • Recklinghausen
  • 06.03.17

Förderung der Selbsthilfegruppen im Gesundheitsbereich

Selbsthilfegruppen im Gesundheitsbereich Förderanträge stellen! Die Frist läuft - Nicht vergessen Selbsthilfeförderung 2017 Am 31.März 2017 läuft die Frist für die Förderanträge zur Pauschal-Förderung von Selbsthilfegruppen im Gesundheitsbereich ab. Bis zu diesem Termin müssen die Anträge gestellt sein. Die Pauschalförderung soll dazu beitragen, dass die Gruppen arbeitsfähig sind und gilt dem Verwaltungsaufwand. Hierzu gehören Raumkosten für die Gruppentreffen, Büroausstattung und Sachkosten,...

  • Recklinghausen
  • 02.03.17

"Kom(m)a klar!" - Aktion sensibilisiert Jugendliche für die Gefahren übermäßigen Alkoholkonsums

Alkoholische Getränke sind Teil unserer Kultur. Sie gehören bei vielen Anlässen im gesellschaftlichen Leben von Erwachsenen dazu - bei der Geburtstagsparty genauso wie Silvester, bei einem guten Essen oder an Karneval. Dass Alkohol aber auch Gefahren birgt, darüber informiert das Jugendamt der Stadt Recklinghausen aktiv regelmäßig junge Menschen. Jetzt fand schon zum mittlerweile achten Mal die Alkoholpräventionsmaßnahme "Kom(m)a klar - Alkohol sucht Opfer, keine Gegner" statt, an der die...

  • Recklinghausen
  • 02.03.17

Recklinghausen: Die Blitzer ab Montag

Die Stadtverwaltung Recklinghausen informiert die Bürger jede Woche über beabsichtigte mobile Geschwindigkeitsmessungen in der darauffolgenden Woche. Den Überblick gibt es auch im Internet unter www.recklinghausen.de. Hintergrund ist eine Verwaltungsvorschrift des Landes, nach der Kommunen überall dort blitzen dürfen, wo zu schnell gefahren wird. Gleichzeitig sollen die Messstellen aber so offen und transparent wie möglich kommuniziert werden. Die Geschwindigkeitsmessungen vom 27. Februar bis...

  • Recklinghausen
  • 27.02.17

Kreis Recklinghausen: Es wird geblitzt!

Der Kreis führt die mobilen Geschwindigkeitsmessungen in den Städten Datteln, Haltern am See, Oer-Erkenschwick und Waltrop durch. Darüber hinaus ist der Kreis für die stationäre Geschwindigkeitsmessung in allen zehn kreisangehörigen Städten zuständig. Hier sind die Standorte für die Woche vom 27. Februar bis 5. März. Mobile Geschwindigkeitsmessungen Montag: Haltern am See • An der Landwehr • Stockwieser Damm • Sythener Straße Dienstag: Datteln • Hachhausener Straße • Grüner Weg • Westring...

  • Haltern
  • 27.02.17
Foto: Archiv-Foto

Recklinghausen: Alle Infos Rund um den Rosenmontagsumzug

Pünktlich um 13.11 Uhr wird sich der Rosenmontagsumzug am 27. Februar in Bewegung setzen. Der Wall und die Straßen, die zum Wall führen, werden am Rosenmontag ab 11.30 Uhr bis voraussichtlich 16.30 Uhr gesperrt. Vom Konrad-Adenauer-Platz führt die Umzugsstrecke von insgesamt circa vier Kilometern über: Erlbruch, rechts Kaiserwall, Grafenwall, Kurfürstenwall, Herzogswall und Königswall. Nach einer weiteren Runde um den Wall biegt der Zug wieder rechts in den Erlbruch und endet am...

  • Recklinghausen
  • 24.02.17
Monika Greszuk-Dröge (re.) und Karl-Josef Dröge begrüßen die Teilnehmer des Infoabends.
8 Bilder

„Wie läuft das hier ab?“ – Infotour zum Krematorium nach Waltrop

Was passiert genau bei einer Feuerbestattung? Diese Frage bewegte die rund 60 Teilnehmer der Bustour zum Atrium Park nach Waltrop, zu der das Recklinghäuser Bestattungshaus Overmann eingeladen hatte. „Das ist ja ein angenehmer Empfang“, lobt eine Besucherin. Mit einem Glas Saft in der Hand schaut sie sich interessiert in der Trauerhalle an den Sieben Quellen in Recklinghausen um. Gerade wurden die Gäste herzlich durch die Bestatter Monika Greszuk-Dröge und Karl-Josef Dröge begrüßt. Mit ihrer...

  • Recklinghausen
  • 23.02.17

Blitzer im Kreis Recklinghausen ab Montag

Der Kreis führt die mobilen Geschwindigkeitsmessungen in den Städten Datteln, Haltern am See, Oer-Erkenschwick und Waltrop durch. Darüber hinaus ist der Kreis für die stationäre Geschwindigkeitsmessung in allen zehn kreisangehörigen Städten zuständig. Hier sind die Standorte für die Woche vom 20. bis 26. Februar 2017. Mobile Geschwindigkeitsmessungen Montag: Datteln • Hagemer Kirchweg • Wagnerstraße • Westing • Horneburger Straße • Castroper Straße • Markfelder Straße • Hochfeld • Dortmunder...

  • Recklinghausen
  • 20.02.17
  • 2

Recklinghausen: Ab Montag Sperrung der Straße "Am Grünen Platz"

Wegen Verlegungsarbeiten der Firma Uniper wird die Straße Am Grünen Platz von der Alten Grenzstraße kommend zur Einbahnstraße – von Montag, 20. Februar, bis voraussichtlich Montag, 10. April. Umleitungen sind ausgeschildert. Außerdem wird der Verkehr auf der Alten Grenzstraße und der Liebigstraße durch eine Ampel geregelt. Informationen zu weiteren Baustellen und Sperrungen gibt es unter www.recklinghausen.de/baustellen.

  • Recklinghausen
  • 20.02.17

Achtung, es wird geblitzt!

Die Stadtverwaltung Recklinghausen informiert die Bürger jede Woche über beabsichtigte mobile Geschwindigkeitsmessungen in der darauffolgenden Woche. Den Überblick gibt es auch im Internet unter www.recklinghausen.de. Hintergrund ist eine Verwaltungsvorschrift des Landes, nach der Kommunen überall dort blitzen dürfen, wo zu schnell gefahren wird. Gleichzeitig sollen die Messstellen aber so offen und transparent wie möglich kommuniziert werden. Die Geschwindigkeitsmessungen vom 20. bis zum 24....

  • Recklinghausen
  • 20.02.17

Recklinghausen: Teilsperrung der Esseler Straße

Wegen Bauarbeiten für Hauszufahrten und damit verbunden auch Arbeiten am Gehweg wird eine Spur auf der Esseler Straße auf Höhe der Hausnummer 177 gesperrt. Der Verkehr kann aus diesem Grund von Montag, 20. Februar, bis voraussichtlich Mittwoch, 1. März, auf nur einer Spur fahren und wird mit einer Ampel geregelt.

  • Recklinghausen
  • 19.02.17
Die Polizei rät: Riegel vor! | Foto: Polizei

Sicherheitsschloss verhindert Einbruch

Am Montagnachmittag, 13. Februar, wollten unbekannte Täter in ein Mehrfamilienhaus auf der Straße "Am Pläsken" in Recklinghausen einbrechen. Dazu versuchten sie, die Eingangstür zu öffnen. Dank eines Sicherheitsschlosses blieb es beim Einbruchsversuch und die Täter flüchteten ohne Beute. Machen auch Sie es den Einbrechern schwer und statten Sie Fenster und Türen mit einbruchshemmenden Riegeln und Verriegelungen aus. Je länger Einbrecher an einem Fenster oder einer Tür hebeln müssen, desto...

  • Recklinghausen
  • 16.02.17
Immer mehr Landwirte nutzen eine neue Methode: das Strip Till-Verfahren. | Foto: privat

Frische Landluft

Wenn es momentan auf den Feldern "riecht", dann hat das einen Grund: Die Landwirte im Vest düngen in diesen Tagen ihre Pflanzenkulturen. Die Düngung mit Gülle und Mist bietet den Pflanzen zu dieser Jahreszeit Nahrung und versorgt sie mit den notwendigen Nährstoffen. Gerade das Wintergetreide benötigt im Frühjahr eine Startdüngergabe, damit das Pflanzenwachstum richtig beginnen kann. "Gülle und Mist aus der Tierhaltung und Gärreste aus der Biogasgewinnung sind für uns Bauern wertvolle...

  • Recklinghausen
  • 15.02.17
Die "JuBi"-Messe informiert Schüler zum Thema Auslandsaufenthalt. | Foto: Veranstalter

"JuBi"-Messe für Schüler

Viele Jugendliche träumen von einem Auslandsaufenthalt während oder nach der Schulzeit. Wohin soll es gehen und wie lange? Welcher Anbieter ist der passende? Und wie ist der Auslandsaufenthalt zu finanzieren? Die Jugend-Bildungsmesse „JuBi“ gibt am Samstag, 18. Februar, von 10 bis 16 Uhr im Max-Born-Berufskolleg, Campus Vest 3, Antworten auf diese Fragen. Wer sich für Schüleraustausch-Programme, Sprachreisen oder Auslandsaufenthalte nach der Schule wie Work & Travel, Au-Pair, Praktika,...

  • Recklinghausen
  • 14.02.17

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.