Recklinghausen - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Die Sirenen werden am 12. April 2017 getestet. Am 5.4. war's ein technisches Versehen. | Foto: Stadt Gladbeck

Technisches Versehen: Probealarm war in fünf Städten im Vest unbeabsichtigt

Aufgrund eines technischen Versehens hat es am Mittwoch in fünf Städten des Kreises Recklinghausen einen unbeabsichtigten Probealarm gegeben. Das teilt die Pressestelle mit. Der planmäßige Probealarm wird am Mittwoch, 12. April , zwischen 10 und 10.15 Uhr stattfinden. Die Sirenen werden an dem Tag in den Städten Castrop-Rauxel, Datteln, Dorsten, Gladbeck, Haltern am See und Oer-Erkenschwick ertönen. Am 12. April soll es richtig laufen Oer-Erkenschwick habe die vorhandenen Sirenen "kurzfristig...

  • Recklinghausen
  • 06.04.17

Recklinghausen: Müllabfuhr verschiebt sich

Aufgrund der bevorstehenden Osterfeiertage verschiebt sich die Abfuhr der Restmüll-, Papier- und Biotonnen sowie der gelben Tonnen und Säcke um jeweils einen Werktag. Bereits am Samstag, 8. April, werden die Tonnen der Montagstour, 10. April, abgefahren. In der gesamten Karwoche werden Papiertonnen, Biotonnen, gelbe Tonnen und Säcke sowie Restmüllbehälter generell einen Werktag früher geleert als üblich. Für die Bürger heißt das: Die Abfallbehälter müssen an den jeweiligen Tagen ab sechs Uhr...

  • Recklinghausen
  • 06.04.17
Dauerstaus und stockender Verkehr sind aufgrund von Massenmotorisierung zum Alltag geworden. | Foto: Alexander Blum (www.alexanderblum.de)

Frage der Woche: Sollte man Großstädte von Autos befreien?

In Deutschland gibt es knapp 46 Millionen Kraftfahrzeuge. Alleine im Jahr 2016 wurden 3,35 Millionen Fahrzeuge neu zugelassen. Negative Folgen dieser immensen Massenmotorisierung sind vor allem in Großstädten kaum zu übersehen. Feinstaubalarm, Dauerstaus, Parkplatzsuche, Lärm, sowie kaum Platz für Fußgänger und Radfahrer, sind nur einige der Probleme mit denen sich die städtische Bevölkerung heutzutage konfrontiert sieht. Nordrhein-Westfalen ist Spitzenreiter: Dort gab es vergangenes Jahr die...

  • Essen-Borbeck
  • 05.04.17
  • 22
  • 3
Foto: Stadt RE

Recklinghausen: Großer Teil der Fußgängerzone für Radfahrer ab 1. Juni frei

Am 1. Juni werden weite Teile der Fußgängerzone für den Radverkehr freigegeben. Das hat der Rat der Stadt Recklinghausen am Montag beschlossen. In vielen Bereichen der Altstadt dürfen Radfahrerinnen und Radfahrer dann den ganzen Tag lang radeln (0 bis 24 Uhr). Einige Bereiche, insbesondere der viel frequentierte Altstadtmarkt und der Kirchplatz, stehen tagsüber nur Fußgängerinnen und Fußgängern zur Verfügung. Radfahrer können beide Plätze aber von 20 bis 11 Uhr befahren, also zum Beispiel auch...

  • Recklinghausen
  • 04.04.17

Recklinghausen: Ab Mittwoch Sperrung zwischen Hertener Straße und Mühlenstraße

Aufgrund von Straßenbauarbeiten wird der Einmündungsbereich Kemna-/Hohenzollernstraße, zwischen Hertener Straße und Mühlenstraße, ab Mittwoch, 5. April, für ca. vier Monate für den gesamten Kfz-Verkehr gesperrt. Da hiervon auch der Linienverkehr der Vestischen betroffen ist, müssen die Linien 239 und NE1 umgeleitet werden. Die Haltestelle „Hohenzollernstraße“ wird auf die Hohenzollernstraße und für die andere Fahrtrichtung auf die Mühlenstraße verlegt

  • Recklinghausen
  • 04.04.17

Recklinghausen: Am Mittwoch Sachsenstraße halbseitig gesperrt für circa vier Wochen

Aufgrund von Bauarbeiten wird die Sachsenstraße, zwischen Am Alten Kirchplatz und Suderwichstraße, ab Mittwoch den 5. April 2017, für ca. vier Wochen für den gesamten Kfz-Verkehr halbseitig gesperrt. Da hiervon auch der Linienverkehr der Vestischen betroffen ist, muss die Linie 234 in Fahrtrichtung Oer-Erkenschwick umgeleitet werden. Die Haltestelle „Schulstraße“ wird auf die Ehlingstraße in Richtung Recklinghausen und die „Am Alten Kirchplatz“ auf die Suderwichstraße verlegt. Die Haltestelle...

  • Recklinghausen
  • 04.04.17

Achtung, es wird geblitzt!

Die Stadtverwaltung Recklinghausen informiert die Bürger jede Woche über beabsichtigte mobile Geschwindigkeitsmessungen in der darauffolgenden Woche. Den Überblick gibt es auch im Internet unter www.recklinghausen.de. Hintergrund ist eine Verwaltungsvorschrift des Landes, nach der Kommunen überall dort blitzen dürfen, wo zu schnell gefahren wird. Gleichzeitig sollen die Messstellen aber so offen und transparent wie möglich kommuniziert werden. Die Geschwindigkeitsmessungen vom 3. bis zum 7....

  • Recklinghausen
  • 03.04.17

Recklinghausen: Im Kreis wird geblitzt!

Der Kreis führt die mobilen Geschwindigkeitsmessungen in den Städten Datteln, Haltern am See, Oer-Erkenschwick und Waltrop durch. Darüber hinaus ist der Kreis für die stationäre Geschwindigkeitsmessung in allen zehn kreisangehörigen Städten zuständig. Hier sind die Standorte für die Woche vom 3. bis 9. April 2017. Mobile Geschwindigkeitsmessungen Montag: Datteln • Hagemer Kirchweg • Westring • Friedrich-Ebert-Straße • Castroper Straße Haltern am See • Breitenweg • Hennewiger Weg • Weseler...

  • Recklinghausen
  • 03.04.17
Foto: Jochen Tack

Recklinghausen: Zwei Unfälle auf der Bochumer Straße - je ein Leichtverletzter

Am Donnerstagnachmittag, gegen 15 Uhr, bog eine 36-jährige Frau aus Recklinghausen von der Elisabethstraße in die Bochumer Straße ein, um anschließend dort zu wenden und erneut in die Elisabethstraße zu fahren. Dabei kollidierte sie mit einem 59-jährigen Motorradfahrer aus Castrop-Rauxel, der auf der Bochumer Straße in Richtung Norden unterwegs war. Der Kradfahrer stürzte und verletzte sich leicht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Der Sachschaden wird auf 5.000 Euro geschätzt. Etwa...

  • Recklinghausen
  • 31.03.17

Sperrungen der Salentinstraße und Henrichenburger Straße ab heute

Salentinstraße voll gesperrt Die Salentinstraße wird von heute, Freitag, 31. März, bis Montag, 3. April, voll gesperrt. Grund für die Sperrung sind Brückenbauarbeiten im Zuge der Erweiterung der A43. Umleitungen sind ausgeschildert. Direkt im Anschluss wird der Verkehr mittels Baustellenampel voraussichtlich für zwei Jahre einspurig an der Baustelle vorbeigeführt. Henrichenburger Straße teilweise gesperrt Die Henrichenburger Straße ist ebenfalls von heute, Freitag, 31. März, bis Mittwoch, 5....

  • Recklinghausen
  • 31.03.17

A43: Brückenabbruch bei Recklinghausen- update

Achtung, der Termin hat sich geändert: Die Vollsperrung der Salentinstraße wegen Brückenbauarbeiten hat sich verschöben. Die Maßnahme findet jetzt von Freitag, 7. April, ab 18 Uhr, bis Sonntag, 9. April, um 12 Uhr, statt. Dazu wird die Salentinstraße vollgesperrt. Das war die Ursprungsmeldung: Von Freitag (31. März) ab 18 Uhr bis zum Montag, 3. April, zirka bis 5 Uhr, sperrt die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr die Salentinstraße in Recklinghausen im Bereich der A43-Brücke voll. Im Zuge...

  • Recklinghausen
  • 30.03.17

Der neue Maßanzug für die Körperhülle - Steigerung der Lebensqualität

Vortrag zum Thema chirurgische Entfernung des Hautweichteilmantels nach erheblicher Gewichtsabnahme. Die Adipositas-SHG Recklinghausen bietet am Mittwoch, den 19. April um 16:45 Uhr in den Räumen des Netzwerk Bürgerengagement, Oerweg 38 in Recklinghausen (Haus 3) einen Vortrag zu diesem Thema an. Herr Dr. Esters referiert über die Verfahren, Möglichkeiten und seine Erfahrungen im Bereich der postbariatrischen Chirurgie und steht im Anschluss für Fragen zur Verfügung. „Durch die...

  • Recklinghausen
  • 30.03.17
  • 1

Ohne Parkplatzsorgen zur Palmkirmes – Vestische-Busse rollen öfters

Die diesjährige Palmkirmes in Recklinghausen startet am Freitag, 31. März, und endet am Sonntag, 9. April. Damit die Anreise stressfrei verläuft, wird die Vestische ihr Verkehrsangebot an den Kirmestagen ausweiten. Durch den Einsatz zusätzlicher Busse wird das Angebot auf der Linie SB 20 zwischen Recklinghausen Hbf und Herne Bf verstärkt. Um für den Besucherandrang an den Kirmeswochenenden gut gerüstet zu sein, verkehrt die Linie SB 20 samstags von 15:10 Uhr bis 22:49 Uhr im 15-Minuten-Takt und...

  • Recklinghausen
  • 30.03.17
  • 1

Recklinghausen: Sachsenstraße und Lülfstraße wegen Bauarbeiten komplett gesperrt

Die Sachsenstraße und die Lülfstraße werden von Dienstag, 28. März, bis Mittwoch, 5. April, im Kreuzungsbereich Hochfeld und Suderwichstraße in Fahrtrichtung Sachsenstraße komplett gesperrt. Grund für die Sperrung sind Sanierungsarbeiten der Asphaltschicht. Die ist aufgrund von Hitzeschäden aus dem vergangenen Jahr beschädigt. Direkt im Anschluss an die Asphalterneuerung am Mittwoch, 5. April, ist die Sachsenstraße auf Höhe der Hausnummer 1 wegen eines Hausabrisses bis voraussichtlich Mittwoch,...

  • Recklinghausen
  • 27.03.17

Recklinghausen: Die Blitzer vom 27. bis 31. März

Die Stadtverwaltung Recklinghausen informiert die Bürger jede Woche über beabsichtigte mobile Geschwindigkeitsmessungen in der darauffolgenden Woche. Den Überblick gibt es auch im Internet unter www.recklinghausen.de. Hintergrund ist eine Verwaltungsvorschrift des Landes, nach der Kommunen überall dort blitzen dürfen, wo zu schnell gefahren wird. Gleichzeitig sollen die Messstellen aber so offen und transparent wie möglich kommuniziert werden. Montag, 27. März: Akkoallee Am Quellberg...

  • Recklinghausen
  • 27.03.17

Achtung, es wird geblitzt!

Der Kreis führt die mobilen Geschwindigkeitsmessungen in den Städten Datteln, Haltern am See, Oer-Erkenschwick und Waltrop durch. Darüber hinaus ist der Kreis für die stationäre Geschwindigkeitsmessung in allen zehn kreisangehörigen Städten zuständig. Hier sind die Standorte für die Woche vom 27. März bis 2. April. Mobile Geschwindigkeitsmessungen Montag: Haltern am See • Breitenweg • Münsterstraße • An der Landwehr • Stockwieser Damm • Sythener Straße Oer-Erkenschwick • Ludwigstraße •...

  • Recklinghausen
  • 27.03.17
  • 1
  • 1
Foto: pixelio.de/ Rainer Sturm

Recklinghausen: Finanzamt bleibt am 28. März geschlossen

Das Finanzamt Recklinghausen ist am Dienstag, den 28. März aufgrund einer dienstlichen Veranstaltung geschlossen und telefonisch nur eingeschränkt erreichbar. Ab dem 29. März gelten wieder die bekannten Öffnungszeiten: Öffnungszeiten Bürgerbüro Westerholter Weg 2 Montag bis Freitag 7:00 bis 12:00 Uhr Mittwoch auch 13:30 bis 15:00 Uhr Donnerstag auch 13:30 bis 18:00 Uhr Allgemeine Öffnungszeiten Westerholter Weg 2 Montag bis Freitag 8:30 bis 12:00 Uhr Mittwoch auch 13:30 bis 15:00 Uhr und nach...

  • Recklinghausen
  • 27.03.17
Das NE-Netz ist dicht im Kreis Recklinghausen. Bei der Umstellung auf die Sommerzeit 2017 fahren die Busse sogar noch länger. | Foto: Vestische Straßenbahnen GmbH

Zeitumstellung: Nachtschwärmer im Vest haben vollen Service

Nachtschwärmer, die mit den NachtExpressen der Vestischen unterwegs sind, müssen sich keine Gedanken über die Zeitumstellung am kommenden Wochenende machen. Wenn in der Nacht von Samstag auf Sonntag die Uhren von 2 Uhr Winterzeit auf 3 Uhr Sommerzeit vorgestellt werden, muss die Feier, Kneipenbummel oder der Discobesuch nicht früher zu Ende sein. Tipps der Vestischen Denn obwohl der Nacht eine Stunde fehlt, fahren alle Nachtexpresse der Vestischen dennoch wie gewohnt. So starten vom Busbahnhof...

  • Recklinghausen
  • 24.03.17
  • 1

A2/A43: Verkehrsumlegung auf die neue Brücke über die A2 in Recklinghausen

Ab heute, Mittwoch, 22. März, läuft der Verkehr über die neue A2 Brücke der Friedrich-Ebert-Straße in Recklinghausen. Nach erfolgter Verkehrsumlegung findet der Rückbau der bisher genutzten Behelfsbrücke statt. Die Fertigstellung der Brückenbaumaßnahme plant die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr für den Sommer 2017. Der Überbau der neuen Brücke wurde als Stahlverbundkonstruktion ausgebildet, bestehend aus acht luftdicht geschweißten Hohlkasten - Hauptträgern und einer im Verbund liegenden...

  • Recklinghausen
  • 22.03.17

Sperrung der Sachsenstraße in Recklinghausen-Suderwich – Die Linie 234 wird umgeleitet

Am Mittwoch, 22. März, wird die Sachsenstraße zwischen Am Alten Kirchplatz und der Suderwichstraße für die Dauer von ca. einer Woche für den gesamten Verkehr gesperrt. Grund hierfür sind Tiefbauarbeiten. Die Linie 234 der Vestischen wird in dieser Zeit umgeleitet. Die Umleitung gilt in beiden Fahrtrichtungen, allerdings nur für die Busse, die bis Oer-Erkenschwick fahren. Der Umleitungsweg erfolgt ab Schulstraße über Ehling- und Suderwicherstraße bis zur Esseler Straße. Die auf diesem Teilstück...

  • Recklinghausen
  • 21.03.17

Sperrung der Cäcilienhöhe – Umleitung der Linien 203 und 223

Kanalbauarbeiten auf der Cäciliehöhe sorgen dafür, dass diese ab Mittwoch, 22. März, zwischen Zeppelinstraße und Josef-Wulff-Straße für die Dauer von ca. vier Wochen für den gesamten Verkehr gesperrt wird. Die Busse der Linien 203 und 223 der Vestischen fahren aus diesem Grund eine Umleitung, die in beiden Fahrtrichtungen gilt. Der Umleitungsweg erfolgt ab Im Stübbenberg/Westring über Zeppelinstraße, Dorstener Straße, Josef-Wulff-Straße bis zur Cäcilienhöhe. Fahrgäste, die sonst die Haltestelle...

  • Recklinghausen
  • 21.03.17

Die Blitzer ab Montag!

Die Stadtverwaltung Recklinghausen informiert die Bürger jede Woche über beabsichtigte mobile Geschwindigkeitsmessungen in der darauffolgenden Woche. Den Überblick gibt es auch im Internet unter www.recklinghausen.de. Hintergrund ist eine Verwaltungsvorschrift des Landes, nach der Kommunen überall dort blitzen dürfen, wo zu schnell gefahren wird. Gleichzeitig sollen die Messstellen aber so offen und transparent wie möglich kommuniziert werden. Die Geschwindigkeitsmessungen vom 20. bis zum 24....

  • Recklinghausen
  • 20.03.17

Achtung! Es wird geblitzt!

Der Kreis führt die mobilen Geschwindigkeitsmessungen in den Städten Datteln, Haltern am See, Oer-Erkenschwick und Waltrop durch. Darüber hinaus ist der Kreis für die stationäre Geschwindigkeitsmessung in allen zehn kreisangehörigen Städten zuständig. Hier sind die Standorte für die Woche vom 20. bis 26. März. Mobile Geschwindigkeitsmessungen Montag: Datteln • Wagnerstraße • Bahnhofstraße • Westring • Markfelder Straße • Castroper Straße Oer-Erkenschwick • Klein-Erkenschwicker-Straße •...

  • Recklinghausen
  • 20.03.17
  • 1
  • 1

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.