Ratingen - LK-Gemeinschaft

Beiträge zur Rubrik LK-Gemeinschaft

Foto: ©ingolfpreu
Aktion 4 Bilder

Dein Lieblingsfoto
Entscheide, welches Foto wir auf Instagram posten!

Bei unserer Mitmachaktion "Dein Lieblingsfoto" könnt ihr entscheiden, welches Communityfoto auf unserem Instagram Kanal Lokalkompass gepostet wird. Die Lokalkompass-Community besteht aus vielen sehr guten (Hobby-) Fotograf*innen. Deshalb finden wir, dass eure Fotos einer noch breiteren Zielgruppe präsentiert werden sollten. Auf unserem Instagram Kanal haben wir über 3900 Follower, die sich tagtäglich über eure Fotos erfreuen. Nun möchten wir nicht mehr alleine die Auswahl treffen, sondern von...

  • Essen
  • 23.08.21
  • 5
  • 4
... Trügerische Idylle an der Rotbachmündung in den Rhein

So viel Wasser gab es hier lange nicht. Das Hochwasser hat deutliche Spuren gelegt. Auch eine Nasenklammer wäre hilfreich gewesen. | Foto: © Regine Hövel 2021
Aktion 5 Bilder

Dein Lieblingsfoto
Entscheide, welches Foto wir auf Instagram posten!

Bei unserer Mitmachaktion "Dein Lieblingsfoto" könnt ihr entscheiden, welches Communityfoto auf unserem Instagram Kanal Lokalkompass gepostet wird. Die Lokalkompass-Community besteht aus vielen sehr guten (Hobby-) Fotograf*innen. Deshalb finden wir, dass eure Fotos einer noch breiteren Zielgruppe präsentiert werden sollten. Auf unserem Instagram Kanal haben wir über 3900 Follower, die sich tagtäglich über eure Fotos erfreuen. Nun möchten wir nicht mehr alleine die Auswahl treffen, sondern von...

  • Essen
  • 16.08.21
  • 2
  • 6
„Einfache“ Genesungszertifikate sind ab 28 Tagen nach dem Positiv-Test für maximal 180 Tage gültig und können mit den entsprechenden Apps verwaltet werden.  | Foto: Symbolbild pixabay

Zusätzliches Angebot
Genesungszertifikate in Impfzentren erhältlich

Es gibt nun ein zusätzliches Angebot in den nordrheinischen Impfzentren: Wer schon einmal am Corona-Virus erkrankt ist, kann sich das entsprechende E-Zertifikat ab sofort im nächstgelegenen Impfzentrum erstellen lassen. Düsseldorf. Das gilt sowohl für die „einfache“ Genesung als auch für die erste Impfung danach. Für beide Fälle kann ein entsprechendes Zertifikat ausgestellt werden. Dafür muss zwar nicht extra ein Termin vereinbart werden - da einige Impfzentren aber nicht mehr jeden Tag...

  • Essen
  • 02.08.21
Der mit Gerüstteilen deutlich überladene MAN 7,5-Tonner | Foto: Foto: Polizei Mettmann

Fahrer seit Jahren ohne Führerschein
Massiv überladen

Am Dienstagmorgen, 27. Juli, gegen 7.40 Uhr, kontrollierte ein Polizei-Kradfahrer einen Lastkraftwagen auf der Meiersberger Straße in Ratingen-Homberg, der in Höhe der Einmündung Metzkausener Straße in Fahrtrichtung Ratingen-Mitte unterwegs war. Aufgefallen war der LKW dem erfahrenen Verkehrsexperten, weil der MAN 7,5-Tonner mit Gerüstteilen augenscheinlich überladen war. Daher wurde zunächst das Wiegen des Fahrzeugs angeordnet, bei der sich bestätigte, dass der LKW um sage und schreibe 3.270...

  • Ratingen
  • 28.07.21
Foto: Archiv

Autobahn GmbH repariert Fahrbahn
A 44 Samstag gesperrt

Von Samstag, 31. Juli, 3 Uhr, bis Sonntag, 1. August, 22 Uhr, ist die A44 in Fahrtrichtung Velbert zwischen dem Autobahndreieck Düsseldorf-Nord und der Anschlussstelle Ratingen-Schwarzbach vollgesperrt. Eine Umleitung über die A52 und ab dem Autobahnkreuz Breitscheid über die A3 zum Autobahndreieck Ratingen-Ost ist mit Rotem Punkt ausgeschildert. Die Autobahn GmbH Rheinland repariert dort die Fahrbahn.

  • Ratingen
  • 28.07.21

Inzidenzstufe steigt wieder auf 1 im Land
Verschärfte Regeln

Da das Land NRW inzwischen auf die Inzidenzstufe 1 hochgestuft wurde, gelten ab heute auch in Essen wieder verschärfte Regeln im Rahmen der aktuellen Corona-Schutzverordnung. Das gilt auch, wenn die Stadt selber noch Inzidenzstufe 0 hat. In allen Innenräumen gibt es wieder eine generelle Maskenpflicht: Dazu gehört der ÖPNV, Einzelhandel, Arztpraxen, in Innenräumen von Gaststätten, Museen, Zoos und anderen Freizeiteinrichtungen, bei Gottesdiensten, Versammlungen, Bildungsveranstaltungen oder...

  • Essen
  • 26.07.21
Stellvertretend für alle Engagierten in Ratingen übergab Bürgermeister Klaus Pesch die Ehrenamtskarte an Joachim Niestroj und Markus Uessem. | Foto: Stadt Ratingen

Ehrenamtskarte für Social-Media-Engagement
Zwei Ratinger erhielten Auszeichnung

Stellvertretend für alle Engagierten in Ratingen übergab Bürgermeister Klaus Pesch die Ehrenamtskarte an Joachim Niestroj und Markus Uessem. Die Übergabe fand auf Initiative der Freiwilligenbörse Ratingen statt. „Wir haben dafür zwei Personen vorgeschlagen, die uns besonders während der Corona-Krise über die Sozialen Medien begleitet haben“, sagte Dorit Schäfer, Vorsitzende der Miteinander.Freiwilligenbörse Ratingen. Die Ehrenamtskarte des Landes NRW wurde in Ratingen im Jahr 2008 als...

  • Ratingen
  • 20.07.21
Das Stadtteilzentrum West in Ratingen ist vom 28. Juli bis zum 10. August urlaubsbedingt geschlossen. | Foto: stux auf Pixabay

Stadtteilbüro West geschlossen

Das Stadtteilbüro in Ratingen West, Erfurter Straße 33a, ist urlaubsbedingt vomMittwoch, 28. Juli, bis Dienstag, 10. August, geschlossen. Ab Mittwoch, 11. August, ist Stadtteilkoordinatorin Sabine Krebs wieder anzutreffen und unter Tel. 02102/550-3271 erreichbar.

  • Ratingen
  • 20.07.21
Laut aktueller Zahlen vom Dienstag ergeben sich für die Städte im Kreis Mettmann die folgenden Corona-Zahlen. | Foto: Kreis Mettmann

Corona-Pandemie im Kreis Mettmann
Aktuelle Zahlen im Überblick

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Dienstag kreisweit 87 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 19, in Haan 5, in Heiligenhaus 10, in Hilden 13, in Langenfeld 7, in Mettmann 2, in Monheim 9, in Ratingen 13, in Velbert 8 und in Wülfrath 1. Verstorbene sind nicht zu vermelden. Verstorbene zählt der Kreis damit weiterhin bislang insgesamt 763. Laut Kassenärztlicher Vereinigung sind im Kreis Mettmann bislang insgesamt 278.905 Personen mindestens einmal und...

  • Velbert
  • 20.07.21
Die Stadt Ratingen wird eine Verkehrslenkungsmaßnahme an der Straße An den Dieken im Lintorfer Norden korrigieren. | Foto: riza april auf Pixabay

Verkehrs-Maßnahmen der Stadt Ratingen
Schilder An den Dieken werden versetzt

Die Stadt Ratingen wird eine Verkehrslenkungsmaßnahme an der Straße An den Dieken im Lintorfer Norden korrigieren mit dem Ziel, die Durchfahrt von gewerblichen Fahrzeugen durch das Wohngebiet möglichst zu unterbinden. Gleichzeitig sollen die Anwohner aus beiden Richtungen frei ein- und ausfahren können. Dafür werden Verkehrsschilder kurzfristig ausgetauscht beziehungsweise versetzt. Aufgrund von Bürgerbeschwerden über zahlreiche Transporter, die auf dem Weg zu ihrer Logistikzentrale an der...

  • Ratingen
  • 13.07.21
Diese Mitarbeiter des Sankt Marien Krankenhauses Ratingen gratulieren - stellvertretend für das gesamte Krankenhaus-Team - dem Ehepaar Tellmann zum 50. Hochzeitstag. Das Ehepaar gehörte letztes Jahr zu den ersten Corona-Patienten, die im St. Marien Krankenhaus behandelt wurden. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Sankt Marien Krankenhaus Ratingen

Ehepaar Tellmann gehörte letztes Jahr zu den ersten Corona-Patienten, die im St. Marien Krankenhaus behandelt wurden
St. Marien Krankenhaus Ratingen sagt "Danke" für Spende und gratuliert zur Goldenen Hochzeit

Ein herzliches Dankeschön der Mitarbeiter des Sankt Marien Krankenhauses Ratingen geht an das Ehepaar Tellmann, für die großzügige Spende von 1.000 Euro, die für das Mitarbeiterfest genutzt werden soll. "Wilhelm und Elfriede Tellmann gehörten im vergangenen Jahr zu den ersten Corona-Patienten, die im Sankt Marien Krankenhaus behandelt wurden. Mit der Spende möchten sich die beiden für die professionelle und herzliche Betreuung beim gesamten Krankenhaus-Team bedanken.", heißt es in der...

  • Ratingen
  • 30.06.21
Der Circus Altano gastiert in Ratingen-Lintorf. Foto: Justine Neigert

Vorhang auf beim Circus Altano
It´s Showtime - Die Manege füllt sich wieder

RATINGEN-LINTORF. „Schon als kleiner Junge hatte ich den Traum, Circus Akrobat zu werden oder Clown“, so heißt es in einem Lied der Höhner. Der jüngste Spross des Circus Altano hat auch diesen Traum. Doch er nimmt die Gäste des Circus Altano mit auf seine Traumreise. Olaf bereist in seinem Traum die bunte Circus Welt, dabei begegnet er Balanceuren die Tische und Stühle auf ihrem Kinn balancieren. Aber Olaf lernt auch die romantische Seite des Circus kennen: in einer Traumweltkulisse verfolgt er...

  • Ratingen
  • 23.06.21
Der Landtag NRW lädt Grundschüler zum Fotowettbewerb 75 Jahre NRW. Foto: Gladskikh Tatiana, Shutterstock

75 Jahre. So ist mein Nordrhein-Westfalen
Landtag startet Fotowettbewerb für Grundschüler

RATINGEN. NRW. Nordrhein-Westfalen wird im August 75 Jahre alt. Der Landtag lädt aus diesem Anlass Grundschülerinnen und Grundschüler dazu ein, zu fotografieren, worüber sie sich jetzt nach dem Ende vieler Corona-Maßnahmen freuen. Der Präsident des Landtags, André Kuper, hat den Fotowettbewerb „75 Jahre. So ist mein Nordrhein-Westfalen“ ins Leben gerufen. Er soll zeigen, wie Kinder das Land Nordrhein-Westfalen in dieser besonderen Zeit sehen. Die 30 schönsten Fotos werden auf der Internetseite...

  • Ratingen
  • 23.06.21
Da soziale Kontakte wieder möglich sind, war es endlich soweit. Die Geschenke wurden an die geduldigen Kinder auf dem Schulhof der Karl-Arnold-Schule und der Erich-Kästner-Schule durch einen schwitzenden Verisure Weihnachtsmann sicher übergeben; ein lustiges Erlebnis bei knapp 36 Grad.
2 Bilder

Bei 36 Grad erfüllt der Verisure Weihnachtsmann Kinderwünsche
Geschenkübergabe an Caritas-Lernpatenschaft endlich möglich

Die ursprünglich für Weihnachten 2020 geplante gemeinsame Charity-Aktion der Caritas-Lernpatenschaft in Ratingen-West und Verisure, dem führenden Anbieter fernüberwachter Sicherheitssysteme, musste bis dato aufgrund der Pandemie-Maßnahmen leider ausgesetzt werden. Doch nun war es soweit: An einem der bisher heißesten Tag des Jahres überreichte ein schweißgebadeter Weihnachtsmann 45 glücklichen Kindern endlich ihre lang ersehnten Geschenke. Bereits Anfang Dezember 2020 war der Firmen-Tannenbaum...

  • Ratingen
  • 18.06.21
Foto: Symbolbild pixabay

Wahl zwischen Apps
Digitale Kontaktnachverfolgung für Gastronomie & Co.

Ein wichtiger Baustein der Öffnungsstrategie in Corona-Zeiten ist die Möglichkeit, Infektionsketten möglichst effektiv zu erkennen und zu unterbrechen. Hierfür ist eine zuverlässige Kontaktnachverfolgung entscheidend. Nach der Coronaschutzverordnung besteht beispielsweise für die Gastronomie die Verpflichtung, den Besuch von Kunden und Gästen zu dokumentieren. Im besten Fall erfolgt dies über digitale Lösungen, bei denen direkt einlesbare Datenformate erstellt werden. Kreis Mettmann. Zwar hatte...

  • Ratingen
  • 16.06.21
2 Bilder

Corona-Sachstand des Kreises Mettmann
276 Infizierte, 23.190 Genesene, Inzidenz 24,1

Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der letzten 7 Tage) liegt laut offizieller Meldung des Landeszentrums Gesundheit NRW bei 24,1. Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Montag (14. ai) kreisweit 276 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 42,Haan 10, Heiligenhaus 22, Hilden 42, Langenfeld 31, Mettmann 13, Monheim 30, Ratingen 26, Velbert 57 Wülfrath 3. 23.190 Personen gelten inzwischen als genesen. Verstorben ist eine...

  • Velbert
  • 14.06.21
Jens Hajek beim Bruce Springsteen-Konzert. | Foto: privat
3 Bilder

Stars in der Nachbarschaft
Ratinger „Unter uns“-Star Jens Hajek feiert im Juni sein fünfjähriges Jubiläum

RATINGEN. Jens Hajek ist lebensfroh, ein bisschen ironisch und ein echter Gentleman. So kennen und lieben ihn seine Kollegen in der erfolgreichen RTL-Serie „Unter uns“. Millionen von Zuschauer begeistert er seit 2016 als „Serienfiesling“ Benedikt Huber. Der geschäftstüchtige Bauunternehmer ist vor allem auf seinen eigenen Vorteil bedacht und scheut vor keiner Intrige oder kriminellen Machenschaft zurück. Ganz im Gegensatz zu seinem Bruder Jakob (Alexander Milo), der als Kriminalkommissar das...

  • Ratingen
  • 09.06.21
  • 1
4 Bilder

Inzidenz im Kreis Mettmann weiter unter 100
Ein weiterer Schritt Richtung Normalität

Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der letzten 7 Tage) liegt im Kreis Mettmann laut offizieller Meldung des Landeszentrums Gesundheit NRW bei 64,3. Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Freitag (28. Mai) kreisweit 762 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 40,Haan 36,Heiligenhaus 43,Hilden 84,Langenfeld 109,Mettmann 15,Monheim 121,Ratingen 135,Velbert 163 undWülfrath 16. 22.345Personen gelten inzwischen als...

  • Velbert
  • 28.05.21
  • 1
Für Schwerpunktimpfungen in Stadtteilen mit besonders hoher Bevölkerungsdichte hatte der Kreis ein Sonderkontingent des Impfstoffes von "Johnson & Johnson" erhalten. | Foto: Pixabay

Für Bürgerinnen und Bürger über 45 Jahre
Sonderimpfaktion in Ratingen-West

Eine Sonderimpfaktion in Ratingen-West führen der Kreis Mettmann und die Stadt Ratingen am Samstag, 5. Juni, und am Sonntag, 6. Juni, durch. Für solche Schwerpunktimpfungen in Stadtteilen mit besonders hoher Bevölkerungsdichte hatte der Kreis ein Sonderkontingent des Impfstoffes von "Johnson & Johnson" erhalten und davon nach sorgfältiger Abwägung unter Berücksichtigung des örtlichen Infektionsgeschehens 900 Impfdosen Ratingen-West zugeteilt. Das Produkt von "Johnson & Johnson" hat gegenüber...

  • Ratingen
  • 27.05.21
2 Bilder

763 Infizierte, 22.277 Genesene, Inzidenz 69,8
Corona-Sachstand des Kreises Mettmann

Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der letzten sieben Tage) liegt laut offizieller Meldung des Landeszentrums Gesundheit NRW bei 69,8. Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am heutigen Donnerstag (27. Mai) kreisweit 763 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 41,Haan 31,Heiligenhaus 40, Hilden 84, Langenfeld 113, Mettmann 22,Monheim 108,Ratingen 140,Velbert 170 und Wülfrath 14. 22.277 Personen gelten inzwischen als...

  • Heiligenhaus
  • 27.05.21
3 Bilder

Infizierte Ratinger Familie mit Kontakt zum Velberter Cluster
854 Infizierte, 22.135 Genesene, und Inzidenz von 81,1 im Kreis Mettmann

Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der letzten 7 Tage) liegt am heutigen Mittwoch (26. Mai) laut offizieller Meldung des Landeszentrums Gesundheit NRW bei 81,1. Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann kreisweit 854 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 47, Haan 35, Heiligenhaus 38,Hilden 87,Langenfeld 139,Mettmann 24,Monheim 108,Ratingen 150,Velbert 199 und Wülfrath 27. 22.135 Personen gelten inzwischen als...

  • Ratingen
  • 26.05.21
2 Bilder

Corona-Sachstand am Dienstag
Inzidenz im Kreis Mettmann liegt bei 94,1

Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der letzten 7 Tage) im Kreis Mettmann liegt am heutigen Dienstag (25. Mai) laut offizieller Meldung des Landeszentrums Gesundheit NRW bei 94,1. Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann kreisweit 1.080 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 68,Haan 45, Heiligenhaus 55, Hilden 109, Langenfeld 161, Mettmann 46, Monheim 121, Ratingen 197, Velbert 243 undWülfrath 35. 21.898 Personen gelten...

  • Velbert
  • 25.05.21
Das Geburtstagskind begrüßte die Gäste auf ihrer virtuellen Party über eine Kamera. Fotos: privat
5 Bilder

Wie feiert man eine coole Party - trotz Pandemie und Ausgangssperre?
Geburtstag feiern im Netz

Das Rezept für eine gelungene Geburtstagsparty ist ganz einfach: Man nehme beste Freunde, eine Prise gute Laune, gibt leckere Snacks nebst gekühlte Getränke hinzu, plaudert über gemeinsame Erlebnisse und Erinnerungen in entspannter Atmosphäre und hat einfach Spaß. Das klingt nach einer ganz normalen Feier. Warum kann das also nicht auch virtuell funktionieren? Denise feiert jedes Jahr im Wonnemonat Mai eine tolle Party. Auch im Lockdown wollte sie nicht darauf verzichten, schon gar nicht an...

  • Unna
  • 16.05.21
  • 2
  • 3
Foto: pixabay
2 Bilder

Landeszentrum Gesundheit NRW meldet Inzidenz von 207,8 für den Kreis Mettmann

Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der letzten 7 Tage) liegt laut offizieller Meldung des Landeszentrums Gesundheit NRW bei 207,8. Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Samstag (8. Mai) kreisweit 1.580 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 117,in Haan 78,in Heiligenhaus 100,in Hilden 128,in Langenfeld 207, in Mettmann 82,in Monheim 173,in Ratingen 292,in Velbert 337 undin Wülfrath 66. 20.151 Personen gelten inzwischen...

  • Velbert-Langenberg
  • 08.05.21

Beiträge zu LK-Gemeinschaft aus