Ratingen - LK-Gemeinschaft

Beiträge zur Rubrik LK-Gemeinschaft

Die aktuellen Corona-Zahlen für den Kreis Mettmann sind der Info-Grafik zu entnehmen. | Foto: Kreis Mettmann

Corona-Pandemie im Kreis Mettmann
Aktuelle Zahlen im Überblick

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Montag kreisweit 1.337 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 162, in Haan 80, in Heiligenhaus 89, in Hilden 125, in Langenfeld 145, in Mettmann 72, in Monheim 140, in Ratingen 281, in Velbert 213 und in Wülfrath 30. 29.242 Personen gelten als genesen. Verstorbene sind aktuell nicht zu vermelden. Verstorbene zählt der Kreis bislang insgesamt 794. Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der...

  • Velbert
  • 15.11.21
Die Wilhelm-Busch-Schule Hösel in Ratingen hat einen Spendenlauf für die Levana-Schule in Bad Neuenahr-Ahrweiler veranstaltet.
 | Foto: Wilhelm-Busch-Schule Hösel
2 Bilder

Aktion nach der Flutkatastrophe - Spendenlauf der Wilhelm-Busch-Schule Hösel in Ratingen
Schüler rannten viele Runden für zerstörte Schule

Die Wilhelm-Busch-Schule Hösel hat im Rahmen des Sportunterrichtes einen Spendenlauf für die Levana-Schule in Ahrweiler veranstaltet, bei dem eine Summe von 27.736,15 Euro zusammenkam, um im besonders von der Flutkatastrophe betroffenen Landkreis Ahrweiler der Levana-Schule in Bad Neuenahr-Ahrweiler zu helfen. Die Förderschule mit dem Schwerpunkt motorische und ganzheitliche Entwicklung wurde nahezu vollständig von den Wasser- und Schlammmassen zerstört. Den Schülern fehlt damit ihre gewohnte...

  • Ratingen
  • 15.11.21
Ghost Adventure wurde für seinen ausgefallenen Spielmechanismus mit dem inno Spiel 2021 ausgezeichnet. Montage: Friedhelm Merz Verlag/Pegasus Spiele
Aktion 5 Bilder

Der Spielekompass liefert neue Ideen fürs Weihnachtsfest
Innovativ oder traditionell - hier gewinnt jeder!

Den heutigen Spielekompass möchte ich ausnahmsweise mal mit dem Fazit beginnen: Ghost Adventure und Kneipenquiz Family & Friends kann ich uneingeschränkt empfehlen. Selten hatten wir in einer völlig heterogenen Spielerrunde so viel Spaß! Von Andrea Rosenthal Dabei sind die beiden Spiele sehr unterschiedlich. Ghost Adventure beeindruckt durch einen neuartigen Spielmechanismus, während das Kneipenquiz eine Jahrzehnte alte Pub-Tradition aufgreift und in familientaugliche Formen gießt. Doch der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.11.21
  • 1
  • 1
Der Kreis Mettmann hat die aktuellen Corona-Zahlen zu den einzelnen Städten im Kreis Mettmann veröffentlicht. | Foto: Kreis Mettmann

Corona-Pandemie im Kreis Mettmann
Aktuelle Zahlen im Überblick

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Montag kreisweit 1.138 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 122, in Haan 82, in Heiligenhaus 77, in Hilden 121, in Langenfeld 111, in Mettmann 80, in Monheim 133, in Ratingen 223, in Velbert 160 und in Wülfrath 29. Aktuell gibt es im Kreis Mettmann 1.138 Infizierte, 28.715 Genesene, Verstorbene sind aktuell nicht zu vermelden. Verstorbene zählt der Kreis bislang insgesamt 791. Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro...

  • Velbert
  • 08.11.21
Cubimag Pro ist ein magnetisches Logikpuzzle für ein bis zwei Spieler ab sechs Jahre. Foto: HCM Kinzel
Aktion 6 Bilder

Gewinnen mit dem Spielekompass
Logik, Sprach- und Raumverständnis spielen leicht

Für die heutige Ausgabe des Spielekompass haben wir drei Neuheiten unter die Lupe genommen, mit denen man spielerisch leicht und fast unbemerkt Logik, Sprach- und Raumverständnis schulen kann. Getestet haben wir mit Spielern ab zwölf Jahre und Senioren. Von Andrea Rosenthal In unserer Seniorenrunde kam Cubimag Pro auf den Tisch, ein Logik-Puzzle aus dem Hause HCM Kinzel, das zum Lernspiel des Monats September ausgewählt wurde. Geeignet ist das Spiel ab sechs Jahre, es gibt auch eine Variante...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.11.21
  • 1
  • 1
Christian Raczer ist mit "Strand unter" ein tolles Familienspiel gelungen, das schon allein durch den Spielaufbau besticht. Urlaubsgefühle pur! Foto: Zoch
Aktion Video 4 Bilder

Gewinnt mit dem Spielekompass
Spielend nach Afrika, Amsterdam und Ameroog

Der heutige Spielekompass steht ganz im Zeichen des Urlaubs. Spielerisch reisen wir ins Land der Tulpen, an die See und in die Savanne. Eine spaßige Tour für Reisende ab acht Jahre. Von Andrea Rosenthal Sandburgen bauen mitten im Herbst? Mit "Strand unter" von Zoch geht das ganz ohne zu frieren. Das Spiel stammt aus der Ideenschmiede von Christian Raczek und was zuerst auffällt ist das liebevoll gestaltete und durchdachte Spielmaterial. Genutzt wird die ganze Spielschachtel, in der Podeste,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.10.21
  • 1
Die aktuellen Corona-Zahlen im Kreis Mettmann liegen vor. | Foto: Kreis Mettmann

Corona-Pandemie
Aktuelle Zahlen im Überblick

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Dienstag kreisweit 555 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 77, in Haan 31, in Heiligenhaus 42, in Hilden 70, in Langenfeld 45, in Mettmann 25, in Monheim 74, in Ratingen 133, in Velbert 47 und in Wülfrath 11. Verstorbene sind aktuell nicht zu vermelden. Verstorbene zählt der Kreis bislang insgesamt 784. 28.186 Personen gelten als genesen. Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der...

  • Velbert
  • 26.10.21
Hinweiskarten, eine Zeitleiste und neugierige Detektive, mehr braucht es nicht für einen unterhaltsamen Spieleabend. Foto: noris
Aktion Video 4 Bilder

Jetzt beim Spielekompass gewinnen
Würfel oder Karten - wer liebt was?

Drei Neuheiten hat der Spielekompass für Euren nächsten Spieleabend mit Freunden und Familie getestet. Für Spieler ab sieben Jahre ist garantiert etwas dabei. Ob kurze Würfelrunde zwischendurch oder kniffliger Kriminalfall, ob Karten oder Würfel, Spaß hatten alle bei den folgenden Neuheiten. Von Andrea Rosenthal Gestartet sind wir mit "Guess in 10" einem klassischen Ja-Nein-Rätselspiel für Menschen ab sieben Jahre. Skillmatics hat, vertrieben von Spinmaster, in diesem Herbst die Versionen  Tour...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.10.21
  • 3
  • 3
Der Kreis Mettmann hat die aktuellen Zahlen zum Corona-Virus veröffentlicht. | Foto: Kreis Mettmann

Corona-Pandemie
Aktuelle Zahlen im Überblick

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Montag kreisweit 452 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 64, in Haan 29, in Heiligenhaus 27, in Hilden 44, in Langenfeld 41, in Mettmann 18, in Monheim 70, in Ratingen 99, in Velbert 58 und in Wülfrath 2. 27.917 Personen gelten als genesen. Verstorbene sind aktuell nicht zu vermelden. Verstorbene zählt der Kreis bislang insgesamt 780. Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der letzten...

  • Velbert
  • 18.10.21
Eine Mischung aus Quiz und Escape-Spiel hat moses mit Quizcape auf den Markt gebracht. Foto: moses Verlag
Aktion Video 3 Bilder

Verlosungsaktion im Spielekompass
Rätseln und knobeln liegt voll im Trend

Denken ist wie googlen - nur krasser! Das könnte ein Motto der Spieleentwickler sein, denn Rätsel-, Quiz- und Krimispiele liegen ebenso im Trend wie Logikspiele in Solo- und Mehrspielervarianten. Drei Neuheiten werden hier nun vorgestellt und verlost. Von Andrea Rosenthal Heute Abend um 18 Uhr schließen die internationalen Spieletage in Essen letztmalig in diesem Jahr ihre Pforten. Mehr als 600 Aussteller aus 41 Ländern haben dort ihre Neuentwicklungen vorgestellt. in den nächsten zehn Wochen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.10.21
  • 1
  • 4
Foto: Pixabay
Aktion 2 Bilder

Umfrage der Woche
Geht ihr noch in den Zoo?

Letzten Freitag erblickten drei Löwenjungtiere in der ZOOM Erlebniswelt in Gelsenkirchen die Welt. Eine Tatsache, über die sich sicherlich viele Zoobesucher freuen werden. Aber ist es heutzutage eigentlich noch vertretbar in den Zoo zu gehen?  Der Ausflug in den Zoo ist bei vielen Familien ein gern gesehenes Ausflugsziel. Andererseits gibt es  auch Menschen, die sich grundsätzlich gegen einen Besuch im Zoo aussprechen. Darum geht in dieser Woche in unserer "Umfrage der Woche." "Ich persönlich...

  • Essen
  • 13.10.21
  • 14
  • 3
Alle können Ideen einbringen und mitmachen bei der Woche der Abfallvermeidung vom 20 bis 28. November. | Foto: Kreis Mettmann
3 Bilder

EWAV: Aktionswoche im Kreis Mettmann zu den Themen Abfallvermeidung und Wiederverwendung vom 20. bis zum 28. November
Ideen einbringen und mitmachen bei Abfallvermeidung

Die Abfallberatung des Kreises Mettmann ruft Familien, Freundeskreise, Kollegen, Nachbarschaften, Schulen, Vereine, Unternehmen und sonstige Gruppen, die sich vor Ort gemeinschaftlich für Abfallvermeidung und Nachhaltigkeit einsetzen, auf, sich mit ihren Ideen und Aktionen an der Europäische Woche der Abfallvermeidung (EWAV) von Samstag, 20. bis Sonntag, 28. November, zu beteiligen. Das diesjährige Motto lautet „Wir gemeinsam für weniger Abfall – unsere Gemeinschaft für mehr Nachhaltigkeit!“....

  • Velbert
  • 11.10.21
Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der letzten 7 Tage) liegt laut offizieller Meldung des Landeszentrums Gesundheit NRW bei 40,3.
 | Foto: Kreis Mettmann

Corona-Pandemie
Aktuelle Zahlen im Kreis Mettmann im Überblick

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Montag kreisweit 452 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 49, in Haan 34, in Heiligenhaus 30, in Hilden 38, in Langenfeld 40, in Mettmann 32, in Monheim 57, in Ratingen 102, in Velbert 61 und in Wülfrath 9. Verstorbene sind nicht zu vermelden. Verstorbene zählt der Kreis bislang insgesamt 779. 27.662 Personen gelten als genesen. Nach Angaben des Robert Koch-Instituts sind 303.127 Menschen im Kreis Mettmann einmal...

  • Velbert
  • 11.10.21
Nach zwei Jahren intensiver Ausbildung ist Christian Schenk nun als stellvertretender Wachabteilungsführer bei der Feuerwehr Ratingen im Dienst.  | Foto: Feuerwehr Ratingen

Verstärkung bei der Feuerwehr Ratingen
Neuer stellvertretender Wachabteilungsführer

Zwei Jahre intensiver Ausbildung bei verschiedenen Feuerwehren und am Institut der Feuerwehr hat Christian Schenk hinter sich. Jetzt ist der 29-jährige das erste Mal als stellvertretender Wachabteilungsführer im Dienst. Jörg Leibelt, Wachabteilungsführer der Ratinger Feuerwehr, freut sich mit Schenk und weist den jungen Kollegen nun ein. 2019 ist Schenk für die Einstellung als Brandoberinspektoranwärter aus Baden-Württemberg nach Ratingen gezogen. Wenn er nicht bei externen Dienststellen seine...

  • Ratingen
  • 05.10.21
Das Schiff von außen, das Hauptgebäude der FUNKE Mediengruppe in Essen  | Foto: Sabine Hegemann

Erfahrungsbericht
Mein Praktikum in der Lokalkompass-Redaktion

Heute ist der letzte Tag meines Praktikums in der Lokalkompass-Redaktion. Morgen werde ich meine journalistische Ausbildung beginnen und ich nehme mir noch einmal Zeit, auf die vergangenen vier Wochen zurückzuschauen. Angefangen hat es mit einem Knall. Meinen ersten Tag werde ich nie vergessen. Sarah Kotala und Jens Steinmann nehmen mich im Foyer des imposanten Office-Gebäudes der FUNKE Mediengruppe in Essen in Empfang. Dieses "Schiff" ist von außen nicht zu übersehen. Ich erhalte einen...

  • Essen
  • 30.09.21
  • 11
  • 10
Das Adam-Josef-Cüppers Berufskolleg Ratingen wurde von der Europäischen Union als erste Blue School Deutschlands ausgezeichnet. Diese Auszeichnung verpflichtet zum Handeln. Daher haben vor kurzem 25 Schüler des Berufskolleges beim RhineCleanUp teilgenommen, um auf diese Weise aktiv der Verschmutzung der Weltmeere entgegen zu wirken. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Adam-Josef-Cüppers Berufskolleg Ratingen
2 Bilder

Adam Josef Cüppers Berufskolleg Ratingen, die erste "Blue-School" Deutschlands, packt an - den Weltmeeren zuliebe
Ratinger "Blue-School"-Schüler beim "RhineCleanUp" in Duisburg dabei

Das Adam-Josef-Cüppers Berufskolleg Ratingen wurde von der Europäischen Union als erste Blue School Deutschlands ausgezeichnet: "Diese Auszeichnung verpflichtet zum Handeln.", heißt es seitens des Berufskolleges. Daher haben vor kurzem 25 Schüler des Berufskolleges beim RhineCleanUp teilgenommen, um auf diese Weise aktiv der Verschmutzung der Weltmeere entgegen zu wirken. Sich informieren, sich austauschen und andere informieren über die weltweite Verschmutzung der Meere mit Verpackungsmüll ist...

  • Ratingen
  • 16.09.21
Das Foto mit dem Titel „Late Night Shopping" des Essener Fotografen Achim Pohl ist im Eggerscheidter Jugendtreff zu sehen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Ratingen

Großformatiger Originalabzug "Late Night Shopping" des Essener Fotografen Achim Pohl in Ratingen zu sehen
Ruhrpott-Foto im Eggerscheidter Jugendtreff

Im Rahmen des Landesprojektes „Kulturrucksack NRW" war neulich eine Ratinger Schülergruppe auf dem Gelände der Stiftung Zollverein auf Entdeckertour. Bei ihrem geführten Rundgang durch die Dauerausstellung im Ruhr Museum zeigten sich die Ausflügler von einem Foto des Essener Fotografen Achim Pohl besonders angetan. Kurzum kontaktierte das Ratinger Jugendamt den in Essen lebenden Fotografen. Er antwortete umgehend und sandte einen großformatigen Originalabzug seines Fotos aus dem Jahre 2008 an...

  • Ratingen
  • 08.09.21
Die Impfzentren werden Ende September geschlossen. 
Foto: PR-Fotografie Köhring / Archiv
2 Bilder

Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein informiert über die Impfkampagne
Keiner muss sich vordrängeln

Wenn Ende September die 53 Impfzentren im Land schließen, beginnt eine neue Phase der Corona-Impfkampagne. Der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (KVNO), Dr. Frank Bergmann, möchte sobald wie möglich in einen Regelbetrieb finden. Man vertraue den zurzeit 3.600 impfenden Arztpraxen im Bereich Nordrhein, wolle unnötige Bürokratie abbauen, fordere eine andere Konfektionierung des Impfstoffes: „Wir brauchen Einzeldosen. Patienten kommen nicht im Sixpack.“ Bergmann...

  • Essen
  • 02.09.21
  • 1
Die Polizei appelliert an die Autofahrer, auf I-Dötzchen zu achten.  | Foto: Polizei Mettmann

Am Mittwoch hat in Ratingen wieder die Schule begonnen
Acht geben auf I-Dötzchen

Kreis Mettmann. Am Mittwoch, 18. August, beginnt in Nordrhein-Westfalen und somit auch im Kreis Mettmann nach den Sommerferien wieder die Schule. Für alle Verkehrsteilnehmer heißt es somit in den kommenden Tagen: "Brems Dich! Schule hat begonnen!". Denn die Jüngsten unter den Verkehrsteilnehmern benötigen insbesondere in den ersten Tagen besondere Beachtung und sind auf Ihre Rücksichtnahme angewiesen. Die Polizei Mettmann appelliert aus diesem Grund an alle Verkehrsteilnehmer besonders...

  • Ratingen
  • 27.08.21
Foto: Ulrich Bangert
11 Bilder

Der "Schützen-Sommer" ersetzte das Ratinger Schützen- und Heimatfest
Schützen feierten

In diesem Jahr gab es pandemiebedingt wieder kein Ratinger Schützen- und Heimatfest, aber dafür Anfang August den „Schützen Sommer 2021". Von Ulrich Bangert „Wir zucken wieder“, freute sich Hermann Languth. Der erste Brudermeister kontrollierte am Eingang des Stadions die drei „Gs“ (Geimpft – Getestet – Genesen). Wo sonst die Sportler um Punkte und Tore kämpfen, marschierten diesmal die Schützen auf, die Zuschauer saßen im sicheren Abstand auf den Rängen. Zuvor gab es eine Messe und das...

  • Ratingen
  • 26.08.21

Wahlbenachrichtigungskarten sind bereits in Zustellung
Briefwahlbüro ist geöffnet

Ratingen. Das Briefwahlbüro für die Bundestagswahl wurde am Freitag, 20. August, in Ratingen geöffnet. Wer am eigentlichen Wahltag, 26. September, sein Wahlrecht nicht wahrnehmen kann, kann einen Antrag auf Teilnahme an der Briefwahl stellen: entweder schriftlich unter Angabe des Namens, der Anschrift und des Geburtsdatums per E-Mail an buergerbuero@ratingen.de oder durch persönliche Vorsprache im Briefwahlbüro. Auch online ist die Beantragung möglich: www.ratingen.de oder direkt über den Link:...

  • Ratingen
  • 26.08.21
Foto: Stadt Ratingen

Ratinger Spieletage starten Anfang September
Auf zum Spielen!

Spannung, Unterhaltung und die neuesten Spiele testen – das war in den vergangenen Jahren stets das Motto bei den Ratinger Spieletagen. Die gute Nachricht für alle Spielefans: Die Spieletage kommen wieder. Sie finden am nächsten Wochenende, Samstag, 4. September, von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag, 5. September, von 10 bis 16 Uhr in der Stadthalle, Schützenstraße 1, statt. An beiden Tagen können sich Familien, Gelegenheits- und Vielspieler zahlreiche Spiele beim VHS-Spieletreff ausleihen und vor...

  • Ratingen
  • 26.08.21
 Die Stadt Ratingen gestaltet die Kornsturmgasse barrierefrei um. | Foto: Symbolfoto: Archiv

Maßnahme der Städtebauförderung der Stadt Ratingen
Kornsturmgasse wird barrierefrei umgestaltet

Die Kornsturmgasse als Wegeverbindung zwischen der Fußgängerzone Oberstraße und der Wallstraße wird barrierefrei umgestaltet. Die Baumaßnahme beginnt am Mittwoch, 25. August, und dauert voraussichtlich zehn Wochen. Die nicht mehr zeitgemäße Pflasterung wie auch das vorhandene Beleuchtungskonzept sollen dem Charakter der Innenstadt angeglichen werden. Der Zugang zur Gasse wird dem Baufortschritt angepasst und entsprechend ausgeschildert. In Absprache mit den dort ansässigen Geschäftsleuten und...

  • Ratingen
  • 24.08.21
Die Stadtwerke Ratingen führen aktuell Instandhaltungsarbeiten in der Oberstraße auf Höhe der Hausnummer zwölf durch. | Foto: Symbolfoto: Archiv

Bauarbeiten der Stadtwerke Ratingen
Erneuerung Netzhausanschluss Oberstraße - Lieferverkehr frei

Im Rahmen von Instandhaltungsarbeiten führen die Stadtwerke Ratingen aktuell Bauarbeiten zur Netzhausanschlusssanierung in der Oberstraße auf Höhe der Hausnummer zwölf durch, die voraussichtlich bis Freitag, 10. September, andauern werden. Der Fußgängerweg sowie der Zugang zu den anliegenden Geschäften ist zu jeder Zeit gewährleistet, und auch die Zufahrt für den Lieferverkehr ist frei. Um die Einschränkung so gering wie möglich zu halten, setzen die Stadtwerke ein neues Bauverfahren ein, bei...

  • Ratingen
  • 24.08.21

Beiträge zu LK-Gemeinschaft aus