Blütenwonne im Lenz und ihre Schattenseite
![Schneekirsche](https://media04.lokalkompass.de/article/2017/04/05/0/9229710_L.jpg?1541822865)
- Schneekirsche
- hochgeladen von Eelco Hekster
Als ich heute Mittag das Klever Wochenblatt las, viel mein Auge auf den schönen Beitrag von Christiane Bienemann. Dass hat sie schön gemacht. Es stimmt, überall draußen gibt es Blumen und Blüten. Herrlich.
Heute besuchte ich einen Freund in Kranenburg. Als ich mein Auto auf dem Grundstück seines Haus geparkt hatte, sah ich in dessem Garten einen schönen noch blühende Magnolie. Beim Aussteigen rutschte ich sofort aus ....... über Kronblätter, die die Magnolie schon fallen gelassen hat. Es lagen schon mehr Kronblätter auf Erde als an dem Baum hingen. Magnolien sind wunderschön, aber die Blütenwonne dauert nur sehr sehr kurz. Kaum zieren die Blüten die Zweigen des Baumes, ob sie sind schon ausgeblüht und fallen von dem Baum. Das Harken oder Zusammenkehren der Kronblätter geht los und wird mehrere Tage anhalten. Schönheit dauert im Pflanzen-, Tier- und Menschenleben, leider kurz und dient nur als Anziehungskraft, damit eine folgende Generation geschaffen wird. Die von den Magnolien dauert leider ultrakurz.
Mehr Freude habe ich von meiner Schneekirsche im eigenen Garten. Der blüht seit vorgestern, aber es liegen schon die ersten Blüten auf dem Boden. Die Dauer ihrer Blüte ist glücklicherweise wesentlich länger als die der Magnolien. Jetzt können die Bienen, Hummeln und Wespen ihre Blüten besuchen. Anbei einige Fotos davon. Eigentlich sollten die nach Christiane Bienemann gehen. Entschuldigung Christiane.
Autor:Eelco Hekster aus Kranenburg |
1 Kommentar
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.