Kalkar - Überregionales

Beiträge zur Rubrik Überregionales

Das Team vom Lokalkompass wünscht allen BürgerReportern und Kollegen frohe Weihnachten. Foto: pixabay

Das Lokalkompass-Team wünscht allen BürgerReportern frohe Weihnachten!

So, nun ist es soweit: Die Weihnachts-Geschichten sind geschrieben, die Geschenke besorgt und dieser Freitag und gleichzeitig letzte Arbeitstag vor Weihnachten neigt sich dem Ende entgegen. Da wollen wir, Jens Steinmann, Miriam Dabitsch, Thomas Knackert und Martin Dubois nicht vergessen, allen BürgerReportern und Kollegen frohe Festtage zu wünschen. Genießt die freie Zeit im Kreise eurer Liebsten, schlemmt ordentlich und lasst euch reich beschenken! Und falls ihr zwischendurch ein paar Minuten...

  • Essen-Süd
  • 22.12.17
  • 45
  • 39
An Weihnachten laufen viele Klassiker im TV. Foto: pixabay

Umfrage: Welcher Film ist DER Weihnachts-Klassiker?

Weihnachten - das bedeutet neben Familie und gutem Essen auch Zeit zu Hause. Und die verbringen viele (zumindest zeitweise) vor dem Fernseher. Am 24., 25. und 26. Dezember werden vor allem Spielfilme gezeigt. Neben (fast) aktuellen Blockbustern wie zum Beispiel "Minions" (1. Weihnachtstag, 20.15 Uhr, RTL) oder "Honig im Kopf" (2. Weihnachtstag, 20.15 Uhr, Sat 1) gibt es Klassiker, die jedes Jahr aufs Neue gezeigt werden. "Drei Nüsse für Aschenbrödel" gehört aus unserer Sicht klar dazu, aber...

  • Velbert
  • 21.12.17
  • 45
  • 16

In Erinnerung

an Annette Henseler Wer im Gedächtnis seiner Lieben Lebt, der ist nicht tot, der ist nur fern; tot ist nur, wer vergessen wird. (Immanuel Kant)

  • Bedburg-Hau
  • 19.12.17
  • 2
  • 4
5 Bilder

Caritas-Adventskaffee bringt alte Bekannte zusammen

Wie in jedem Jahr organisierten die Mitarbeiter der Mobilen Pflege des Caritasverbandes Kleve für ihre Kalkarer Patienten einen unterhaltsamen Nachmittag. Dass die Patiententreffen sehr beliebt sind, wusste Elke Huber-Groenewald, Pflegedienstleitung. Aber dass noch mehr Gäste am Adventskaffee teilnahmen, als im letzten Jahr, hätte sie nicht gedacht. Mit dem Landgasthof Westrich haben sich die Mitarbeiter für einen ganz besonderen Ort entschieden. Der in Till liegende Bauernhof mit einer...

  • Bedburg-Hau
  • 19.12.17
Michael Patrick ("Paddy") Kelly sang "Hope". | Foto: Mike Sleeves
8 Bilder

Bundespräsident in Kevelaer: Auch "Paddy" Kelly beim ZDF-Weihnachtskonzert

Alle Jahre wieder eröffnet die Sendung "Weihnachten mit dem Bundespräsidenten" den musikalischen Heiligabend im ZDF. Eine Tradition, die auch mit dem neuen Bundespräsidenten fortgesetzt wird.In seinem ersten Amtsjahr hat Frank-Walter Steinmeier mit einer Frau Elke Büdenbender die Marienbasilika in Kevelaer als Ort für das festliche Weihnachtskonzert gewählt. Und es war der erste Besuch des Bundespräsidenten im Kreis Kleve. Das Konzert wurde am Samstag (16. Dezember 2017) aufgezeichnet. Der...

  • Bedburg-Hau
  • 17.12.17
  • 1
  • 4
Ronja Wachholz besucht Hagos Sibhatu häufig in seinem neuen Zuhause am Patersdeich.

In Deutschland angekommen

Hagos Sibhatu ist weit gekommen. Viele tausend Kilometer weit. Fast vier Jahre seines Lebens und rund 8000 Dollar Schleppergebühren hat ihn die Flucht aus Eritrea gekostet. Und in dem Moment, in dem er in Kalkar ankam und dachte, jetzt fängt sein neues Leben an, passierte der Unfall. Ein Autofahrer erwischte Hagos Sibhatu auf dem Fahrrad. Vier Wochen Koma, seitdem ist er körperlich und geistig leicht beeinträchtigt. Aber er ist niemand, der schnell aufgibt. Im Ambulant Betreuten Wohnen des...

  • Kalkar
  • 14.12.17
  • 2

Vermisste Kleverin (47) tot aufgefunden

Die seit Freitag  vermisste 47-jährige Kleverin ist tot. Sie hatte am vergangenen Freitag das Krankenhaus in Kalkar verlassen, um joggen zu gehen. Am Montagmittag (11. Dezember 2017) wurde sie nun in Rees in der Nähe des Rheins tot aufgefunden. Zur Feststellung der Todesursache wurde durch die Staatsanwaltschaft Kleve eine Obduktion angeordnet, das Ergebnis hierzu steht noch aus.

  • Kleve
  • 13.12.17
  • 2

Fotoquiz: So sehen die strahlenden Gewinner aus

Kleverland. Bereits seit vielen Jahren erscheint Anfang November das Fotoquiz des Klever Wochenblattes. Nun konnten die glücklichen Gewinner, die das Lösungswort aufgelöst haben, gekürt werden. Über den ersten Platz und somit 500 Euro Preisgeld konnte sich Hildegard Zillig aus Bedburg-Hau freuen. "Den Gewinn teile ich auf. Mit dem einen Teil wird die Urlaubskasse gefüllt und mit den anderen Teil gehe ich mit meinem Mann und der ganzen Familie essen," freut sich Hildegard Zillig. Über den...

  • Kleve
  • 12.12.17

Das Jubiläumsjahr in Postkarten: 12 plus 1

In einer stabilen und transparenten Box, die auch als Tisch-Aufsteller genutzt werden kann, sind nun ein Dutzend neuer großformatiger Kalkar-Postkarten (für den gültigen Porto von 0,45 €) gebündelt. Aus dem Jubiläumsjahr "775 Jahre Stadtrechte Kalkar" finden sich Motive der verschiedenen Stadtfeste: so sind der Sommer in der Stadt und Kalkar genießen, das Lichtspektakel Kalkar leuchtet und das Mittelalterliche Fest abgebildet. Dazu gibt es weitere interessante Perspektiven aus den Stadtteilen...

  • Kalkar
  • 12.12.17
  • 1

Kleverin (47) wird seit Freitag vermisst

Seit Freitagnachmittag (08. Dezember 2017), 16:45 Uhr, wird die 47-jährige Astrid H. aus Kleve vermisst. Astrid H. verließ gegen 16:45 Uhr ein Krankenhaus in Kalkar mit der Absicht joggen zu gehen. Bis jetzt kam sie nicht zurück. Die 47-Jährige kann wie folgt beschrieben werden: ca. 1,67m groß; normale Statur; schulterlange blonde glatte Haare. Zur Bekleidung kann gesagt, dass sie einen dunkelblauen Jogginganzug und vermutlich eine türkisfarbene leichte Steppjacke trägt. Die Klever Polizei...

  • Kalkar
  • 09.12.17
2 Bilder

Kreis Kleve vermittelt 23 Pferde aus einem Tierschutzfall

Die Veterinärabteilung des Kreises Kleve vermittelt 23 Pferde aus einem Tierschutzfall. Es handelt sich dabei um acht Ponys (Shetland-, Welsh-Ponys und Haflinger ). Fünf der acht Ponys sind Hengste. Die weiteren 15 Tiere sind Großpferde (Araber, Araber-Mix, Traber und Friesen); drei der 15 Großpferde sind Hengste. Aufgrund des vernachlässigten Zustandes sind zunächst noch Pflegemaßnahmen notwendig. Die Pferde wurden von der Kreiszüchterzentrale Kleve auf ihren Wert geschätzt. Die Tiere werden...

  • Kleve
  • 08.12.17

Geld aus dem Kopfkissen

jetzt sind wir wieder im Mittelalter angekommen, nach gekürzten Öffnungszeiten, weniger Personal und diversen Einsparungen an allen Stellen, sprechen wir eigentlich nur noch mit Computern und Bankautomaten. Soweit hat man sich daran gewöhnt, wir hatten ja auch keine Wahl. Doch jetzt kommt die Nachricht, im Übrigen ganz überraschend und ohne dass wir gefragt wurden, dass hier in Wissel - wie wahrscheinlich auch in anderen kleinen Orten - die Geldautomaten wegkommen. Weg! Keine einzige...

  • Kalkar
  • 06.12.17
3 Bilder

Besinnlosigkeit

Habt ihr‘s wieder auf den Punkt gebracht, die Jahreszeit pünktlich kaputt gemacht dieses Jahr sind Pakete in was habt ihr nur für einen Sinn letztes Jahr habt ihr Weihnachtsmärkte zerstört glaubt ihr wirklich, ihr werdet gehört? Haltet ihr euch echt für so unendlich groß was denkt ihr euch bloß sprengt Wolkenkratzer, Flugzeuge, schießt in die Menge auch Leute überfahren im Gedränge habt ihr super drauf seid stolz darauf denn so etwas zu schaffen und dabei nicht zu raffen, dass ihr mit jedem Mal...

  • Kalkar
  • 05.12.17
  • 1
  • 1
Die Volksbank Kleverland gibt den Geldautomaten in Wissel an der Hellendornstraße auf.  Vor zwei Jahren versuchten unbekannte Täter diesen Geldautomaten zu sprengen - ohne Erfolg. | Foto: Klaus Schürmanns

Geldautomaten in Wissel: Auch Volksbank zieht sich zurück

Keine guten Nachrichten für das Dünendorf: Nach der Sparkasse Rhein-Waal wird auch die Volksbank Kleverland ihren Geldautomaten in Wissel abbauen.Und zwar schon zum 15. Dezember. Das bestätigte Joachim Beisel, Generalbevollmächtigter der Volksbank, dem Klever Wochenblatt. "Das ist eine Einzelmaßnahme, aktuell sind keine weiteren Schließungen geplant", so Beisel. Die Nutzung des Automaten in Wissel sei rückläufig gewesen, gleichzeitig würden die Kosten für die Sicherheit steigen. "Deshalb wird...

  • Kalkar
  • 03.12.17
BürgerReporterin des Monats Dezember: Sarina Haarmeyer aus Dortmund. | Foto: Andreas Nickel
2 Bilder

BürgerReporterin des Monats Dezember: Sarina Haarmeyer

Ein Fotowettbewerb brachte sie 2012 in den Lokalkompass, und dass, obwohl sie am Ende doch nicht richtig daran teilnahm. Pech für Sarina, doch ein großes Glück für die Lokalkompass-Community, denn die Dortmunderin ist bis heute aktive BürgerReporterin und mischte schon so manches LK-Treffen auf. Sie ist unsere BürgerReporterin des Monats Dezember. Wie kam es, dass du dich im Lokalkompass registriert hast? Als ich noch in Bergkamen wohnte, las ich im Stadtspiegel, dass ein Gartencenter einen...

  • Hagen
  • 01.12.17
  • 77
  • 45
Foto: Freiwillige Feuerwehr Kevelaer
2 Bilder

Update! Sechs Verletzte bei Unfall auf der A 57 bei Uedem: Fahrer (23) aus Mülheim in U-Haft

Die intensiven Ermittlungen und Fahndungsmaßnahmen im Nachgang zu dem schweren Verkehrsunfall in der Dienstagnacht auf der A 57 bei Uedem führten gestern Abend (30. November 2017) zur Ergreifung des Unfallverursachers. Der 23-jährige Halter des am Unfallort zurückgelassenen BMW konnte von der Mülheimer Polizei in einer Privatwohnung in Mülheim festgenommen werden. Er steht im Verdacht, seinen Wagen nach einer Kollision mit der Mittelschutzplanke ohne Absicherung auf dem linken Fahrstreifen...

  • Kleve
  • 29.11.17

JVA Kleve: Häftling (32) tot in Zelle aufgefunden

In der Justizvollzugsanstalt Kleve wurde Montag Morgen (27.11.2017) beim Aufschluss der Hafträume ein 32 Jahre alten deutscher Gefangenen leblos in seiner Zelle gefunden. Der sofort herbeigerufene Krankenpflegedienst sowie der herbeigerufene Notarzt konnten trotz der eingeleiteten Reanimationsmaßnahmen nur den Tod des Gefangenen feststellen.  Der Gefangene hatte offensichtlich Suizid begangen. Die Kriminalpolizei sowie die Staatsanwaltschaft haben die Ermittlungen aufgenommen. Ein...

  • Kleve
  • 29.11.17
Markus Majowski spielt zurzeit die Tante in "Charlys Tante" im Theater im Rathaus Essen. Foto: Hannes Caspar
3 Bilder

Helft Markus Majowski: Wo ist der "Märchenwald" in Essen?

Vom Dschungelcamp zurück auf Deutschlands Theater Bühnen, jetzt in Essen: Schauspieler Markus Majowski spielt zurzeit die Hauptrolle in „Charlys Tante“ im Theater im Rathaus. Im exklusiven Lokalkompass-Interview sprach er über Theater, RTL, Gelassenheit und über den selbst ernannten Märchenwald. Herr Majowski, die Proben laufen auf Hochtouren (die Premiere stand zum Zeitpunkt des Interviews noch bevor, Anmerkung der Redaktion). Wie läuft's denn? Ich mag es, wenn man nach eineinhalb Jahren ein...

  • Essen-Nord
  • 26.11.17
  • 1
  • 11
Foto: Tim Tripp

Kalkarer Abiturjahrgang 1992 feierte ein schönes Wiedersehen

Kürzlich trafen sich die ehemaligen Abiturienten des Jan-Joest-Gymnasiums in Kalkar um ein Wiedersehen nach 25 Jahren zu feiern. Im Sporthaus in Hönnepel trafen sich rund dreißig ehemalige Schüler. Mit dabei waren: Frank Böhm, Thomas Brüx, Regina Janssen, Ute Neyenhuys, Christina Rolink, Anne Elbers, Robert Evers, Nicole Flinterhoff, Thomas Frauns, Stefan Gertzen, Patrick Görlitz, Stefan Haarhoff, Silke Jakobs, Carmen Kisters, Astrid Koethe, Claudia Plötz, Torsten Kösters, Claudia Neuy, Sabine...

  • Kalkar
  • 24.11.17

Pressemittelung Landesseniorenvertretung Nordrhein-Westfalen: Entlass-Management soll die Regel in den Krankenhäusern werden

Es darf keine Versorgungslücke geben Ein Krankenhaus-Aufenthalt - gleich, ob geplant oder akut notwendig werdend - stellt ältere Menschen und ihre Angehörigen oft vor große Herausforderungen. Denn zu den medizinischen Sorgen kommen häufig die Fragen hinzu, wie es nach der Klinik-Behandlung weitergehen kann. Die Landesseniorenvertretung Nordrhein-Westfalen (LSV NRW) sieht deshalb mit Zufriedenheit, dass das auch von ihr lange eingeforderte so genannte "Entlass-Management" ab dem 1. Oktober 2017...

  • Bedburg-Hau
  • 24.11.17
  • 1
  • 1

Marihuana-Plantage in Niedermörmter: Sondereinsatzkommando nimmt Paar (49) fest

Die Polizei ließ am Mittwoch (22. November 2017) eine Marihuana-Plantage in Kalkar-Niedermörmter auffliegen. Nachdem die Kripo Kleve Hinweise auf verdächtige Wahrnehmungen an einem Einfamilienhaus erhalten und sich die entsprechenden Verdachtsmomente erhärtet hatten, durchsuchten Ermittler auf Anordnung der Klever Staatsanwaltschaft am gestrigen Mittwochmorgen das Einfamilienhaus auf der Nelkenstraße. Da zusätzlich Hinweise auf eine mögliche Bewaffnung des Hauseigentümers vorlagen, wurden die...

  • Kalkar
  • 23.11.17
Gruppenbild und Daumen hoch für den Workshop zur Zukunft des Lokalkompasses. Foto: Lukas
12 Bilder

Workshop mit BürgerReportern: Am Ende steht ein riesiges Danke und viel Arbeit

Ein bisschen Aufregung schwang schon mit, als wir - die Redaktionsleitung (Thomas Knackert, Martin Dubois, Jens Steinmann und ich) uns gestern aufmachten zum Unperfekthaus. Ein Workshop mit BürgerReportern und Redakteuren zur Zukunft des Lokalkompasses. Was würde uns erwarten? Knapp fünf Stunden später qualmten unsere Köpfe, so viel Input hatten wir bekommen. Dank vieler Mit- und Querdenker, Ideenentwickler und Kreativer waren seitenweise Ideen auf Flipcharts gesammelt worden, die nun...

  • Essen-West
  • 23.11.17
  • 35
  • 35

Niedermörmter: Einbrecher sitzen jetzt in Untersuchungshaft

Bereits am Freitagabend (17. November 2017) gegen 20.20 Uhr brachen ein 28-jähriger und ein 19-jähriger Mann in ein Ferienhaus in Niedermörmter  an der Straße Am Golfplatz ein. Ein Täter zerschlug dazu das Glas der Terrassentüre und beide durchsuchten das Hausinnere. Ein aufmerksamer Nachbar sah die Täter im Haus und rief die Polizei. Polizisten trafen die Täter auf der Rheinstraße in einem PKW an und nahmen sie fest. Die Tatbeute beläuft sich auf Bargeld. Sowohl der 28-jährige als auch der...

  • Kalkar
  • 20.11.17

Beiträge zu Überregionales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.