Kalkar - Natur + Garten

Beiträge zur Rubrik Natur + Garten

Schneidwerk ....
19 Bilder

Die erste Getreide Ernte am Niederrhein!

Da kommt mir doch ein Mähdrescher entgegen, kehrt und hinter her. Nach ein paar Minuten ist das Ziel erreicht, ein Bio Gersten Acker bei Neulouisendorf, Schneidwerk dran und los geht es, in diesem Fall ein Claas Lexion 550 mit einem 6,60 Meter breitem Schneidwerk.

  • Kleve
  • 20.06.18
  • 6
  • 7
Für Dr. Daniela Dienst-Loth und ihren Mann Stefan Loth (links) ist ihr Garten in Pfalzdorf ein kleines Stück ökologisches Gleichgewicht. Das sehen auch Hans Gerd Kersten (rechts) und Josef Jörissen vom Kreisverband Kleve für Heimatpflege so. Foto: CS
2 Bilder

Der Garten ist wieder in - Beim Tag der offenen Gartentür ist der Kreis Kleve top

"Bei der privaten Gartenschau sind wir einfach top", ist Josef Jörissen vom Vorstand des Kreisverband Kleve für Heimatpflege voll des Lobes. Von 30 Gärten aus ganz NRW, die am Tag der offenen Gartentür mitmachen, kommen alleine 22 aus dem Kreis Kleve. "Der Garten ist einfach wieder in", versichert Jörissen. In Bauern-, Blumen- oder naturnahen Gärten bietet sich den Besuchern am Sonntag, 24. Juni, zwischen 11 und 18 Uhr ein Querschnitt vom Prestigeobjekt über Gemüsebeet bis hin zur privaten...

  • Goch
  • 15.06.18
  • 1
Was gibt es Schöneres, als Gemüse aus dem eigenen Garten zu ernten? Foto: Pixabay
64 Bilder

Foto der Woche: Tag des Gartens

"Grüner geht's nicht" - so lautet das Motto des diesjährigen Tag des Gartens. Der ist an diesem Sonntag, 10. Juni, und soll die Freude am eigenen Garten und der Natur verdeutlichen. Der Tag des Gartens soll auf den eigenen Garten aufmerksam machen oder für die Leute, die keinen besitzen, wie schön so ein Garten sein kann. Er wurde 1984 vom damaligen Präsidenten des Bundesverbands Deutscher Gartenfreunde e. V. ins Leben gerufen und findet seitdem an jedem zweiten Sonntag im Juni statt. Das Motto...

  • 09.06.18
  • 11
  • 22
Haben viel Spaß dabei, die Erdbeeren selber zu pflücken (von links): Conny Klever mit den beiden siebenjährigen Mädchen Sofia und Lilly. Foto: Silvia Decker
2 Bilder

Jetzt Erdbeeren selber pflücken

Sie blitzen rot und kräftig unter den Pflanzen hervor: die Erdbeeren sind reif! Wer gerne selber pflückt, der sollte die kommenden warmen Tage dazu nutzen! Annette Raadts von Edelobst Raadts verdeutlicht: "Durch die vielen warmen Tage in diesem Jahr sind die Erdbeeren eher gereift. Besonders weil es Anfang Mai so heiß war." Normalerweise fängt die Selbstpflückzeit für Erdbeeren bei den hiesigen Betrieben um den 20. Mai erst an. Späte Sorten kann man sogar bis in den Juli hinein pflücken. Aber...

  • Kleve
  • 25.05.18
  • 1
Auch in Mülheim wütete Sturmtief "Ela" am Pfingstmontag 2014. | Foto: Lokalkompass / Björn Stork
33 Bilder

Frage der Woche: Was sind eure Erinnerungen an das Pfingst-Unwetter "Ela" von 2014?

Windgeschwindigkeiten von bis zu 140 km/h und 40 Liter Niederschlag pro Quadratmeter – das Sturmtief "Ela" verwüstete vor vier Jahren Städte der Region. Was sind eure Erinnerungen an den Sturm?  2014. Es ist der Abend des 9. Juni. Der Deutsche Wetterdienst hat in NRW vor schweren Unwettern gewarnt. Nach dem Pfingstwochenende mit Rekordtemperaturen nähert sich über den Atlantik und Frankreich eine schwere Gewitterfront. Das Sturmtief "Ela" wird als eines der schwersten Unwetter der letzten...

  • Sprockhövel-Hiddinghausen
  • 25.05.18
  • 13
  • 13
54 Bilder

Mopedwallfahrt nach Eggerrode 2018!

Nach zwei Jahren Pause mal wieder dabei. Nach einer kurzen Rede und einem Gebet mit dem Pfarrer von Kalkar ging es mit 26 Maschinen bei frischen 8 Grad los, natürlich nicht den direkten Weg bis "zur alten Käserrei" bei Gescher, wo denn die Mopedfahrer aus Lüdinghausen und Ochturp mit Pfarrer Benedikt Elshoff, früher Parrer in Kalkar, auf einer BMW, ein trafen. Kaffee und belegte Brötchen gegen Entgeld gab es zur Stärkung. Der jüngste Teilnehmer ca. 12 Jahre, Johann aus Kalkar mit 87 Jahren der...

  • Kleve
  • 20.05.18
  • 9
  • 9
Dieser Screenshot stammt von der Homepage "Zukunft Niederrhein". | Foto: Screenshot

Baggerseen-App zeigt Freizeitmöglichkeiten an 18 Seen und Naherholungsgebieten der Region

zukunft niederrhein, die Initiative von Sand- und Kiesunternehmen, hat die erste Baggerseen-App für den Niederrhein vorgestellt. Der „Baggerseen-Guide Niederrhein“ ist ab sofort für iPhones und Android-Smartphones kostenlos im App Store und bei Google Play erhältlich. Die App zeigt übersichtlich Freizeitaktivitäten an 18 niederrheinischen Baggerseen und weiteren Naherholungsgebieten, die durch die Sand- und Kiesgewinnung entstanden sind. Mit dabei sind Erholungsmöglichkeiten in Alpen, Duisburg,...

  • Wesel
  • 18.05.18
Foto: Archiv
4 Bilder

Bekämpfung des Eichenprozessionspinners an Bundes- und Landesstraßen am Niederrhein

Der Landesbetrieb Straßenbau NRW, Regionalniederlassung Niederrhein lässt in den kommenden Wochen an allen Bundes- und Landesstraße in den Kreisen Viersen, Kleve und Wesel die Raupen des Eichenprozessionsspinners an befallenen Bäumen bekämpfen. Ab Mitte April beginnt die Raupenzeit des Eichenprozessionsspinners, einer von Juli bis September aktiven Mottenart. Die Raupen sind für den Menschen auf Grund ihrer giftigen Behaarung gefährlich. Bei Kontakt mit der Haut können starke Juckreize oder...

  • Wesel
  • 19.04.18
  • 1

Kastrationspflicht für Freigänger-Katzen: Was haltet Ihr davon?

In der Stadt Köln werden Katzenbesitzer seit Anfang April verpflichtet, ihre Tiere kastrieren und registrieren zu lassen, sofern sie nicht ausschließlich in der Wohnung gehalten werden. Mit dieser Katzenschutzverordnung will die Stadt Köln das Elend vieler wildlebender Katzen beenden und ihre ungehemmte Vermehrung bremsen, berichtet die Kölnische Rundschau.  Freigänger-Katzen gelten in dieser Jahreszeit ja auch als "Vogelkiller".  Auch Tierschützer begrüßen diese Verordnung. Soll so etwas auch...

  • Kleve
  • 19.04.18
  • 3
3 Bilder

Scharbockskraut

Das leuchtende Gelb des Scharbockskrauts erfreut nicht nur uns, sondern auch zahlreiche Insekten. Der Name „Scharbock“ ist eine alte Bezeichnung für Skorbut. Das Kraut ist reich an Vitamin C und wurde früher auf langen Seereisen mitgenommen um damit der Vitamin-C-Mangelkrankheit Skorbut vorzubeugen, wobei einige Bestandteile des Krautes sogar giftig sind. Bevor die Blüte erscheint, können die jungen grünen Blätter als Salatbeigabe genossen werden.

  • Bedburg-Hau
  • 12.04.18
  • 3
  • 4
Ein Mitarbeiter der Westnetz bei der Anwendung des Mastap-Verfahrens. | Foto: Westnetz

Holzmastnachpflege in Sonsbeck, Kalkar und Weeze beginnt

Im Rahmen der Holzmastnachpflege in den Kommunen Sonsbeck, Weeze und Kalkar prüft Westnetz ab sofort die Niederspannungs- und Mittelspannungsholzmasten. Auch Masten auf Privatgrundstücken und Feldern werden geprüft. Die Kommunen Sonsbeck (1.400 Masten) und Weeze (800 Masten) werden ab sofort vom Verteilnetzbetreiber Westnetz selbst geprüft. Die Arbeiten in Kalkar (1.500 Masten) werden ab Juni von einer Partnerfirma übernommen. Anwohner deren Grundstücke im Rahmen der Überprüfung von...

  • Sonsbeck
  • 10.04.18
Kupferaugen blicken Dich an | Foto: Klaus Loose
3 Bilder

Die Amphibien wandern! - Naturschützer bitten um Rücksichtnahme

Frühling lässt sein blaues Band... , wir kennen das. Der Winterschlaf weicht, die längeren Tage und höheren Temperauen wecken unsere Lebensgeister; aber auch die Amphibien regen sich wieder. Kröte, Frosch und Co. begeben sich auf die Wanderung zu ihren Laichgewässern. Aktive von NABU und NAJU im ganzen Kreisgebiet sind deshalb an Amphibienschutzzäunen im Einsatz. Autofahrer sind aufgerufen, bei Fangzaunkontrollen vorsichtig zu fahren und auch an ungeschützten Strecken Rücksicht auf die...

  • Wesel
  • 24.03.18
  • 3
  • 5
Diese Hummel hat Regine Hövel mit ihrer Kamera "begleitet". Foto: Regine Hövel / lokalkompass.de
153 Bilder

Foto der Woche: Frühlingsboten

Noch sinken die Temperaturen nachts unter den Gefrierpunkt, aber beim Blick in den Kalender wird klar: Es ist Frühling! Und so suchen wir in dieser Woche typische Frühlingsboten! Habt ihr sie schon gehört? Spatzen und Meisen trällern am Morgen, um die geeignete Partnerin zu finden. Das Mehr an Licht bringt ihre Hormone in Schwung und sie sind ganz auf "Vogelhochzeit" eingestellt. Auch Igel und Feldhamster erwachen aus dem Winterschlaf und streifen auf der Suche nach Nahrung umher. Und auch...

  • Velbert
  • 24.03.18
  • 49
  • 34

Ploggen sie?

Ploggen ist gut für die Figur und für die Natur, verheißt ein neuer Trendsport. Er richtet sich hauptsächlich an alle Jogger. Aber auch Wanderer und Lauffreunde können ihn ganzjahreszeitlich ausüben. Das aus Schweden stammende kostenlose Fitnessprogramm breitet sich in vielen Ländern der Erde immer weiter aus. Das Wort Plogging ist eine Mischung aus Jogging und dem schwedischen Wort plocka (sammeln). Also Lauf- oder Wanderschuhe an, Müllsack schnappen und los gehts: laufen/gehen, anhalten, nach...

  • Wesel
  • 19.03.18
Ein doppelter Regenbogen über der Viktor-Reuter-Straße in Herne.
43 Bilder

Foto-Aktion: Zeigt uns die schönsten Regenbögen über NRW

Gestern war Regenbogen-Tag in NRW. Am Nachmittag prangte sogar dieser doppelte Regenbogen über der Herner Innenstadt – das sieht man nicht alle Tage. Schade, dass mein Telefon die Farben nicht originalgetreu wiedergibt, aber ich bin sicher, dass unsere zahlreichen Community-Fotoprofis da bessere Ergebnisse vorweisen können. Lasst uns hier doch mal ein paar Bilder sammeln!  Also, zeigt her eure schönsten Regenbögen, aber nur die von gestern bitte! Los geht's!

  • Herne
  • 13.03.18
  • 12
  • 30
Ein stimmungsvolles Bild geben diese Krokusse im Forstgarten ab. Foto: Tim Tripp
10 Bilder

Wer hat den Frühling gesehen? Ladet eure Bilder hoch!

Kaum gab es die ersten wärmeren Tage, da sprießen diese Krokusse wie Pilze aus dem Boden. Besonders schön anzusehen ist die blühende Pracht im Klever Forstgarten. Habt auch ihr schon erste Frühlingsboten entdeckt? Dann ladet euer Bild doch unter diesem Beitrag hoch! Mit ein bisschen Glück, wird es sogar in der Printausgabe des Klever Wochenblattes veröffentlicht!

  • Kleve
  • 06.03.18

Jäger nahmen den Müll ins Visier

Für eine saubere Natur in Kalkar zu sorgen hat sich seit vielen Jahren der Hegering Kalkar zur Aufgabe gemacht. Wie jedes Jahr traf man sich Ende Februar um in den Revieren des Stadtgebiets Kalkar eine große Müllsammelaktion durchzuführen. Mit der Unterstützung vieler fleißiger Jäger, konnten in diesem Jahr wieder viele Kubikmeter Müll gesammelt werden. Vom Diaprojektor bis zu ganzen Plastik-Gartenteichen wurden wieder etliche Kuriositäten in den Wäldern und Wiesen gefunden. "Es ist leider...

  • Kalkar
  • 04.03.18
Die Tiller Störche sind wieder da! | Foto: Andreas Wolff
2 Bilder

Willkommen zurück "Till und Tilla" - Till-Moyländer Storchenpaar ist zurückgekehrt

Till-Moyland. Angesichts des allgemeinen Karnevalstrubels von der Öffentlichkeit weitestgehend unbemerkt ist das Till-Moyländer Storchenpaar „Till und Tilla“ auf ihr seit einigen Jahren angestammtes Nest zurückgekehrt und macht nun mit lautem Klappern auf sich aufmerksam: „Schaut her, wir sind wieder da!“ Bemerkenswert ist dabei, dass beide Störche sich innerhalb eines einzigen Tages an ihrem Nest wieder eingefunden haben. Normalerweise trifft Vater „Adebar“ schon etliche Tage vor seiner...

  • Kleve
  • 14.02.18
  • 1
Mit Kanus unterwegs | Foto: NAJU NRW
2 Bilder

Raus statt Zuhaus - Programmheft der Naturschutzjugend für 2018

Erstmals erscheint ein Jahresheft mit allen Veranstaltungen der Naturschutzjugend NRW und des NAJU Bundesverbandes. Das Programm bietet eine bunte Vielfalt an Freizeiten, Workshops und Fortbildungen. Es gibt viel Neues zu lernen, eine Menge Spaß und man kann selbst aktiv werden! Beim Storchenkoffer-Seminar geht es mit dem Storch auf Reisen, das Wissen kann man beim Wildnistraining, Baumkunde oder Artenkenntnisseminar erweitern. Beim Naturkosmetikkurs kann man auch kreativ werden. In den...

  • Wesel
  • 04.02.18
  • 2
  • 1
Schäden am Dach der Luisenschule in Essen. Foto: Steinmann
33 Bilder

Sturmtief Friederike: Zeigt uns eure Fotos!

Der Bahnverkehr ist zusammengebrochen, Bäume sind umgestürzt, Dachschindeln umhergeflogen. Sturmtief Friederike hat heute in NRW gewütet und die Feuerwehren auf Trab gehalten. Mitmachen und Fotos hochladen Zeigt uns eure Fotos vom Sturm! Wir wollen hier eine Bildersammlung eröffnen und bitten euch um Mithilfe: Ladet eure Schnappschüsse hoch. Ob faszinierende Wolkenformationen, entwurzelte Bäume, umgestürzte Mülltonnen, Defekte an Baustellen, Einsatzkräfte in Aktion oder was euch sonst so vor...

  • 18.01.18
  • 2
  • 14

Beiträge zu Natur + Garten aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.