Kalkar - LK-Gemeinschaft

Beiträge zur Rubrik LK-Gemeinschaft

Foto: GvM
2 Bilder

Wärmepumpe in alten Häusern
Robert Habeck kam in meinen Heizungskeller

Immer wieder komme ich mit Leuten ins Gespräch und immer wieder werde ich mit der Behauptung konfrontiert, dass eine Wärmepumpe viel zu teuer und das ein Einbau in einem alten, ungedämmten Haus nicht möglich ist. Es müsse zuvor wärmegedämmt werden, es geht nur mit Fußbodenheizung und die Folgekosten (Strom) wären viel zu hoch. Und wenn es dann mal richtig kalt wird müsse mit einem Elekroheizstab zusätzlich geheizt werden. Erinnern wir uns daran wie von der politischen Opposition, inklusive der...

  • Bedburg-Hau
  • 01.12.24
  • 3

Kostenlose Energieberatung im Rathaus Kalkar - noch wenige Termine frei

Am 11. Dezember 2024 bietet die Verbraucherzentrale NRW für Kalkarer Bürger:innen kostenlose Beratungen zu Gebäudesanierung und Energiesparen an. Die Energieberatung richtet sich an Mieterinnen, Vermieter und Eigentümerinnen. In persönlichen 45-minütigen Beratungsgesprächen bietet Energieberater Dietmar Bernhardi fachkundige Unterstützung zu Energieeinsparmöglichkeiten im Haushalt, Heizungsoptimierung und Lüftungstechniken, Einsatz erneuerbarer Energien, Wärmedämmung und Hitzeschutz sowie...

  • Kalkar
  • 28.11.24
Archivbild | Foto: Hauptzollamt Duisburg

Tipps des Zolls: Black Friday und das vorweihnachtliche Online-Shopping

Auch in diesem Jahr wird mit dem Black Friday Ende November die heiße Phase des vorweihnachtlichen Online-Shoppings eingeläutet und bedeutet Hochsaison bei Paketversendern und - diensten. Was viele beim Online-Shopping dabei aber nicht bedenken: Wird das bestellte Paket aus einem Nicht-EU-Land verschickt, ist der Zoll mit im Spiel, und zwar gleich in mehrfacher Hinsicht. Denn werden die heiß ersehnten Sneaker oder das neueste Smartphone bei einem Onlinehändler in einem Drittland bestellt,...

  • Bedburg-Hau
  • 28.11.24
  • 3
  • 1

Weihnachten ohne Tierleid: Warum Tiere nicht unter den Baum gehören

Der Deutsche Tierschutzbund rät eindringlich davon ab, Tiere als Weihnachtsüberraschungen zu verschenken. Obwohl Haustiere wie Hunde, Katzen oder Kaninchen bei Kindern häufig auf den Wunschzetteln stehen, ist ihre Anschaffung eine langfristige Entscheidung, die gut überlegt sein muss. Tiere sind Lebewesen mit individuellen Bedürfnissen, die Zeit, Geld und Verantwortung erfordern. Sie unüberlegt zu verschenken, führt oft dazu, dass sie früher oder später in den ohnehin chronisch überfüllten...

  • Bedburg-Hau
  • 27.11.24
  • 2
Wolf mit Büchern | Foto: Stadt Kalkar

Kalkar: Ein Wolf mit Büchern

Aus dem Fundus der Wolfsbibliothek, die das mehrmonatige Wolfs-Projekt in Kalkar begleitet hat, überreicht Harald Münzner der Bücherei in Kalkar ein knappes Dutzend von neuen Kinder- und Jugendbüchern zum Thema "Wölfe" und las am Vorlesetag einer Gruppe aus der Kita Wurzelzwerge in gemütlicher Bücherrunde vor.

  • Kalkar
  • 27.11.24
  • 1
Foto: GvM

Online-Gewinnspiel des Kreises Kleve
Sechs Kommunen zeigen Fotoausstellung zum Thema „Fairtrade“

Online-Gewinnspiel des Kreises Kleve: Wie viele Kaffeebohnen befinden sich im Glas? Der Kreis Kleve strebt eine Zertifizierung als so genannter „Fairtrade-Landkreis“ an. Auf dem Weg dorthin stärkt die AG Klima bereits jetzt das Bewusstsein für fairen Handel und fair gehandelte Produkte. Gemeinsam mit den „Klima.Partnern“ im Kreis Kleve ist im Advent 2024 eine Fotoausstellung an sechs Standorten im Kreisgebiet zu sehen. Die Aufnahmen und Texte spannen den Bogen von Fairtrade bis zu den Folgen...

  • Bedburg-Hau
  • 27.11.24
  • 2
Kalkar 81 - Hörspiel und Gespräch im Ratssaal | Foto: Stadt Kalkar

Kalkar 81 - Hörspiel und Gespräch im Ratssaal

Gemeinsam mit dem WDR veranstaltete die Stadt Kalkar einen Themenabend zu den Protesten gegen den Schnellen Brüter. Das aufwändig produzierte achtteilige Hörspiel "Kalkar 81" führt in diese Zeit zurück. Zu Beginn des Abends präsentierten Felicitas Arnold und Johanna Gienapp vom WDR die im Oktober veröffentlichte Hörspielserie. Die Mitarbeiterinnen des WDR beantworteten Fragen rund um die Konzeption und Umsetzung dieser Hörspielproduktion. Mehr als 40 Personen umfasst der Cast des Hörspiels. Die...

  • Kalkar
  • 26.11.24
  • 1
Foto: GvM

Emmerich-Oberhausen RE19: Erneut fehlende Informationen für Fahrgäste

Seit einigen Tagen steht fest, dass sich die Bauarbeiten auf der Schiene zwischen Emmerich und Oberhausen um 24 Stunden verzögern. Daher endete die Streckensperrung nicht wie ursprünglich geplant am Sonntagabend um 23:59, sondern erst in der Nacht auf Dienstag. Während unter Koordination des VRR erfolgreich eine Fortführung der Ersatzbusse beauftragt wurde, läuft es beim RE19 erneut nicht rund. Am Montag wurden seitens der VIAS Rail GmbH als Betreiberin des RE19 nur Fahrten aus Düsseldorf in...

  • Emmerich am Rhein
  • 25.11.24
  • 1
  • 1
Der stellvertretende Landrat Stefan Welberts (vorne 2.v.r.), die Allgemeine Vertreterin und zuständige Fachbereichsleiterin für die kreiseigenen Schulen Zandra Boxnick (r.), Schulleiter Peter Wolters (hinten l.), seine Stellvertreterin Annette Vogt (l.), Regierungspräsident Thomas Schürmann (hinten 2.v.l.), KKB-Geschäftsführer Stephan Giesen (hinten r.) sowie Kleves Bürgermeister Wolfgang Gebing (vorne 2.v.l.) weihten mit einem Festakt das Berufskolleg Kleve des Kreises Kleve nach sechsjähriger Bau- und Sanierungszeit ein. | Foto: Kreis Kleve / Markus van Offern
3 Bilder

Berufskolleg Kleve des Kreises Kleve: Moderne Schule am Puls der Zeit

Mit einem Festakt schließen der Kreis Kleve und das Kollegium des Berufskollegs Kleve die mehrjährigen Sanierungs- und Erweiterungsarbeiten an der größten Schule im Bundesland Nordrhein-Westfalen ab. Der Kreis Kleve hat die mehrjährigen Bauarbeiten am Berufskolleg Kleve abgeschlossen. Mit Fertigstellung der Aula sind die umfangreichen Arbeiten abgeschlossen, in deren Rahmen die mit 4.600 Schülerinnen und Schülern größte Schule Nordrhein-Westfalens innerhalb von sechs Jahren modernisiert,...

  • Bedburg-Hau
  • 25.11.24
Tanuki ist eine Neuheit von Elznir Games. Bild: Catalyst Labs
Aktion 8 Bilder

Gewinnen mit dem Spielekompass
Spaß für 5 und mehr Spieler

Adventsbrunch oder Weihnachtsessen? Gerade jetzt gibt es häufiger Gelegenheiten, bei denen man in größerer Rund beisammen sitzt. Deshalb stelle  ich Euch heute im Spielekompass vier Neuheiten vor, die auch mit fünf oder mehr Spielern großen Spaß machen: "Word Traveller" von asmodee, "Fast Blast" von Schmidt Spiele, "Tanuki" von Elznir Games und "Oh my pidgeons!" von Ravensburger. Wie immer gibt es von jeder Vorstellung ein Exemplar zu gewinnen. "Fast Blast" ist ein schnelles Kartenspiel für...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.11.24
  • 1
  • 5
Geschlechtsspezifisch gegen Frauen gerichtete  Straftaten | Foto: BKA

Kalkar: „Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen“

Zum "Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen" unterstützt die Stadt Kalkar in diesem Jahr erneut die Aktion "Orange your City". Weltweit rufen die Zonta-Clubs dazu auf, sich aktiv am Kampf zur Beseitigung von Gewalt an Frauen und Kindern zu beteiligen und sich für Präventionsmaßnahmen einzusetzen. Die Aktion soll verstärkt Aufmerksamkeit auf dieses Thema lenken, in dem öffentliche Gebäude oder Wahrzeichen einer Stadt orange illuminiert werden. Unser historisches Museum erstrahlt deshalb im...

  • Kalkar
  • 22.11.24
Der Kartenausschnitt zeigt die Schutzzone (rot) sowie die Überwachungszone (blau). | Foto: Kreis Kleve

Geflügelpest in Kleve offiziell bestätigt

Kreis Kleve erlässt neue Allgemeinverfügung: „Stallpflicht“ in einem Zehn-Kilometer-Radius Das Friedrich-Löffler-Institut (FLI) hat als nationales Referenzlabor das hochpathogene Virus H5N1 in einem Geflügelmastbetrieb in Kleve nachgewiesen. Somit wird der bisherige Verdacht auf einen Ausbruch der Geflügelpest offiziell bestätigt. Anfang dieser Woche gab es einen laborbestätigten Verdachtsfall auf einem Hof in Kleve. In enger Abstimmung mit dem Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz...

  • Bedburg-Hau
  • 21.11.24
So sehen die Unterlagen zum Bürgerentscheid im Kreis Kleve aus. | Foto: Kreis Kleve

Bürgerentscheid im Kreis Kleve zur möglichen Teilnahme am Bewerbungsverfahren um einen Nationalpark

Der Versand der Abstimmungsunterlagen ist erfolgt. Die Stimmabgabe ist bis zum 11.12.2024 um 12:00 Uhr möglich. Die Abstimmungsunterlagen zum Bürgerentscheid im Kreis Kleve sind verschickt. Es kann noch ein paar Tage dauern, bis die Briefe in allen Haushalten im Kreisgebiet eingetroffen sind. Erste Stimmabgaben erreichen aber bereits das Klever Kreishaus. Inhalt des Bürgerentscheids ist die Frage einer möglichen Teilnahme am landesweiten Bewerbungsverfahren um einen Nationalpark mit den Flächen...

  • Bedburg-Hau
  • 19.11.24
  • 3
  • 1
Nach der interaktiven Karte Kreis Kleve | Foto: erstellt mit TIMonlineNRW GvM

Verdacht auf Geflügelpest auf einem Hof in Kleve

Kreis Kleve erlässt Allgemeinverfügung: Gehaltene Tiere dürfen die vorläufige Sperrzone weder verlassen noch hineingebracht werden. Im Kreis Kleve gibt es den ersten Verdacht auf einen Ausbruch von Geflügelpest bei Hausgeflügel. In einer Haltung in Kleve wurde der Verdacht auf Ausbruch von Geflügelpest nach einer Probenentnahme durch den betreuenden Veterinär amtlich bestätigt. Der gesamte Bestand – knapp 16 000 Tiere – muss geräumt werden, um eine Übertragung auf andere Tiere zu verhindern....

  • Bedburg-Hau
  • 19.11.24
Ehrungen im Ratssaal | Foto: Stadt Kalkar
8 Bilder

Feuerwehr Kalkar: Ehrungen im Ratssaal 2024

Roland Matenaer, Leiter der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Kalkar begann den Abend mit der Begrüßung der zu ehrenden Kameraden mit ihren Partnerinnen, der Alters- und Ehrenabteilung, die Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung und der Jugendfeuerwehr. Besonders begrüßte er die Bürgermeisterin Dr. Britta Schulz sowie von der Verwaltung Herr Urselmans und Frau Schubmann. In seinem Rückblick auf das Jahr 2024 hob er hervor, dass es in diesem Jahr keine Einweihungen von Fahrzeughallen...

  • Kalkar
  • 19.11.24
Foto: HSRW

Studium Generale im Wintersemester 2024/25 unter dem Motto „Kooperation in der Region“

Nicht nur in Forschung und Wissenschaft ergeben sich kontinuierlich neue Erkenntnisse, sondern auch die Zusammenarbeit mit der Region spielt eine wesentliche Rolle, um aktuelle Themen der Gesellschaft aufzugreifen. Unter dem Titel „Kooperation in der Region“ präsentiert die Hochschule Rhein-Waal (HSRW) im Rahmen des Studium Generale in diesem Wintersemester eine facettenreicher Veranstaltungsreihe, zu der die Öffentlichkeit zum Austausch und zur Diskussion eingeladen ist. Expert*innen und...

  • Kleve
  • 19.11.24
  • 1
Für die Betreuung der Teilnehmenden der Stadtranderholung sucht der Kreis Kleve ab sofort Betreuerinnen und Betreuer | Foto: Kreis Kleve

Kreis Kleve sucht Betreuerinnen und Betreuer für die Stadtranderholung 2025

Interessierte können sich ab sofort online für „FiHuHo“ in Kalkar-Wissel, „Huck-ale-le“ in Kerken-Eyll und „Löwenstark“ in Geldern bewerben. Die Stadtranderholung (SRE) in den kommenden Sommerferien 2025 wirft bereits ihre Schatten voraus. Die Angebote des Kreises Kleve finden parallel in der ersten Hälfte der Sommerferien statt. Für alle drei Angebote sucht der Kreis Kleve noch Betreuerinnen und Betreuer. Die Angebote im Einzelnen: „FiHuHo“ am Fingerhutshof in Kalkar-Wissel – drei Wochen, 14....

  • Bedburg-Hau
  • 19.11.24
  • 1
Foto: GvM

Nitratbelastung Trinkwasser Reichswald
Der (zukünftig) Schuldige bei der Nitratbelastung des Trinkwassers … ist unser Wald

Gerade sind die Stimmzettel für den Bürgerentscheid „Nationalpark Reichswald“ auf den Weg gebracht, holen die Stadtwerke Kleve nochmals zum Schlag gegen den Nationalpark Reichswald aus. Wie heute aus dem NRZ-Bericht von Andreas Gebbink zu erfahren ist, führt die Stadtwerke-Chefin Claudia Dercks an, dass durch den Wald, durch Totholz, die Nitratbelastung des Trinkwassers aus dem Reichwald dazu führen könnte, das der Grenzwert von 50 Milligramm überschritten wird. Die Belastung des Trinkwassers...

  • Bedburg-Hau
  • 18.11.24
  • 1
  • 2
Foto: Stadt Kalkar

Deutscher Nachbarschaftspreis für Griether Hanselädchen

In Berlin nahmen Birgit Mosler und Christian Reintjes vom Genossenschaftsvorstand den Deutschen Nachbarschaftspreis in der Kategorie "Öffentlicher Raum" entgegen - stellvertretend für das gesamte Team, für alle Unterstützer, die Genossenschaftsmitglieder und die treuen Kunden, wie beide voller Freude erklärten. Der Preis ist mit 5.000 € dotiert.

  • Bedburg-Hau
  • 18.11.24
Green Glass Door greift einen TikTok Hype um Wort-Rätsel-Spiele auf. Foto: moses
Aktion 8 Bilder

Gewinnen mit dem Spielekompass
5 Neuheiten für den Nikolausstiefel

Die Adventszeit und Nikolaus rücken näher, deshalb möchte ich Euch heute fünf Spieleneuheiten vorstellen, die prima in den Nikolausstiefel passen: Green Glass Door von moses, Quabbl und Henrys Hennen von Drei Magier, Poodle Taxi von Piatnik und No Thanks! von AMIGO. Wie immer verlosen wir je vorgestelltem Spiel ein Exemplar. Wort-Rätsel-Challenges sind der Trand bei TikTok. Das greift moses mit "Green Glass Door" auf. Das Rätselspiel richtet sich an zwei bis acht Spieler ab zwölf Jahren und ist...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.11.24
  • 3
  • 5
Nach der Erklärung, wie das Wetter zu uns Zuschauer*innen kommt, erklärte Claudia Kleinert an der Hochschule Rhein-Waal, welche Folgen der Klimawandel unter anderem für den Niederrhein hat | Foto: Luisa Rottes / HSRW

Hochschule Rhein-Waal
Klimawandel und seine Folgen? Perspektiven von Wetterexpertin und Agroforstpraktiker

Es war ein Vortragsabend, wie ihn auch die Hochschule Rhein-Waal (HSRW) nicht alle Tage erlebt: Während sich Wettermoderatorin Claudia Kleinert über die Gelegenheit freute, im Audimax der HSRW einmal auf der Rednerseite stehen zu können, wurden die rund 280 Besucher*innen von zwei in ihrer Perspektive sehr unterschiedlichen Vorträgen zum Nachdenken angeregt. Jan Große-Kleimann, praktizierender Agroforstlandwirt, und Claudia Kleinert sprachen auf Einladung des Transformationsprojekts Agroforst...

  • Bedburg-Hau
  • 16.11.24
  • 2
Die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Kleve mit Gästen der Kreispolizeibehörde und der Caritas setzen ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen | Foto: Kreis Kleve

Kreis Kleve: Ein Zeichen setzten gegen Gewalt an Frauen

Die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Kleve machen auf den Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November 2024 aufmerksam Die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Kleve fordern mit zahlreichen Aktionen die Beseitigung von Gewalt gegen Frauen. Der Anstieg der Gewalt gegen Frauen ist alarmierend. Die Opfer sind von verschiedenen Formen der Gewalt betroffen, wie beispielsweise häuslicher Gewalt, sexuellen Übergriffen oder Belästigungen am Arbeitsplatz. Die Vielfalt der Gewaltformen...

  • Bedburg-Hau
  • 15.11.24
Foto: AWO Kreisverband Kleve

Goch/ Bedburg-Hau: Zum Thema "Einbruchschutz": Kreispolizeibehörde Kleve und AWO Familienbildungswerk bieten kostenfreie Vorträge an

Ob in einer Wohnung, einem Einfamilienhaus oder einem Bürogebäude, Wertgegenstände finden mögliche Einbrecher nahezu überall (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65849/5894694). Neben dem Verlust von persönlichen Wertgegenständen, kann ein Einbruch bei den Geschädigten auch zu psychischen Problemen führen. Wie man sich gegen einen Einbruch am effektivsten schützen kann, wird Thema von zwei Präventionsvorträgen der Kreispolizeibehörde Kleve in Kooperation mit dem Familienbildungswerk der...

  • Bedburg-Hau
  • 14.11.24

LSV NRW: Etat-Kürzungen bedrohen den sozialen Frieden

Reduzierung von Öffnungszeiten, Schließung von Angeboten und drohende Insolvenzen: „Die Landesseniorenvertretung NRW (LSV NRW) sieht mit großer Sorge, welche Folgen die geplanten Kürzungen im Haushaltsentwurf 2025 von Finanzminister Dr. Marcus Optendrenk nach sich ziehen werden“, so begründet der LSV-Vorsitzende Karl-Josef Büscher die Unterstützung des Protestes der Freien Wohlfahrtspflege, die am heutigen Mittwoch dazu auf die Straße geht. „Insbesondere in den Bereichen Alter, Menschen mit...

  • Bedburg-Hau
  • 13.11.24
  • 1

Beiträge zu LK-Gemeinschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.