Kalkar - LK-Gemeinschaft

Beiträge zur Rubrik LK-Gemeinschaft

Gewerbe- und Gründerzentrum Kalkar | Foto: Stadt Kalkar

Kalkar: Betriebsberatungstag im IHK-Servicepunkt

Im IHK-Servicepunkt Kalkar findet in Kürze erneut ein hochinteressanter Sprechtag statt. Am Montag, dem 27. Mai 2024, steht dort zwischen 09:00 Uhr und 12:00 Uhr ein IHK-Beratungstag an. „Themenbereiche der Beratungssprechstunde sind die Gründung, Erweiterung, Festigung, Sicherung oder Nachfolge eines Unternehmens,“ sagt Holger Schnapka, Gründungsberater des Startercenters NRW und versierter Fördermittelberater der IHK Duisburg Wesel Kleve. „Interessierte können sich des Weiteren zu...

  • Kalkar
  • 14.05.24
  • 2
Foto: GvM

Waldzustandserhebung 2023
Waldzustand: Nur jeder fünfte Baum ist gesund

Details zur Waldzustandserhebung 2023 finden Sie hier Der Wald in Deutschland ist in einem schlechten Zustand. Von den verbreitetsten Arten Fichte, Kiefer, Buche und Eiche sind vier von fünf Bäumen krank. Das ist das Ergebnis der vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) veröffentlichten Waldzustandserhebung 2023. Trotz besserer Ausgangsbedingungen leiden die Bäume nach wie vor unter der andauernden Trockenheit und den hohen Temperaturen seit 2018. Der Zustand des Waldes hat...

  • Bedburg-Hau
  • 13.05.24
  • 2
  • 1

Jetzt anmelden für das STADTRADELN 2024 im Kreis Kleve

Es nehmen alle 16 Städte und Gemeinden im Kreisgebiet teil. Die Aktion findet vom 17. Juni bis 7. Juli 2024 statt. Über 2,1 Millionen Kilometer – das ist die STADTRADELN-Bestmarke des Kreises Kleve aus dem Vorjahr. Auch im Jahr 2024 können Radfahrerinnen und Radfahrer aus allen 16 Städten und Gemeinden antreten, um diesen Wert zu schlagen. Unter dem Motto „Natur erfahren – CO₂ sparen“ findet das diesjährige STADTRADELN im Kreis Kleve vom 17. Juni bis 7. Juli 2024 statt. Bei der Aktion geht es...

  • Bedburg-Hau
  • 13.05.24
  • 1
Foto: Pfarrnachrichten St. Martinus - Gocher land

Pfingstsonntag: ZDF Fernsehgottesdienst aus Goch-Asperden

Der Gottesdienst am Pfingstsonntag, den 19. Mai 2024 um 9:30 Uhr in St. Vincentius Asperden wird live im ZDF ausgestrahlt! An Pfingsten feiern Christen den Heiligen Geist, der alle Gläubigen miteinander verbindet. Doch dass die Menschen dafür momentan in der richtigen Stimmung sind, bezweifelt Pfarrer Uchenna Aba. Musikalisch wird der Gottesdienst von einer Band und einem Chor unter Leitung von Annette Hemmers gestaltet. Im Anschluss an den Gottesdienst wird es wieder ein Zuschauertelefon bis...

  • Bedburg-Hau
  • 12.05.24
  • 1
Pressefoto der Veranstaltung "Wunderland on Wheels 2024" | Foto: Wunderland on Wheels 2024

Charity-Event „Wunderland Kalkar On Wheels“ nimmt am 25. Mai wieder schwerkranke Kinder mit auf große LKW-Tour

Auch am Samstag, den 25.05.2024 ziehen LKW, mit mehr als 150 kranken Kindern an Bord, durch die deutsche und niederländische Landschaft. Das Charity Event wird jedes Jahr erneut organisiert, um Kindern mit schweren Krankheiten, oder Behinderungen einen schönen Tag mit sagenhaftem Ausblick im Führerhaus zu bereiten. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, am Wegesrand zu stehen und die Kinder und Trucker herzlich zu begrüßen und um ihnen zu zurufen. Das Orga-Team hat viele Abende...

  • Kalkar
  • 10.05.24
  • 1
Stadt Kalkar unterzeichnet Charta zur Vereinbarkeit von Beruf & Pflege | Foto: Stadt Kalkar

Stadt Kalkar unterzeichnet Charta zur Vereinbarkeit von Beruf & Pflege

Pflege - ein Thema, das für einige Berufstätige eine Herausforderung ist oder unerwartet plötzlich eine große Herausforderung darstellen kann. Bei einer alternden Gesellschaft werden wird sich die Gesellschaft deutlich mit Sachverhalten der Vereinbarkeit von Beruf und Pflege beschäftigen müssen. Häufig bleibt die Organisation und die Pflege von bedürftigen Angehörigen im Privaten verborgen, erst wenn der Arbeitsalltag und die Pflegesituation von Angehörigen - insbesondere zeitlich - nicht mehr...

  • Kalkar
  • 10.05.24
  • 1
Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft der Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Kleve | Foto: Arbeitsgemeinschaft der Gleichstellungsbeauftragten

Warum der Internationale Tag gegen Homophobie (IDAHOBIT) wichtig ist: Die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Kleve beziehen klare Position

In Anbetracht der gegenwärtigen gesellschaftlichen Herausforderungen und kontinuierlichen Bemühungen um Akzeptanz und Gleichberechtigung nehmen die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Kleve eine klare Stellung ein, um die Bedeutung des Aktionstags gegen Homophobie zu betonen. Die Historie des IDAHOBIT reicht zurück bis ins Jahr 2005, als erstmals der 17. Mai als Gedenktag für die Entfernung von Homosexualität von der Liste der Krankheiten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) im Jahr 1990...

  • Bedburg-Hau
  • 08.05.24
  • 1

Keine Software-Schwäche beim „Night-Mover“ des Kreises Kleve

Ausscheiden eines Taxiunternehmens aus Emmerich am Rhein hatte keine technischen Gründe. Nutzende und Taxiunternehmen können die App uneingeschränkt verwenden. Aufgrund der öffentlichen Darstellung, eine Software-Schwäche habe zum Ausscheiden eines Taxiunternehmens aus Emmerich am Rhein aus dem Angebot „Night-Mover“ des Kreises Kleve geführt, stellt der Kreis Kleve klar: Es gibt aktuell keine Software-Probleme bei der App, die eine Möglichkeit zum Betrug bieten. Der Betrieb des „Night-Mover“...

  • Bedburg-Hau
  • 08.05.24
Vasen-Aktion für die Kalkarer Tafel | Foto: Stadt Kalkar

Vasen-Aktion für die Kalkarer Tafel

Weit über 200 Vasen - formschöne und andere - wurden für die Aktion beim Stadtfest "Endlich Mai!" gespendet und auf dem Markt auf einem großen Ausstellungstisch präsentiert. Gegen eine kleine Spende war die freie Auswahl und Mitnahme möglich. Nicht jede Vase fand ein neues Zuhause ... aber immerhin kamen 245,00 € zusammen. Angelika Schulz, 2. Vorsitzende der Tafel e.V., die mit vielen engagierten Mitwirkenden den ganzen Tag mit einem eigenen Stand Präsenz zeigte, freute sich sehr über die...

  • Kalkar
  • 07.05.24
  • 1
Foto: Zoll, Archivbild

Hauptzollamt Duisburg / Kreis Kleve: Gemeinsame Kontrolle - fünf illegale Arbeitnehmer

An den diesjährigen europaweiten Kontrolltagen zum Thema "Menschenhandel, Zwangsarbeit und Ausbeutung der Arbeitskraft" im Rahmen des EMPACT-Projekts beteiligten sich neben Mitarbeitern der Ausländerbehörde Kleve und der Polizei Kleve auch Zöllnerinnen und Zöllner des Hauptzollamts Duisburg. Die Einsatzkräfte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS), mit Standort in Emmerich, prüften am 24.04.2024 im Kreis Kleve Nagelstudios und Restaurants. Am Ende des Kontrolltags zog der Einsatzleiter Bilanz:...

  • Bedburg-Hau
  • 06.05.24
  • 1
Staffellauf und Befreiungsfeuer | Foto: Stadt Kalkar

Friedensfeuer in Kalkar

Der Befreiungstag der Niederlande - am 5. Mai 1945 kapitulierte die deutsche Besatzungsmacht in Wageningen - ist ein wichtiger Gedenktag für die Nachbarn, der seit Jahren auch sportiv als Staffellauf im Zeichen der Freundschaft und für ein friedliches Europa gefeiert wird. In diesem Jahr war auch Kalkar eine Station des Laufes, der kurz nach Mitternacht startete und über Emmerich bis nach Uedem, Goch, Weeze und nach Bergen führte. Um halb neun am Sonntagmorgen konnte Bürgermeisterin Britta...

  • Kalkar
  • 06.05.24
  • 1

Kreis Kleve saniert einen Teil der Reeser Straße in Kalkar

Bauarbeiten an der Kreisstraße 45 zwischen Appeldorn und Niedermörmter beginnen voraussichtlich am Montag, 13. Mai 2024. Die Arbeiten dauern rund vier Monate. Der Kreis Kleve beginnt voraussichtlich am Montag, 13. Mai 2024, mit der grundhaften Sanierung der Fahrbahn der Reeser Straße (K45) in Kalkar. Die Arbeiten finden in vier Abschnitten zwischen den Ortslagen Appeldorn und Niedermörmter statt. Im Rahmen der Förderung der Nahmobilität gibt es zudem einen Lückenschluss im Radwegenetz. Dazu...

  • Kalkar
  • 06.05.24
  • 1

Jobcenter und IHK bieten Erst-Beratung zur Anerkennung ausländischer Abschlüsse an

Viele Personen, die aus unterschiedlichen Gründen nach Deutschland geflüchtet sind, haben in ihrem Heimatland bereits einen Berufsabschluss erworben. Ihnen kann eine Anerkennung oder Gleichstellung der Berufsqualifikation helfen, eine entsprechende Berufstätigkeit in Deutschland aufzunehmen. Diese Anerkennungsverfahren sind je nach Berufsabschluss sehr unterschiedlich – häufig sind die erforderlichen Übersetzungen und Beglaubigungen kostenpflichtig. Eine erste Orientierung, welche Wege für eine...

  • Bedburg-Hau
  • 03.05.24
  • 1
Nationaler Earth Overshoot Day 2. Mai 2024 | Foto: GvM

Nationaler Earth Overshoot Day 2024

Heute, Donnerstag 2. Mai 2024, hat alleine Deutschland die verfügbaren natürlichen Ressourcen aufgebraucht. Zwei Tage früher als im Vorjahr! WWF-Pressestatement zum Earth Overshoot Day Dazu kommentiert Rebecca Tauer, Programmleiterin Circular Economy beim WWF Deutschland: "Unser Hunger nach Ressourcen scheint unersättlich. Mit dem nationalen Earth Overshoot Day haben wir in Deutschland noch früher als im vergangenen Jahr alle natürlichen Ressourcen verbraucht, die unser Planet innerhalb eines...

  • Bedburg-Hau
  • 02.05.24
  • 1

Uwe Lottmann neuer Abteilungsleiter der Polizei im Kreis Kleve -Beförderung zum Leitenden Polizeidirektor

Am Donnerstag (25. April 2024) wurde der bisherige Leiter der Direktion Gefahrenabwehr/Einsatz in der Kreispolizeibehörde Kleve, Polizeidirektor Uwe Lottmann, zum Abteilungsleiter Polizei ernannt. Verbunden mit der Ernennung ist die Beförderung zum Leitenden Polizeidirektor (LPD). Er wird damit Nachfolger von LPD Georg Bartel, der zum 01. April dieses Jahres in den Ruhestand verabschiedet wurde. LPD Uwe Lottmann ist damit jetzt Chef von 562 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den vier...

  • Bedburg-Hau
  • 29.04.24
  • 1
Christophorusschule Kranenburg Euregioprofilschule | Foto: Christophorusschule Grundschule Kranenburg
3 Bilder

Die Christophorus-Grundschule Kranenburg liegt mitten in Europa!

Nun die offizielle Anerkennung als Euregio-Profilschule mit dem Schwerpunkt Niederländisch Am 25. April 2024 war es soweit! Nach 15 Jahren bilingualem Unterricht in allen Klassen war dies ein wichtiger Moment: eine Anerkennung des Status und gleichzeitig eine Herausforderung für die Zukunft. An diesem Tag überreichte die Düsseldorfer Bezirksregierung zusammen mit Euregio Rhein-Waal die Plakette, nun darf sich die Schule offiziell „Euregioprofilschule mit Schwerpunkt Niederländisch“ nennen....

  • Bedburg-Hau
  • 29.04.24
  • 1
  • 1
Foto: Förderverein BedburgerNass GvM

Schneppenbaumer Kirmes und Trödelmarkt

Trödelmarkt - keine Neuware - am Donnerstag (Vatertag), 9. Mai 2024, 8-16 Uhr Der Förderverein BedburgerNass e.V. wird auch in diesem Jahr einen Trödelmarkt organisieren. Der Markt findet am 09. Mai, Vatertag und Schneppenbaumer Kirmes, auf der Grünfläche zwischen der Grundschule St. Markus und dem Hallenbad statt. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.  Standgebühr 6 Euro pro laufender Meter. Aufbau der Stände ab 7 Uhr. Abbau/Ende 16 Uhr. An- und Abfahrt der Teilnehmer und Trödler*innen...

  • Bedburg-Hau
  • 28.04.24
  • 2
Landrat Christoph Gerwers (Mitte) mit den Gleichstellungsbeauftragten Sandra Poschlod-Grause (2.v.r.) und Susanne Schultze-van Acken (3.v.l.) beim Girls‘ und Boys‘Day in der Kreisverwaltung Kleve | Foto: Kreis Kleve

Erfolgreicher Girls‘Day und Boys‘Day in der Kreisverwaltung Kleve

Beim Girls‘Day und Boys‘Day am 25. April 2024 öffnete die Kreisverwaltung Kleve für Schülerinnen und Schüler Türen zu Arbeitswelten jenseits traditioneller Rollenbilder. Die Mädchen und Jungen erkundeten Berufsfelder, in denen Frauen bzw. Männer noch unterrepräsentiert sind ‒ wie die Arbeit in der Leitstelle für Brandschutz, Katastrophenschutz und Rettungsdienst, die Tätigkeiten im Bereich Verwaltungsinformatik sowie die vielseitigen Aufgaben im Jugendamt. Landrat Christoph Gerwers begrüßte die...

  • Bedburg-Hau
  • 27.04.24
  • 1
Foto: Stadt Kalkar

Kalkar: Klimaschutzpatinnen und -paten gesucht! Jetzt in der Zukunftswerkstatt selbst aktiv werden

Klimaschutzstrategie, Klimaschutzkonzept, Klimaschutzgesetz. Genug der Theorie! Wer endlich in die Klimaschutzpraxis einsteigen will, ist herzlich zur Zukunftswerkstatt der Stadt Kalkar eingeladen. Die Veranstaltung findet am 13. Mai 2024 um 18:00 Uhr im Ratssaal des historischen Rathauses statt. Gemeinsam sollen Projekte für den Klima- und Umweltschutz entwickelt werden, die selbstständig von engagierten Bürgerinnen und Bürgern in Kalkar umgesetzt werden können. Unter dem Motto „Ideen sammeln,...

  • Kalkar
  • 25.04.24
  • 1

Mitteilung Kreisverwaltung Kleve: 10.601 Unterschriften sind für ein Bürgerbegehren zum „Nationalpark Reichswald“ erforderlich

Im Nachgang zur Entscheidung des Kreistags, sich nicht am Verfahren des Landes NRW zu beteiligen, hat der Kreis Kleve die notwendigen Quoren ermittelt. In seiner Sitzung am 23. April 2024 hat der Kreis Klever Kreistag mit einfacher Mehrheit entschieden: Der Kreis Kleve beteiligt sich NICHT am künftigen weiteren Verfahren des Landes NRW zur Findung eines zweiten Nationalparks ‒ also gegen eine Bewerbung des Reichswalds. Die Initiatoren eines Bürgerbegehrens möchten diese Entscheidung revidieren....

  • Bedburg-Hau
  • 25.04.24
  • 1
Foto: GvM

Zum Tag des Baumes

Sprach Häuptling Tatanga Mani, Walking Buffalo vom Volk der Stoney in Kanada, geb. 1871, gest. 1967.  "Weißt du, dass die Bäume reden? Ja, sie reden. Sie sprechen miteinander, und sie sprechen zu dir, wenn du zuhörst. Aber die weißen Menschen hören nicht zu. Sie haben es nie der Mühe wert gefunden, uns Indianer anzuhören, und ich fürchte, sie werden auf die anderen Stimmen in der Natur nicht hören. Ich selbst habe viel von den Bäumen erfahren: manchmal etwas über das Wetter, manchmal über...

  • Bedburg-Hau
  • 25.04.24
  • 2
Foto: Familienbildungswerk der AWO Kreisverband Kleve

Kreis Kleve: "Für ein sicheres Gefühl": Vortragsangebot zum Thema "Gewalt gegen Mädchen und Frauen"

Gewalt kann sich auf vielen unterschiedlichen Wegen abspielen. Häusliche Gewalt, sexualisierte Gewalt und Partnerschaftsgewalt sind nur einige Beispiele. Auch Gewalt gegen Frauen, ob körperlich oder seelisch, findet in allen Altersklassen und Gesellschaftsschichten statt. In Zusammenarbeit mit dem Familienbildungswerk der AWO Kreisverband Kleve wird die Kreispolizeibehörde Kleve in den kommenden Wochen zwei Vorträge mit dem Thema: "Gewalt gegen Mädchen und Frauen - Für ein sicheres Gefühl"...

  • Bedburg-Hau
  • 23.04.24
  • 1
Die Kreisverwaltung ist dem landesweiten Netzwerk #sicherimDienst beigetreten (v.re.n.li.): Landrat Christoph Gerwers, Anne Herr von #sicherimDienst und Stefanie Bodden-Bergau von der Kreispolizeibehörde Kleve. | Foto: Kreis Kleve

Beitritt der Kreisverwaltung Kleve zum Präventionsnetzwerk #sicherimDienst

Landrat Christoph Gerwers: „Null Toleranz gegen Gewalt – Mehr Schutz und Sicherheit von Beschäftigten im öffentlichen Dienst“ „Immer wieder werden auch bei uns Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Dienst Opfer von verbaler und körperlicher Gewalt sowie respektlosem Verhalten. Mit dem Beitritt zum Präventionsnetzwerk #sicherimDienst setzt die Kreisverwaltung ein klares Zeichen gegen solche Angriffe auf unsere Beschäftigten“, so Landrat Christoph Gerwers zu Beginn der Informationsveranstaltung im...

  • Bedburg-Hau
  • 23.04.24
  • 1

Bürger können Löcher im Kreis Klever Handynetz benennen

Mobilfunkkoordination: Meldungen fließen in die geplanten Routen des Messfahrzeugs ein Der Kreis Kleve beteiligt die Bürgerinnen und Bürger beim Aufspüren von Schwachstellen im Mobilfunknetz. Neben den offiziellen Angaben der Netzbetreiber sollen auch die persönlichen Erfahrungen in die Mobilfunkkoordination des Kreises Kleve einfließen. Daher ist jede und jeder Interessierte aufgerufen, ihre oder seine erkannten Schwachstellen im „Handynetz“ zu benennen. Eine Teilnahme ist bis einschließlich...

  • Bedburg-Hau
  • 22.04.24
  • 1

Beiträge zu LK-Gemeinschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.