Kalkar - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Diese Frage wird am häufigsten gestellt. | Foto: Foto: Michael Hoch

Die Loveparade in Duisburg: Großes Ereignis mit tragischem Ende

Wir hatten uns auf zahlreiche Erlebnisberichte und viele Fotos von feiernden Menschen gefreut. Die Loveparade in Duisburg sollte eines der vielen bunten Ereignisse im Ruhrgebiet sein. Leider fand das Spektakel ein tragisches Ende. Viele Community-Nutzer haben darüber berichtet: Soll die Loveparade weitergehen? fragt Hans-Jürgen Köhler Alles noch viel schlimmer: Zwanzig Tote und mehr als fünfhunder Verletzte. Zahl der Todesopfer auf zwanzig gestiegen Loveparade: Wer hat schuld? Oberbürgermeister...

  • Moers
  • 26.07.10
  • 1
Das Polizeipräsidium in Köln hat jetzt die Ermittlungen übernommen. Foto: Frank Preuß
3 Bilder

Massenpanik: 25-Jährige aus Heiligenhaus erlag ihren Verletzungen

Das Drama in Duisburg hat nach fünf ein weiteres Todesopfer gefordert. Eine 25-Jährige Frau aus Heiligenhaus erlag in der Nacht zu Mittwoch (28. Juli) ihren schweren Verletzungen. Damit erhöht sich die Zahl der Opfer auf 21. Nach der Tragödie bei der Loveparade hat die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen wegen fahrlässiger Tötung aufgenommen. Kein Toter sei im Tunnel gefunden worden, so der stellvertretende Polizeipräsident Detlef von Schmeling auf einer Pressekonferenz am Sonntag im Duisburger...

  • Kleve
  • 25.07.10
  • 15

Eltern: Schock, Aufatmen, Bangen, Trauer

Die Loveparade in Duisburg: Was ein fröhliches Fest werden sollte, ist heute für viele Eltern zu einem emotionalen Höllenritt geworden. Meine Frau und mich traf der Schock völlig unvorbereitet. "Hören wir doch mal, was auf der Loveparade los ist", unterbrach ich kurz vor 18 Uhr im Auto die Unterhaltung zwischen meiner Frau und unserer 16-Jährigen. Zu diesem Zeitpunkt wähnten wir unsere 24-jährige Tochter schon auf dem Festivalgelände. Kurz nach 14 Uhr hatte sie sich fröhlich winkend in bester...

  • Wesel
  • 25.07.10
  • 2

Ministerpräsidentin: Das ganze Land trauert

NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hat mit großer Betroffenheit auf die Katastrophe bei der Loveparade in Duisburg reagiert. Die Erklärung im Wortlaut: „Unser Entsetzen über das schreckliche Unglück bei der Loveparade in Duisburg lässt uns verstummen. Das ganze Land trauert um die jungen Frauen und Männer, die friedlich feiern wollten und bei diesem grauenhaften Drama ihr Leben verloren haben. Unsere Gedanken sind jetzt bei den Familien, Angehörigen und Freunden der Toten und der...

  • Duisburg
  • 24.07.10
  • 3

Schwere Vorwürfe von Loveparade-Erfinder

Nach der Tragödie in Duisburg hat Loveparade-Erfinder Dr. Motte schwere Vorwürfe gegen die Veranstalter erhoben. Es sei ein krasser Managementfehler, dass man so viele Menschen durch einen einzigen Zugang auf das Gelände gelassen habe. "Das ist ein Skandal", wird Motte in diesen Stunden in verschiedenen Medien zitiert. Neueste Nachrichten bestätigen die schrecklichen Zahlen: 15 Tote, 43 Schwerverletzte und über 100 Leichtverletzte. NRW-Innenminister Ralf Jäger sagte, er sei"entsetzt und...

  • Duisburg
  • 24.07.10
  • 6
So voll war es auf dem Gelände. Foto: Wolfgang Attenberger | Foto: Wolfgang Attenberger
2 Bilder

21 Tote bei Loveparade: Fans hatten Unglück befürchtet

500.000 Menschen hatten Platz, über 1,4 Millionen Menschen wollten dabei sein: Die bereits im Vorfeld wegen Sicherheitsbedenken umstrittene Austragung der Loveparade in Duisburg geriet zur Katastrophe. Bei einer Massenpanik starben mindestens 21 Menschen. 16 Besucher starben am Unglücksort, vier weitere erlagen in der Nacht ihren schweren Verletzungen. Die Menschen waren mit ihren Kräften am Ende, standen zum Teil zwei Stunden im dichten Gedränge. Eine Augenzeugin erzählte im WDR, dass Menschen...

  • Herten
  • 24.07.10
  • 4
2 Bilder

Das lachende Heilige Kind in der Nicolaikirche zu Kalkar

Das Lachen und Lächeln beim Säugling und Kleinkind ist leicht zu verstehen: es erkennt das Gesicht der Mutter als erstes, und lächelt, ja lacht vollmundig ohne einen Ton, oder mit einer Art Kirren. Dieses Lächeln des Erkennens tut der Mutter gut und das Band, das ohnehin besteht, wird noch fester geknüpft. Das Fremdeln ist das Gegenstück, das aber umso deutlicher zeigt, dass dem Anlachen tiefste Vertrautheit und Glück zu Grunde liegen. Wie schön ist es daher in der Nicolaikirche in Kalkar...

  • Kalkar
  • 13.07.10
Unwetter auf der Autobahn. Foto: Jörg Terbrüggen | Foto: Jörg Terbrüggen

Unwetter am Niederrhein - so war es!

"Noch zeigte das Thermometer knapp 30 Grad an, doch der Himmel wurde zusehends dunkler".. so beschreibt Jörg Terbrüggen das nahende Unwetter und zeigt die dazu passenden Fotos! "Vom Niederrhein zog ein Sturm- und Gewittertief durchs Ruhrgebiet. Der Verkehr kam örtlich zum Stillstand." - auch Carsten Kämmerer war flugs vor Ort und zeigt den Lesern das ganze Chaos "Sturm über Xanten!" - Herbert Kosin hat festgehalten, wie Bäume zum erliegen kamen. "Da fliegt das Blech! Auch Christian Voigt hat...

  • Moers
  • 12.07.10
  • 21
Haben die Koffer schon gepackt und reisen zum Meet und Greet mit unserem Festival-Reporter an.

Erfolgsgeschichte: Haldern Pop Festival

2009 besaß Haldern Pop mit exklusiven Auftritten von Mumford & Sons, The Temper Trap, Grizzly Bear, Bon Iver, Andrew Bird, Edward Sharpe & the Magnetic Zeros eine glückliches Händchen und bestätigte seinen Ruf, eigenständig und überraschend zu sein. Folglich ist das Interesse internationaler Künstler für das kommende 27. Haldern Pop Festival (12.-14. August in Rees) so groß wie nie zuvor. ,Haldern Pop' hat sich als eines der wenigen „musikalischen Begeisterungsmultiplikatoren“ in Europa...

  • Recklinghausen
  • 12.07.10
Märchenhafter Wassergraben
4 Bilder

Kräuterfest in Moyland

Das Kräuterfest auf dem Gelände des Museum Schloss Moyland zieht alljährlich viele Besucher an. Im Kräutergarten - dessen Anlage auf das Anholter Kräuterbuch zurückgeht - sind Kräuter aus aller Herren Länder zu sehen. Zur Zeit steht eine Neustrukturierung der Sammlung van der Grinten an - zudem werden die Ausstellungsflächen neu gestaltet. Deshalb bleibt das Schloss selbst bis September 2011 geschlossen - aktuelle Ausstellungen werden in der Vorburg präsentiert.

  • Bedburg-Hau
  • 02.07.10
  • 1
2 Bilder

Eberhard Ross in Kalkar mit organischer Geometrie2

Eberhard Ross - organische geometrie 2 Ausstellungsdauer: noch bis 25. Juli 2010 Öffnungszeiten: Di - So 10.00 bis 13.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr Eberhard Ross, geboren 1959 in Krefeld, Studium an der Universität Essen, hat seine Ausstellung "organische geometrie 2" genannt. Während "organisch" aus dem Bereich der lebenden Natur stammt, ist "Geometrie" der abstrakten Mathematik zugeordnet. Vordergründig haben beide Begriffe nichts Gemeinsames. Eberhard Ross sieht sie jedoch als...

  • Kalkar
  • 27.06.10
Am Fuß der Schwanenburg steht das Zwinger-Tor.
14 Bilder

Die Schwanenburg - Wahrzeichen der Stadt Kleve

In Kleve unterwegs - schöne Ecken, Bekanntes und weniger Bekanntes - stellen Sie Ihren Lieblingsplatz ins Netz. Haben Sie einen schönen Garten, einen tollen Blick oder eine verwunschene Bank im Grünen entdeckt? Lassen Sie sehen, was Ihnen an Ihrer Stadt gefällt.

  • Kleve
  • 23.06.10
  • 1

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.