Iserlohn-Letmathe - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Im Märkischen Kreis wird wieder geblitzt. Symbolfoto: lokalkompass.de

Hier blitzt der Märkische Kreis diese Woche
Achtung, Blitzer!

Märkischer Kreis. Überhöhtes Tempo ist in Deutschland eine der Haupt-Unfallursachen. Bereits seit vielen Jahren veröffentlicht der Märkische Kreis die Standorte seiner stationären sogenannten Starenkästen im Internet – ebenso die Standorte für die mobilen Geschwindigkeitsüberwachungswagen. Die Einsatzpläne der mobilen Fahrzeuge sind unter www.maerkischer-kreis.de abrufbar. Mobile MessstellenMontag, 7. November: Balve: Beckum, Zentrum Altena: Rahmede, Evingsen, Mühlenrahmede Werdohl: Dresel,...

  • Iserlohn
  • 07.11.22
Das Märkische Gymnasium Iserlohn lädt zur Infoveranstaltung und zum Tag der offenen Tür ein. | Foto: Symbolbild/ pixabay

Märkisches Gymnasium lädt zum Tag der offenen Tür ein

Zu einem Informationsabend lädt das Märkische Gymnasium alle interessierten Eltern der Viertklässler am Donnerstag, 10. November, um 18 Uhr in die Aula ein. Dort werden in Form eines Vortrags das Schulprofil des MGI, die zahlreichen Angebote, Möglichkeiten der individuellen Förderung und die pädagogischen Konzepte am MGI vorgestellt. Im Anschluss ist Zeit für Fragen an Gesprächstischen. Aufgrund der Überschneidung dieses Termins mit dem Gymnasium an der Stenner wird der Vortrag in geraffter...

  • Iserlohn
  • 02.11.22
Im Kurs lernen Frauen, wie sie sich im Alltag besser behaupten und eventuelle Angriffe abwehren können.  | Foto: Symbolbild/ pixabay

Frauen lernen Selbstverteidigung

Den Kurs "Selbstbewusst und sicher durch die dunkle Jahreszeit" bietet das städtische Familienzentrum "Kleine Strolche" am Samstag, 12. November, an. Hier lernen Frauen, wie sie sich im Alltag besser behaupten und eventuelle Angriffe abwehren können. Es wird ihnen gezeigt, wie sie sich erfolgreich verteidigen können. Spezielle Situationen und entsprechende Verhaltenstipps werden besprochen. Der Kurs findet von 9 bis 13 Uhr in der Sportschule Kimpfel (Baarstraße 121) statt. Die Teilnahme kostet...

  • Iserlohn
  • 02.11.22
Alle am Bau Beteiligten sind bestrebt, die entstehenden Beeinträchtigungen für Anlieger so gering wie möglich zu halten. | Foto: LK-Archivbild

Kanalmaßnahme
Halbseitige Sperrung der Wiehagenkurve

Die Stadt Hemer lässt in der kommenden Woche den Kanal unter der Iserlohner Straße auf einer Länge von etwa 300 Metern im Bereich der Wiehagenkurve sanieren. Dafür wird eine halbseitige Straßensperrung ab Montag, 7. November, bis voraussichtlich Freitag, 11. November, in Fahrtrichtung Hemer notwendig sein. Der Verkehr wird mit einer Baustellenampel geregelt. Im Rahmen dieser Maßnahme wird zunächst der Stadtbetrieb Iserlohn/Hemer Kopflöcher erstellen, ehe eine Firma den Kanal mit einem...

  • Hemer
  • 02.11.22

Wichtiger Hinweis
Führerscheinstelle am 4. November geschlossen

In den Bürgerbüros und der Führerscheinstelle des Märkischen Kreises in Iserlohn und Lüdenscheid können am Freitag, 4. November, keine Fahrerlaubnisangelegenheiten bearbeitet werden. Dies gilt sowohl für Führerscheinanträge als auch für das Abholen von fertigen Führerscheinen. Grund ist die Einführung einer neuen Fachsoftware. Der Märkische Kreis bittet um Verständnis. Für alle Aufgaben rund um die Kfz-Zulassung können für diesen Tag wie gewohnt in den Bürgerbüros Termine gebucht werden. Die...

  • Menden (Sauerland)
  • 31.10.22
Am 17. November findet im Kreishaus I das Gründungsseminar "Unterstützungsangebote im Alltag" statt. Symbolfoto: lokalkompass.de

Gründungsseminar am 17. November
Unterstützungsangebote im Alltag

Märkischer Kreis. Der Fachdienst Pflege und das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz laden gemeinsam mit der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer zu Hagen (IHK) zu dem kostenlosen Gründungsseminar „Unterstützungsangebote im Alltag“ ein. Die meisten älteren Menschen wünschen sich, so lange wie möglich in der eigenen Häuslichkeit zu leben. Damit dies gut gelingt, werden Unterstützungsangebote immer stärker nachgefragt. Unterstützung bei Arztgängen, beim Kochen oder einfach ein...

  • Menden (Sauerland)
  • 29.10.22
Es empfiehlt sich, die Tempolimits einzuhalten. Symbolfoto: Polizei Bochum

Hier blitzt der Kreis nächste Woche
Fuß vom Gas!

Überhöhtes Tempo ist in Deutschland eine der Haupt-Unfallursachen. Bereits seit vielen Jahren veröffentlicht der Märkische Kreis die Standorte seiner stationären sogenannten Starenkästen im Internet – ebenso die Standorte für die mobilen Geschwindigkeitsüberwachungswagen. Die Einsatzpläne der mobilen Fahrzeuge sind im Internet (www.maerkischer-kreis.de) abrufbar. Mobile MessstellenMontag, 31. Oktober Nachrodt: Brenscheid, Nachrodt Neuenrade: Zentrum, Altenaffeln, Bieringsen, Kuschert, Küntrop...

  • Menden (Sauerland)
  • 28.10.22
Wegen Brückenwartungen ist die A45 an den nächsten Wochenende zwischen Lüdenscheid und Hagen gesperrt. (Symbolbild). | Foto: Ralf K. Braun

Achtung, Baustelle!
Vollsperrung der A45 zwischen Lüdenscheid und Hagen

Erinnerung: Die A45 wird ab Samstag, 29. OKtober, zwischen Lüdenscheid-Nord und Hagen-Süd vollständig gesperrt. Die Autobahn Westfalen führt an den A45-Talbrücken Brunsbecke und Kattenohl die turnusmäßigen Hauptprüfungen durch. Dazu wird zwischen den Anschlussstellen Hagen-Süd und Lüdenscheid-Nord an mehreren Wochenenden jeweils eine Fahrtrichtung voll gesperrt werden. Um die Sperrzeiten so kurz wie möglich zu halten, werden für die Prüfungen jeweils zwei sogenannte Brückenuntersichtgeräte...

  • Hagen
  • 28.10.22
Neben den unterschiedlichen Rauschmitteln und ihren Wirkungsweisen werden in dem Vortrag auch Probleme der Computerspielsucht und der unkontrollierten Nutzung von Smartphones dargestellt. | Foto: pixabay

VHS-Vortrag
Hilfe - mein Kind kifft ...!

Woran ist zu erkennen, dass Kinder oder Jugendliche Rauschmittel nehmen und wie können sich Eltern und Pädagogen verhalten?  Der Geschäftsführer der Drogenberatung des Märkischen Kreises und Diplom-Sozialarbeiter Stefan Tertel informiert am Mittwoch, 2. November, über die Drogen, die aktuell von Kindern und Jugendlichen konsumiert werden. In dem Vortrag, zudem die Volkshochschule Iserlohn einlädt, stellt er neben den unterschiedlichen Rauschmitteln und ihren Wirkungsweisen auch das...

  • Iserlohn
  • 26.10.22
Die nächste Sprechstunde der Pflegeberatung des Märkischen Kreises findet am 28. Oktober in Menden statt. Jetzt Termin vereinbaren. Symbolfoto: lokalkompass.de

Märkischer Kreis informiert
Sprechstunde der Pflegeberatung in Menden

Märkischer Kreis. Die Sprechstunde der Pflegeberatung des Märkischen Kreises in Menden findet am Freitag, 28. Oktober, im Bürgerbüro, Platz 5 statt. Dort steht Petra Bode in der Zeit von 9 bis 11 Uhr für alle Fragen rund um die Pflege zur Verfügung. Eine Terminabsprache für die Sprechstunde ist unter Tel. 02352/966-7103 notwendig. Die aktuellen Voraussetzungen zur Teilnahme an einer Pflegeberatung vor Ort werden bei der Terminvereinbarung mit der Pflegeberaterin besprochen. Für eine erste...

  • Menden (Sauerland)
  • 25.10.22
Jetzt zur nächsten Pflegeberatung vor Ort anmelden. | Foto: Symbolfoto: lokalkompass

26. Oktober in Hemer
Sprechstunde der Pflegeberatung

Märkischer Kreis.  Die Sprechstunde der Pflegeberatung des Märkischen Kreises in Hemer findet am Mittwoch, 26. Oktober, im Alten Amtshaus, Raum 0.03 statt. Dort steht Angela Lindenberg in der Zeit von 10 bis 12 Uhr für alle Fragen rund um die Pflege zur Verfügung. Eine Terminabsprache für die Sprechstunde ist unter Tel. 02352/966-7123 notwendig. Die aktuellen Voraussetzungen zur Teilnahme an einer Pflegeberatung vor Ort werden bei der Terminvereinbarung mit der Pflegeberaterin besprochen. Für...

  • Hemer
  • 24.10.22
Autofahrer müssen sich auf Umleitung einrichten.
Foto: lokalkompass.de

Achtung, Baustelle!
Erneuerungen von Straßenabschnitten Im Ostfeld und Am Bülzgraben

Letmathe. Im Auftrag des Stadtbetriebs Iserlohn/Hemer wird die Firma Gehrken aus Dortmund am Mittwoch, 26. Oktober, die Straße Im Ostfeld für Straßensanierungsmaßnahmen komplett sperren. Die Fahrbahn wird auf einer Länge von circa 120 Metern bis zu 14 Zentimeter tief abgefräst und anschließend neu asphaltiert. Zeitgleich wird die Straße Am Bülzgraben (bis zur Breslauer Straße) auf einer Länge von 280 Metern bei laufendem Verkehr in gleichem Verfahren erneuert. Die Erreichbarkeit des...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 24.10.22
Am Donnerstag, 27. Oktober, findet ein Vortrag für Erwachsene zum Thema "Insta, TikTok & Co." im Waldstadtlabor statt. | Foto: firmbee auf Pixabay

Medienmobil Iserlohn zu Gast im Waldstadtlabor
Vortrag über „Insta, TikTok & Co.“

Iserlohn. Das Team des Medienmobils Iserlohn lädt an drei Donnerstagen im Oktober und November zu verschiedenen Veranstaltungen ins Waldstadtlabor (Nordengraben 10) ein. Los geht’s am Donnerstag, 27. Oktober, mit einem Vortrag für Erwachsene zum Thema "Insta, TikTok & Co.". Medien sind aus dem alltäglichen Leben nicht mehr wegzudenken: Kommuniziert wird mit Messengern und über Soziale Netzwerke, gelernt wird durch YouTube-Tutorials und gestaltet wird mit Fotos und Videos. Der Vortrag befasst...

  • Iserlohn
  • 24.10.22
Die Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis kontrolliert weiterhin an Gefahrenpunkten die Geschwindigkeit.  Foto: Polizei

Hier blitzt der Kreis diese Woche
Fuß vom Gas!

Überhöhtes Tempo ist in Deutschland eine der Haupt-Unfallursachen. Bereits seit vielen Jahren veröffentlicht der Märkische Kreis die Standorte seiner stationären sogenannten Starenkästen im Internet – ebenso die Standorte für die mobilen Geschwindigkeitsüberwachungswagen. Die Einsatzpläne der mobilen Fahrzeuge sind im Internet ( www.maerkischer-kreis.de ) abrufbar. Hier wird kontrolliertMontag, 24. Oktober Halver: Heesfeld, Eichholz, Schmidthausen, Oberbrügge, Herweg.Menden: Bösperde, Zentrum,...

  • Menden (Sauerland)
  • 24.10.22
Noch bis Samstag, 31. Dezember, 12 Uhr, können Eltern ihre Kinder für eine Betreuung ab dem 1. August 2023 anmelden. | Foto: pixabay

Kindergartenjahr 2023/ 2024
Anmeldeverfahren noch bis Silvester möglich

Nachdem die Besichtigungstage in den Hemeraner Kindertageseinrichtungen in den letzten Wochen stattgefunden haben, weist die Stadt Hemer noch einmal auf das zentrale digitale Anmeldeverfahren zum Kindergartenjahr 2023/2024 hin. Noch bis Samstag, 31. Dezember, 12 Uhr, können Eltern ihre Kinder für eine Betreuung ab dem 1. August 2023 anmelden. Das Anmeldeformular finden Sie hier. Im Laufe des Monats Januar 2023 entscheiden die Kindertageseinrichtungen dann über die Platzvergaben. Wer Näheres...

  • Hemer
  • 19.10.22
Am Abfuhrtag müssen die Grünabfälle bis 7 Uhr gebündelt oder in Papiersäcken am Straßenrand bereitstehen. | Foto: LK-Archivbild

Abfuhr bis acht Tage vorher bestellen
Grünabfälle werden im November abgeholt

Im November werden wieder Grünabfälle in Iserlohn abgefahren. Die Termine sind am Montag, 7. November, für das Revier I (Dröschede, Dröscheder Feld, Genna, Grüne / Obergrüne, Grürmannsheide, Lasbeck, Letmathe, Lössel, Oestrich, Roden, Stübbeken, Untergrüne), am Dienstag, 8. November, für das Revier II (Alexanderhöhe, Bömberg, Dördel, Hemberg, Im Lau, Innenstadt, Kesbern, Läger, Löbbeckenkopf, Seilersee, Tyrol, Wermingsen) und am Mittwoch, 9. November, für das Revier III (Bremke, Drüpplingsen,...

  • Iserlohn
  • 19.10.22
Die mentale Last, auch "Mental Load" genannt, betrifft besonders oft Mütter und führt neben Überlastung auch zu finanziellen Nachteilen, raubt Ressourcen für Hobbys, verhindert Erholung und Selbstfürsorge und hat massive Auswirkungen auf das Berufsleben. | Foto: pixabay

Vortrag im Waldstadtlabor
Wie Frauen ihren unsichtbaren Stress reduzieren können

Zu einem Vortrag und Diskussion mit Autorin und Expertin Laura Fröhlich laden die städtische Gleichstellungsstelle und die Beratungsstelle für Frauen und Mädchen interessierte Frauen am Montag, 24. Oktober, ein. Es geht um das Thema "Mental Load" und wie Frauen ihren unsichtbaren Stress reduzieren können. Beginn ist um 17 Uhr im Waldstadtlabor, (Nordengraben 10.  Die Buchautorin und Mental-Load-Expertin Laura Fröhlich wird digital zugeschaltet und einen Vortrag halten: Fürsorge hält unsere...

  • Iserlohn
  • 19.10.22
Tomislav Vogel hatte die Kontrolle über sein Spielverhalten verloren. Foto: Ina Rath

Selbsthilfe gegen Glücksspiel im Märkischen Kreis
Einer verliert immer

Glücksspiele und Wetten haben für viele Menschen ihren Reiz. Doch was passiert, wenn man die Kontrolle verliert? Die Selbsthilfe-Kontaktstelle unterstützt die Gründung einer Gruppe Betroffener. Erstes Treffen ist am Donnerstag, 3. November, um 18 Uhr in der Friedrichstraße 30 in Lüdenscheid. Kontrollverlust erlebt hat Tommy, der das Spielen im Alter von 27 Jahren mit Sportwetten begann und eine schleichende  Glücksspielsucht entwickelte. Tomislav Vogel, genannt Tommy, berichtet: „Auf der Seite...

  • Menden (Sauerland)
  • 19.10.22
Die Pflegeberatung des Märkischen Kreises hat ihre nächste Sprechstunde in Werdohl. Melden sie sich jetzt für einen Termin an. Symbolfoto: lokalkompass.de

Am 20. Oktober in Werdohl
Sprechstunde der Pflegeberatung

Märkischer Kreis. Die Sprechstunde der Pflegeberatung des Märkischen Kreises in Werdohl findet am Donnerstag, 20. Oktober, im Sozialen Beratungszentrum, Schulstraße 2, Raum vier statt. Dort steht Sigrid Weseloh in der Zeit von 9 bis 11 Uhr für alle Fragen rund um die Pflege zur Verfügung. Eine Terminabsprache für die Sprechstunde ist unter Tel. 02352/966-7120 notwendig. Die aktuellen Voraussetzungen zur Teilnahme an einer Pflegeberatung vor Ort werden bei der Terminvereinbarung mit der...

  • Menden (Sauerland)
  • 17.10.22
Die Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis teilt die Radarmessstellen für die kommende Woche mit. Foto: Polizei

Hier blitzt der Märkische Kreis nächste Woche
Achtung, Blitzeralarm!

Überhöhtes Tempo ist in Deutschland eine der Haupt-Unfallursachen. Bereits seit vielen Jahren veröffentlicht der Märkische Kreis die Standorte seiner stationären sogenannten Starenkästen im Internet – ebenso die Standorte für die mobilen Geschwindigkeitsüberwachungswagen. Die Einsatzpläne der mobilen Fahrzeuge sind im Internet abrufbar. Hier wird geblitztMontag, 17. Oktober Kierspe: Zentrum, Kiersper Löh, Hölterhaus. Nachrodt: Einsal, Wiblingwerde, Brenscheid. Altena: Rahmede. Dienstag, 18....

  • Menden (Sauerland)
  • 14.10.22
Jetzt zur nächsten Pflegeberatung vor Ort anmelden. | Foto: Symbolfoto: lokalkompass

Sprechstunde der Pflegeberatung in Hemer

Märkischer Kreis. Die Sprechstunde der Pflegeberatung des Märkischen Kreises in Hemer findet am Mittwoch, 28. September, im Alten Amtshaus, Raum 0.03 statt. Dort steht Angela Lindenberg in der Zeit von 10 bis 12 Uhr für alle Fragen rund um die Pflege zur Verfügung. Eine Terminabsprache für die Sprechstunde ist unter 02352/966-7123 notwendig. Die aktuellen Voraussetzungen zur Teilnahme an einer Pflegeberatung vor Ort werden bei der Terminvereinbarung mit der Pflegeberaterin besprochen. Für eine...

  • Hemer
  • 26.09.22
Die Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis teilt die Radarmessstellen mit. Foto: Polizei

Hier blitzt der Kreis nächste Woche
Fuß vom Gas!

Überhöhtes Tempo ist in Deutschland eine der Haupt-Unfallursachen. Bereits seit vielen Jahren veröffentlicht der Märkische Kreis die Standorte seiner stationären sogenannten Starenkästen im Internet – ebenso die Standorte für die mobilen Geschwindigkeitsüberwachungswagen. Die Einsatzpläne der mobilen Fahrzeuge sind im Internet abrufbar. Im Stadtgebiet Iserlohn unterhält die Stadtverwaltung eigene Messstellen. Darüber hinaus nimmt die Kreispolizeibehörde Geschwindigkeitsmessungen im gesamten...

  • Menden (Sauerland)
  • 16.09.22
Jetzt zur nächsten Pflegeberatung vor Ort anmelden. | Foto: Symbolfoto: lokalkompass

Jetzt Termin vereinbaren
Sprechstunde der Pflegeberatung in Menden

Märkischer Kreis. Die Sprechstunde der Pflegeberatung des Märkischen Kreises in Menden findet am Freitag, 16. September, im Bürgerbüro, Platz 5 statt. Dort steht Angela Lindenberg in der Zeit von 9 bis 11 Uhr für alle Fragen rund um die Pflege zur Verfügung. Eine Terminabsprache für die Sprechstunde ist unter 02352/966-7123 notwendig. Die aktuellen Voraussetzungen zur Teilnahme an einer Pflegeberatung vor Ort werden bei der Terminvereinbarung mit der Pflegeberaterin besprochen. Für eine erste...

  • Menden (Sauerland)
  • 13.09.22

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.