Hünxe - Vereine + Ehrenamt

Beiträge zur Rubrik Vereine + Ehrenamt

Mit ihrer Spendenplattform „Heimathelden Niederrhein“ bietet die Nispa Vereinen und Organisationen aus dem Geschäftsgebiet ab sofort die Möglichkeit, ihre Förder-Anträge ganz einfach online zu stellen und über Crowdfunding Drittspenden aus der Bevölkerung zu sammeln. | Foto: Nispa
2 Bilder

Vereins-Crowdfunding mit der Nispa
Heimathelden Niederrhein - die regionale Spendenplattform

Die „Heimathelden Niederrhein“ sind los: Mit ihrer neuen digitalen Spendenplattform bietet die Niederrheinische Sparkasse RheinLippe (Nispa) Vereinen und Organisationen aus Dinslaken, Hamminkeln, Hünxe, Schermbeck, Voerde und Wesel ab sofort die Chance, öffentlich Unterstützer:innen für die Finanzierung ihrer Projekte zu finden. Möglich wird das mit Hilfe von Crowdfunding. „Die für Vereine und Organisationen tätigen Ehrenamtlichen sind unsere Heimathelden. Sie leisten großartige Arbeit in und...

  • Wesel
  • 13.05.22
Wolfgang Riemenschneider vom BSV hat allen Grund zur Freude, er ist der neue Frühjahrskönig. Foto: Verein

Frühjahrskönig steht fest
Wolfgang Riemenschneider trifft und siegt

Nach zwei Jahren Pause, bedingt durch Corona, konnte der BSV Dinslaken-Feldmark sein traditionelles Eröffnungsschießen auf dem Vereinsgelände bei schönem Wetter durchführen. Preisschießen und auch wieder das Schießen auf den Holzvogel standen an. Der Kopf ging an Uwe Kusch. Linker Flügel an Hartmut Grunwald und rechter Flügel an Sascha Horstkamp. Frühjahrskönig wurde Wolfgang Riemenschneider mit dem 263 Schuss. Beim Jugendvogelschießen ging der Kopf an Angelina Grunwald. Linker Flügel Marius...

  • Dinslaken
  • 11.05.22
Der Caritasverband für die Dekanate Dinslaken und Wesel
"Der Düppelpunkt" organisierte erneut ein Spendenturnier, das Kindern und Familien zugute kommt. | Foto: "Der Düppelpunkt"

Kickern gegen Armut
Turnier für den guten Zweck des Förderkreises Düppelpunkt

Zum neunten Mal führte der Förderkreis Düppelpunkt ein Kickerturnier in der Caritas–Einrichtung durch. Nach der Begrüßung durch den Caritasdirektor Diakon M. v. Meerbeck lieferten sich 32 Spieler in Nationalteams einen fairen Wettstreit gegeneinander. Am Ende setzte sich das Team von Tim Römer und Christian Vohwinkel durch. Rundum gelungen Kaffee, Kuchen, Grillen und Basteln – Es war ein rundum schöner Nachmittag im Düppelpunkt. Die hierbei eingenommenen Spenden kommen den Kindern und Familien...

  • Dinslaken
  • 10.05.22
Königspaar 2019
Stefan und Tanja Jörres
2 Bilder

Nachfolger für Stefan und Tanja Jörres gesucht
Königschießen in Drevenack am 15.05.2022

Nach der Corona-Pause von drei Jahren, soll nun die Regentschaft von Stefan und Tanja Jörres als Königspaar in Drevenack nun zu Ende gehen. Der Schützenverein Drevenack führt wieder ein Königschießen durch. Die Schützen treffen sich hierzu zum Antreten am Sonntag, den 15.05.2022 um 13:30 Uhr am Marktplatz Peddenberg in Drevenack. Anschließend marschieren die Schützen gemeinsam in Begleitung des Tambourcorps Drevenack zum Schützenhaus, um das Königschießen durchzuführen. Auf dem...

  • Hünxe-Drevenack
  • 09.05.22
In Vorbereitung auf die Veranstaltung haben sich die Tänzer bei einer der Proben des Orchesters eingefunden. Foto: Verein

Tango-Event in der Kathrin-Türks-Halle
Tango aufs Parkett bringen

Am Sonntag, 15. Mai, um 17 Uhr präsentiert das Akkordeon-Orchester 1980 Dinslaken/Oberhausen e.V. einen Hauch Argentinien in der modernisierten Kathrin-Türks-Halle. Dass es nicht Buenos Aires sein muss, um südamerikanischen Flair zu erleben, dieser Idee haben sich das Orchester gemeinsam mit dem Profi-Tanzpaar Janina Funken & Martin Sieverding verschrieben. Unter dem Titel „Tango Emoción“ entführen die Protagonisten musikalisch als auch tänzerisch an die Ufer des Rio de la Plata....

  • Dinslaken
  • 06.05.22
Der TSV Kastell Dinslaken freut sich mit Trainerin Ljalja Horn-Ivanisenko über ein sehr gelungenes und erfolgreiches Turnierwochenende. Fotos: Andreas Hofmann
4 Bilder

JMC-Turnierwochenende beim TSV Kastell Dinslaken
"Sunshine" sichert sich 1. Platz

Kürzlich war der TSV Kastell Dinslaken Gastgeber für gleich vier Ligaturniere im Jazz and Modern/Contemporary Dance (JMC). Nachdem am Samstag sowohl die Oberliga West 2 als auch für die 2. Bundesliga Nord-Ost/West ihre Wettkämpfe austrugen, begrüßte der Verein am Sonntag die Jugendlandesliga West 1 und die Jugendverbandsliga West. Das Turnierwochenende startete am Samstag mit den sieben angereisten Mannschaften der Oberliga West 2 ohne Dinslakener Beteiligung. Den 1. Platz konnte sich die...

  • Dinslaken
  • 05.05.22
  • 1

„Gemeinsam sind wir stärker“
Presseclub Niederrhein begrüßt Niederrheinische Journalistenvereinigung:

Moers/Krefeld/Wesel. Mit der Zustimmung der Mitglieder beider Organisationen haben sich die beiden Ortsvereine Presseclub Niederrhein/Moers (PCN) und Niederrheinische Journalistenvereinigung/Krefeld (NJV) zusammengeschlossen. Unter dem Namen „Presseclub Niederrhein“ agieren nun die Mitglieder gemeinsam. Als neue Vorsitzende wurde Sigrid Baum, seit über 25 Jahren PCN-Vorsitzende, gewählt. Zu ihrer Stellvertreterin wurde Susanne Böhling, bislang NJV-Vorsitzende ernannt. Markus Helmich wurde als...

  • Wesel
  • 29.04.22
Im letzten Jahr schmückten bunte Bänder den Maibaum, diesmal sollen es vor allem blau-gelbe sein. Foto: LK-Archiv

Maikranzschmücken in Dinslaken
1.200 Bänder für den Frieden

Mit dem Maikranz setzt die Interessengemeinschaft Altstadt in Dinslaken in jedem Jahr ein Zeichen. Und dieses Jahr ein Zeichen für Solidarität. Zum Städtepartnerschaftsjubiläum mit Agen im wehten 2020 die Bänder in den Farben der Triculore  blau, weiß, rot. Im vergangenen Jahr schmückten den Maikranz total bunte Bänder als Zeichen der Hoffnung, die weltweite Corona Pandemie zu überstehen. Für den Vorsitzenden der IG Altstadt, Dr. Ulrich Tekathen war es schnell klar. „In diesem Jahr wollen wir...

  • Dinslaken
  • 29.04.22
Gesellige Stunden und eventuell sogar ein Dämmerschoppen gibt es am 1. Mai bei den Jungschützen Hamminkeln. | Foto: Jungschützenverein Hamminkeln e.V.

Maitreff in Hamminkeln
Jungschützenverein lädt zu geselligen Stunden

Am 1. Mai  ab 11 Uhr, sind wieder alle Radfahrer und Ausflügler herzlich eingeladen, die Jungschützen Hamminkeln auf dem Hof Krusdick, Beerenhuk 9, zu besuchen. Bei Kaffee und Kuchen oder Gegrilltem und Bier möchte man mit den Gästen ein paar gesellige Stunden verbringen. Für die Kleinen steht in diesem Jahr eine Riesenhüpfburg bereit, so dass die Eltern das gemütliche Beisammensein genießen können. Erfahrungsgemäß wird dann nicht selten der kleine Schlenker bei der Radtour zu einem...

  • Hamminkeln
  • 28.04.22
Mannschaft des TV Jahn Hiesfeld vor der Jugendherberge in Wolfsburg. Foto: Verein

TV Jahn berichtet aus dem Trainingslager
Täglich 12 Kilometer schwimmen

Die Schwimmer des TV Jahn Hiesfeld verbrachten die erste Woche der Osterferien in Wolfsburg. Hier bereiteten sich 12 Aktive nebst 2 Trainern intensiv auf die kommenden NRW Meisterschaften in Wuppertal und Dortmund vor. Trainiert wurde auf der Langbahn im Badeland Wolfsburg, einem der modernsten und größten Freizeitbäder Deutschlands. Neben einem sehr früh beginnenden und harten Trainingsalltag, an dem rund 10 bis 12 Kilometer täglich schwimmend zurückgelegt wurden, kamen auch andere...

  • Dinslaken
  • 23.04.22
 Wenn jedes Gramm und jede Kalorie genau gezählt wird: Bei Menschen mit Essstörungen dreht sich viel um das Essen. Foto: LK-Archiv

Selbsthilfegruppe sucht Teilnehmer
Problem: Essen

Essen gehört zu den Grundbedürfnissen des Menschen. Bei Menschen mit einer Essstörung dreht sich viel um das Essen und seine Zubereitung oder eben um den Verzicht. Viele Menschen mit einer Anorexie (Magersucht) sind oft leistungsorientiert und perfektionistisch in allen Lebensbereichen. Das Hungern und die Kontrolle über den eigenen Körper hebt das Selbstwertgefühl. Auch bei extremem Untergewicht empfinden sich viele Betroffene noch als zu dick. Eine realistische Körperwahrnehmung ist nicht...

  • Dinslaken
  • 22.04.22
Ein Gruppenbild der Radler vor Schloss Raesfeld. Foto: Verein

RSC Dinslaken unterwegs
Gemeinsam Permanente abgefahren

Wie früher fuhren die Radsportler des RSC Dinslaken an Karfreitag gemeinsam die Permanente für RTF-Fahrer ab. Nun können auch lizensierte RTF-Fahrer Punkte für ihre Wertungsmarken sammeln. Start ist wie immer an der Avia Tankstelle in Oberlohberg. Die Strecke führt dann auf recht einsamen Wegen zum Schloss Raesfeld und zurück nach Dinslaken. Die neun Teilnehmer konnten bei zwar kaltem, aber trockenem Wetter eine schöne gemeinsame Fahrt genießen. Ab sofort können auch alle lizensierten...

  • Dinslaken
  • 21.04.22
  • 1
  • 1

Heimatverein Dinslaken lädt ein
Fahrt nach Wuppertal

Der Heimatverein Dinslaken fährt am Samstag, 23. April, nach Wuppertal. Interessierte können sich noch anmelden.  Zum Programm: Am Vormittag wird zunächst die Historische Stadthalle Wuppertal besucht. Sie ist einer der repräsentativsten Veranstaltungsorte in Wuppertal und wird aufgrund ihrer hervorragenden Akustik auch für Konzerte unterschiedlichster Art sowie für musikalische Aufnahmen genutzt. Neben den Musikveranstaltungen und Konzerten wird die Stadthalle ebenso für Auftritte von...

  • Dinslaken
  • 21.04.22
Mitarbeiter von Foto Wolff übergeben Spenden an die Diakonie: (v.l.) Mitarbeiterin Bianca Wonneberger; Inhaber Axel Wolff; Mitarbeiter Helmut Eisermann; Nicole Elsen-Mehring, Geschäftsführerin der Diakonie im Ev. Kirchenkreis Dinslaken und Mitarbeiterin Elena Boss. Foto: Tanja Henkel

Spendenübergabe an die Diakonie
179 Euro für die Ukraine-Hilfe

Seit fünf Wochen steht auf der Theke bei Foto Wolff in Dinslaken eine Metalldosen, die in den Farben der ukrainischen Flagge dekoriert ist, und von den Kunden fleißig befüllt wird. Jetzt wurde die Box erstmals geöffnet ... ... und Nicole Elsen-Mehring, Geschäftsführerin der Diakonie im Evangelischen Kirchenkreis Dinslaken kann sich über rund 179 Euro freuen. Das Geld kommt den ukrainischen Flüchtlingen hier vor Ort zugute. „Die Spenden, die wir bekommen, nutzen wir unter anderem, um unser...

  • Dinslaken
  • 21.04.22
Zum Abschluss des Tages ist ein Nachtflohmarkt von 18 bis 22 Uhr an der Zechenwerkstatt geplant, bei dem es auch den einen oder anderen regionalen Essens- und Getränkestand geben soll. Foto: Verein
2 Bilder

Verschiedene Events am 14. Mai
Tag der Möglichkeiten

Der 2020 gegründete Verein ach so e.V. – Initiative für bewusstes Leben in Dinslaken hat sich zum Ziel gemacht, bestehende und neue Angebote zum Thema „bewusstes Leben“ in Dinslaken und Umgebung zu bündeln, zu bewerben und auszuweiten. Deshalb plant der Verein nun am 14. Mai einen Tag der Möglichkeiten. Die Aufmerksamkeit soll bei dem Event selbstverständlich auf das Herzensthema des Vereins gelenkt werden: Nachhaltigkeit und bewusste Konsumentscheidungen. Alle Veranstaltungen und Events sind...

  • Dinslaken
  • 17.04.22
Im Mittelpunkt der feierlichen Eröffnung standen der Dank an und die Ehrung unserer Clubwirtin Anda Okrent (2.v.l.), die mit Unterstützung ihres Mannes Jochen (2.v.r.) seit nunmehr 25 Jahren die Mitglieder und Gäste unseres Vereins verwöhnt. Foto: Verein

TC Rot-Gold Voerde ehrt Clubwirtin
Anda Okrent: 25 Jahre im Einsatz

Kürzlich hat der Tennisclub Rot-Gold Voerde offiziell die Sommersaison 2022 eröffnet. Bei zunächst frischen Temperaturen, aber trockenem und sonnigem Wetter, waren schon zu Beginn der Eröffnung gut 60 Aktive und Gäste auf der Anlage an der Steinstraße. Oben auf der Agenda stand die Ehrung der langjährigen Clubwirtin Anda Okrent. Lutz Benninghoff, 1. Vorsitzender des Vereins, ließ zunächst die Wintermonate Revue passieren. So sei das Dach der vereinseigenen Tennishalle vollständig saniert...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 15.04.22
Von links:  Hagen Eberhardt (Verhinderungsvertreter des Vorstands), Sascha Hübner (Vorstandsmitglied), Kim Ernst (Referentin Öffentlichkeitsarbeit), Reinhard Hoffacker (Generalbevollmächtigter), Simone Stackebrandt (Bereichsleitung Vorstandsstab), Friedrich�Wilhelm Häfemeier (Vorstandsvorsitzender). | Foto: Nispa
2 Bilder

Langjähriger Nispa-Bevollmächtigter verabschiedet
Fleißiger Vereinskümmerer vom Dienst geht in den Ruhestand: Tschüss, Reinhard Hoffacker!

„Herr Hoffacker war stets mit ganzem Herzen bei der Sache“, weiß auch Friedrich-Wilhelm Häfemeier, Vorstandsvorsitzender der Nispa. „Für diese Leidenschaft und seinen unermüdlichen Einsatz möchten wir ihm danken. Wir wünschen Herrn Hoffacker für die Zukunft alles erdenklich Gute und weiterhin viel Lebensfreude.“ Eines ist bereits sicher: Langweilig wird es für den frischgebackenen Rentner auch im Ruhestand nicht – schließlich ist er seit rund einemJahr als Vorsitzender beim DRK Wesel tätig....

  • Wesel
  • 15.04.22
  • 3
  • 1
Nach der zweijährigen Corona-Pause freuen sich die Mitglieder auf das nun bald stattfindende Osterfeuer. Foto: LK-Archiv

BSV Eppinghoven lädt ein
Osterfeuer in Eppinghoven

Nach zweijähriger Corona-Pause findet in diesem Jahr am Ostersonntag, 17. April, wieder das traditionelle Osterfeuer der Kirchengemeinde St. Johannes sowie des BSV Eppinghoven 1743 e.V. auf der Schützenwiese statt. Nach der Segnung des Osterfeuers um 18 Uhr wird im Anschluss das Osterfeuer entfacht. Für das leibliche Wohl in Form von Grillgut und Getränken ist bestens gesorgt. Die Kirchengemeinde St. Johannes sowie der BSV Eppinghoven 1743 e.V. laden alle Gäste recht herzlich ein.

  • Dinslaken
  • 14.04.22
  • 1
Geehrte Mitglieder: Wilhelm Schürmann, Rainer Erdmann, Dieter Naves, Sieglinde Benninghoff, Eric Grosser, Dietrich Schürmann, Eberhard Hoppe, Günter Müller und Jens Förster. | Foto:  Bürger-Schützenverein Hünxe 1701

Versammlung Hünxe 1701 e.V.
Schützenverein ehrt langjährige Mitglieder

Ende März begrüßte Hauptmann und zweiter stellvertretender Vorsitzender Jens Förster unter Einhaltung der aktuellen Corona-Schutzverordnung eine stattliche Anzahl von 60 Schützenschwestern und Schützenbrüdern zur Jahreshauptversammlung in der Gemeinschafts-Schießsport-Anlage Hünxe. Nach erfolgter Totenehrung der verstorbenen sieben Mitglieder im Zeitraum August 2021 bis März 2022 wurde ein aktueller Mitgliederbestand von 395 festgestellt, danach gab es einen kurzen Jahresrückblick....

  • Hünxe
  • 01.04.22
Für den Monat März wurden vom Kreissportbund Wesel zwei ehrenamtlich engagierte Personen der Kommune Dinslaken geehrt. | Foto: KSB Wesel
3 Bilder

Ehrenamtler des Monats März
Dinslaken ehrt engagierte Menschen

Auch in 2022 zeichnet der KSB Wesel monatlich eine Person im jungen Ehrenamt sowie Ehrenamt mit dem Preis „Ehrenamtler/in des Monats“ aus. Für den Monat März werden zwei ehrenamtlich engagierte Personen der Kommune Dinslaken geehrt und vorgestellt. Am 29. März wurden die Preise auf dem Sportgelände des SuS 09 Dinslaken vom stellvertretenden Vorsitzenden des KSB Wesel und SSV Vorsitzenden Peter Lange übergeben. Ebenfalls anwesend war Tobias Püttmann (Geschäftsführer SuS 09 Dinslaken e.V.)....

  • Dinslaken
  • 01.04.22
Die Jubiläumsedition ist durch ein einmalig entworfenes Vereinsemblem mit der Aufschrift „600 Jahre JSV Hünxe“ erkennbar. | Foto: JSV Hünxe 1422 e.V.

Vereinsjacken zum Jubiläum
Verein Hünxe 1422 feiert 600-jähriges Bestehen

Der Junggesellenschützen-Verein Hünxe 1422 feiert in diesem Jahr sein 600-jähriges Bestehen und ist damit der älteste Junggesellenschützen-Verein am Niederrhein. Diesen besonderen Anlass nutzte der Verein, mit Unterstützung der Ton-Stiftung-Nottenkämper, um neue Vereinsjacken anzuschaffen. Die Jubiläumsedition ist durch ein einmalig entworfenes Vereinsemblem mit der Aufschrift „600 Jahre JSV Hünxe“ erkennbar. Symbolisch überreichten Hermann Hansen und Bernhard Kraß von der Ton -Stiftung dem...

  • Hünxe
  • 31.03.22
Bei der Planung der Hilfsfahrten im Lager. | Foto: ISAR
3 Bilder

Erste Bilanz von I.S.A.R. Germany (Duisburg)
Bislang 53 Tonnen Hilfsgüter in die Ukraine gebracht

Die Hilfsorganisationen I.S.A.R. Germany (Duisburg) und BRH Bundesverband Rettungshunde (Hünxe) haben seit Kriegsbeginn in der Ukraine 53 Tonnen Hilfsgüter in das Krisengebiet gebracht. Mehrere LKW transportierten die Ausrüstung zunächst in ein Lager nach Polen. In der Pressemitteilung heißt es weiter: Von dort wurden Hilfstransporte in die Stadt Schytomyr, ca. 100 Kilometer von Kiew entfernt geschickt. Dort konnten die Hilfsgüter von I.S.A.R. Mitgliedern u.a. an eine Geburtsklinik, einen...

  • Wesel
  • 19.03.22
2 Bilder

Versammlung der Drevenacker Schützen
Generalversammlung des Schützenvereins Drevenack

Am Freitag, den 11.03.2022 lud der Schützenverein Drevenack seine Mitglieder zur Generalversammlung in das Schützenhaus am Buschweg ein. Die Versammlung, welche eigentlich Anfang Januar stattfindet, wurde auf Grund der Pandemie in den März verlegt und fand unter den derzeit gültigen Regelungen in Absprache mit der Ordnungsbehörde der Gemeinde Hünxe statt. Nachdem der Präsident Olaf Winterboer die Versammlung pünktlich um 20:00 Uhr eröffnet hatte, wurde zunächst den im Jahr 2021 verstorbenen...

  • Hünxe-Drevenack
  • 16.03.22

„Jeder, der alleine lebt, sollte ihn haben“:
Heinrich Jäger möchte den DRK-Hausnotruf nicht mehr missen

Kreis Wesel. Wird der 94-jährige Heinrich Jäger aus Friedrichsfeld gefragt, singt er nur Loblieder auf den Hausnotruf des Kreisverbandes Niederrhein im Deutschen Roten Kreuz (DRK). Denn neben dem Hausnotruf-System sorgt auch ein Bewegungs- und Einbruchsmelder des DRKs für seine Sicherheit. „Noch kann ich für mich allein sorgen, ich koche auch noch selbst“, erzählt er. „Aber es tut zu wissen, dass da einer ist, der auf mich achtet.“ Ganz entspannt erklärt er die Vorteile dieses Systems. „Wenn...

  • Wesel
  • 15.03.22
  • 1

Beiträge zu Vereine + Ehrenamt aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.