Hünxe - Vereine + Ehrenamt

Beiträge zur Rubrik Vereine + Ehrenamt

Logo: Repair Cafe Voerde

Neuer Termin ist der 21. Juli
Repaircafé nicht zugänglich

Der turnusmäßige Reparaturtag des Repaircafés Voerde am kommenden Dienstag, 5. Juli, entfällt, weil das Maximilian-Kolbe-Haus in der ersten Sommerferienhälfte nicht zugänglich ist. Darauf weist die Kolpingsfamilie Voerde hin. Der nächste Reparaturtag findet am Donnerstag, 21. Juli, ab 18 Uhr statt. Weitere Termine sowie alle Informationen über das Repaircafé sind auf https://www.repaircafe-voerde.de/ zu finden. Die Homepage bietet außerdem die Möglichkeit, Reparaturen, Holz- und Stoffarbeiten...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 01.07.22
Karl Isselhorst, Ernst Payenberg, Bürgermeister Dirk Haarmann, Manfred Brügger und Friedrich Keding (v. l.) bei der Übergabe der Jubiläums-Ehrenamtskarten am Montag vor dem Voerder Rathaus. Foto: Stadt Voerde

Vier Voerder dürfen sich freuen
Erste Jubiläums-Ehrenamtskarten übergeben

Die Jubiläums-Ehrenamtskarte ist vom Land Nordrhein-Westfalen speziell für Personen eingeführt worden, die sich seit mindestens 25 Jahren ehrenamtlich engagieren. Am Montag, 27. Juni, sind nun die ersten vier Jubiläums-Ehrenamtskarten von Bürgermeister Dirk Haarmann persönlich im Voerder Rathaus übergeben worden. Manfred Brügger, Friedrich Keding, Karl Isselhorst und Ernst Payenberg sind die ersten Voerder, die die Karte erhalten haben. Manfred Brügger erhält die Jubiläums-Ehrenamtskarte für...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 30.06.22
Eine der ersten eigenen Aktionen des Vereins: Das Anbringen von Behältern für Pfandflaschen, damit Bedürftige nicht im Abfall wühlen müssen.
2 Bilder

Ach so – Bewusst und Nachhaltig Leben
Initiative bündelt vorhandene und eigene Angebote

Bewusstes und nachhaltiges Konsumverhalten sowie das soziale Miteinander der Menschen in Dinslaken und Umgebung zu stärken, das war die Intention von Lea Eickhoff, Kerstin Benninghoff und Filiz Göcer, die Inititive „Ach so – Bewusst Leben in Dinslaken und Umgebung“ zu gründen. „Dabei ging es uns weniger um eigene Aktionen, die natürlich auch stattfinden, sondern hauptsächlich darum, bereits vorhandene entsprechende Angebote zu bündeln“, so Benninghof, „denn nur die wenigsten kennen alle...

  • Dinslaken
  • 28.06.22
Die Veranstalter hatten nicht nur gutes Wetter bestellt, sondern allen Mitwirkenden Chor-T-Shirts mit dem Motto des Festivals geschenkt. Foto: Verein

Dinslakener Bach-Chor beim Bachfestival
Großartige Eindrücke gewonnen

Begeistert, beseelt und angefüllt mit Bachs Musik kehrten kürzlich die Mitglieder des Dinslakener Bach-Chores vom Bachfestival „BACH - We Are Family“ zurück. Nach vier Tagen beim Bachfestival in Leipzig, mit einem Programm, das alle Facetten seines Schaffens, aber auch Werke seiner Familie und anderer zeitgenössischer Musiker zeigte, kehrte der Chor mit großartigen Eindrücken und voller Tatendrang zurück. Neben dem eigenen Auftritt im Gottesdienst in der Michaelis Kirche mit ausgewählten...

  • Dinslaken
  • 25.06.22
Die Kulisse rund ums „Haus Voerde“ verwandelt sich in eine mittelalterliche Stadt. Da dürfen Ritter und Burgfräulein nicht fehlen. Foto: Matthias Andres

Kinderferientage starten Samstag
„Ein Ritterleben in Voerde“

Starke Ritter und schöne Burgfräulein werden traditionell am Samstag, 25. Juni, ab 14 Uhr auf der Festwiese vor dem „Haus Voerde“ zur Eröffnung der städtischen Kinderferientage erwartet. Die Kulisse rund ums „Haus Voerde“ verwandelt sich in eine mittelalterliche Stadt. So wird der Schlosspark mit echten Bogenschützen des BSV Friedrichsfeld zum Sherwood-Forrest, die Pferdefreunde Emmelsum laden zum Reiten ein und die rollende Waldschule der Kreisjägerschaft Wesel e. V. vermitteln großen und...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 24.06.22
Stolz präsentiert Bärbel Kottenhahn (2.v.r.) vom Radsportclub Dinslaken eine der beiden Urkunden, die der RSC beim diesjährigen Stadtradeln erreichen konnte. Foto: Verein

Beste Vereinswertung im Stadtradeln
Radsportclub Dinslaken siegt

Grund zum Feiern gab es für den Radsportclub Dinslaken bei der Abschlussveranstaltung des diesjährigen Stadtradelns auf der Terrasse des Rathauses. Eine kleine Abordnung in den neuen Polo-Shirts zum 100-jährigen Jubiläum des RSC, bestehend aus der Kassenwartin Bärbel Kottenhahn, Georg Bergendahl sowie Rosi und Werner Franzelin, konnte bei Kaffee und Kuchen gleich zwei Urkunden in Empfang nehmen. So belegte der RSC Dinslaken den ersten Platz in der Vereinswertung und bekam eine Auszeichnung in...

  • Dinslaken
  • 23.06.22
Logo: Verein

Deutschen Meisterschaften im Freiwasserschwimmen
Evelin Edel will den Titel

Vom heutigen Donnerstag, 23. Juni, bis Sonntag, 26. Juni, finden in Mölln die Deutschen Meisterschaften im Freiwasserschwimmen statt. Auch Evelin Edel vom TV Jahn Hiesfeld ist am Start. Im idyllisch gelegenen und inzwischen auch angenehm warmen Schulsee werden 526 Aktiven aus über 100 Vereinen auf den Rundkurs im Schulsee gehen. Es geht nicht nur um die Titel der Deutschen Meister, sondern auch um die Qualifikation für die Weltmeisterschaften der Junioren auf den Seychellen. Trotz der langen...

  • Dinslaken
  • 23.06.22
Foto: Andreas Hofmann
3 Bilder

TSV Dinslaken holt Bronze
Gefühlvolle Choreografie

Nachdem sich die Formation „Madley“ vom TSV Kastell Dinslaken in der 2. Bundesliga Nord-Ost/West des Jazz und Modern/Contemporary Dance mit Bronze in der Gesamtwertung auf das Siegertreppchen tanzte, wurde sie mit der Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft der Hauptgruppe belohnt. Diese fand nun am Samstag in Wuppertal statt. Coronabedingt wurde in dieser Saison vom Deutschen Tanzsportverband (DTV) beschlossen, auf der diesjährigen Meisterschaft auf die sonst übliche Relegation zwischen...

  • Dinslaken
  • 23.06.22
  • 1
Mit einer Urkunde und der Ernennung zum Ehrenvorsitzenden wurde nach 20 Jahren als erster Vorsitzender Wilhelm Bendig verabschiedet.  Foto: Verein

JHV der Vereinsgemeinschaft Möllen
Wilhelm Bendig verabschiedet

Gestern, 21. Juni, wurde im Bürgerhaus Möllen die Jahreshauptversammlung der Vereinsgemeinschaft Möllen durchgeführt. Mit einer Urkunde und der Ernennung zum Ehrenvorsitzenden wurde nach 20 Jahren als erster Vorsitzender Wilhelm Bendig verabschiedet. Als neuer erster Vorsitzender wurde der 1. Vorsitzende von Glückauf Möllen, Hans Gutjahr, gewählt, zweiter Vorsitzender bleibt Wilhelm Schepers, Schriftführer bleibt Manfred Gockel, neuer Kassierer ist Dirk Heidingsfelder und als Beisitzende wurden...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 22.06.22
Stadtradeln: Preisübergabe an die Schulklassen. Foto: Stadt Dinslaken

Stadtradeln: Preise verliehen
Beste Schulklassen gekürt

Die Stadt Dinslaken hat gemeinsam mit der Niederrheinischen Sparkasse RheinLippe und den Stadtwerken Dinslaken die Preise für die besten Schulklassen beim Stadtradeln verliehen. Bei den Grundschulen hat die Gartenschule mit den Klassen 3b (Erdmännchen), 3a (Nashorn) und 2c (Pinguine) stadtweit die Plätze eins bis drei belegt. Die Klassen erhielten hierfür von den Stadtwerken Dinslaken 100, 75 und 50 Euro für die Klassenkasse. Bei den weiterführenden Schulen durften sich die Klassen 7b und 7d...

  • Dinslaken
  • 22.06.22
Britta Rohkämper (l.) brachte für die Maxikinder der Kita am See und ihrer Erzieherin Stefanie Haase Tüten mit Spiel, saß und Wissen rund ums Thema Wasser mit. Foto: SD

Stadtwerke verteilen Info-Tüten
Wie das Wasser in den Wasserhahn kommt

Natur, Umwelt und Wasser: Das sind die Themen, die die Maxikinder der AWO Kita am See in Dinslaken in den letzten Wochen mit den unterschiedlichsten Aktionen erkundeten. „Franz der Frosch“ heißt das Projekt der Fairen Kita, für die Nachhaltigkeit einen besonderen Schwerpunkt bildet. Doch wie kommt man an kompetente Informationen? Silke Quack, die Leiterin der Kita am See, wandte sich an die Stadtwerke Dinslaken – schließlich sind sie es, die die Kita täglich mit klimaneutralem Trinkwasser...

  • Dinslaken
  • 22.06.22
Am Aktionstag sollen "Kondomballons" in den Himmel steigen. Foto: LK-Archiv

Dinslaken: AWO-Aktion zum Thema "Kondom"
Auf die Größe kommt es an

Aufgepasst beim Kondomkauf, dies raten die AWO Beratungsstellen im Kreis Wesel und der Jungenarbeitskreis Dinslaken und laden deshalb zum Infotag am Freitag, 24. Juni, in die Neutor Galerie in Dinslaken.  Beim Kondomkauf wird oft auf gute Qualität geachtet - gefühlsecht, hauchzart, extra dünn sollen sie sein. Aber zum Kondomkauf gehört mehr als nur die Marke und die Qualität zu beachten, denn: auf die richtige Größe kommt es an! Die meisten Menschen wissen gar nicht, dass es verschiedene...

  • Dinslaken
  • 22.06.22
Die Preisträger des Volksbank Rhein-Lippe eG - Mitgliederpreis ... mit vollem Herzen dabei!: Ulf Lange, Elisabeth Kyek, Kerstin Lammert, Peter Timm, Robert Johland, Annika Decker, Aaron Herbrecht | Foto: Volksbank Rhein-Lippe eG

Mit vollem Herzen dabei
Mitgliederpreis der Volksbank Rhein-Lippe eG

Volksbank Rhein-Lippe eG - Mitgliederpreis ... mit vollem Herzen dabei! Zum zweiten Mal konnten die Mitglieder der Volksbank Rhein-Lippe eG die Preisträger des Mitgliederpreises bestimmen. Prämien im Gesamtwert von 5.000 Euro konnte Volksbank-Vorstand Ulf Lange im Rahmen der Vertreterversammlung überreichen. Sowohl die Vorschläge, die zur Abstimmung standen als auch die Stimmvergabe für die Favoriten lagen in der Hand der Mitglieder der Volksbank Rhein-Lippe eG. Daher sei der Mitgliederpreis...

  • Dinslaken
  • 13.06.22
Am 10. Juni darf das Projekt Mahdwiese bestaunt werden.  | Foto: Bauernmarkt Spellen

Auf die Mahdwiese
Bauernmarktverein Spellen lädt zur Besichtigungstour

Im Frühjahr 2020 rief der Bauernmarktverein und der Tinthof (Christian Hülsermann) zu einer gemeinsamen Aktion auf: „Werde Blühpate – einmalig beteiligen, dauerhaft Gutes tun“. Der Landwirt aus Spellen hatte die Vision, eine riesige, 14 Hektar große, intensiv genutzte landwirtschaftliche Fläche, in einen lebendigen Lebensraum für Insekten und Bodenlebewesen umzuwandeln. Es sollte kostbarer, regional typischer Samen eingebracht werden. Mit finanzieller Hilfe vieler Spender, der...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 08.06.22
Foto: Dietmar Vennmann
3 Bilder

Vorstand wurde wiedergewählt
Mitgliederversammlung VdK OV Hünxe-Drevenack 28. Mai 22 im Schützenhaus

Eine satzungsgemäße Mitgliederversammlung konnte, nach zwei Jahren Corona-Einschränkung, wieder einberufen werden. Um 11 Uhr war Beginn und es konnten 38 Personen, des 183 Mitglieder zählenden Vereins, begrüßt werden. Die bereits seit 2020 anstehenden Wahlen wurden nun nachgeholt. Der bisherige Vorstand, auch kommissarisch eingesetzte Personen, wurden von der Versammlung für vier Jahre gewählt. Ebenso wurden acht Beisitzer, die als Bezirksbetreuer tätig sind und drei Kassenprüfer gewählt. Als...

  • Hünxe-Drevenack
  • 30.05.22

Synode tagt am 11. Juni
Wer wird Superintendent?

Am 11. Juni tagt die Kreissynode des Ev. Kirchenkreises Dinslaken in Voerde, auf der unter anderem ein neuer Superintendent gewählt wird. Die Vertreter der acht Kirchengemeinden, die zweimal jährlich als Synode des Ev. Kirchenkreises Dinslaken zusammen kommt, haben am 11. Juni die Wahl. Auf der Tagung der Kreissynode werden sich drei Kandidierende vorstellen, die gerne das Amt des Superintendenten bekleiden würden. Der Nominierungsausschuss hat aus dem Kreis der Bewerber eine Frau und zwei...

  • Dinslaken
  • 28.05.22
Robin Hood. Fotos: Waldorfschule Dinslaken
3 Bilder

Theater an der Waldorfschule
Hier kommt Robin Hood

Kürzlich zeigten die Schüler der Klasse 8 der Freien Waldorfschule Dinslaken das Schauspiel „Robin Hood“. Über viele Wochen erarbeiten die jungen Darsteller gemeinsam mit Lehrern sowie der Schauspielerin Ronja Luca Bellhoff das Stück über den berühmten Helden und Freiheitskämpfer Robin Hood. In beeindruckend authentischen Kostümen und einem bestechend klaren Bühnenbild, der blühende und vielgestaltige Wald von Sherwood Forest gegenüber den kalten grauen Mauern der Unterdrücker, Widersacher und...

  • Dinslaken
  • 28.05.22
Foto: SV Spellen

Auftritt am 30. Mai
Die Stoppelhopser kommen

Bei der Showtanzgruppe Mini-Stoppelhopser geht’s wieder los: Die Mädels im Alter von vier bis neun Jahren der SV Spellener Tanzgruppe sind schon voller Vorfreude auf die kommende Saison. Nach der langen Pause können sie nun endlich wieder durchstarten und vor Publikum ihr neues Programm präsentieren. Am Montag, 30. Mai, heißt es für die Gruppe „Rauf auf die Bühne!“ im Festzelt des Orker Schützenfestes. Mit kreativen Choreografien, schillernden Kostümen und mitreißender Musik wollen sie dem...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 27.05.22
Spendenübergabe (v.l.n.r.): Schulleiter Gerd Kube, Tobias Modrzejewski (Gänseblümchen e.V.), Annabell
Kolodziej, Frieda Wibbelhoff, Selena D‘Agostino, Bettina Böhmer und Hanna Schmitten (UNICEF),
Merit Flohr, Peter Janssen (ISAR Germany) und Markus Balthaus. Foto: Gymnasium Voerde

Sponsorenlauf beim Gymnasium Voerde
30.000 Euro-Spende übergeben

Nach dem großen Sponsorenlauf beim Gymnasium Voerde für die Menschen aus und in der Ukraine wurden die gesammelten Spenden jetzt an drei ausgewählte Hilfsorganisationen übergeben. Die Idee zum Sponsorenlauf hatten die Schülerinnen Annabell Kolodziej, Frieda Wibbelhoff, Selena D‘Agostino und Merit Flohr schon im März kurz nach dem Angriff der russischen Armee auf die Ukraine. Zusammen mit ihrer Klasse 8a und Sportlehrer Markus Balthaus stellten sie ihn innerhalb weniger Wochen auf die Beine....

  • Voerde (Niederrhein)
  • 26.05.22
Zahlreiche Ehrungen beim Heimat- und Verkehrsverein Hünxe wurden nachgeholt. Foto: Verein

JHV des HVV Hünxe
98 Ehrungen nachgeholt

Der Heimat- und Verkehrsverein Hünxe e.V. hatte kürzlich zur Jahreshauptversammlung eingeladen, die im Sitzungssaal des Hünxer Rathauses stattfand. Coronabedingt mussten diese Versammlungen in 2020 und 2021 ausfallen, daher standen nun 98 Ehrungen von Mitgliedern an, die in dieser Zeit 25 bzw. 40 Jahre dem Heimatverein angehörten. Nach dem ausführlichen Geschäftsbericht aus 2019, wurde auch von Aktivitäten berichtet, die der Vorstandskreis in 2020 und 2021 erledigte. Schatzmeister André Rühl...

  • Hünxe
  • 24.05.22
Prinzregent Benjamin und Königin Gabi freuen sich schon auf das Schützenfest an Pfingsten. Foto: Verein

Schützenfest in Barmingholten an Pfingsten
Wieder ordentlich feiern

Nach zweijähriger Pause wird an Pfingsten wieder Schützenfest in Barmingholten gefeiert. Hier ein Blick auf die Programmpunkte. Nachdem am Freitag, 3. Juni, der Stadtteil mit Maien, Röschen und Fähnchen geschmückt wird, beginnt am Samstag, 4. Juni, um 10 Uhr der ökumenische Familiengottesdienst im Zelt auf dem Festplatz an der Sterkraderstr. 12a in Dinslaken. Im Anschluss, zwischen 11 bis 14 Uhr, wird das öffentliche KK-Preisschießen ausgerichtet, bei dem jeder mitmachen und gewinnen kann. Ab...

  • Dinslaken
  • 24.05.22
Die Übergabe des 1. Kissens an eine Patientin erfolgte gemeinsam mit dem gesamten Team des Brustzentrums und den fleißigen Näherinnen. Foto: GFO Kliniken Niederrhein

Inner Wheel Club spendet Herzkissen
Ein Herz für Brustkrebspatientinnen

Das Brustzentrum des St. Vinzenz Hospitals, geleitet von Dr. Margarita Achnoula, freut sich über die erstmalige Spende der selbstgenähten Herzkissen, die nun an die Patientinnen verschenkt werden. Der Inner Wheel Club Wesel-Dinslaken-Walsum hat die Kissen an einigen Nachmittagen mit viel Liebe selbst genäht und befüllt. Nicht nur die Patientinnen, sondern auch das Team des Brustzentrums, sind den Clubmitgliedern rund um Präsidentin Elke Groppe dafür sehr dankbar. Denn: Die Herzkissen sollen...

  • Dinslaken
  • 22.05.22
2. Tambourmajor Thomas Greulich, Kassierer Torben Schanzmann, Schriftführer Berthold Ufermann, 1. Vorsitzender Patrick Thörner, Tambourmajor Wilfried Bramberg, 2. Vorsitzender Christoph Ufermann und  Ehrentambourmajor Wilhelm Brücker. | Foto: Tambourkorps Drevenack

Treffen in Alt-Peddenberg
Tambourkorps Drevenack startet durch

Einmal jährlich führen die Musiker des Tambourkorps Drevenack ihre Jahreshauptversammlung in der Vereinsgaststätte Alt-Peddenberg an der Hünxer Straße durch. Corona-bedingt musste der traditionelle Termin im Januar auf Mai 2022 verschoben werden. Der 1. Vorsitzende Patrick Thörner konnte zahlreiche Vereinsmitglieder begrüßen. Im Jahresrückblick war der 1. Platz beim Hünxer Heimatpreis in 2021 der Lichtblick für das Tambourkorps in der ansonsten herrschenden Corona-Tristesse. Nach den Berichten...

  • Hünxe-Drevenack
  • 19.05.22
Die Hiesfelder Landfrauen haben eine neue Vorsitzende: Sandra Rittmann übernahm den Staffelstab von Waltraud Krüger. | Foto: privat

Von den Hiesfelder Landfrauen
Sandra Rittmann übernimmt den Staffelstab

Die Hiesfelder Landfrauen haben eine neue Vorsitzende: Sandra Rittmann übernahm den Staffelstab während der Jahreshauptversammlung von Waltraud Krüger, die nach 12 erfolgreichen Jahren als Vorsitzende aus Altersgründen nicht mehr kandidieren konnte. Sandra Rittmann bewirtschaftet den Hof zusammen mit ihrem Mann Tino. Sie freut sich darauf als junge Vorsitzende "frischen Wind mitzubringen" und den Hiesfelder Landfrauen viele neue Ideen vorzustellen zu können. Herzliche Verabschiedung von...

  • Dinslaken
  • 17.05.22

Beiträge zu Vereine + Ehrenamt aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.