Herzlich willkommen bei Lokalkompass.de Hilden. Wir berichten vor Ort für Sie über das, was in der Stadt geschieht. Bleiben Sie neugierig! Sachverhalte, die unter diesem Profil erstellt sind, werden uns von behördlicher Seite mitgeteilt oder sind von öffentlichen Stellen formuliert und von uns ins Portal transportiert worden. Wenn die Quelle nicht angegeben ist und Sie Fragen zur Herkunft haben: redaktion@wochenanzeiger-langenfeld.de.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Künstler und Kunstfreunde aufgepasst: Am Wochenende des 24. und 25. Juni 2017 findet der alljährliche Künstlermarkt in der Hildener Innenstadt statt. Zusätzlich wird es wieder einen Büchermarkt rund um den Künstlermarkt geben. Zum 16. Mal wird die Mittelstraße in eine gemütliche und niveauvolle Kunstpromenade verwandelt. Zahlreiche Besucher werden erwartet, wenn rund 100 nationale und internationalen Künstlerinnen und Künstler dort ihre Werke ausstellen. Wie in den letzten Jahren wird auch...
Die Satirische Komödie über drei Frauen der Weltpolitik „Ich bin wie ihr, ich liebe Äpfel“ ist am Samstag, 21. Januar 2017, um 20 Uhr in der Stadthalle Hilden, Fritz-Gressard-Platz 1 zu sehen. In Theresia Walsers bitterböser Komödie geht es um drei Ehefrauen ehemaliger Diktatoren: Frau Margot, Frau Imelda und Frau Leila - dabei sind Ähnlichkeiten mit Margot Honecker, Imelda Marcos und Leila Trabelsi, der Frau von Ben Ali beabsichtigt. Während die illustren Damen gemeinsam mit ihrem Dolmetscher...
Die Band "toeffte" spielt morgen Abend, 23. Dezember, bei der etwas anderen Weihnachtsparty, die schon seit einigen Jahren immer einen Tag vor Heiligabend stattfindet. Los geht es im Itter Eck ab 18 Uhr an der Neustraße 35. Als Vorband spielt "Tsunamii". Das Duo verzaubert mit viel Charme und tollen Stimmen. Ab 19 Uhr gibst dann Rock 'n' Oldies und Schlager von "toeffte" zu hören. Der Eintritt beträgt 9 Euro an der Abendkasse. Für jeden Gast, der mit einer Weihnachtsmütze auf dem Kopf zum...
Wie war das damals in Bethlehem? Alljährlich lädt Bauer Hanten in Hilden zum Krippenspiel ein, um die Weihnachtsgeschichte lebendig zu halten. Klein und Groß können am vierten Advent, 18. Dezember, das Krippenspiel erleben. Los geht es um 17 Uhr auf dem Hof von Bauer Hanten, Beckersheide 16a. Die Weihnachtsgeschichte wird nachgespielt, Tiere des Bauerhofs sind mit dabei. Die Veranstaltung dauert rund 30 Minuten. Der Eintritt ist frei. Das Krippenspiel findet unter freiem Himmel statt, sodass...
Am Samstag, 31. Dezember, findet um 19 Uhr das 25. Silvesterkonzert des Oratorienchors in der Hildener Stadthalle, Fritz-Gressard-Platz 1, statt. Wie immer stehen vergnügliche und beliebte Märsche, Walzer und Ausschnitte aus Operetten auf dem Programm. Das zum Jahreswechsel verpflichtete Orchester „Dinu Lipatti“ – Satu Mare spielt bekannte Melodien von Strauß, Lehár und anderen Komponisten. Sopran von Désirée Brodka Zusätzlich erklingt der strahlende Sopran von Désirée Brodka, die das Orchester...
Am kommenden Samstag, 3. Dezember, findet auf der Sportanlage am Weidenweg das 13. Süder Weihnachtsdorf statt. Ab 10 Uhr beginnen die Spiele der Jugendmannschaften von der G- bis zur C-Jugend. Um 17.15 Uhr wird dann das Meisterschaftsspiel unserer 1. Mannschaft gegen Rhenania Hochdahl angepfiffen. Die Nachspielzeit ist dann ab 18.30 Uhr, live und handgemacht, mit der bekannten Hildener Coverband Framic. Während des ganzen Tages ist für das leibliche Wohl umfangreich bestens gesorgt mit...
Am kommenden Sonntag, 27. November, beginnt um 11 Uhr in der Sporthalle Kalstert, Frans-Hals-Weg 2a, der zweite „Zirkus-Schnupper-Tag“ für Kinder ab 5 Jahren, ihre Eltern und Großeltern und andere sportliche Menschen. „Manege frei für drei Generationen – Wir bewegen uns wie im Zirkus“: Mit dieser Aufforderung zum Jonglieren, zum Balancieren, zum Einrad fahren und zum gemeinsamen Bauen von akrobatischen Pyramiden lädt der Sportverein Hilden-Ost zusammen mit dem Hildener Mitmachzirkus ein. Mit...
Die öffentliche Vernissage der Ausstellung „Von guten Mächten“, von Annette Kapteina, ist am Samstag, 19. November, um 16 Uhr im Haus Hildener Künstler, Hofstraße 6. Der Titel der Ausstellung ist gewählt in Anlehnung an das bekannteste Gedicht von Dietrich Bonhoeffer, welches er 1944 in Gestapo-Haft in einem Brief an seine Familie, kurz vor seiner Hinrichtung schrieb. Die Künstlerin Kapteina ist beeindruckt durch die Hoffnung und das Vertrauen von Bonhoeffer in eine höhere Macht, die niemanden...
„Mit Liebe gemacht – an andere gedacht“ lautet das Moto des traditionellen Adventbasars, den die Damen des Inner Wheel Club Hilden-Haan-Neandertal in diesem Jahr zum 24. Mal veranstalten: Am Samstag, 19. November, von 10 bis 15 Uhr, im Bürgerhaus an der Mittelstraße in Hilden. Handgefertigte Advent-Dekoration, Geschenke und Köstlichkeiten aus der heimischen Küche werden für den guten Zweck verkauft. Neben den bekannten Marmeladen, Stollen und Keksen sind diesmal auch Salze, Öle und...
Nach den großen Erfolgen in den vergangenen Jahren führt Stadtmarketing Hilden, in Verbindung mit dem Amt Soziales und Integration der Stadt Hilden und dem Arbeitskreis Seniorenbegegnung zum fünften Mal die Verbrauchermesse „Älter werden in Hilden – Die InfoMesse für Menschen ab 50!“ am Samstag, 5. November, von 10 bis 17 Uhr in der Hildener Stadthalle, Fritz-Gressard-Platz 1, durch. Auf mehr als 40 Ständen präsentieren sich zahlreiche gewerbliche Anbieter, ehrenamtliche oder gemeinnützige...
Livemusik im "Mönch & Uschi" immer montags ist längst Kult. An diesem besonderen Halloween Montag, 31. Oktober, spielt die Band toeffte unter dem Motto "Herz statt Halloween" im "Mönch & Uschi" am Fritz-Gressard-Platz 4-9. Zu hören gibt es ab 20 Uhr Rock, Pop, Oldies, Schlager und eben Musik für Herz. Der Eintritt beträgt 10 Euro. Bei der Party danach kümmert sich der Gastronom Simon Krebs um die Musik.
Der Nürnberger Kabarettist Bernd Regenauer ist im Rahmen der Kleinkunstreihe „Kultur mobil“ am Samstag, 29. Oktober, um 19 Uhr zu Gast in Hilden. Er ist bekannt durch seine Kult-Comedyserie „Metzgerei Boggnsagg“ und seine Kunstfigur „Harald Nützel“, für die er mit dem Sonderpreis des Deutschen Kabarett-Preises ausgezeichnet wurde. Einblicke und Ausblicke, Zeitkritisches und Zeitloses, Süffisantes und Skurriles, Globales und Fränkisches, Neuigkeiten und Klassiker von und mit Bernd Regenauer...
An diesem Montag, 17. Oktober, kommen Jazzfreunde im "Blue Note" an der Klotzstraße 22 auf ihre Kosten. Für 8 Euro Eintritt wird ab 20.30 Uhr improvisierter Jazz geboten, Einlass ist bereits um 20 Uhr. Initiator Axel Fischbacher lädt seit zehn Jahren internationale Jazzmusiker nach Hilden ein, um mit ihnen zusammen immer neue Musik zu erschaffen. Diesen Montag mit dabei: Axel Fischbacher an der Gitarre, Hardy Fischötter an den Drums, Gregor Sonnenberg, der Jüngste in der Runde, am Bass und...
Wer liest gerne und hat Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen? An diejenigen richtet sich die Vorlese-Werkstatt unter Leitung von Helga Schwarze in der Hildener Stadtbücherei. Die Referentin gibt am Montag, 7. November, von 9.30 bis 13 Uhr in der Stadtbücherei, Nove-Mesto-Platz 3, im Rahmen eines Trainings wissenswerte Tipps für richtiges Vorlesen. „Vorlesen ist für Kinder der erste Einstieg in die Welt der Literatur. Die Art des Vorlesens hat wesentlichen Anteil daran, ob ein Kind...
Organ Explosion: Die Vintage-Krassomaten spielen am Sonntag, 16. Oktober, im QQTec. Wohl noch keine Band passte so perfekt in das Umfeld des QQTec Museums. Warum? Sie haben das Instrumentarium der 70er Jahre aus Omas Keller gekramt, um diese Lieblinge mit Zuckerbrot und Peitsche zu behandeln. Das Trio verwandelt den Klang der alten Kameraden zu einem explosiv-freshen Sound. Melodien für Millionen mit dem Sexappeal des Funk, der Kreativität des Jazz, dem Dreck des Blues und der Krassheit des...
Gospel- und Spiritual-Highlights hat der Gospelchor in seinem Gepäck, wenn er zum elften Mal zusammen mit dem Lions Hilfswerk Hilden zum Benefizkonzert einlädt. Die traditionelle Zusammenarbeit zwischen dem Gospelchor "Auftakt" St. Jacobus in Hilden und dem Lions Hilfswerk Hilden wird auch in diesem Jahr mit einem abwechslungsreichen und anspruchsvollen Programm fortgesetzt. Unter der engagierten und fachkundigen Leitung des Chorleiters Carlos A. Reigadas werden wieder Highlights von Gospel und...
Nach dem großen Erfolg des "Rudelsingen" mit monatlich bis zu 10.000 Rudelsängern in über 80 Städten in ganz Deutschland kommt das "Rudelsingen" nun nach Hilden. Das 1. Hildener Rudelsingen für alle Generationen feiert am Donnerstag, 29. September, um 19.30 Uhr seine Premiere im Saal des Jugendzentrums Area 51, Furtwänglerstraße 2b, Hilden. David Rauterberg und Matthias Schneider präsentieren die schönsten Lieder zum Mitsingen – Schlager, Evergreens, Pop und Rock. Das Einstimmen ist dabei...
Jazzfreunde aufgepasst: In der Reihe "Blue Monday" spielen am heutigen Montag, 19. September, Christine Corvisier (Sax), Caris Hermes (Kontrabass), Mirek Pyschny (Drums) und Axel Fischbacher (Guitar). Corvisier wurde in Frankreich geboren. Nach ihrem Studium sie sich schnell einen Namen in der Jazzszene der Niederlande, Belgien, Luxemburg, Frankreich und Deutschland, wo sie regelmäßig mit verschiedenen Projekten spielt. Caris Hermes ist derzeit noch Hauptfachstudentin an der „Folkwang...
Die Mixed-Show "NighWash" ist das Sprungbrett für Comedians in Deutschland – fast alle wagten dort den Sprung ins kalte Wasser und traten erstmals vor großem Publikum auf. Jetzt kommt die Marke für Stand-up-Comedy in die Itterstadt. Beim Live-Termin am Sonntag, 22. Januar, hat das Publikum die Chance, in der Stadthalle die nächste Carolin Kebekus oder den nächsten Chris Tall zu erleben. Und nachher kann man seinen Freunden sagen „Ja, dass der mal groß wird, war mir klar, den hab ich vor zwei...
Jeden zweiten Samstag im Monat lassen Faraj Younan und Ingrid Tödtmann in der Stadtbücherei am Nove-Mesto-Platz 3, Bücher in Deutsch und Arabisch lebendig werden. Am 10. September um 11 Uhr wird in der neuen Veranstaltungsreihe „Faraj liest vor!“ das Buch „Bestimmt wird alles gut“ von Kirsten Boie vorgelesen. Eingeladen sind alle kleinen und großen Menschen ab vier Jahren. „Es ist eine Freude den beiden zu lauschen. Wenn Faraj zu lesen beginnt, geht die Sonne auf und alle Kinder hängen an...
Bis zu 27 Grad Celsius sollen es morgen laut Wettervorhersage werden. Weil es gerade bei hohen Temperaturen wichtig ist viel zu trinken, verteilen die Stadtwerke morgen von 11 bis 14 Uhr am Alten Markt Trinkwasser zum Durstlöschen an alle Hitzegeplagten. Die Stadtwerke Hilden empfehlen Leitungswasser pur, als Grundlage für Saftschorlen und haben auch eine Broschüre mit entsprechenden Rezepten dabei. „Leitungswasser ist bestes Trinkwasser, das wir jederzeit liefern. So gibt es auch keine...
Am morgigen Samstag, 20. August, findet der diesjährige „Tag der offenen Tür“ auf der Feuerwache, Am Feuerwehrhaus 17, statt. Wie auch in den vergangenen Jahren können sich Bürger ab 11 Uhr über die Feuerwehr, die ehrenamtliche Arbeit, die Ausbildung, die aktuelle Technik und das Verhalten im Brandfall informieren. Bei der Fahrzeugausstellung wird zum Beispiel der Einsatzleitwagen (ELW) 2 zu besichtigen sein. Dieser dient den Feuerwehren im Kreis Mettmann und auch darüber hinaus zur technischen...
Zum Finale des diesjährigen Hildener Sommers tritt die Düsseldorfer Rockband "The Candidates" am heutigen Donnerstag, 18. August, um 17 Uhr auf dem Alten Markt auf. „The Candidates“ sind das Urgestein der Düsseldorfer Rockszene. Die Traditionsrockband um den Mitbegründer und Bandleader Werner Uhrmacher bedient heute die Stilrichtung Classic-Rock und setzt sich hauptsächlich aus aktiven und ehemaligen Berufsmusikern zusammen, die mit vielen nationalen Größen wie: Kurt Edelhagen, Herbert...
Irina Gatina-Obrusnik zeigt „Variation aus Formen, Farben und Skizzen“ im Haus Hildener Künstler (H6). Sie ist Mitglied im Haus Hildener Künstler und stammt ursprünglich aus Usbekistan. Von 1986 bis 1992 war sie Lehrerin an der Kunstschule in Ufa (Russland) und arbeitete danach drei Jahre lang als Dozentin an der dortigen Hochschule für Modedesign. Heute lebt die Künstlerin in Monheim. Zu ihren Arbeiten lässt sich Gatina-Obrusnik von der Natur inspirieren. Blumen und Vasenarrangements dienen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.