Stabübergabe bei der Hospizbewegung Hilden

Ulrike Herwald scheidet nach fast 14 Jahren erfolgreicher Tätigkeit als Koordinatorin für die Hospizbewegung Hilden aus persönlichem Gründen aus dem aktiven Dienst aus.

Sie bleibt dem Hospizgedanken verbunden und wird uns zukünftig ehrenamtlich im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit unterstützen.

Frau Herwald hat sehr frühzeitig angekündigt, einen neuen Lebensabschnitt beginnen zu wollen. Der Verein hatte so ausreichend Zeit, ihre Nachfolge vorzubereiten. Neben Thanja Jussen wird Stephanie Krezic die zweite hauptamtliche Koordinatorin. Beide sind nun die ersten Ansprechpartnerin, wenn Hilfe, Rat und Unterstützung erbeten wird. Frau Krezic hat ihre berufliche Erstausbildung ergänzt und sich für die Übernahme der neuen Aufgabe qualifiziert.

Marina Neumann wird das Team in der Verwaltung und am Empfang unterstützen. Sie kennt die Hospizbewegung gut, da sie bislang ehrenamtlich als Sterbebegleiterin für den Verein tätig war.

Im Herbst startet eine neue Themenreihe, in der „Bausteine zur hospizlichen Begleitung“ vermittelt werden. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich im persönlichen Gespräch mit einer der Koordinatorinnen über den Ablauf und den Zeitbedarf zu informieren.

Im Bild abgebildet von links nach rechts: Stephanie Krezic, Ulrike Herwald, Thanja Jussen, Marina Neumann

V.i.S.d.P. Rainer Pennekamp, Vorsitzender der Hospizbewegung Hilden e.V., Nove-Mesto-Platz 3a, 40721 Hilden

Autor:

Hospizbewegung Hilden e.V. aus Hilden

Nove-Mesto-Platz 3a, 40721 Hilden
+49 2103 9785580
info@hospizbewegung-hilden.de
Webseite von Hospizbewegung Hilden e.V.
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.