Rainer Pennekamp bleibt Vorsitzender
Hildener Hospizbewegung hat Vorstand neu gewählt
![Der Vorstand der Hospizbewegung freut sich über 20 Jahre erfolgreiche Arbeit. Günter Scheib, Ute Knoop, Felicitas Brückner-Schwinger, Rainer Pennekamp, Rainer Gottschalk (von links nach rechts) stellen den neuen Vorstand. | Foto: Privat](https://media04.lokalkompass.de/article/2019/03/14/7/10090737_L.jpg?1558271113)
- Der Vorstand der Hospizbewegung freut sich über 20 Jahre erfolgreiche Arbeit. Günter Scheib, Ute Knoop, Felicitas Brückner-Schwinger, Rainer Pennekamp, Rainer Gottschalk (von links nach rechts) stellen den neuen Vorstand.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Lokalkompass Langenfeld - Monheim - Hilden
Die Mitgliederversammlung der Hospizbewegung Hilden hat die Vorstandsmitglieder für weitere vier Jahre in ihren Ämtern bestätigt.
Hilden. Rainer Pennekamp bleibt Vorsitzender, Günter Scheib und Ute Knoop sind wieder stellvertretende Vorsitzende und Rainer Gottschalk bleibt Schatzmeister.
Felicitas Brückner-Schwinger wurde zur Schriftführerin neu gewählt, zuletzt bestand dort eine Vakanz. Der im vergangenen Jahr bestellte Datenschutzbeauftragte des Vereins, Carsten Domat, erläuterte Sinn und Erfordernis, eigene und fremde Daten wirksam zu schützen. Der Verein war mit dieser Bestellung seiner Verpflichtung nach Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) nachgekommen.
Nach inzwischen 20-jährigem Bestehen wurden kleinere Anpassungen der Satzung beschlossen. Als Vereinszweck wird nun festgelegt: „Der Verein tritt für die gesellschaftliche und persönliche Enttabuisierung von Leiden und Tod ein. Sterben ist Leben vor dem Tod und ein Teil unseres Lebens, das bis zuletzt würdig, sinnvoll und selbstbestimmt sein soll.“
Der Verein wurde am 15.März 1999 gegründet. Das 20-jährige Bestehen wird am Dienstag, 19. März, im Atrium St. Jakobus gefeiert. Die Festlichkeit ist öffentlich und beginnt um 19 Uhr.
Autor:Lokalkompass Langenfeld - Monheim - Hilden aus Monheim am Rhein |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.