Handball Krimi und Aufstiegsparty
#handballHATpower

4Bilder

Am Sonntag spielten die Hildener Wölfe (Platz 1) gegen Norf (Platz 2) im letzten Saisonspiel. Das Spiel war bereits im Vorfeld von großer Bedeutung, da die Hildener Wölfe bereits eine Woche zuvor den Aufstieg in die Bezirksliga erreicht hatten und nun mit ihren Zuschauern feiern wollten. Die Frage war nun, wie sich das Team auf das Spiel einstellen würde und ob sie ihre Leistung weiterhin aufrechterhalten könnten.

Um sicherzustellen, dass alles perfekt ist, trafen sich die Spieler bereits drei Stunden vor dem Spiel, um bei den Vorbereitungen zu helfen. Es gab noch viel zu tun: Catering, Soundanlage, Klatschpappen und vieles mehr mussten vorbereitet werden. Bei einzelnen Gesprächen mit den Spielern konnte das Trainerteam bereits Nervosität und Anspannung spüren. Die Mannschaft war heiß auf das Spiel und wollte alles geben.

Eine Stunde vor Spielbeginn ging das Team in die Kabine und die Trainer versuchten, die Spieler zu beruhigen und den Fokus auf das Spiel zu legen. Man besprach noch einmal die Taktik und motivierte die Spieler. Jetzt war es Zeit, auf den Platz zu gehen und alles zu geben.

Die 327 Zuschauer in der Halle wurden von der Einlaufmusik animiert und die Stimmung war sofort da, als die Hildener Wölfe mit den Einlaufkindern einliefen. Die Stimmung war bereits vor dem Spielbeginn so unglaublich und hielt 60 Minuten. Zu Gast in der Halle waren nicht nur 327 aufgeregte Zuschauer, sondern auch besondere Gäste: Bürgermeister Dr. Claus Pommer und der Sportdezernent Sören Eichner waren extra für das Spiel der Hildener Wölfe in die Halle gekommen, um das Team anzufeuern und zu unterstützen. Auch alle Sponsoren, Partner und Freunde waren vor Ort, um das Team anzufeuern

Die Hildener Wölfe schienen vor der Kulisse besser ins Spiel zu kommen und konnten schnell mit 4:1 in Führung gehen. Doch Norf war bereits im Hinspiel stark und konnte den Rückstand nicht nur aufholen, sondern auch zu einer 2 Tore Führung drehen.
Jetzt war auch der Physio der Wölfe gefragt, denn Justus verletzte sich am Fuß und musste behandelt werden. Mit einem 16:16 ging es dann in die Halbzeitpause. Die Wölfe gingen in die Kabine und das Trainerteam besprach sich noch einmal kurz vorher.

Justus meldete sich zur 2. Halbzeit wieder gesund zurück und die Wölfe konnten auch direkt wieder in Führung gehen. Norf gab jedoch nicht auf und so wechselte die Führung immer wieder hin und her. Die Spannung in der Halle war riesig und das Publikum peitschte die Wölfe nach vorne. Es war unglaublich laut in der Halle. Diese Stimmung motivierte beide Teams.

Am Ende endete das Spiel 36:34 für die Hildener Wölfe. Die Mannschaft konnte nun in den Feiermodus gehen. Das Damenteam überreichte eine Aufstiegskiste und es gab ein Geburtstagsständchen vom Team und den Zuschauern für Tim. Humba inklusive Bierdusche wurde auf dem Feld zelebriert. Die Freude bei den Spielern, Trainern und Zuschauern war unbeschreiblich.

Nachdem man mit Freunden in der Halle angestoßen hatte, ging das Team ins „Hochhaus“ und hier wurde dann gesungen, getanzt, gegrillt und bis in den Morgen gefeiert. Es war ein unglaublicher Tag und ein toller Abend für die Hildener Wölfe.

Die Herren der Hildener Wölfe bedankten sich bei allen, die den Aufstiegstag organisiert und umgesetzt haben, bei den Einlaufkindern, bei den Zuschauern und besonders beim Damenteam für die tolle Unterstützung während der gesamten Saison.

Das Team hatte nun 2 Tage frei und wird am Mittwoch wieder mit dem Training beginnen. Es war ein unglaublicher Tag und ein toller Abend für die Hildener Wölfe.

Für die Wölfe spielten:
Sobirey, Joshua
Heß, Justus (8)
Reinke, Julian
Wache, Timo (8)
Briesemeister, Cedric (7)
Leiverkuss, Moritz (2)
Krumsiek, Jonas (1)
Falken, Joost
Jansen, Knud Erik (6)
Drabik, Sebastian (2)
Hoeckesfeld, Max
Le Riche, Jean-Luc (4)
Theisen, Tim (3)
Fiedler, Erik
Trainerteam
Graack, Philipp
Leckelt, Bodo
Leuschner, Peter
Physio
Schulz, Justin

Autor:

Peter Leuschner aus Langenfeld (Rheinland)

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.