Trickbetrüger nutzt Hilfsbereitschaft schamlos aus

Die Polizei warnt vor einem Trickbetrüger mit besonders fieser Masche. | Foto: Polizei Mettmann: Symbolfoto

Schon seit Monaten wiederholen sich in unterschiedlichen Abständen die Anzeigen von Geschädigten in Hilden und Haan, die nach den protokollierten Täterbeschreibungen offenbar jeweils vom gleichen Straftäter schamlos betrogen wurden. Bei seinen Taten nutzt dieser immer wieder die Hilfsbereitschaft seiner Opfer ganz gezielt aus, wenn er eine eher harmlos klingende persönliche Notlage vortäuscht und deshalb um eine nur kurzzeitige finanzielle Unterstützung bittet.

Gut gekleidet, äußerst höflich und deshalb auch immer wieder vertrauenserweckend, erscheint der 20- bis 25-jährige Mann bei seinen Taten und Tatversuchen an Haus- und Wohnungstüren von Privatpersonen, aber auch in den Büros kleinerer Firmen. Dort stellt sich der rund 180 Zentimeter große und schlanke Mann zumeist als neuer Nachbar oder als Angehöriger von Nachbarn vor, um dann in Mitleid erregender Weise zu schildern, dass er gerade ohne Schlüssel eine Wohnung in der Nachbarschaft verlassen und sich dadurch ausgeschlossen habe.

Täter bittet um Geld für Schlüsseldienst

Um den nun dringend erforderlichen Schlüsseldienst bezahlen zu können, der nur bei Sofortzahlung tätig werde, bittet der Betrüger um finanzielle Hilfe in Höhe von 80 bis 120 Euro. Das nur kurzzeitig geliehene Bargeld will er angeblich sofort zurückzahlen, wenn er erst einmal wieder in die Wohnung und an sein dort liegendes Bargeld beziehungsweise an seine Kreditkarte gelangt ist. Natürlich meldet sich der Betrüger nie wieder bei seinen hilfsbereiten Geldgebern, die durch diese Betrugstaten nicht nur einen finanziellen Schaden erleiden, sondern gleichzeitig auch ihre eigene Hilfsbereitschaft und den künftigen Glauben an das Gute im Menschen deutlich in Frage stellen.

Kreisweite Warnung

Obwohl der ermittelnden Kriminalpolizei inzwischen gute Hinweise zur Identität eines dringend tatverdächtigen, bereits polizeibekannten Straftäters aus Hilden vorliegen, der dort aber zur Zeit nicht gemeldet und wahrscheinlich wohnsitzlos ist, wendet sich die Polizei dennoch aktuell an die Öffentlichkeit, um auch kreisweit vor der schamlosen Betrugsmasche des wiederholt in Haan und Hilden aufgetretenen und bis heute noch nicht gefassten Straftäters zu warnen.

Die polizeilichen Fahndungs- und Ermittlungsmaßnahmen, in den inzwischen zu einem Sammelverfahren zusammengefassten Straftaten, dauern intensiv an. Sachdienliche Hinweise dazu, insbesondere aber auch zeitnahe Hinweise zu aktuellen Taten oder Tatversuchen des beschriebenen Straftäters, nehmen die Polizei in Hilden, Telefon
02103 / 898-6410, die Polizei in Haan, Telefon 02129 / 9328-6480, und auch der polizeiliche Notruf 110, jederzeit entgegen.

Autor:

Lokalkompass Langenfeld - Monheim - Hilden aus Monheim am Rhein

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.