Hildener Prinzenpaar proklamiert: Start in die Fünfte Jahreszeit

- hochgeladen von Werner Kimmel
Hilden. „Für uns ist ein Traum wahr geworden“, ist Manfred III. begeistert während des herzlichen Empfangs durch die Hildener Jecken bei der Prinzenproklamation in der Stadthalle. Selbstverständlich stehen ihm und Kerstin I. die Musketiere Spalier; kein Wunder: Manfred Dyla ist seit Jahren Wagenbauer beim Traditionsverein, der in dieser Session auch sein 4 x 11-jähriges Jubiläum feiert. Jubelnder Empfang auch durch Kegelclub, Freunde und die anderen Hildener Brauchtumsgesellschaften. „Wir sind stolz darauf, Euer Prinzenpaar zu sein“, freut sich Kerstin I., die ebenso wie ihr Ehemann bei der Amtseinführung eine gute und souveräne Figur machte.
Für die angemessene Lautstärke beim Einmarsch der Tollitäten sorgte unter anderem das Tambourcorps Hilden Süd, begeleitet aus Hunderten von Kehlen mit „Wenn et Trömmelche jeht“.
Auch das neue Kinderprinzenpaar Marcel und Kira wurde in sein Amt eingeführt.
Im Anschluss an den offiziellen Teil wurde den Jecken bis in späte Stunden ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm mit Alt-Schuss, Bernd Stelter und der KG Regenbogen geboten.
CCH-Präsident Frank Peters fasste die jSehnsüchte der Jecken zusammen: „Endlich ist die karnevalslose Zeit vorbei!“
Autor:Werner Kimmel aus Hilden |
Kommentare